Der
RHEINER REPORT kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung
R
Lokales Seite 3
otlichtalarm in Catenhorn: Die beschauliche Bauerschaft ist alles andere als glücklich über ihr vermutlich neues Mitglied: die „Agentur 88“.
am Sonntag
H
Kultur Seite 5
eute zeigt das Projekt Blasorchester der städtischen Musikschule in der Petri-Kirche in Rheine sein Können.
D
Sonntag, 8.11.2009 · 45. KW Telefon: 05971 / 80017-40 • redaktion@rheiner-report.de
Sport Seite 15-19
ie Tabellenspitze hat sich Leverkusen bereits am Freitag vorerst gesichert. Am Samstag traten dann die Knappen bei Bayern München an. RZ_AZ_Rheine_KW45-137x110_281009
Schweinegrippe-Impfung gefragt
28.10.2009
18:00 Uhr
Seite 1
www.real.de
Sonntag, den 08. November 2009 von 13 – 18 Uhr geöffnet!
Ausreichend Serum vorhanden / Offener Termin im Mathiasspital Kreis Steinfurt/Rheine (bs). Lange Wartelisten bei den Impfärzten – so zeichnet sich im Moment die Situation im Kreis Steinfurt wegen der Neuen Grippe ab. Dr. Detlef Schmeer, Sachgebietsleiter für übertragbare Krankheiten beim Gesundheitsamt des Kreises, kann beruhigen: „Von den 14500 Impfdosen gegen Neue Grippe, die dem Kreis Steinfurt in den letzten Wochen zugeteilt wurden, sind die meisten an die Arztpraxen ausgeliefert worden. Der Impfstoff reicht aber noch für die nächsten Tage aus. Anschließend bekommen wir vom Land NRW ein weiteres Kontingent.“ Von Impfmüdigkeit also keine Spur. „Die Impfung ist zwar für jedermann ab sechs Monaten empfohlen, bei Termin- oder Impfstoffknappheit sollten aber die Beschäftigten im Gesundheitswesen, die chronisch Kranken und die Schwangeren vorgezogen werden“, bittet der Amtsarzt bei allen, die nicht sofort einen Termin bekommen, um Verständnis. „Für Gesunde besteht bei dem derzeitigen Die Furcht vor dem Piks nimmt ab. Sorge, dass der Impf- Verlauf der Infektionskrankheit stoff gegen die Schweinegrippe ausgeht, muss im Kreis kein Zeitdruck. Viele, die sich Steinfurt ebenfalls niemand haben. Foto:DAK infizieren, zeigen überhaupt
keine Krankheitssymptome. Andere bekommen Fieber und fühlen sich wenige Tage sehr krank, werden aber rasch wieder gesund“, erläutert der Mediziner. Ungeachtet dessen werde voraussichtlich auch in den nächsten Wochen ausreichend Impfstoff zur Verfügung stehen, so dass sich jeder, der möchte, der Schutzimpfung unterziehen kann und die „Impfpraxen“ ihre Wartelisten abarbeiten können. In jedem Ort bieten nur manche Ärzte die Impfung an. Außerdem müssen immer zehn Personen zusammenkommen, da das Serum im Zehnerpack geliefert wird und nicht lange aufbewahrt werden kann. Das führt zurzeit bei einigen Patienten zu terminlichen Problemen. „Wir gehen einfach zu zehnt hin“, erklärt Marco Witteborg schmunzelnd seine ganz eigene Lösung. Der Pflegedienstleiter des Rheiner Pflegedienstes Cathamed hat sich gemeinsam mit seinen Kollegen angemeldet und wird sich am Freitag, dem 13., um 13 Uhr stechen lassen. „Wir waren uns alle einig, dass wir den Erreger nicht bei unseren Kunden verbreiten wollen“, erläutert er die Entscheidung. Und praktischer-
weise passte die Zahl der in der Pflege Beschäftigten perfekt. Eine Vereinfachung für die Allgemeinheit hat sich indes der Ärzte-Verbund Rheine überlegt: Ab kommenden Mittwoch gibt es einen wöchentlichen Impftermin, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in der Notfallpraxis am Mathiasspital. „Die Nachfrage steigt deutlich an. Außerdem gibt es ja viele Ärzte, die nicht impfen wollen, weil sie – übrigens durchaus begründeterweise – Vorbehalte haben. Doch auch deren Patienten sollen die Möglichkeit haben, ohne lange suchen zu müssen“, erläutert Dr. Christian Gravinghoff, Sprecher der niedergelassenen Ärzte in Rheine, die Entscheidung. In der Notfallpraxis werden allerdings nur Erwachsene (mit Impfpass und Versichertenkarte) geimpft. Kinder, Schwangere und Menschen mit bekannten Impfkomplikationen sollten sich laut Gravinghoff an ihren Hausarzt wenden. Weitere Infos zur Impfung gibt´s beim Kreis Steinfurt unter der Telefonnummer 02551/692888 und auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-steinfurt.de.
Sonntag, den 08. November hat Ihr real,- Markt in Rheine von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Freuen Sie sich auf jede Menge real,Sonntags-Angebote. Wir freuen uns auf Sie!
real,- Rheine
• Lingener Straße 19 • 48429 Rheine • Tel. (0 59 71) 80 70 60 • Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 8–22 Uhr
Rechtschreibung für Erwachsene Rheine. Viele Erwachsene kennen die aktuellen Rechtschreibregeln kaum. Deshalb bietet die Volkshochschule ab kommenden Donnerstag einen Kurs an, in dem die Neuerungen anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt und geübt werden. Der Kurs findet bis zum 3. Dezember donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Info unter Tel.: 05971/939-124.
Beilagen Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung: