Weekend Magazin Vorarlberg 2016 KW 25

Page 78

GF Franz Senkl (Schmidt’s Haustech. KG, Bürs), Verena Walch (Bezirks­ obfrau der Frauen) und Beatus Fleisch (GF Primus Immobi­ lien, Bludenz).

MEHR FOTOS AUF weekend.at/promitalk Türenberatung fürs Oberland: Im neuen Türencenter in Bludenz informieren Tischlermeister Reinhard Leidinger & Sonja Savic.

Von Bawart Parkettböden Sulz: Sandra Honeck, Margit, Lukas, Christoph, ­Jakob & Magdalena Bawart.

Eröffnung am ehemaligen Hauptstandort: Die Geschäftsleitung Thomas, Alfons und Alexander Feuerstein (Tischlerei & Glaserei Feuerstein).

Bludenz, Herrengasse 45

Am ehemaligen Hauptstandort des 150-jährigen ­Traditionsbetriebs eröffnete Anfang Juni die Tischlerei Feuerstein ein Türencenter. Durch internationale Partner u. a. wie Kunex (Türen), Dorma (Beschläge), Glutz (automatische Zutrittssysteme), Hawa (Schiebetüren), Huter & Söhne (Türen), GU (unkopierbare Schlüssel), Bawart (Parkettböden) bieten sich individuelle Möglichkeiten und eine Vielfalt an Innen-, Außen- und ­Spezialtüren. TOP: Die topmodernen (selbstöffnenden) ­Zutrittssysteme, flächenbündige Türen u. v. m.

Inge Fritz & Christian Küng (popup ­communications).

GF Martin Feigl mit Elke und Verkaufsleiter Herbert Ganser (alle Glas Marte Bregenz).

Alena Schäfer und Uwe Diers (Tischlerei & Glaserei Josef Feuerstein).

FOTOS: UDO MITTELBERGER

Türencenter-Eröffnung

Lothar Landner (Bgm. Lorüns) mit Gattin Doris und Edi Stemer (v. li.). Eröffnungsansprachen: Mandi Katzenmayer (Bgm. Bludenz), Ulrike Dirnbauer (GF Bludenzer Kultur GmbH und Stadtmarketing GmbH) und Christoph Thoma (Kulturstadtrat) (v. li.).

Manfred Vonbank (Obmann Musikv. Braz) und Musikprofessor Theo Ploderer (BORG Bludenz Musik & Aktiv, STOMPFormation).

LAbg. Stadtrat Joachim Weixlbaumer mit Hauptsponsor Arno Sprenger (Sparkasse Bludenz).

600 Mitwirkende an 16 Plätzen

Uwe Henning, Liedermacher Konrad Bönig (Thüringen), Judith Sauerwein (Pflichtschulinspekt. Bez. Bludenz), Werner Hämmerle (Stadtführungen, Museumsaufsicht).

|

78    WEEKEND MAGAZIN

Blasmusikvereine, Literaten, Nachwuchskünstler, Chöre, Bildende Künstler, Schulen sowie viele weitere Kulturschaffende der Stadt und der Region präsentierten vom Postplatz über die gesamte Altstadt bis hin zur Remise ein breit gefächertes, kulturelles Programm mit vielen Höhepunkten. „600 Jahre Herzog Friedrich“ war das Motto des Kulturevents. TOP: Bei freiem Eintritt war trotz schlechtem Wetter eine Superstimmung an allen Locations, das perfekt ausgearbeitete Schlechtwetterprogramm ließ den ca. 3.000 Besuchern und Gästen keine Wünsche offen!

„uf wäg go“ – Landsknechtmusik und alte Märsche gab es von Lily Bickel, Thomas Greiner, Ulrich Sparr, Susanne Mayr und Monika Berjak (v. li.).

FOTOS: UDO MITTELBERGER

7. Bludenzer Kulturnacht


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.