Weissenhorn Klassik 2024

Page 1

AUF VERWACHSENEN PFADEN 10.–12. MAI 2024 — KAMMERMUSIK FESTIVAL 13.–14. JULI 2024 — OPEN AIR FESTIVAL www.weissenhornklassik.de

WEISSENHORN KLASSIK — Festival

JUBILÄUM

EINER MUSIKALISCHEN REISE

AUF VERWACHSENEN PFADEN

10.

LIEBE MUSIKFREUNDINNEN

UND MUSIKFREUNDE —

Mit großer Freude dürfen wir das zehnjährige Jubiläum des Weißenhorn Klassik Musikfestivals begrüßen. Ein Jahrzehnt voller mitreißender Klänge und unvergesslicher Momente liegt hinter uns, und nun ist es an der Zeit, dieses bedeutende Ereignis gebührend zu feiern.

Zum ersten Mal werden im Rahmen des Festivals Open-AirKonzerte stattfinden, die die musikalischen Darbietungen in die herrliche Kulisse des Schlossplatzes tragen. Zudem wird das Festival in diesem Jahr erstmalig ein Orchester nach Weißenhorn einladen. Diese wunderbare Erweiterung des kulturellen Programms verspricht einzigartige musikalische Höhepunkte und neue Facetten, die das Weißenhorn Klassik Festival noch vielfältiger gestalten.

Das Festival bietet auch in diesem Jahr ein herausragendes Programm mit angesehenen Künstlerinnen und Künstlern, das ein breites Publikum anspricht. Die Vielfalt der Darbietungen beim Weißenhorn Klassik Festival ist nicht nur für Liebhaberinnen und Liebhaber der Kammermusik ein Höhepunkt im kulturellen Kalender unserer Stadt. Zusätzlich zu den beeindruckenden Konzerten freut es mich sehr, dass die beliebten Musikvermittlungsprogramme der Papageno-Reihe auch in diesem Jubiläumsjahr lokale Schulen und soziale Einrichtungen bereichern. Sie ermöglichen Schülerinnen und Schülern sowie älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen den Zugang zu kulturellen Erlebnissen von höchster Qualität.

Als Bürgermeister von Weißenhorn erfüllt es mich mit Stolz, dass unsere schöne Stadt Gastgeber eines preisgekrönten Kulturprojektes ist. Das Weißenhorn Klassik Festival wurde erneut mit dem begehrten EFFE-Label 2024/2025 der Jury der European Festivals Association (EFA) ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Anerkennung!

Ein herzliches Dankeschön gebührt den Künstlerinnen und Künstlern, den Organisatoren, Sponsoren und all jenen, die dazu beigetragen haben, dieses außergewöhnliche Musikfestival zu einem Erfolg zu machen. Es ist mir eine Freude, Sie alle beim Weißenhorn Klassik Festival willkommen zu heißen, und ich wünsche Ihnen beste Unterhaltung und unvergessliche Festivalmomente.

Dr. Wolfgang Fendt — Bürgermeister der Stadt Weißenhorn

14

012Mai 2024K a m m re

HERZLICH WILLKOMMEN —

zum 10.

Weissenhorn Klassik Festival!

Unter dem Motto „Auf verwachsenen Pfaden“ feiern wir eine Dekade voller kultureller Höhepunkte, musikalischer Entdeckungen und gemeinschaftlicher Verbundenheit. Wie der Titel des berühmten Klavierzyklus von Leoš Janáček es treffend ausdrückt, hat sich das Weissenhorn Klassik Festival auf einem Weg entwickelt, der von Wurzeln durchdrungen ist, fest verwachsen mit der Stadt Weißenhorn.

Seit seiner Gründung vor einem Jahrzehnt hat sich das Festival zu einem Höhepunkt im kulturellen Kalender der Region entwickelt. Mit jeder Ausgabe sind wir gewachsen, haben neue Künstlerinnen und Künstler eingeladen, neue Werke entdeckt und unser Publikum in den Bann spannender Konzertprogramme gezogen. Dabei sind wir stets unseren Ursprüngen treu geblieben, haben die einzigartige Atmosphäre der historischen Spielstätten genutzt und das Festival in das kulturelle Herz der Stadt integriert.

