Welser Weihnachtswelt 2015

Page 1

ab 20. November 2015 ÜBERRASCHUNG AM STADTPLATZ Das Christkind lüftet ein himmlisches Geheimnis WEIHNACHTS-SHOPPING Geschenktipps vom Welser Handel EVENTS Jede Menge Veranstaltungen im Advent

-Passelser ind die W ! istk ne für tswelt ChrGutschei eihnach

5

W

Bei uns wohnt das Christkind


Editorial Liebe Leserin, lieber Leser! Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen und der Stadtplatz vom Duft nach Punsch, Glühwein, Bratwürstel und Lebkuchen eingehüllt wird, ist klar, Weihnachten ist schon ganz nah. Und wie jeder weiß, ist Weihnachten in Wels besonders schön! Für mich ist es jedes Jahr eine Freude, für das Christkind mein leuchtendes Gewand anzuziehen. In meinen altehrwürdigen Räumen wohnt das Christkind wieder im himmlischen Wolkenreich. Für die Kleinen gibt es Spielzeug in vielen Varianten, während sich die Größeren mit funkelndem Christbaumschmuck auf Weihnachten einstimmen. Von mir persönlich gibt es heuer sogar einen Christbaumanhänger zum Mitnehmen. Die Märkte in meiner Nachbarschaft, die kulinarische Köstlichkeiten und Kunsthandwerk ausstellen, der Pollheimerpark mit der Schneerampe und zahlreichen Attraktionen für Kinder, der traditionelle Gösser Biergarten Advent mit den idyllischen Feuertonnen und vieles mehr werden die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen.

Aber jetzt genug erzählt. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und überzeugen Sie sich von der einzigartigen Weihnachtsstimmung, die meine Stadt zu bieten hat.

Erleben Sie Wels Ihr Herr Lederer

04

Die große Überraschung Das Christkind lüftet heuer ein Riesengeheimnis zur Eröffnung der Weihnachtswelt.

06

Weihnachtswunderland Das Christkind zeigt uns die Vielfalt der Welser Weihnachtswelt.

IMPRESSUM/OFFENLEGUNG: Herausgeber: Wels Marketing & Touristik GmbH, Tourismusverband Wels, Stadtplatz 44, 4600 Wels, www.wels-info.at. Grundlegende Richtung: Informationen für freizeitinteressierte Wels-Besucher. Konzept, Text, Gestaltung: Weekend Verlag, Zamenhofstr. 9, 4020 Linz, www. weekendverlag.at. Bildnachweise: Wenn nicht anders angegeben Wels Marketing & Touristik GmbH. Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH. Alle Preisund Terminangaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

2 WELS ERLEBEN

Fotos: WMT, Andreas Wenter, Guni

Natürlich kann man in der Innenstadt gleich die Weihnachtseinkäufe erledigen. Der Welser Handel bietet Vielfalt und attraktive Angebote, die keine Wünsche offenlassen. Die beliebten Welser Gulden, die der Beschenkte in über 300 Welser Geschäften einlösen kann, sind sowieso immer eine gute Wahl. Damit kann nichts schiefgehen!


Inhalt

10

Shopping-Tipps zur Weihnachtszeit Welser Produktvielfalt: Jeder findet die passenden Geschenke für seine Lieben.

16

Veranstaltungen Top-Events stimmen auf die Weihnachtszeit ein.

20

Events rund um die Weihnachtszeit Im Advent hat Wels einiges zu bieten.

21

22

Ein Überblick über die täglichen Veranstaltungen im Advent.

Ein Stadtplan mit den Sehenswürdigkeiten im Advent.

Das Wochenprogramm der Welser Weihnachtswelt

Die Welser Weihnachtswelt auf einen Blick

24

Museen & Freizeit

28

Freizeitvergnügen pur: Wels ist immer einen Besuch wert!

5 Gutscheine laden zum Erkunden der Welser Weihnachtswelt ein.

Christkindpass

Mehr auf www.wels-info.at

WELS ERLEBEN 3


Christkind in Wels

Überraschung. Dass das Christkind in

Wels zu Hause ist, ist kein Geheimnis mehr. Doch heuer arbeiten die vielen Helfer der Welser Christkind GmbH schon seit Wochen emsig an einer – im wahrsten Sinne des Wortes – Riesen-Überraschung …

4 WELS ERLEBEN

Fotos: Stock/Thinkstock, Fotolia

Pssst … ein himmlisches Geheimnis!


Christkind in Wels

B

Meine lieben Engerl! Überraschung Dafür schleppen wir seit Wochen Tonnen von Stahl und Aluminium, Leuchtkugeln und Lichterketten auf den Stadtplatz. Daraus basteln wir dann das … ups! Das ist ja noch ein Geheimnis! Außerdem müssen wir ganz oft mit einem berühmten Verlag telefonieren. Der will nämlich in seinem dicken Buch etwas über uns und das Christkind in Wels schreiben. So, liebe Engerl, wir hoffen, wir haben euch neugierig gemacht! Das große Geheimnis lüften wir am 20. November bei der Eröffnung der Welser Weihnachtswelt. Wir von der Christkind GmbH versprechen euch: Ihr werdet ganz große Augen machen!

