1 minute read

Das Weinviertel lädt ein!

12 Wo das Kulturherz höherschlägt Yoga im Weingarten, Grillabende und eine mörderische Rätselrallye

12 Weinerlebnis inmitten der Weingärten Picknick aus der Bioküche

Advertisement

13 Geschichte schreiben Schmankerl aus dem historischen Retz

14 Den Wein feiern Feste feiern, wie sie fallen

14 Die fünfte Jahreszeit an der Weinstraße Den Weinherbst genießen

15 Urlaub mit Weinblick Toptipps für Urlauber:innen

16 Schlafen im Weinfass Weinromantik pur

18 Wohlbefinden im Zeichen des Weines Wellness inmitten der Weinberge

18 Eintauchen und abschalten Entspannung im Thermenressort

19 Nachhaltigkeit im Weinbau Essen, trinken und gustieren im Weindomizil Hagn

19 Von Wein und Wanderschuhen Wandertouren vorbei an Rebstöcken

20 Vinophile Ausflugsziele

Ob tief unter der Erde oder in Erlebniswelten, es wird nie langweilig

20 Poysdorf l(i)ebt den Wein Unvergessliche Weinerlebnisse

10 Offene Kellertür Wo Schafe, Gänse und Hühner leben

10 Territorium Wein Natürliche Baustoffe und nachhaltige Weine

16 Italienischer Flair Die Toskana in Niederösterreich

17 Handverlesen seit 1810 Alles für erholsame Urlaubstage

21 Die Mühle, die Keller, die Gassen, die Stadt Majestätische Bauten und mittelalterliche Stadtmauern

22 Mit dem Rad durchs Weinviertel Aufgesattelt und losgeradelt

Was macht die Katze da?

Wussten Sie, dass die Katze ein Symbol für die Kellergassen im Weinviertel ist? Früher war die Katze für die Mäusejagd zuständig. Zur Belohnung durfte sie es sich dann an der wärmsten Stelle im ganzen Keller gemütlich machen: auf dem Fass, in dem der Most am längsten gärte und so zum besten Wein wurde. Sie wurde vom Hollabrunner Künstler Günter Stockinger geschaffen und ist eine uralte Symbolfigur im Weinbau.

This article is from: