Präsentierten TVthek-Archiv Vorarlberg: Thomas Prantner (stv. ORF-Direktor für Technik, Online und neue Medien), ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner, LR Bernadette Mennel, LH Markus Wallner, ORF-Landesdirektor Markus Klement.
FPÖ-Klubobmann Daniel Allgäuer und SPÖ-LAbg. Reinhold Einwallner (v. li.).
Ekkehard Assmann (Sponsor Doppelmayr), Julia Zangerl (Presse ORF Vorarlberg).
ORF Vorarlberg
TVthek goes school
D Wolfgang Türtscher (BG Blumenstraße), Susanne Toelken-Mettauer (BORG Götzis) & Dir. Reinhard Sepp (BORG Schoren) (v. li.).
Thomas Feurstein (Vorarlberger Landes bibliothek), Werner Dreier (www.erinnern.at) und Dir. Landesbibliothek Harald Weigel (v. li.).
Professorenteam vom BRG Dornbirn Schoren: Sebastian Bösch, Astrid Feierle und Stefan Breuss (v. li.).
Gerhard und Brigitte Blum (Blum Beschläge) mit Gerd Endrich (Zentraler Chefredakteur ORF Vorarlberg) (v. li.).
LR Johannes Rauch, Jasmin Ölz (ORFKulturkoordinatorin), Markus Barnay (Redakteur TVthek Vorarlberg) (v. li.).
|
118 WEEKEND MAGAZIN
ORF TVthek-Fans der ersten Stunde: Sohn Martin und Irma Moosmann.
Alt-Intendanten ORF: Leonhard Paulmichl, Wolfgang Burtscher (v. li.).
Eva Reiter (Redaktionsleiterin TVthek), Rupert Kluger (Leiter Ö1 Wirtschafts redaktion), Claudia Lahnsteiner-Leitner (Büroleiterin ORF-Fernsehdirektion) (v. li.).
Regisseur Reinhold und Schauspielerin Beatrice Bilgeri mit ORF-Stiftungsrat Alfred Geismayr (v. li.).
Judith Stadlbauer, Elias Hinteregger, Selena Subic und Victoria Barfus (BG Blumen straße) (v. li.).
FOTOS: UDO MITTELBERGER
Tizian Kräutler (BORG Götzis), Sümeyye Atalay (BORG Schoren) und Lisa Stenech (BG Blumenstraße) (v. li.).
urch die Aktion „ORF-TVthek goes school“ steht ab sofort das neue Videoarchiv „Die Geschichte Vorarlbergs“ zur freien Verfügung. 127 zeit- und kulturhistorische Beiträge und Sendungen können unbefristet abgerufen werden. Mit diesem Projekt steht Lehrern und Schülern ein neues, multimediales Bildungsangebot zur Verfügung. TOP: Das Archiv ist auch für alle uneingeschränkt und unbefristet abrufbar: http:// TVthek.ORF.at/ archive