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock

ald wird euch das Christkind aus seinem himmlischen Wolkenreich wieder hinunterschicken in die Welser Weihnachtswelt, in diese wunderschöne, funkelnde Stadt, gehüllt in ein Glitzerkleid aus 500.000 Lichtpunkten und 150.000 Kristallen. Doch jetzt fragt ihr euch sicher, wo denn das Christkind heuer bleibt. Keine Angst, es wohnt weiterhin in Wels in seinem Wohnzimmer im Ledererturm. Aber es hat mit uns von der Welser Christkind GmbH ganz schön viel zu tun. Wir wollen ja pünktlich zur Eröffnung der Weihnachtswelt fertig sein. Heuer haben das Christkind und wir nämlich eine Riesen-Überraschung für euch geplant.

WELS ERLEBEN 5


Weihnachts-Tour

Einstimmen auf das Christkind!

Weihnachtswunderland. Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann ist endlich Weihnachten. Auf das Christkind warten, sich besinnlich auf den Heiligen Abend einstimmen, sich verzaubern lassen – das alles bietet die Welser Weihnachtswelt.

Winterzauber im Pollheimerpark Täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock

Märchenhaft. Der Winterzauber im Pollheimerpark entführt die kleinsten Besucher der Welser Weihnachtswelt ins Märchenland. Neben der 40 Meter langen Schneerampe, die man mit Tubes hinunterrutscht (geöffnet ab 15.00 Uhr), befindet sich heuer die Eismärchenbahn. Die Kleinen begeben sich auf die Suche nach dem verlorenen Goldstaub des Christkinds. Wer genau hinsieht, entdeckt die eine oder andere Märchenfigur. Neben g’schmackigen Bratwürsteln, heißen Maroni und Punsch lockt der Duft aus der Steirer Weihnachtsbäckerei. Weiter geht es zum Kettenkarussell, Kinderzug, Streichelzoo oder zum Ponyreiten.

6 WELS ERLEBEN


Weihnachts-Tour

Ledererturm mit Spielzeugmuseum* Do/Fr: 14.00 – 19.00 Uhr, Sa/So: 11.00 – 19.00 Uhr, Di 8.12., Mo 21.12. – Mi 23.12. 14.00 – 19.00 Uhr. Eintritt frei. Wunderbar. Durch das prunkvolle Tor gelangen Besucher in die Weihnachtsgreißlerei und das Weihnachtspostamt. Sie können aus zahlreichen Weihnachtsbriefpapieren und Sonderbriefmarken wählen sowie ihre Sendung mit dem Siegel der Welser Weihnachtswelt versehen und gleich in den Postkasten werfen. Weiters finden Sie echten Gablonzer Christbaumschmuck und den handgefertigten, originalen „Ledererturm Christbaumanhänger”. Im 2. Stock zeigt das heimelige Spielzeugmuseum Spielzeug der vergangenen 50 Jahre. Ganz oben hat das Christkind sein himmlisches Wolkenreich. Dort befindet sich sein zauberhaftes Wohnzimmer. Ganz besonders Braven erfüllt das Christkind vielleicht einen sehnlichen Wunsch. Darum lohnt es sich, einen Wunschzettel in seinen Briefkasten zu werfen. Dank der Sponsoren (Partner Treuhand Wirtschaftstreuhand GmbH, Adler Apotheke Fritsch & Co KG und die eww ag) ist der Besuch kostenlos.

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock, Fotolia

*mit freundlicher Unterstützung der Salzburg Museum GmbH

WELS ERLEBEN 7


Weihnachts-Tour

Bergweihnacht Täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr

Die kleinsten Besucher erkunden die Weihnachtswelt mit dem Kinderzug.

8 WELS ERLEBEN

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock

Himmlisch. Der Welser Stadtplatz verwandelt sich heuer wieder in ein funkelndes Almhüttendorf. Dort, wo früher der Kristall-Wunschberg stand, steht heuer die Almdorfbühne für Veranstaltungen zur Verfügung. Auf der Rückseite können die Helfer des Christkinds ihre „himmlischen Geschäfte” erledigen. Täglich von 15.30 bis 19.30 Uhr öffnet im Obergeschoß die Panoramastub'n. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verkosten von Bier und speziellen Punschsorten ein. Das große Geheimnis – noch verhüllt auf dem Dach der Almdorfbühne – wird am 20. November bei der offiziellen Eröffnungsfeier gelüftet.


Weihnachts-Tour

Gösser Biergarten Advent

Fotos: Wanik GmbH, iStock/Thinkstock

Donnerstag bis Sonntag von 15.00 bis 21.00 Uhr 19. November bis 23. Dezember Gemütlich. Finnische Fachwerksbauten, wärmende Feuertonnen und beleuchtete Kastanienbäume sorgen für Atmosphäre. Kulinarische Köstlichkeiten, sanfte Chorklänge und liebevoll gearbeitetes Kunsthandwerk runden das Programm ab. Der Nikolaus stattet dem Gösser Biergarten am 6. Dezember um 16.00 Uhr einen Besuch ab. Am 8. Dezember starten die Kremstaler Perchten um 16.00 Uhr ihren Zug durch die Stadt und treiben dann wieder um 18.00 Uhr ihr Unwesen im Gösser Biergarten. Der alkoholfreie „Verglüher” wird wieder ausgeschenkt. Punsch- und Bratwürstlhütten sind ab 1. Dezember täglich geöffnet.

WELS ERLEBEN 9


Weihnachts-Shopping

Goldene Geschenke

Weihnachtswünsche. Wie gut, dass das Christkind in Wels wohnt! Denn so hat es gar nicht weit zu den besten Geschenken! Bei einem Bummel durch die Geschäfte der „Shoppen mitten in Wels”-Partner findet sich für jeden das Passende.

W

mir kommen kannst – keine Sorge: Du kannst mir deine Wünsche auch unter christkind@wels-info.at schicken. Noch ein Geheimtipp für euch: Ihr habt die Chance, mit jedem in der Welser Weihnachtswelt gekauften Heißgetränk Geschenke und Einkaufsgulden zu gewinnen. Die Betriebe mit dem Goldenen Gütesiegel sind schon bestens gerüstet für den Weihnachtseinkauf mit mehr Beratung, mehr Menschlichkeit, mehr Wohlfühlen – mehr Weihnachten!

Fotos: WMT

eihnachten und Einkaufen gehören einfach zusammen. Denn auch ich als Christkind muss die Geschenke irgendwo besorgen. Zum Glück bekommt man in der Welser Innenstadt alles, was das Herz begehrt. Damit ich eure Wünsche erfüllen kann, gibt es wieder mein himmlisches Postfach im Ledererturm. Einfach Brief einwerfen und ganz fest ans Wahrwerden des Traumes glauben! Wenn du nicht zu

10 WELS ERLEBEN


Weihnachts-Shopping Brillant Viele Verliebte haben mir geschrieben, dass sie sich gerne zum Fest der Liebe verloben möchten. Den passenden Ring (Brillantring von Celine) gibt’s zum Beispiel bei Uhrmachermeister Hübner in der Schmidtgasse.

Edel Auch bei Juwelier Kastner in der Ringstraße gibt´s edlen Schmuck: brasilianischer Quarz, in Silber gefasst und mit Stahl kombiniert oder einen Ring in Weißgold mit Aquamarin.

Durchblick Die neuesten Modelle und eine große Auswahl an Markenbrillen aller Art gibt es bei Stockinger Optik in der Schmidtgasse.

Streichelweich

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock, Barbara Köglberger

Das Meditationskissen mit Dinkel oder Kapok gefüllt sowie die Kuscheldecke aus reiner Baumwolle gibt’s bei GEA Wels in der Stelzhamerstraße.

Lesestoff Kuschelig Kuscheltiere wie diese putzigen Bärenengel und viele weitere nette Geschenkideen gibt’s im Top Shop von Barbara Köglberger in der Neustadt, Eferdinger Straße 32.

Den neueste Stephen-KingRoman „Finderlohn” und das „Apfelkuchenwunder” von Sarah Moore Fitzgerald finde ich bei Buchhandel Friedhuber in der Pfarrgasse.

WELS ERLEBEN 11


Weihnachts-Shopping Wohlfühloase Die Wünsche für Fitness und Wohlbefinden kann man sich bei Fit.im.Hof in der Ringstraße erfüllen, z. B. einen Rückenfit-, Pilates oder Yogakurs – da bekommt auch der Beschenker etwas – und zwar einen 15-Euro-Gutschein.

Fitness Nur für Damen gibt’s bei Mrs. Sporty am Kaiser-Josef-Platz perfekt abgestimmte Trainingsprogramme und individuelle Tipps. Geschenktipp: Fitness-Monate schenken.

Gesund

Einfach schön Auch Schönheitswünsche sind immer viele dabei. Bei der Parfümerie und Vitalerie Adler Apotheke findet man die unterschiedlichsten Pflege- oder Duftsets. 12 WELS ERLEBEN

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock

Fitness und Schönheit kommt auch von innen: Den Wunsch kann ich mit dem Multifunktionsentsafter für einen besonders gesunden Lebensstil, dem Novis Vita Juicer, erfüllen. Den gibt’s bei Küche und Tisch Dominik am Kaiser-Josef-Platz.


Weihnachts-Shopping

Exklusiv Meinen goldenen Weihnachts-Shopper – siehe S. 10 – habe ich bei Illenberger in der Ringstraße gefunden. Diese Metropolis von Furla gibt’s bei Taschen Höller in der Schmidtgasse.

Ungewöhnlich

Kleidsam

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock

Für die ganz Kleinen findet man immer bei LaMama am Stadtplatz die süßeste Kleidung und ganz liebe Geschenktipps.

