Visitenkarte des Menschen
n
DIE AUGEN
Ausstrahlung. Die nicht-verbale Kommunikation erfolgt vorwiegend mit den Augen. Zeigen die Augen Ausstrahlung, so strahlt der Mensch.
D
ie Augen repräsen tieren den zentralen Bereich des Gesichts. Altersveränderungen zeigen sich oft sehr frühzeitig um die Augen herum. Dies mag teilweise an den Genen liegen. Auch Umweltfaktoren wie Sonne, trockene Luft oder Nikotin beschleunigen den Alterungsvorgang nicht un wesentlich. So scheint es nicht verwunderlich, dass sich auch im kosmetischen Bereich viele Maßnahmen auf den Augenbereich kon zentrieren.
Die Oberlider. Schlupflider sind vorwiegend durch ein Absinken der Augenbrauen bedingt. Die Betroffenen wünschen jedoch selten eine Beseitigung der Ursache – nämlich ein Brauen- und Schläfenlifting – sondern eine Oberlidstraffung; bei Männern nicht zuletzt des wegen, weil sich durch ein Höhersetzen der Brauen der typisch männliche Gesichts ausdruck verändern könnte. Die Oberlidstraffung ist für den Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruk
„Ein Gesicht mag noch so faltig sein, oft geht es den Frauen und Männern nur um schönere Augen.“ Dr. med. univ. Martin Rhomberg Facharzt für Plastische, Ästhetische & Rekonstruktive Chirurgie
ANZEIGE
LEISTUNGEN n Gesicht: Lifting (Wangen, Hals), Lidstraffung, Nasenkorrektur, Ohrkorrektur n Brust: Vergrößerung, Verkleinerung, Straffung n Straffung: Bauchdecke, Arme, Beine, Gesäß n Fettabsaugung n Absaugung von Schweißdrüsen n Faltenbehandlung n Hand- und Nervenchirurgie, Tumorchirurgie, Narbenkorrektur
tive Chirurgie ein recht ein facher Eingriff, wobei für ein entsprechendes ästhetisches Ergebnis natürlich auch im mer die Erfahrung des Chirurgen maßgeblich ist. Nach dem Abklingen der Verfär bung erhält man meist Kom plimente über das frische Aussehen, ohne Hinweis auf einen stattgefundenen Ein griff. Tränensäcke. Diese markan ten Vorwölbungen von Fett gewebe entstehen durch Bin degewebsschwäche und Flüs sigkeitseinlagerung. Oft fin den sich zusätzlich „Augen ringe“, welche den Befund noch verstärken. Im Gegen satz zu früher wird das Fettge webe nicht nur entfernt, son dern dazu verwendet, diese ringartigen Vertiefungen auf zufüllen. Zugleich sollte der Augenmuskel wieder angeho ben und damit gestrafft wer den. So entsteht ein homoge
neres Erscheinungsbild. Nicht zu verwechseln mit Tränen säcken sind die sogenannten Jochbeinpolster, welche man – gehäuft bei Rauchern – unter halb und seitlich der Tränen säcke findet. Die chirurgische Therapie variiert hier je nach Ausprägung. Sämtliche Ein griffe an den Lidern werden ambulant durchgeführt. Und wo gewünscht, kann natürlich mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure nachgeholfen werden. n
KONTAKT Dr. med. univ. Martin Rhomberg Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie Steinebach 13 6850 Dornbirn Tel.: 05572 / 206181 www.dr-rhomberg.at
|
WEEKEND MAGAZIN 41