Weekend Magazin Vorarlberg 2013 KW 05

Page 55

Übergabe eines Gedenktellers zur Eröffnung: GF Werner Netzer und Technischer Leiter Harald Feldkircher (beide Illwerke Tourismus), Pressesprecher Ekkehard Assmann und GF Dr. Bernd Schedler (beide Doppelmayr), Andreas Natter & Peter Lingenhel (beide Fa. Doppelmayr).

Golm setzt auf Sonnenkraft

nicht, denn für mich ist Blasphemie, bewusst religiö­ se Symbole herabzuwürdi­ gen. In dem Fall ist das nicht so, denn die Figur macht es aus Liebe. Jetzt könnte man sagen: Na ja, die Figur hat eine fragwürdige religiöse Obsession, klar. Aber es ist keinesfalls Blasphemie. Ich kann aber nachvollziehen, wieso Menschen auf SeidlFilme verstört reagieren. Weekend: Wie sind Sie selbst

religiös gelagert?

Maria Hofstätter: Ich wuchs

ganz traditionell katholisch mit einem ländlichen Back­ ground auf, so wie die meis­ ten Österreicher. In den 60ern und 70ern wurde das noch re­

lativ streng gehandhabt, mit dem Kirchenbesuch und dem Beten. Irgendwann kam der Punkt, in dem ich all das hin­ terfragt habe, wie v­ iele ande­ re auch. Ich bin konfes­ sionslos, bin aber auf keinen Fall Atheist. Meine Ansicht ist: Ich bin ein Mensch, und ich weiß über Gott nicht ­Bescheid und werde es auch nie wissen. Ich akzeptiere Religionen, aber ich habe ­ Schwierigkeiten mit Fanatis­ mus oder dogmatischen Sys­ temen, auch wenn sie poli­ tisch sind. Wenn jemand glaubt, er weiß, was wirklich die Wahrheit ist und meint, das diese Wahrheit für alle gelten muss, dann habe ich ein Problem damit. n

zur Person … Maria Hofstätter Geboren: 1964 in Linz Werdegang: 1983 gab Hofstätter ihr Debüt auf der Theaterbühne, inszenierte auch eigene Stücke und Kabarettprogramme. 1995 übernahm sie die Co-Leitung des Projekttheaters Vorarlberg in Feldkirch. Seit 1993 ist sie auch im Kino zu sehen: Sie spielte unter anderem in „Indien“, „Hinterholz 8“, „Hundstage“, „Wolfzeit“, „Import Export“ oder „Wie man leben soll“. Im TV war sie zuletzt in der E­ rfolgsserie „Braunschlag“ zu sehen.

Die Business-Caterer: Harald Otti, Marco Geser und Mario Marte (MO-Catering).

Willi Frank & Kerstin Palla (decostyle) mit Andrea & Wolfgang Schwarzmann sowie Jürgen Metzler (facts).

Otten Gravour Hohenems

Mit Eventschwung ins Jahr Einen musikalisch-kulinarischen Jahresauftakt mit Alex Sutter und den Top-Musikern des Wildjam-Project feierten zahlreiche Gäste (u. a. Peter Zadravec und Hannes Amann) der im 9. Jahr bestehenden Veranstaltungs­ reihe „Businesslounge“. TOP: Am 20. April wird MO-Catering das Boogie Festival „Shake the ship“ auf der Sonnenkönigin kulinarisch betreuen. Hochzeitsevent-Managerin Tanja Pfister mit einem auf den Leib geschneiderten Abendkleid.

Fotos: wortwerk.cc

Hofstätter ist nicht nur in „Paradies: Glaube“ (links) zu sehen, sondern wurde mit ihrer Rolle in „Braunschlag“ österreichweit populär.

Die von Grund auf erneuerte Hüttenkopfbahn im Ski- und Wandergebiet Golm ist kürzlich im Beisein von LH Markus Wallner im feierlichen Rahmen offiziell eröffnet worden. Unter den Gästen sah man auch Christian Schützinger (Vlbg. Tourismus), Wolfgang Beck (Fachgruppe Seilbahnen), und Bezirkshauptmann Johannes Nöbl. TOP: Die Sesselbahn ist mit höchstem Komfort ausgestattet. Über eine integrierte Photovol­ Illwerke vkw-Vorstand Ludwig taik-Anlage lässt sich etwa ein Summer, Arno Fricke (Montafon TouDrittel ihres Energieverbrauchs rismus) & LH Markus Wallner (v. li.). mit der Kraft der Sonne decken.

Fotos: Illwerke Tourismus

Tschagguns


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weekend Magazin Vorarlberg 2013 KW 05 by Weekend Magazin Vorarlberg - Issuu