Originelle Unterwäsche wie diese Slips und Tangas in Cupcakeform von Coloria Organics, auch für Ihn von Berlin-Underwear, finde ich bei Quand in der Ringstraße, Mode mit Gewissen.

Elegant Neu: Hochwertige Schreibsets verschiedenster Marken gibt es bei Skribo am Stadtplatz.

WELS ERLEBEN 13


Weihnachts-Shopping

Wärmend Wenn es draußen ganz kalt wird, wärmen diese Lammfellhandschuhe von der Kürschnerei Schwingshandel am Stadtplatz perfekt.

Unterhaltsam Für die gesamte Familie gibt’s die besten Spiele zum Beispiel im Spielhaus Harald Glofak in der Dr.-Salzmann-Straße.

Aktuell

Immer passend Für alle, die sich nicht entscheiden können, gibt´s den Welser Einkaufsgulden bei der Wels Info am Stadtplatz. Der ist immer passend und kann in über 300 Shops in Wels eingelöst werden.

14 WELS ERLEBEN

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock

Die neueste Technik mit bester Beratung bekomme ich bei Elektro Kaiba in der Ringstraße – z. B. den neuesten Loewe TV mit einzigartiger Bildqualität.


Weihnachts-Shopping

Hochgenuss Leckere, würzige, süße und vor allem nette Geschenkideen sowie variable Geschenkkörbe lasse ich mir oft bei Sonnentor in der Bäckergasse zusammenstellen.

Fernweh Auch Reisen sind immer wieder ein beliebtes Geschenk. Mit Reisegutscheinen der Welser Reisebüros bin ich immer auf der sicheren Seite.

Glatte Sache Der Wunsch vieler Frauen ist ein Glätteisen für langanhaltende Frisuren: Wenn ich undercover in Wels unterwegs bin, verwende ich das Steampod-Dampfglätteisen – gibt´s bei Klipp in Wels.:-)

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock

Beschwingt Viele Paare wünschen sich einen Tanzkurs. Tanzstunden für alle Stilrichtungen erhält man in der Tanzschule Hippmann am Kaiser-Josef-Platz.

WELS ERLEBEN 15


Weihnachts-Events

Wels zur Weihnachtszeit Veranstaltungen. Wels hat im Advent einiges zu bieten, mit dem sich die Warte-

zeit aufs Christkind unterhaltsam verkürzen lässt. Die Heimatstadt des Christkinds lädt Sie zu tollen Konzerten, spannenden Veranstaltungen und vielen weiteren weihnachtlichen Top-Events ein. Alle Informationen und Details finden Sie auf www.wels-info.at. Symbol-Erklärung: Weiterführende Information im Veranstaltungskalender auf www.welser-weihnachtswelt.at und www.wels-info.at

Information und Tickets in der Wels Info am Stadtplatz 44.

lebensspuren.werkstatt 13. November 2015 Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen bereitet sich Albert Nagy auf den kommenden Winterspaß vor und baut mit ihnen voll funktionstüchtige Rodeln aus Holz und Blech. lebensspuren.museum, Freitag, 13. November 2015, 14.00 – 17.00 Uhr. Infos unter 07242/70649.

Der Nachtwächter erzählt Der Nachtwächter verzaubert Sie mit seinen Geschichten bei einem abendlichen Rundgang durch die Welser Weihnachtswelt. Beim exklusiven Spaziergang machen Sie auch Halt im himmlischen Wolkenreich des Christkinds und besuchen es in seinem Wohnzimmer. Die Rundgänge finden immer freitags und samstags, jeweils um 18.00 Uhr, statt. Anmeldung in der Wels Info unbedingt erforderlich.

Weihnachtsblues-Lesung 26. November 2015 Ein Höhepunkt des vorweihnachtlichen Programms: die Weihnachtslesung mit Schauspieler Christian Kohlund, begleitet von Gitarrist und Komponist Klaus Pruenster. Donnerstag, 26. November, 19.00 Uhr, lebensspuren.museum. Karten unter 07242/70649.

16 WELS ERLEBEN

Fotos: WMT, Picasa, lebensspuren.museum

20. November – 19. Dezember 2015


Weihnachts-Events The Sound of Christmas 28. und 29. November 2015 Klassiker von „Rudolph, The Red-Nosed Reindeer” bis „Santa Claus Is Coming To Town” lassen Sie den vorweihnachtlichen Stress vergessen. „The Sound Of Christmas” stimmt perfekt auf Weihnachten ein. Samstag, 28. November, 19.30 Uhr und Sonntag, 29. November, 18.00 Uhr, Stadttheater Wels.

Hans Sachs-Chor Wels 29. November 2015, Wallfahrtskirche Maria Schauersberg 8. Dezember 2015, Marienkirche Wels Das Adventkonzert des Hans Sachs-Chores ist ein herzerwärmendes Highlight in der hektischen Vorweihnachtszeit. Gesang, Musik und Text zaubern vorweihnachtliche Stimmung in die Herzen des Publikums. Sonntag, 29. November, 17.00 Uhr, Wallfahrtskirche Maria Schauersberg, Thalheim bei Wels. Dienstag, 8. Dezember, 18.00 Uhr, Marienkirche Wels.

