KW47

Page 1

Der

RHEINER REPORT am Sonntag

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

Z

Lokales Seite 3

um dritten Mal vergibt das Land den Preis „Der Dank“. Zwei der neun Nominierten kommen aus Rheine.

G

Kultur Seite 5

leich zwei Konzerte erwarten die Gäste im Tholi am kommenden Wochenende: Am Freitag spielen Tobe und Band, am Samstag kommt Groovler.

Sonntag, 28.11.2010 · 47. KW Telefon: 05971/80017-40 • redaktion@rheiner-report.de

Sport Seite 9-13

G

estern versuchte Schalke 04 in Kaiserslautern Punkte zu ergattern. Der FC Bayern München empfing zu Hause Eintracht Frankfurt. Beilage

In Rheine ist Adventszeit Heute Feuershow in der Innenstadt

Winterspecial

Rheine. Es weihnachtet sehr! Gestern Vormittag haben Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder und der Vorsitzende des Verkehrsvereins Rheine, Ferdinand Hennigfeld, die Rheiner Adventszeit offiziell eröffnet. Nun können die Besucher den mittelalterlichen Markt am Emsufer, direkt in der Innenstadt, besuchen und Wildschweinbratwurst oder warmes Met an der Emspromenade genießen. Heute von 11 bis 18 Uhr unterhalten Spielleute und Gaukler Groß und Klein. Musik aus alter Zeit und schöne, besondere Geschenkideen laden ein, den Markt zu entdecken. Eine besondere Atmosphäre breitet sich allabendlich aus, wenn nach Einbruch der Dämmerung Kerzenlichter sowie Fackeln aufleuchten und mildes Licht auf die Zelte werfen. Heute ab 17 Uhr gibt es ein zusätzliches Lichtprogramm: „Inferno“ zieht vom Borneplatz durch die Emsstraße bis zum Trakaiplatz. Diese Feuershow der Extraklasse erhellt die Dämmerung. Fackel-Jonglage, brennende

Mo.-Fr. 8-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr,

Keulen oder Feuerspucker, atemberaubende Tricks und faszinierende Bilder sollen die Zuschauer begeistern. Natürlich sind an den Adventstagen auch die klassischen Leckereien sowie kalte und warme Getränke bei den gastronomischen Weihnachtsbuden zwischen Borneplatz und Trakaiplatz erhältlich. Der Verkehrsverein hat für die gesamte Adventszeit ein buntes Programm zusammengestellt. Weihnachtsmänner auf Trikes, Nikolausumzug, After-Work-Partys, ein verkaufsoffener Sonntag am 12. Dezember und einiges mehr machen Lust darauf, Rheines Innenstadt zu erkunden. Die Besucher sind eingeladen, vom Borneplatz über die Emsstraße bis zum Trakaiplatz die Büdchen mit Gastronomie und Kunsthandwerk bis zum 22. Dezember zu besuchen und das Angebot zu genießen. Nähere Informationen sowie das Programmheft sind beim Verkehrsverein Rheine, Bahnhofstr. 14, 48431 Rheine, Tel.: 05971/800650 oder unter www.rheine.de erhältlich. Ein mittelalterliches Angebot erwartet die Besucher rund um die Nepomukbrücke.

Sonntag Immer Schautag1 von 10-18 Uhr 1

außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung/Verkauf

im AH Brüggemann, Rheiner Str. 155 48432 Rheine-Mesum,  05975/304-0

Heeresflieger gehen an die Luftwaffe

Foto: Schulte

Rheine. Die am HeeresfliegerStandort Bentlage stationierten CH-53-Hubschrauber sollen im Zuge der Bundeswehr-Strukturreform an die Luftwaffe übergeben werden. Das erklärte der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker Wieker, in dieser Woche bei der Bundeswehrtagung in Dresden. Damit sind die Chancen auf einen Erhalt des Standorts in Rheine deutlich gesunken. Insgesamt sind rund 2.000 Soldaten und Zivilisten bei den Heeresfliegern in Bentlage beschäftigt.

Granit- Arbeitsplatte zum Preis einer herkömmlichen Kunststoff-Arbeitsplatte

5 Steine zur Auswahl

[ 3 cm massiv ]

HEUTE SCHAUTAG in Rheine • von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Bahnhofstraße 1 48431 Rheine Tel: 05971/4011677 Fax: 05971/4015789

Waldseiter Straße 14 48455 Gildehaus Tel: 05924/783673 Fax: 05924/783864

www.kuechen-wissing.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW47 by Rheiner Report GmbH - Issuu