Weekend Magazin Vorarlberg 2012 KW 07

Page 20

Mag. Pia Krismer, Mag. Martin Hauser.

AK-Bildungscenter bietet neuen Lehrgang

Leadership für Frauen in Führungspositionen Nach wie vor sind Frauen in Führungsetagen von Organisationen und Unternehmen in der Minderheit. ührungskräfte tragen durch ihre strategischen und operativen Entschei­ dungen sowie durch ihr ver­ antwortliches Handeln we­ sentlich zum Erfolg von Un­ ternehmen und Organisa­ tionen bei. Frauen in Füh­ rungspositionen stehen vor der Herausforderung, zu beweisen, dass sie ihren Be­ ruf beherrschen. Frauen sind in aller Regel fachlich

top, exzellent mit Sozial­ kompetenz ausgestattet, höchst engagiert und sehr belastbar. Mit dem Lehr­ gang „Leadership für Frau­ en in Führungspositionen“ bietet das AK-Bildungscen­ ter die Möglichkeit, die ­b esonderen Herausforde­ rungen von weiblicher Füh­ rung, die intensive fachliche Auseinandersetzung mit Managementthemen, aber

auch persönliche Entwick­ lungsschritte zu erarbeiten. Fakten. Die Referenten Mag. Pia Krismer und Mag. Martin Hauser führen pro­ fessionell durch diesen pra­ xisorientierten Lehrgang, der am 23. Mai 2012 im AK-Bildungscenter startet. Fordern Sie unsere Infor­ mationsbroschüre zum Lehrgang an. n

Infos Nähere Infos: AK-Bildungscenter Sandra Studer, Telefon 050/258-4032, sandra. studer@ak-vorarlberg.at und Dr. Franz Valandro, Telefon 050/258-4036, franz.valandro@ak-­ vorarlberg.at oder www.bildungscenter.at

ANZEIGE

F

Neue Praxisseminare für Führungskräfte

Wandel, Talentmanagement, persönlicher Stil Durch eine Kooperation mit der Fachhochschule St. Gallen erweitert

I

m Frühjahr 2012 starten drei Seminare unter der Leitung von Dr. Markus Grutsch vom Institut für Qualitätsmanage­ ment und Angewandte Be­ triebswirtschaft der Fachhoch­ schule St. Gallen: „Wandel aus Daueraufgabe“ – für das Unter­ nehmen und sich selbst, „Von Mären und Mythen in der Führung zu Alltag und Realität im Führen“ und „Talentma­ nagement – Wie man Talente erkennt, einsetzt und fördert“.

|

20    Weekend Magazin

Zu den Seminaren. „Wandel als Daueraufgabe“ – für das Unternehmen und sich selbst: Hier erkennen die Teilneh­ menden, welchen Stellenwert Wandlungsfähigkeit hat und finden die Sicherheit im per­ sönlichen Umgang mit Verän­ derungen und Herausforde­ rungen in der Arbeit. Beim Se­ minar „Von Mären und My­ then in der Führung zu Alltag und Realität im Führen“ ler­ nen die Teilnehmenden hart­

näckige Führungsmärchen kennen und gewinnen Sicher­ heit, um aus dem Führungs­ portfolio das Richtige für ih­ ren persönlichen Stil heraus­ zuholen. „Talentmanagement – Wie man Talente erkennt, einsetzt und fördert“: Die rich­ tigen Mitarbeiter/innen an die richtige Stelle zu bringen und ihre Stärken weiterzuentwi­ ckeln, ist eine große Heraus­ forderung. Die Seminare star­ ten ab März 2012. n

Dr. Markus Grutsch

Infos Nähere Infos: Fordern Sie unsere Informationsbroschüre an. Sandra Studer, Telefon 050/258-4032, sandra. studer@ak-vorarlberg.at und Dr. Franz Valandro, Telefon 050/258-4036, franz.valandro@ak-­ vorarlberg.at oder www.bildungscenter.at

ANZEIGE

das AK-Bildungscenter sein Angebot für Führungskräfte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weekend Magazin Vorarlberg 2012 KW 07 by Weekend Magazin Vorarlberg - Issuu