24 Orte der Begegnung

Fotos: WMT, Markus Richter, Hans Sachs-Chor, Clemens Pierer

1. – 24. Dezember 2015 Adventkalender nach Welser Art: Beleuchtete Miniatur-Lederertürme schaffen in der Adventzeit ab der Dämmerung stimmungsvolle Plätze. Jeden Tag erstrahlt ein weiteres Türmchen, vor dem sich Menschen treffen, um miteinander eine besinnliche Zeit zu verbringen.

Ensemble 4stimmig 4. Dezember 2015, 19.00 Uhr Kornspeicher Sternenstaub und Glühweinduft verbreitet das Ensemble 4stimmig bei seinem Weihnachtskonzert. Die vier Frauen gestalten einen unkonventionell besinnlichen, traditionell weihnachtlichen und gospelgroovigen Abend. Freitag, 4. Dezember, 19.00 Uhr, Kornspeicher Wels.

WELS ERLEBEN 17


Weihnachts-Events lebensspuren.stamp.art 4. Dezember 2015 Unter der Leitung des Künstlers Albert Nagy gestalten Jung und Alt festliche Geschenkpapiere, stimmungsvolle Weihnachtskarten und romantische Windlichter. lebensspuren.museum, Freitag, 4. Dezember, 14.00 bis 17.00 Uhr. Infos unter 07242/70649.

Feuer Hammer Amboss Altes Handwerk wird lebendig. Die Faszination des Feuers und der Klang von Hammer und Amboss verführen zum selbst Ausprobieren. Jeder Besucher kann bei der fahrenden Schmiede sein persönliches Stück vom Glück schmieden. Stadtplatz, Freitag, 4. Dezember, 14.00 bis 19.30 Uhr.

Tradition zu Gast in Wels 28. November bis 19. Dezember 2015

Volkstanzgruppe Marchtrenk

Rauriser Goldknappen

Trachtenverein D’Wolfganger

Traditionelle Volkstänze und Schuhplattler geben acht Paare, drei Frauen und ein Spielmann zum Besten. Samstag, 28. November, ab 16.00 Uhr, auf der Bühne am Stadtplatz und im Pollheimerpark.

Meckernde Geißböcke begleiten die Goldknappen aus Rauris. Im Ledererturm übergeben sie dem Christkind ein Sackerl Goldstaub. 12. Dezember, 16.00 Uhr, Gösser Biergarten Advent; 17.00 Uhr, Stadtplatz.

Volkstanz und Schuhplatteln – darauf ist der Schuhplattlerverein „D´Wolfganger” spezialisiert. 19. Dezember, 16.00 Uhr, Gösser Advent; 17.00 Uhr, Bühne Stadtplatz; 17.30 Uhr, Ledererturm; 18.00 Uhr, Pollheimerpark.

18 WELS ERLEBEN

Fotos: lebensspuren.museum, MKH Animation & Coaching, Volkstanzgruppe Marchtrenk, Trachtenverein D‘Wolfganger

4. Dezember 2015


Weihnachts-Events Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 5. Dezember 2015 Die Familienmusical-Version des tschechisch-deutschen Märchenfilms aus 1973 zeigt ein besonderes Aschenputtel: Es ist schön und selbstbewusst, klug und warmherzig, es schießt, reitet, klettert und kann mit Tieren sprechen. Der Prinz bekommt es nicht geschenkt, sondern muss sein Herz erobern. Ein Theatererlebnis für Märchenfans von 6 bis 106. Samstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, Stadttheater Wels. Einführung von MMag.a Barbara Schnetzinger um 19.00 Uhr.

Nikolaus 6. Dezember 2015 Was wäre der Advent ohne Nikolaus? Bevor das Christkind vor der Tür steht, hat der heilige Mann noch seinen großen Auftritt in der Welser Weihnachtswelt. Er verteilt am Sonntag, dem 6. Dezember ab 17.00 Uhr bei der Bühne am Stadtplatz seine Gaben in Form von Leckereien und Naschereien.

Someone Stole My Christmas Tree

Fotos: WMT, Hilda Lobinger, Stadt Wels, Lebensmittelaufsicht und Märkte

9. Dezember 2015 Kitschfreie, innige Atmosphäre schafft das Trio Petra Linecker (Gesang), „Sir” Oliver Mally (Gitarre) und Martin Gasselsberger (Piano) mit seinen Weihnachtssongs am 9. Dezember um 19.30 Uhr im Stadttheater Wels.

Kunsthandwerksmarkt 11. bis 13. Dezember 2015 Im historischen Ambiente der Burg Wels zeigen 80 Künstler ihre handgefertigten Unikate wie Krippen, Christbaumschmuck, Keramik, Glaskunst und vieles mehr. Besucher können ihnen bei der Arbeit zusehen. Die Musikschule Wels, ein Bläserquartett und Lesungen des Stelzhamerbundes umrahmen den Markt. Freitag 12.00 – 18.30 Uhr, Samstag 10.00 – 18.30 Uhr, Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr.