Die Eröffnung dieses besonderen Jubiläums wird durch den renommierten Pianisten Herbert Schuch eingeleitet, der

1
tsefkisum lavi
31
Juli20 24 - Open A i r lavitseF

Ausschnitte aus Leoš Janáčeks Zyklus „Auf verwachsenem Pfade“ einer Auswahl an Impromptus von Franz Schubert gegenüberstellen wird. Diese Eröffnung symbolisiert nicht nur unsere musikalische Reise, sondern auch die enge Verbindung zwischen dem Festival und der Stadt Weißenhorn sowie mit Ihnen, unserem treuen Festivalpublikum.

In dieser Festivalsaison erwartet Sie ein vielfältiges Festivalprogramm, das auch zum ersten Mal in der Festivalgeschichte ein Orchestergastspiel vorsieht. Wir laden Sie ein, Teil dieser besonderen Jubiläumsfeier zu sein und gemeinsam mit uns auf die vergangenen 10 Jahre zurückzublicken, während wir voller Vorfreude und kreativer Energie in eine vielversprechende Zukunft blicken.

10 - 12 MAI

2024

— KAMMERMUSIKFESTIVAL

Fuggerschloss

Historisches Stadttheater

Weißenhorn

FR. 10 MAI 2024 — 19:00 UHR

Renaissance-Saal, Fuggerschloss Weißenhorn

ERÖFFNUNGSKONZERT

— HERBERT SCHUCH

19:00 UHR — ERÖFFNUNG DER WEISSENHORN KLASSIK

JUBILÄUMSAUSGABE mit Begrüßungen

20:00 UHR — KONZERTBEGINN

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)

Sonate A Dur KV 331

Sonate c Moll KV 457

Pause —

Franz Schubert: 4 Impromptus D.935 in Verbindung mit Janáček: Auf verwachsenem Pfade (Auswahl)

Franz Schubert (1797 – 1828)

Impromptu Nr. 1 f Moll

Leoš Janáček (1854 – 1928)

Nr.1 „Unsere Abende“

Franz Schubert

Impromptu Nr. 2 As Dur

Leoš Janáček

Nr. 2 „Ein verwehtes Blatt“

Franz Schubert

Impromptu Nr. 3 B Dur

Leoš Janáček

Nr. 4 „Die Frydeker Muttergottes“

Franz Schubert

Impromptu Nr. 4 f Moll

HERBERT SCHUCH — Klavier

SA. 11 MAI 2024 — 17:00 UHR

Renaissance-Saal, Fuggerschloss Weißenhorn

MEDITATIONSKONZERT — JOANA GAMA

Hans Otte (1926 – 2007)

Das Buch der Klänge

— Klavier

JOANA GAMA

SA. 11 MAI 2024 — 19:30 UHR

Renaissance-Saal, Fuggerschloss Weißenhorn

RAJESH MEHTA — DUO

«Musik ist für mich ein einzigartiges Ausdrucksmittel, das es mir immer wieder ermöglicht, meinen multikulturellen Hintergrund als in Deutschland lebender Inder und Amerikaner mit meinen technischen Fähigkeiten zu vereinen, um innovative Instrumente zu schaffen.»

Rajesh Mehta

RAJESH MEHTA — Trompete und Hybrid-Trompete GEORGES-EMMANUEL SCHNEIDER — Violine und Stroh-Geige

SO. 12 MAI 2024 — 16:00 UHR

Renaissance-Saal, Fuggerschloss Weißenhorn

KRABBELKONZERT — ZUM MUTTERTAG

Bei Weissenhorn Klassik können auch die Kleinsten in den Genuss von klassischer Musik kommen. Es darf dabei gekrabbelt, gelauscht, gequietscht und mitgeklatscht werden. Das Krabbelkonzert richtet sich an Eltern mit Babys und Kindern von 0-3 Jahren. Geschwister, Großeltern und Freunde sind natürlich ebenso herzlich willkommen.

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)

Adagio für Glasharmonika C-Dur, KV 356/617a

Karl Leopold Röllig (1754 – 1804)

Kleines Tonstück in B-Dur

Fred Schnaubelt (1910 – 2004)

Petite Impression C-Dur

Andrés Bertomeu (geb. 1976)

Variationen über ein Thema in F-Moll

Andrés Bertomeu — Verrophon

f
ü r Eltern m ne

SO. 12 MAI 2024 — 19:30 UHR

Historisches Stadttheater Weißenhorn

SCHUMANN — QUARTETT

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)

Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421 (417b)

Leoš Janáček (1854 – 1928)

Streichquartett Nr. 1 ´Kreutzersonate´

Pause —

Johannes Brahms (1833 – 1897)

Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67

SCHUMANN QUARTETT

Erik Schumann — Violine

Ken Schumann — Violine

Veit Hertenstein — Viola

Mark Schumann — Violoncello

13 - 14 JULI

2024

— OPEN AIR FESTIVAL

Schlossplatz Weißenhorn

SA. 13 JULI 2024 — 18:00 UHR

Schlossplatz Weißenhorn

OPEN AIR TAG 1 — CASCO PHIL ORCHESTER

Festliches Konzert mit dem Casco Phil Orchester unter der Leitung von Benjamin Haemhouts

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)

Egmont, op. 84

Arvo Pärt (geb. 1935)

Orient & Occident für Streichorchester

Ludwig van Beethoven

3. Sinfonie in Es-Dur, op. 55 (Eroica)

CASCO PHIL ORCHESTER

Benjamin Haemhouts — Leitung

Mit Vorprogramm.

Die ausführlichen Konzertprogramme können der FestivalWebseite entnommen werden: www.weissenhornklassik.de

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Fuggerhalle Weißenhorn statt.

SO. 14 JULI 2024 — 15:00 UHR

Schlossplatz Weißenhorn

OPEN AIR TAG 2 — MOSALINI TERUGGI CUARTETO

Das Mosalini-Teruggi Cuarteto: Vier Virtuosen, vier einzigartige Lebensläufe und eine Musik, die von ihnen spricht. Jenseits der Polemiken und ästhetischen Etiketten, die ihn geprägt haben, hat der Tango seinen ersten großen Zyklus beendet, der durch eine tiefgreifende stilistische und ästhetische Entwicklung gekennzeichnet ist. So erscheint eine Figur wie Astor Piazzolla als eine der letzten Verlängerungen einer Tradition, eines oft mündlich überlieferten Wissens und einer Kunst des Musizierens, die direkt auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurückgehen. Das Mosalini-Teruggi Cuarteto steht für eine Wiedergeburt, welche die nunmehr universelle Welt des Tangos bewegt.

MOSALINI TERUGGI CUARTETO

Juanjo Mosalini — Bandoneon

Leonardo Teruggi — Kontrabass

Sébastien Surel — Violine

Romain Descharmes — Klavier

Mit Vorprogramm. Die ausführlichen Konzertprogramme können der Festival-Webseite entnommen werden: www.weissenhornklassik.de

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Fuggerhalle Weißenhorn statt.

PAPAGENO — MUSIKVERMITTLUNG

Ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie des Weissenhorn Klassik Festivals ist die genera tionenübergreifende Arbeit und die Förderung und Bildung von Kindern. Wir sehen darin einen wich tigen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Musik und der Musikförderung für die Gesellschaft von morgen.

Die Papageno Projekte, benannt nach dem Vogelfänger aus Mozarts Zauberflöte, bieten kostenlose Konzerte und Workshops für Schulklassen an. Kinder haben dabei die Gelegenheit, mit Künstlerinnen und Künstlern in Kontakt zu treten, ihre Arbeit aus nächster Nähe zu erleben und neue Musikinstrumente sowie Komponistinnen und Komponisten zu entdecken. Diese direkte Berührung mit der Musik ermöglicht es Kindern, Kreativität in unerwarteten Formen zu erfahren und frühzeitig ihren Horizont zu erweitern. Das künstlerische Programm richtet sich an Schulkinder verschiedener Schultypen und findet jährlich von November bis Juni statt.

Zusätzlich engagiert sich das Weissenhorn Klassik Sozialprojekt mit Musikvermittlungsprojekten für Pflegeeinrichtungen.

Es werden regelmäßig Workshops speziell für mobilitätseingeschränkte oder pflegebedürftige Menschen angeboten. Diese Aktivitäten schaffen eine Verbindung zum Musikfestival und tragen dazu bei, Musik als Mittel zur sozialen Teilhabe zu fördern. Es wird durch Konzerte in Zusammenarbeit mit den örtlichen Musikschulen gezielt darauf hingearbeitet, Begegnungen zwischen verschiedenen Generationen zu fördern, um Dialog und Kontakt anzuregen.

Mehr Informationen können der FestivalWebseite entnommen

www.weissenhornklassik.de Senden Sie uns Ihre Fragen und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte:  info@weissenhornklassik.de

EUROPEAN FESTIVALS

FOREST

Das Weissenhorn Klassik Festival und 16 weitere europäische Festivals haben sich zusammengeschlossen, um etwas Besonderes zu schaffen:  das «European Festivals Forest» in Island.

