Weekend Magazin Vorarlberg 2016 KW 34

Page 43

UNSERE ABSOLVENTEN Elke Kovatsch LKH Rankweil (Rhetorik Akademie) „Die Rhetorik Akademie beweist, dass Fähigkeiten wie Körpersprache, Begeisterung, die Kunst zu „reden“ nicht nur Gott gegebene ­Geschenke sind. Sie sind erlernbar.“

ANZEIGE

FOTOS: WIFI VORARLBERG

Manuel Reichl Hilti AG Thüringen (Trainer in der Erwachsenenbildung) „In meiner Tätigkeit als Lehrlingsausbilder bei Hilti bin ich immer wieder auf Probleme bei der Vermittlung von Wissen gestoßen. Im Trainer-Lehrgang habe ich für mich Antworten bekommen, wie ich Wissen lebendig und nachhaltig vermitteln kann.“

Führungskompetenztraining. Sie sind am Beginn Ihrer Laufbahn als Führungskraft oder möchten sich mit dem Thema Führung auseinandersetzen? Im Führungskompetenztraining können Sie Ihr Führungs-Know-how ausbauen. Die Themen reichen von der Definition der Rolle einer Führungskraft und der eigenen Standortbestimmung über Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Motivation bis hin zu Teambuilding und Gruppendynamik. Neue Impulse und der Austausch mit anderen Führungskräften erweitern Ihren Handlungsspielraum. Systemisches Leadership. Die Zusammenhänge in ­Systemen zu verstehen, hilft enorm in der Führungs­ arbeit. Sie lernen in diesem

Lehrgang den ganzheitlichen Blick auf Systeme. Die Grundlagen des systemischen Denkens und der teamorientierten Kommunikation öffnen neue Sicht­ weisen. Sofort anwendbare, praktische Tools erleichtern die Zielarbeit, verbessern die Kooperation in Teams, helfen bei Krisen und zeigen den Weg zur Entwicklung von Hochleistungsteams auf. Da die Systemprinzipien überall Gültigkeit haben, sind sie auf Unternehmen ebenso anwendbar wie in ­einer Familie, einem Verein, einer Partnerschaft. Business Manager MSc. Sie sind auf dem Sprung in die Führungsebene oder leiten ein Unternehmen? Der Universitätslehrgang zeigt Ihnen, worauf es im Management ankommt – praxisorientiert,

aktuell und akademisch. Und das auch ohne Matura! Lernen Sie alles über Finanz­ pläne, kniffelige Kommunikationssituationen und Managementinstrumente. Holen Sie sich das Selbstbewusstsein, ein Team oder ein Unternehmen auch in turbulenten Zeiten sicher zu leiten und legen Sie die Basis für den nächsten Karriereschritt. HRM Generalist Basis. Das Aufgabengebiet im Personalmanagement ist breit. In diesem Lehrgang beschäftigen Sie sich praxisnah mit den grundlegendsten Themen und Trends des Personalmanagements und all den Personalfragen wie Arbeitsrecht, Recruiting oder Personalentwicklung. Sie lernen die ­wesentlichsten Instrumente des modernen HR-Managements kennen. n

Margret Wetzlhuetter Leica Geosystems AG (Führungskompetenztraining) „Das Führungskompetenztraining war für mich in persönlicher und fachlicher Hinsicht eine Bereicherung. Ich habe in meiner Rolle als Führungskraft ­Sicherheit gewonnen und konnte die Führungsinstrumente sofort in der Praxis einsetzen.“ Mag. Thomas Tölzer Amt der Vlbg. Landesregierung (System. Leadership) „Meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Der Lehrgang bleibt nicht nur theoretisch, sondern liefert ­sofort anwendbare, praktische Tools.“ Cornelia Vallaster Sika Österreich GmbH (HRM Basis) „Mit dem Ziel mein ­Fachwissen zu erweitern, habe ich den HR-Lehrgang besucht. Das vermittelte Handwerkszeug konnte ich bereits während des Lehrgangs erfolgreich in der Praxis anwenden.“

|

WEEKEND MAGAZIN   43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.