SCHAFT – INNOVATIVE DIENSTLEISTER STELLEN SICH VOR
Roberto Maier
TIPP LEHRLINGS STELLE
n
AUSBILDUNG IST TRUMPF Gründer Immo-Agentur. Seit seinem Markteintritt verfolgt Roberto Maier konsequent seine Ziele in puncto optimaler Immobilienvermittlung sowie Ausbildung seines Maklernachwuchses und erläutert dies anschaulich.
W
ANZEIGEN
eekend: Ihre Lehrlinge haben eine ganz besondere Aufgabe bekommen? Roberto Maier: Ja, im Zuge meiner Zertifizierung zum „Ausgezeichneten Ausbilder“ habe ich eine „Lehrlingsbaustelle“ installiert. Unsere beiden Immo-Agentur-Lehrlinge Alexander Mandl und Maximilian Simma erhielten die Aufgabe, eine EinZimmer-Wohnung in Lustenau, komplett in Eigen regie komplett zu sanieren. Damit wollte ich den Bezug meines Maklernachwuchses zu Wohnimmobilien stärken. Nach Abschluss des Projekts kann ich nur bestätigen: Das ist absolut gelungen, die tatsächlichen Kosten für Reparatur- und Sanierungsarbeiten sind den beiden nun klar. Vor allem haben sie ihre Aufgabe begeistert und mit viel Eigenverantwortung gelöst. Weekend: Wie ging das Ganze vor sich? Roberto Maier: Die beiden hatten drei Monate Zeit und ein realistisches Budget, um die Aufgabe zu bewältigen. Ihr Job umfasste die gesamte Koordination der Handwerksarbeiten bis zur marktreifen Fertigstellung und der
Vermittlung der fertig sanierten Immobilie. Ich wage zu behaupten, dass die beiden nun praktisch jedes Detail kennen, worauf ein Makler bei der Besichtigung einer Immobilie sein Augenmerk halten sollte. Zudem sind sie in der Lage, anfallende Kosten für die Instandsetzung einer zu vermittelnden Immobilie realistisch einzuschätzen.
ROBERTO MAIER Dipl. Immobilienmanager: „Wir kümmern uns nicht nur um Immobilien, wir kümmern uns vor allem um die Menschen.“
Immo-Agentur Maier GmbH Am Garnmarkt 13, Götzis Tel.: 05523 / 90533 roberto@immo-agentur.com www.immo-agentur.com NEU: Lochau, Landstraße 14
Weekend: Die permanente Weiterbildung ist für Sie per sönlich ebenfalls ein Thema? Roberto Maier: Stimmt, stehenbleiben widerspräche meiner Natur. Ich habe soeben eine zweijährige Immobilienmanager-Ausbildung mit dem Diplom und der Note 1 abgeschlossen. Zudem belege ich die dreistu fige Akademie für Ausbilder, welche die Optimierung der Ausbildungskompetenz in Vorarlberger Unternehmen zum Ziel hat. Das gehört für mich als Unternehmer der sich Menschlichkeit, Service und Qualität auf die Fahnen geheftet hat, unbedingt zur Arbeitsphilosophie dazu. Meine Lehrlinge erlernen professionelle Beratungskompetenz – mein ganzes Team lebt diese. n
Die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Vorarlberg ist der kompetente Ansprechpartner für alle Lehrlinge und Lehrbetriebe in allen Fragen zur Lehrlingsausbildung. Die Mitarbeiter bieten diesbezüglich umfassende Beratung und Unterstützung, um eine qualitativ hoch wertige Lehrlingsausbildung sicherzustellen.
Peter Sandholzer WKV, Lehrlingsstelle Wir prüfen (gemeinsam mit Vertretern der AK) die Eignung der Lehrbetriebe in sachlicher und personeller Hinsicht und sind für die Prüfung und Protokollierung der Lehrverträge zuständig. Weiters werden die Lehrabschlussprüfungen wie die Förderungen für Lehrbetriebe von den Lehrlingsstellen abge wickelt.
www.wko.at/vlbg/lehrling
|
WEEKEND MAGAZIN 23