Christine Girardi (Customized Living) und Ulrike Rieseder (Coaching & Training) (v. li.).
Amelie Baschnegger (ikp PR Agentur) und Zoltan Toth (evenTZ).
Referent Prof. Oliver Scheytt, Elisabeth Leitner (Institut für Städtebau), Bürgermeister Markus Linhart und Geschäftsführer Christoph Thoma (Tourismus & Stadtmarketing) (v. li.).
Freudenhaus am See
Bregenz – Europäische Kulturhauptstadt 2024?
D
Bregenzer Stadträtinnen: Ingrid Hopfner (Hoch- und Tiefbau), Elisabeth Mathis (Senioren) und Judith Reichart (Kultur) (v. li.).
Heidi Kalb (PR-Beratung) und Vizebgm. Sandra Schoch (v. li.).
Volles Haus: Bereits ab 7 Uhr erwartete das Frühstück die zahlreichen Besucher.
GF Martin Summer (Rhomberg Bau), Vorstand Martin Jäger (Sparkasse Bregenz) und Harald Moosbrugger (Leiter Wirtschaftsabt. Landhaus) (v. li.).
Fotos: Udo Mittelberger
GF Thomas Berger (Handball Bregenz) und Manuela Haller (Sales/Marketing Kaiserstrand).
Geschäftsführer Martin Feigl (Glas Marte) und Geschäftsführer Renato Schneider (Auto Strolz) (v. li.).
Geschäftsführer Michael Diem (Bregenzer Festspiele), Marketingchef Marc Isele vom Unternehmerfrühstück-Sponsor Casino Bregenz und Wolfgang Fetz (Leiter Kulturamt) (v. li.).
Jasmin Ölz (Kulturchefin ORF) und Dir. Bernhard Moosbrugger (Casino).
as zentrale Diskussions-Statement von Prof. Oliver Scheytt als GF von Ruhr 2010: „Bregenz/Bodensee/Vorarlberg 2024 kann eine Kulturhauptstadt von allen für alle sein.“ Und dazu Bgm. Markus Linhart: „Bregenz hat es verdient, nach all den gesellschaftlichen und bauli chen Impulsen der letzten Jahre, sich ernsthaft mit der Frage einer möglichen Bewerbung für die Europäische Kulturhauptstadt 2024 professionell zu beschäf tigen. TOP: Das 23. Bregenzer Unternehmerfrühstück soll ein erstes Signal sein, diesen Diskurs öffentlich zu führen.
Angelika Kaufmann (Sport Jahrbuch), Roland Frühstück (ÖVP-Klubobmann) und Christian Pauger (Pro Cycle) (v. li.).
Hans-Joachim Gögl (Strategie & Kommunika tion), Stadträtin Andrea Kinz und GF Thomas Heißbauer (Symphonieorchester) (v. li.).
|
Weekend Magazin 83