WELS ERLEBEN 19


Weihnachts-Events Zwei himmlische (Weihnachts-)engel 13. Dezember 2015 Ulrike Beimpold erzählt vom Skifahren und Lebkuchenbacken, von müden Weihnachtsmännern und klingenden Weihnachtskarten. Sonntag, 13. Dezember, 11.00 Uhr, lebensspuren. museum, Karten & Infos: 07242/70649.

YOUKI 17. – 21. November 2015 „International Youth Media Festival” YOUKI stellt heuer junges Filmschaffen in den Fokus. Erstmals kürt eine Schüler-Jury den besten Filmbeitrag aus Oberösterreich. www.youki.at

Perchtenlauf 13. Dezember 2015

5. – 6. 12. 2015. Für alle Hundeliebhaber ein absolutes Muss! Vierbeinige Schönheiten zum Bestaunen und Verlieben! www.oekv.at

Krach im Hause Gott 15. Dezember 2015 In der Komödie von Felix Mitterer geraten sich Gott, Jesus, der Heilige Geist und Satan in die Haare. Dienstag, 15. Dezember, 19.30 Uhr, Stadttheater Wels.

Silvesterlauf 31. Dezember 2015 10. Welser Silvesterlauf am 31.12. ab 13.30 Uhr, Stadtplatz Wels; mit Kostüm-Wertung und neuer, vereinfachter Zeitmessung! Info und Anmeldung unter: www.welser-silvesterlauf.at

Stadtball 6. Februar 2016 Feiern und tanzen im glamourösen, festlich geschmückten Ballsaal im Stadttheater und Hotel Greif mit attraktivem Programm und vielen Highlights! www.stadtball.at

20 WELS ERLEBEN

Weihnachten mit Musica Spirit

Konzert der Bundesbahner

Romantik und Besinnlichkeit pur: Wo könnte man sich besser auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen, als in einem Weihnachtskonzert mit Liedern aus aller Welt? 19. Dezember, 18.30 Uhr, Kornspeicher Wels.

Der Musikverein der Österreichischen Bundesbahner Wels stimmt gemeinsam mit der Lebenshilfe Wels und Schauspieler Fritz Karl auf das Weihnachtsfest ein. Sonntag, 20. Dezember,14.30 und 18.00 Uhr, Stadthalle Wels.

Fotos: WMT, Wolfgang Simlinger, Alan Ovaska, M. Dittrich, lebensspuren.museum, Stadt Wels, YOUKI, ÖKV

Intern. Rassehundeschau

Mit Gegröle und Kettengerassel treiben Perchten am Sonntag, 13. Dezember, ihr Unwesen. Um 17.00 Uhr sind die Kinderperchten Schleißheim in der Welser Weihnachtswelt zu Gast. Um 19.00 Uhr lehren die Schleißheimer Perchten vor dem Rathaus beim Brunnen den Großen das Fürchten.


Fotos: WMT, iStock/Thinkstock, Heinz Laube/pixelio, Guni

Wochen-Highlights Pferdekutschenfahrt Pure Romantik bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche. Sa 14 – 16 Uhr, So + Mo 14.30 – 17 Uhr. Start: Stadtpfarrkirche.

Musikalische Weihnacht Bläsergruppen, Kinderchöre und Musikschüler am Stadtplatz und im Pollheimerpark. Di + Do ab 17 Uhr, So ab 15.30 Uhr.

Feierabend mit Musik Livemusik am Montag und Mittwoch, Bühne am Stadtplatz, Weihnachtshits im Pollheimerpark, 17.30 bis 20 Uhr.

Himmlisches Wolkenreich Postamt & Wohnzimmer des Christkinds, Spielzeugmuseum im Ledererturm. Do/Fr 14 – 19, Sa/So 11 – 19, 8.12. + 21. – 23.12. 14 – 19 Uhr.

Stimmen im Advent Kinder- und Erwachsenenchöre jeden Freitag und Samstag ab 16.00 Uhr am Stadtplatz sowie im Pollheimerpark.

Edle Handwerkskunst Traditionelle Handwerkskunst wie Holzdrechsler oder Schmiedekunst. Stadtplatz, jeden Sonntag 14 – 18 Uhr.

Junge Weihnacht Kinderchöre, Musikschulen und junge Talente zeigen immer donnerstags ab 17 Uhr am Stadtplatz ihr Können.

Rodlrampe Rutschspaß mit riesigen Tubes für kleine Pistenflöhe. Täglich ab 15.00 Uhr im Pollheimerpark.