Festivals inspirieren unsere Welt, bringen eine Vielzahl von Geschichten zusammen, feiern unsere Vielfalt und das, was wir lieben. Aber diese Zusammenkünfte haben auch Auswirkungen auf die Umwelt, die wir angehen müssen. Wir stellen Ihnen das «European Festivals Forest» vor: ein Projekt, das den CO2-Fußabdruck von Festivals durch die Anpflanzung eines neuen Waldes in Island bekämpft. In Zusammenarbeit mit der isländischen Forstbehörde pflanzen wir 2500 Bäume pro Hektar, darunter Küsten-Kiefern, Sitka-Fichten, Pappeln und Moorbirken.

Indem Sie ein Weissenhorn Klassik Festivalticket erwerben, spenden Sie automatisch 2 € für das Projekt und pflanzen einen Baum in Island.

KARTEN & SERVICE —

Tickets sind bundesweit bei über 2.800 Reservix-Vorverkaufsstellen, zahlreichen Medienpartnern und über das Ticketportal  www.reservix.de und www.adticket.de erhältlich.

Nutzen Sie die „print@home“ -Funktion!

KARTENPREISE

— KAMMERMUSIKFESTIVAL , Mai 2024

Vorverkauf: 29 € / erm.* 15,50 €

Abendkasse: 31 € / erm.* 16,50 €

— KRABBELKONZERT , 12. Mai 2024

Vorverkauf: 17 € / erm.* 9,50 €

Tageskasse: 19 € / erm.* 10,50 € Babys und Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.

— OPEN AIR FESTIVAL , Juli 2024

Vorverkauf: 37 € / erm.* 19,50 €

Abendkasse: 39 € / erm.* 20,50 €

Indem Sie ein Weissenhorn Klassik Festivalticket erwerben, spenden Sie automatisch 2 € für das European Festivals Forest Projekt und pflanzen einen Baum in Island.

ERMÄSSIGUNGEN

* Ermäßigungsberechtigt sind Schüler:innen, Student:innen, Bundesfreiwillige, Rollstuhlfahrer:innen mit Begleitperson und Schwerbehinderte. Begleitpersonen schwerbehinderter Personen benötigen ein eigenes Ticket und bezahlen den ermäßigten Preis. Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt. Wir bitten für jede Ermäßigung den entsprechenden Ausweis beim Konzerteinlass unaufgefordert vorzulegen.

Weitere Informationen zum Kartenkauf und Ihren Besuch finden Sie auf unserer Website www.weissenhornklassik.de

NEWSLETTER

Aktuelle Informationen zum Festival und den Konzerten erhalten Sie am schnellsten über unseren Newsletter. Auf unserer Website finden Sie das Newsletter-Anmeldeformular.

VERANSTALTUNGSORTE

Fuggerschloss Weißenhorn, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn Historisches Stadttheater, Weißenhorn, Wettbach 23, 89264 Weißenhorn Schlossplatz Weißenhorn, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn

ABENDKASSE

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort. Dort können Sie noch verfügbare Karten kaufen.

BARRIEREFREIHEIT

Das Fuggerschloss ist barrierefrei, der Konzertsaal ist direkt mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Rollstuhlfahrer*innen bieten wir eine Platzreservierung an und bitten um eine schriftliche Anmeldung per E-Mail: info@weissenhornklassik.de

HERAUSGEBER

Kulturhaltestelle gemeinnützige GmbH

Kötzer Weg 28, 89312 Günzburg

FESTIVALLEITUNG

Esther Kretzinger

Georges-Emmanuel Schneider

GRAFIKDESIGN

Heinz Wild (Sujet)

Stéphanie Milke

STAND April 2024

Programmänderungen vorbehalten.

ABBILDUNGSNACHWEISE

S. 5, 7: Leo Rohrsetzer

S. 10: Felix Broede

S. 12: Estelle Valente

S. 13: Sophia Hegewald

S. 14, 24, 25: Kulturhaltestelle

S. 15: Ben van Skyhawk

S. 16, 17: Maria Richter

S. 21: Jef Vanhoutte, Frank Emmers

S. 23: Astrid di Crollalanza

S. 24: Shutterstock

S. 26, 27, 28: Rán Péturs Bjargardóttir

WIR DANKEN ALLEN SPENDERN, SPONSOREN, FÖRDERERN UND KOOPERATIONSPARTNERN GANZ HERZLICH FÜR DAS VERTRAUEN.

VR-Bank Neu- Ulm eG

www.weissenhornklassik.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weissenhorn Klassik 2024 by Weissenhorn Klassik - Issuu