Weekend Magazin Vorarlberg 2015 KW 34

Page 42

Zum vierzehnten Mal

n

PROJEKTMANAGEMENT LEHRGANG Das WIFI-Erfolgsmodell. Wie Sie Projekte in den Griff bekommen und zum Erfolg bringen.

Die Chance. WIFI Lehrgangsleiter und Assessor bei der PMA, Günther Rainalter, bringt es auf den Punkt: Absolvent/innen des Projektmanagement- Lehrganges 2015

„Projektmanagement ist die einzige Möglichkeit um Kosten, Zeit und Ressourcen bei komplexen Aufgaben im Griff zu haben“. Praxisbezug. „Unsere Ausbildung konzentriert sich auf eine ganzheitliche Qualifizierung nach den Standards der IPMA (International Project Management Association)”, erweitert Christian Konzett, Geschäftsbereichsleiter WIFI Dornbirn, „dabei ist uns gerade die praktische Umsetzung wichtig.“ n

FACTS Info-Abend: 15.9.2015 um 18:00 Uhr WIFI Dornbirn Start Lehrgang: 22.10.2015 WIFI Dornbirn Nähere Infos: Birgitte Sohm T 05572/3894-489 E so@vlbg.wifi.at

Berufsreifeprüfung in Bludenz Berufsreifeprüfung in Bludenz - ein Erfolgsmodell

108 Teilprüfungen wurden im Rahmen der Berufsreifeprüfung Bludenz von 56 Kandidatinnen und Kandidaten abgenommen. Insgesamt 11 Personen konnten im Rahmen eines stimmungsvollen Valets im Lehrhotel Rätia den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsreifeprüfung feiern: Kazim Atalay, Alexander Bitschnau, Marco Burtscher, Philipp Enzenhofer, Daniela Netzer, Katharina Panhofer, Thomas Rzipa, Sara Stibolla, Andrea Tschofen, Carmen Trauntner-Lorünser und Andreas Zech. Die Direktoren Klaus Mähr und Bertram Summer sowie die Geschäftsführerin der VHS Bludenz, Elisabeth Schwald, übergaben die begehrten Maturazeugnisse. Seit Beginn der Vorbereitungslehrgänge für die Berufsreifeprüfung durch den Verein „Bildung und Zukunft“ in Zusammenarbeit mit der VHS Bludenz und den Tourismusschulen Bludenz haben nicht weniger als 169 Personen dieses wichtige Dokument erhalten, das sie zum Studium an einer Universität oder Fachhochschule berechtigt und sie generell beruflich besser positioniert. In vier Fächern (Deutsch, Englisch, Mathematik und einem berufsspezifischen Fachgebiet) wird diese Berufsreifeprüfung abgelegt; in Bludenz gibt es die Wahlmöglichkeit Abendmodell oder Lehrlingsmodell. Jeder Kandidat entscheidet selbst, wie intensiv er die Sache betreiben möchte, die kürzestmögliche Zeit sind zwei Jahre berufsbegleitend. Die nächsten Vorbereitungslehrgänge starten im Herbst 2015. Ein engagiertes Lehrerteam und erfahrene Personen in der Verwaltung und Prüfungsabwicklung begleiten die BRP-Studenten auf ihrem Weg zum Ziel.

Informationsabend Mittwoch, 2. Sep. 2015 | 19:00 Uhr | an der Landesberufsschule Bludenz Details über Starttermine, Anmeldung und weitere Infos unter www.buz-bludenz.net oder www.vhs-bludenz.at

Persönliche Beratung: Dir. Bertram Summer, T 05552 62770-11

|

42    WEEKEND MAGAZIN

FOTO: WIFI VORARLBERG

der Kosten- und Termindruck steigt. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, benötigen Sie anwendbare Methode. Der Bedarf an professionell ausgebildeten Projektmanager steigt bei den Unternehmen daher ständig.

ANZEIGE

D

ie Aufgabenstellungen im Unternehmen komplex und


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weekend Magazin Vorarlberg 2015 KW 34 by Weekend Magazin Vorarlberg - Issuu