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Kutschenfahrten

Sonntag

Kutschenfahrten Musikalische Weihnacht

Weihnachtshits

Samstag

Musikalische Weihnacht

Musikalische Weihnacht Weihnachtshits

Himmlisches Postamt

Stimmen im Advent Junge Weihnacht

Handwerkskunst Stadtplatz

Rodlrampe Pollheimerpark

WELS ERLEBEN 21


Kristallweg

Gösser Biergarten Advent Täglich ab 1. Dezember 15.00 – 21.00 Uhr

Rodlrampe Täglich von 15.00 – 19.00 Uhr

Himmlisches Wolkenreich im Ledererturm

Im 1. Stock befindet sich das Weihnachtspostamt mit vielen tollen Geschenkideen und die neue Weihnachtsgreißlerei. Im 2. Stock finden Groß und Klein ihr Lieblingsspielzeug. Ganz oben im Turm wartet das himmlische Wolkenreich des Christkinds.

Pollheimerpark Täglich von 11.00 – 20.00 Uhr

Ledererturm Donnerstag, Freitag 14.00 – 19.00 Uhr Samstag, Sonntag 11.00 – 19.00 Uhr

22 WELS ERLEBEN

Fotos: WXXXXXXXX

Fotos: Stadtplan: ©kartokro.at, WMT

Donnerstag, Freitag 14.00 – 19.00 Uhr, Samstag, Sonntag 11.00 – 19.00 Uhr, 8.12. + 21. – 23.12. 14.00 – 19.00 Uhr Eintritt frei


Bergweihnacht am Stadtplatz Öffnungszeiten täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr (am 24.12. bis 14.00 Uhr)

Stadtplatz Täglich von 11.00 – 20.00 Uhr

Am Stadtplatz wird Tradition großgeschrieben. Es warten winterliche Kulinarik, heimisches Handwerk und die Almdorfbühne mit Riesen-Überraschung für die weihnachtliche Umrahmung.

Gösser Biergarten Advent Öffnungszeiten Do. – So. von 15.00 bis 21.00 Uhr

(Punsch- und Bratwürstlhütten ab 1. Dezember täglich)

Auch in diesem Winter ist der Gösser Biergarten Advent ein weihnachtliches Highlight mit Konzerten und Weihnachtshits am Feierabend. Detailprogramm: www.goesserbraeu.at

Fotos: WXXXXXXXX

Kunstweihnachtsmarkt in der Burg Wels 11. Dez.: 12.00 – 18.30 Uhr 12. Dez.: 10.00 – 18.30 Uhr 13. Dez.: 10.00 – 18.00 Uhr

Winterzauber im Pollheimerpark Öffnungszeiten täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr (am 24.12. bis 14.00 Uhr)

Hier findet man die Steirer Weihnachtsbäckerei, die Eismärchenbahn und die Rodlrampe. Kettenkarussell, Kinderzug, Streichelzoo, Ponyreiten und viele weitere tolle Attraktionen lassen Kinderaugen leuchten.

WELS ERLEBEN 23


Museen & Freizeit

Museen & Freizeit

Kultur zur Weihnachtszeit.

Herr Lederer begleitet uns auf einem Rundgang durch die Welser Museumswelten und präsentiert Ihnen tolle Freizeitangebote!

Stadtgeschichte. Seit 15 Jahren zeigt das lebensspuren. museum Siegel- und Stempelobjekte aus der ganzen Welt. Derzeit wird es zu einem modernen Veranstaltungszentrum umgebaut. Der Advent wird noch genutzt für vorweihnachtliche Veranstaltungen. Es gibt einen Workshop zu Schlitten- und Rodelbau sowie eine Lesung mit Musik von Klaus Pruenster. Geschenkpapier, Weihnachtskarten und festliche Windlichter werden in der lebensspuren.werkstatt gebastelt. Und in der Sonntagsmatinee erzählt Ulrike Beimpold von heiteren Feiertagen und ihren Träumen von besinnlichen Stunden im Advent. Pollheimerstraße 4; www.lebensspuren.at

24 WELS ERLEBEN

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock, lebensspuren.museum

lebensspuren.museum


Museen & Freizeit Museum Angerlehner Realität & Traum. Das Museum Angerlehner bietet an allen Welser-Weihnachtswelt-Samstagen Kreativ-Workshops für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Geschenkschachteln basteln, Karten drucken, mit der Krampusrute malen, Christbaumkugeln marmorieren, Geschenkpapier selbst gestalten – für jeden kreativen Kopf ist das Passende dabei. Und das Allerbeste: Eine Pferdekutsche bringt dich kostenlos ins Museum und wieder zurück! Abfahrt der Pferdekutsche: 13.30 Uhr von der Stadtpfarrkirche. Rückfahrt mit der Pferdekutsche: Begleitpersonen um 16 Uhr von der Stadtpfarrkirche, Abholung der Kinder um 16.15 Uhr beim Museumssteg, Ankunft bei der Stadtpfarrkirche um 16.30 Uhr. www.museum-angerlehner.at; Ascheterstraße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Wo Kunst sich sammelt.

