15 Politik & Wirtschaft
Coverfoto: KIRK MCKOY/LOS ANGELES TIMES/CONTOUR BY GETTY IMAGES
16 Arbeitserleichterer. Die Marktführer im Bereich Haushalts- und Serviceroboter Christian Sommer und Daniel Ströhle im Interview.
24 Coverstory
Charisma ist Trumpf. Menschen mit Strahlkraft spielen mit Emotionen, sind Meister der Selbstkontrolle und gute Schauspieler.
29 Lebensart
34 Digitale Fotografie. Was sollten Sie beachten, wenn Sie auf halbwegs professionellem Niveau fotografieren wollen?
49 Womensworld
52 Sensible Haut. Immer mehr Frauen greifen zu Spezialpflege, weil ihre Haut auf viele Produkte mit Irritationen reagiert.
55 Wohntraum
58 Glas wird Hightech. Gläser, die sich selbst reinigen oder Schiebetüren, die bei Hindernissen stoppen.
67 Motornews
68 Hyundai ix35 im Test. Die Koreaner machen nicht nur den Japanern die Herrschaft am Automarkt streitig.
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Verlags GmbH, Quellenstraße 16, 6900 Bregenz. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: 055 74 / 200 10-0, E-Mail: vorarlberg@weekendmagazin.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 64-0, E-Mail: redaktionooe@weekendmagazin. at.Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekendmagazin.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekendmagazin.at. Redaktion Wien: Mariahilfer Straße 36, 1070 Wien, Tel.: 01 / 60 60 360-0. E-Mail: redaktionwien@weekendmagazin.at. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekendmagazin.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: redaktionkaernten@weekendmagazin.at. Geschäftsführung/Chefredaktion: Anton Willam, Tel.: 0664 / 84 84 310, a.willam@weekendmagazin.at. Verlagsanzeigenleitung: Thomas Perdolt, Redaktion: Gerhard Gall, Volker Angerer, Werner Christl, Sonja Raus, Simone Schinnerl, Stephan Neißl, Gudrun Weinberger, Gert Damberger, Sarah Merl, Brigitte Biedermann, Andrea Schröder, Claudia Franz, Oliver Schönsleben, Alexandra Nagiller, Manuela Fritz, Johannes Roth, Cornelia Stiegler. Key-Account: Bernhard Dürr, Tel.: 0664 / 84 84 312, b.duerr@weekendmagazin.at. Verkaufsleitung: Fritz Nussbaumer, Tel.: 0664 / 84 84 313, f.nussbaumer@weekendmagazin.at. Marketingleitung: Arno Riedmann, 0664 / 84 84 311, a.riedmann@weekendmagazin.at. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Vorarlberg: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: NÖ Pressehaus, 3100 St. Pölten. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2013. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekendmagazin.at abgerufen werden. n
Weekend Magazin erscheint im
Artikel scannen und Video ansehen.
Video der Woche
VERLAG
1
Weltrekord. Spektakulärer Korbtreffer aus 98 Metern Höhe: Im nieder-
ländischen Rotterdam versenkten vier Australier einen Basketball von der Aussichtsplattform des Euromast Turmes in einem Korb am Boden. Laden Sie die Weekend Plus-App auf Ihr Smartphone oder Tablet, scannen Sie diesen Artikel und beobachten Sie die Aufstellung eines neuen Weltrekordes.
was bewegt uns in... China
2
Neuer Reise-Knigge
Schön brav sein auf Reisen, sonst schimpft die Tourismusbehörde in Peking! Die hat nämlich einen „Leitfaden für zivilisiertes Reisen“ für Chinesen veröffentlicht. Die 65-seitige Anstandsfibel listet auf, welches Touristenverhalten im Ausland verpönt ist und man damit dem Ansehen der Nation schadet. Die Regeln besagen, dass Landsleute nicht mit Fingern nach einem Kellner schnippen, auf den Boden spucken oder sich vordrängen sollen. Chinesen sind nämlich Reise-Weltmeister: 83 Millionen reisten 2012 ins Ausland.
GroSSbritannien
3
Nomen est omen
Wer einen adelig anmutenden Nachnamen wie Kaiser, König, Ritter oder Fürst trägt, schafft es mit höherer Wahrscheinlichkeit in eine leitende Position. Das stellten jetzt Wissenschafter der Universität Cambridge fest. Dazu analysierten die Forscher die Profile von 223.000 Mitgliedern des deutschen Internet-Karrierenetzwerks Xing. Besonders auffällig: Management-Positionen besetzen überdurchschnittlich oft Frauen und Männer mit dem Nachnamen Herzog.
Fotos: Colourbox.com, Egginger/Karl-Heinz/SZ-Photo/picturedesk.com