Der
RHEINER REPORT am Sonntag
kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung
E
Lokales Seite 2
W
ine große „Fun & Action-Pool-Party“ findet am Freitag im Hallenbad Rheine statt. Die Veranstalter versprechen Superlative jeglicher Art.
Kultur Seite 5
as sagt uns die moderne Kunst? Das ist heute die Frage beim Bentlager Salongespräch mit Dr. Erich Franz.
H
Sonntag, 15.11.2009 · 46. KW Telefon: 05971 / 80017-40 • redaktion@rheiner-report.de
Sport Seite 14-15
eute erwartet in der Westfalenliga der FC Eintracht Rheine das Kellerkind Davaria Davensberg. Sind sich die Rheinenser sicher, dass sie einen Dreier landen?
Prima Klima in Rheine
Unser Angebot: Bei uns Ihre Patronen auffüllen lassen - die Wartezeit versüßen lassen mit einer Tasse Kaffee gratis bei Bosporus!
Emsstadt mit „European Energy Award“ ausgezeichnet Rheine. Das vorbildliche Engagement der Stadt im Klimaschutz ist jetzt von der nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerin Christa Thoben mit dem European Energy Award in Silber ausgezeichnet worden. Erster Beigeordneter Jan Kuhlmann, Teamleiter Michael Wolters und Helmut Neugebauer vom Städtischen Berufskolleg nahmen die Auszeichnung in Bochum entgegen. Der European Energy Award (eea) unterstreicht das Bemühen der Stadt, erneuerbare Energieträger vermehrt zu nutzen und erneuerbare Ressourcen effizient einzusetzen. Dies ist sowohl energiepolitisch sinnvoll, spart aber auch langfristig Kosten, die wiederum für andere Aktivitäten eingesetzt werden können. Von den landesweit mehr als 390 Kommunen nehmen derzeit 100 Städte und Gemeinden an dem Qualitätsmanagement und Zertifizierungsverfahren durch die Energieagentur NRW teil, das mit der eea-Auszeichnung verbundenen ist. 44 davon wurden bislang mit dem goldenen oder silbernen Award ausgezeichnet. Die Preisträger
stützen ihr kontinuierliches Engagement auf ein ganzheitliches und nachhaltig angelegtes Klimaschutzkonzept, das vom Rat beschlossen wurde und die Mitarbeit von Institutionen, Verbänden, Schulen, Kindergärten, Vereinen, Kirchen und Gewerkschaften voraussetzt. Besonders hohe Werte erzielte die Stadt Rheine im aktuellen Zertifizierungsverfahren für ihre kommunale Entwicklungsplanung. Als beispielgebend wurden mit der vollen Punktzahl Teilbereiche der Ver- und Entsorgung herausgestellt. Die konsequente Klärgasnutzung, die Regenwasserbewirtschaftung, die Tarife der Wasserversorgung oder die Energiegewinnung aus Abfall wurden ebenfalls mit der vollen Punktzahl bedacht. Auch das Handlungsfeld „Mobilität“ ist in Rheine bereits sehr deutlich ausgeprägt. Bereits heute liegen die Parkraumbewirtschaftung und die Beschilderung des Fuß- und Radwegenetzes bei 90 Prozent der erzielbaren Punkte. Einen Nachholbedarf gibt es noch für das Energie- und Was-
nur
3,99
Advents-Basar Rheine. Heute findet von 13 bis 16 Uhr der alljährliche Basar der Christophorus-Schule im Heilpädagogischen Zentrum der Caritas Rheine statt. Zu erwerben gibt es allerhand Selbstgebasteltes.
Zufriedene Gesichter gab es bei der Preisverleihung des European Energy Awards.
sermanagement kommunaler Gebäude sowie in der Kooperation mit Projektpartnern. Genau hier setzt ein gemeinsam von der Stadt Rheine und vom Berufskolleg initiiertes Klimaschutzprojekt an Rheines Schulen an. „Umwelt mit Zukunft“, heißt das Projekt, das das Nutzerverhalten von Schülern beim Wasser-, Strom- und Heizenergieverbrauch in den Vordergrund stellt.
Foto:Stadt
Schüler des Berufskollegs Rheine entwickelten im Rahmen von „Jugend forscht“ ein preisgekröntes Modell zur transparenten Darstellung von Energieverbräuchen in Klassenräumen. Die von ihnen gewonnenen Erkenntnisse stellen sie anderen Schulen zur Verfügung und fördern so auch bei anderen das Verständnis für die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen.
Mit den in den vergangenen zwei Jahren umgesetzten Projekten des Klimaschutzkonzeptes erreichte das Rheiner Verwaltungs-Team in Zusammenarbeit mit vielen Beteiligten in der aktuellen Zertifizierung 59 Prozent der erreichbaren Punkte. Jetzt will man alles daran setzen, die 75-Prozentmarke zu überspringen, um den European Energy Award in Gold zu erhalten.
Beilagen Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:
Ludger Albers – Benno Heye – Reiner Laschewski
tag g Schau Sonnta 18.00 uhr 14.00
LAMINATFUßBODEN
LAMINATFUßBODEN
FERTIGPARKETT
Schiffsbodendekor Buche und Kirsche aus dem Hause Parador
Landhausdielendekor Eiche und Walnuss aus dem Hause Parador
Schiffsboden Buche lackiert aus dem Hause Parador
m2
9,99
m2
12,99
m2
!
19,99
LANDHAUSDIELE
MASSIVHOLZDIELE
STABPARKETT
Eiche markant lackiert mit feiner Fase, nur 13 mm stark für FBH geeignet. besonders für die Renovierung geeignet
Eiche Natur classic Mattlack mit feiner Fase nur 10 mm stark besonders für die Renovierung geeignet
Eiche Natur lackiert 2-schichtig 90 x 600-900 mm x 12,5 mm besonders für FBH geeignet
m2
49,95
DESIGN-FERTIGFUßBODEN
In verschiedenen Stein- und Holzdekoren. Einfach zu verlegen. Nur 10 mm stark. Für starke Beanspruchung m2
39,95
m2
49,95
Nutzen Sie auch unseren BERATUNGS- UND MUSTERSERVICE vor Ort. Auf Wunsch können Sie alle Bodenbeläge durch unsere Fachverleger kostengünstig einbauen lassen
m2
69,95
DESIGNFUßBODEN Planken in verschiedenen Dekoren besonders für die Renovierung auch über Fliesen geeignet m2 ab
18,95
SERVICE-VERLEGUNG:
Beraten und ausmessen Kostenloses Angebot Musterservice Außendienst Pflegeberatung Entfernen von Altbelägen Untergrund-Vorbereitung Parkett schleifen und versiegeln Verlegen aller Beläge Reparaturarbeiten
TELEFON 0 59 06 / 95 94 60-0 • FAX 0 59 06 / 95 94 60-9 • INFO@DER-BODEN.INFO LINGENER STRAßE 13 (DIREKT AN DER B70) 48480 LÜNNE
SONNTAG 14.00-18.00 UHR SCHAUTAG