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock, Museum Angerlehner, Welios

Welios® Science Center Wels Mitmachen. Im Welios können Familien auf spannende und unterhaltsame Weise technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge erleben und verstehen. Am 17.11. startet die neue Sonderausstellung „BIONIK – Natur inspiriert Technik”. Sie zeigt, wie verblüffende Naturphänomene in die Technik und in die Industrie übertragen werden. Mit LEGO Education® bietet das Welios exklusive Workshops für Schulen an. Im hauseigenen Shop finden Sie perfekte Weihnachtsgeschenke – Modellbaukästen aus Holz und Kunststoff, Rätselspiele, Bücher u.v.m. lassen Kinderherzen höherschlagen. Weliosplatz 1; www.welios.at; fb.com/welios

WELS ERLEBEN 25


Museen & Freizeit Tiergarten Wels Spannender Zeitvertreib. Der Tiergarten Wels wartet am Dienstag, 24. Dezember wieder mit den Kindern und Tieren auf das Christkind. Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr bekommen die Tiere jede volle Stunde kleine Geschenke und auch die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher können allerlei Wissenswertes erfahren. An diesem Tag schließt der Tiergarten ausnahmsweise bereits um 16.00 Uhr, ansonsten ist die kunterbunte Welt der Tiere täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Maria-Theresia-Straße 33; www.wels.at

Stadtoase. Angenehme Wassertemperaturen und rasante Rutschen bieten mitten in Wels Badespaß für Jung und Alt. Sportbecken, Aktivitäten, Sauna, Dampfbad und Kneippanlagen runden das Wellness-Angebot ab. Im Restaurant ist für das leibliche Wohl gesorgt. Hallenbad und Sauna sind am 24. und 25. Dezember geschlossen. Informationen zu den Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien finden Sie auf www.wels.at/Freizeit-und-Sport/Welldorado. Rosenauerstraße 70; www.wels.at

26 WELS ERLEBEN

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock, Stadt Wels

Welldorado


Museen & Freizeit Skaterhalle Indoor-Spaß auf Rollen. Auf 1.000 m2 können Trendsportler am Welser Messegelände witterungsunabhängig ihrer Leidenschaft frönen. Die modern ausgestattete Halle erlaubt spektakuläre Skateboard-Tricks wie Grabs, Flips, Grinds oder Flatlands. In den Weihnachtsferien werden Skatekurse angeboten. Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien: 27. – 29. Dezember sowie 2. – 5. Jänner jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr. Messegelände Wels, Messehalle L1; www.wels.at

Kunsteisbahn

Fotos: WMT, iStock/Thinkstock, Stadt Wels, Skaterhalle Wels, Kletterhalle Wels, Kartbahn Wels

Eisiges Vergnügen. Die Welser Kunsteisbahn hat ihre Tore für den Spaß auf Kufen noch bis März geöffnet. Professionelle Eislaufkurse, spannende Eishockeyspiele und Eisdiscos sorgen für cooles Wintervergnügen. Infos zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen unter www.wels.at/Freizeit-und-Sport/Kunsteisbahn. Bauernstraße 43; www.wels.at

Kletterhalle

Kartfahren

Hoch hinauf. Auf 1.200 m² können ca. 220 Routen auf 65 Sicherungslinien in verschiedenen Wandneigungen geklettert werden. Trotzen Sie der Schwerkraft und erklimmen Sie den 15 Meter hohen Überhang. Volksgartenstraße 17; www.kletterhallewels.at

Rasant. Fahrspaß für die ganze Familie: Auf über 3.000 m2 erwarten Sie wahres Rennfahrerfeeling und purer Fahrspaß. Der ca. 340 m lange Racetrack lässt Sie mit Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h in die Welt des Motorsports eintauchen. Messehalle 12–13; www.1welserkartbahn.at

WELS ERLEBEN 27


„Fröhliche Weihnacht überall …” ... tönt es auch heuer wieder in Wels – und es stimmt! Denn die Welser Weihnachtswelt erfasst wirklich die ganze Stadt!

Entdecken Sie die Welser Weihnachtswelt, die Burg Wels oder das Minoritenmuseum mit dem Welser Christkind-Pass.

Preis: nur € 9,90 Folgende Leistungen sind inkludiert: 1 Paar Bratwürstel 1 x Punsch, Glühwein oder ein alkoholfreies Heißgetränk 1 x Welser Weihnachtswelt Kekserlbuch 1 x Welser Weihnachtswelt Häferl 1 x Eintritt in die Burg Wels oder das Minoritenmuseum

Welser kindpass Christ ab 20. Novem

ber 2015

015

ab 20. Novem

ber 2015

Erhältlich in der Wels Info sowie bei folgenden Gastrohütten am Weihnachtsmarkt: Dorfwirt, Punsch stube, Edelweisshütte.

ab 20. Novem

Welser Christkindpass

ber 2015

Wels Marketing & Touristik GmbH, Stadtplatz 44, 4600 Wels info@wels-info.at, Tel.: 0043 7242 / 677 22 22 www.welser-weihnachtswelt.at

ab 20. Novem

ber 2015

r 2015

ber 2015

ab 20. Novem

hnt nd Bei uns sCwo da hristki swelt.at r-weihnacht

www.welse

ber 2015

ab 20. Novem

ber 2015

Bei uns wohnt das Christkind

www.welse

r-weihnach tswe

lt.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.