Weekend Magazin Vorarlberg 2016 KW 38

Page 60

KURZ NOTIERT

Chronist des Alltags

Red Dot Award

DER KREATIVSCHMIED

Obstbörse in Dornbirn Manche Besitzerinnen und Besitzer von Streuobstwiesen können die FrĂŒchte ihrer BĂ€ume nicht mehr nutzen. Andere Dornbirnerinnen und Dornbirner hĂ€tten gerne einen Obstbaum, um die Äpfel oder Birnen in der KĂŒche oder als Most oder Maische zu verwenden. Der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn möchte mit der „Obstbörse“ diese beiden Interessen zusammenbringen. Die Obstbörse erreichen Sie unter der Telefonnummer +43 664 2180659 oder per E-Mail unter sigi.wohlgenannt@gmx.at.

|

60    WEEKEND MAGAZIN

Silvio Raos. Seit 38 Jahren kreiert der Dornbirner Kommunikationsdesigner in seinem Atelier gutes Design, fast ebensolange sorgt er mit pointierten Karikaturen fĂŒr Strichel- und Sticheleinheiten.

W

eekend: Sie sind ein Urgestein der Wer­ bebranche? Silvia Raos: Von der klassischen Werbung und der Grafik aus haben wir uns schon lange in ein erweitertes Aufgabenfeld entwickelt. Wir sind auf Erscheinungsbilder spezialisiert und vor allem im Bereich der Markenentwicklung tĂ€tig. FĂŒr uns war die Entwicklung der Marke Rauch ein Meilenstein. Ein weltweiter Milka-Relaunch zĂ€hlt ebenfalls zu den Highlights. Stolz sind wir auch auf die SPAR-Premiumlinie, Veggie oder auch die Ölz Schulmaus. Weekend: Ihr Atelier ersann das Birnengewinnspiel? Silvia Raos: Wir fĂŒhlen uns als Dornbirner und bekennen uns dazu. Wir sind interessiert daran, dass dieser Standort gestĂ€rkt wird und bringen uns neuerdings auch als inside-Mitglied ein. Mein Sohn Marcus war maßgeblich an der Konzeption des Birnengewinnspiels beteiligt, wir freuen uns, dass es so gut ankommt. Dornbirner Themen haben bei mir große Tradition: einst designte ich fĂŒr das ehemalige „Einkaufszentrum“, und ich war der Art-Director der M & K Werbung, die den Martinimarkt ins Leben gerufen hat.

Weekend: Stichwort Karika­ turen? Silvia Raos: Zeichnen war stets meine Leidenschaft. Als Karikaturist bin ich ein journalistischer Indianer, der stÀndig auf der Lauer liegt, beobachtet, hört und das Aufgenommene umsetzen möchte.

genheit etwas mit Rhomberg, Fussenegger und Co zu tun gehabt. Der Zeitpunkt ist ideal, dieses Projekt anzupacken! n

Weekend: Was ist Ihnen fĂŒr Dornbirn wichtig? Silvia Raos: Das schon l­ ange in Diskussion stehende ­Textil- und Industriemuseum sollte endlich umgesetzt werden. Jetzt existieren noch Maschinenteile und Objekte. Jede Familie hat in der Vergan-

ZUR PERSON Silvio Raos n Jahrgang 1954, Dornbirn n Werdegang: Grafiker und Art-Director, 1978 FirmengrĂŒndung, seit 1980 Karikaturist. n Hobbys: Musik, Gitarre, Singen, Mountainbiken, Skitouren. n Im Atelier Raos im MĂŒhlebach und der Niederlassung in Diepoldsau entwickeln 10 Personen namhafte Marken renommierter Hersteller.

FOTOS: WORTWERK.CC, STADT DORNBIRN

Der Dornbirner Buchgestalter Kurt Dornig wurde fĂŒr das hochwertige Grafikdesign des Dornbirner Kulturleitbilds mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Aus Einreichungen aus 46 Nationen weltweit wurden von der ­internationalen Jury das Zusammenspiel von ungewöhnlichem Materialeinsatz und dem speziellen Binde­ system prĂ€miert. Strahlende Gewinner (v. li.): Kurt Dornig (Grafikdesign), Martin Köck (Druckerei Thurnher), ­Vizebgm. Martin Ruepp, Roland Jörg (Kulturamtsleiter).

n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.