Der
SONDERTHEMA:
Adventsausstellungen
RHEINER REPORT am Sonntag
kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung
Lokales Seite 3
N
L
eues Einkaufserlebnis in Neuenkirchen: In dieser Woche eröffnete das Hecking-Center mit Edeka, Heimwerker- und Drogeriemarkt.
Kultur Seite 5
Sonntag, 16. 11. 2014 · 46. KW Telefon: 05971/80017-40 • redaktion@rheiner-report.de
Ticker Seite 6
U
angsam neigt sich das Jahr zum Ende. Zeit, auf die Highlights von 2014 zurückzublicken. In der „Jahresrückshow“ in der Stadthalle darf auch herzlich gelacht werden.
nzufriedene Stadtbusfahrer in Rheine, Details zum neuen Kindergarten in Neuenkirchen und eine Entscheidung zur „Betonwand“ in Bevergern. Mehr im Rückblick.
Versprechen gibt es nicht Regierungspräsident zu Besuch in der Ems-Stadt / Rundgang mit Bürgermeisterin Rheine. (yp) Hoher Besuch in der Ems-Stadt: Stolz führten Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder, Verwaltungsvorstand und die Fraktionsvorsitzenden am vergangenen Dienstagnachmittag den Regierungspräsidenten Professor Dr. Reinhard Klenke durch die Rheiner Innenstadt. Gekommen war der RP, um sich mit Rat und Verwaltung um Sorgen und Wünsche der Stadt auszutauschen.
bezeichnete der Regierungspräsident als „angenehm und reibungslos“. Und dennoch: Die Stadt treibt Sorgen. Durch die Haushaltssicherung stehen viele Planungen auf wackeligen Füßen, so auch etliche städtebauliche Konzepte beispielsweise aus dem vielgenannten Rahmenplan Innenstadt. Hier bedarf es für das 12- bis 14-Millionenprojekt einer konkreten Förderung durch Land und Bund. Klenkes Zustimmung fand auch das Thema Querspange für Rheine R. „Ohne Frage ein wichtiges Thema, irgendwie muss man hier die Eisenbahn überbrücken“, bestätigte der RP die Ausführungen des Baudezernenten Jan Kuhlmann. Doch machte Klenke vorerst wenig Hoffnung: „Straßenbau steht momentan in der großen Not der Realisierung.“ Es scheitere schlicht an den Fördermitteln, die nicht bereit stünden. Gleiches gelte seiner Meinung nach für die zweite Radstation. Der in Rheine geplante Radbahnhof überzeuge ihn. „Ich finde das alles sehr sympathisch,
Lösungen finden Dabei standen besonders der Rahmenplan Innenstadt, der mögliche Bau einer zweiten Radstation am Westausgang des Bahnhofs, der Wunsch nach Realisierung der sogenannten Querspange in Rheine R und das viel diskutierte Thema Inklusion im Vordergrund. „Wir als Bezirksregierung sind nicht nur Aufsichtsbehörde, sondern wollen auch Partner sein. Wenn Konflikte aufkommen wollen wir Lösungen finden“, betonte Klenke eingangs. Das Verhältnis zwischen Bezirksregierung und der Stadt Rheine
Der
Rau
Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:
KORTE Blick ins Innovationsquartier und auf den neuen Bahnhofsausgang West: Regierungspräsident Professor Reinhard Klenke (Mitte) besuchte in dieser Woche die Ems-Stadt und machte sich ein Bild von der Innenstadt sowie von Rat und Verwaltung. Foto: Petrausch überzeugen müssen Sie uns da nicht.“ Doch auch hier erschöpfe sich der finanzielle Topf. „Es ist nicht viel Geld da. Die Decke der finanziellen Mittel für solche Projekte sei sehr dünn. „Ich kann hier einfach keine Versprechungen machen“, bedauerte der Regierungspräsident.
f u a k sveR
% 0 2
E-BIKES
2014
kompletter AbverkAuf
HOLLANDRÄDER JUGENDRÄDER
Angezahlte Ware stellen wir .. .. bis Weihnachten fur Sie zuruck!
Dennoch sah sich Klenke gemeinsam mit den Politikern sehr interessiert bei einem Rundgang durch die Ems-Stadt um. Baudezernent Kuhlmann wurde dabei nicht müde, an Ort und Stelle die geplanten Maßnahmen zu erläutern. Besonders stolz führten Bürgermeisterin und Baudezer-
nent die Entourage durch den Tunneldurchstich zum neuen Bahnhofsausgang West, der in den allerletzten Bauzügen liegt. Für das „gelungene Bauprojekt“ mit Blick auf den Rheiner Bildungscampus gab es vom Regierungspräsidenten anschließend großes Lob.
Zu schade zum Verschenken: telefredBonus:
25.- €
Apple iPhone6+ 16GB
4)
Galaxy S5
Galaxy S4 mini
einmalig nur
1€
einmalig nur
1)
1€
1)
iTunes oder Google play Gutschein
Apple iPhone6 16GB
einmalig nur
99.95 €
1)
einmalig nur
1€
1)
der 2014er Fahrrad/ E-Bike-Modelle
AUF * TREKKINGRÄDER ALLES MTB‘S
Egal was Sie aussuchen!
Beilagen
s Auch auf e t t komple e ub hör Fahrradz
NG BEKLEIDU TASCHEN G BEREIFUN TACHO‘S
und und und ...
*nicht auf bereits reduzierte Ware oder Produkte der Marken Puky und Specialized Angebot gültig vom 17.11.2014 bis 22.11.2014
Galaxy S4 mi ni im Smart-Ta rif mtl.
19,95€
2
Galaxy S5 arif mtl. im Flat-T
29,95€
3
iPhone6 im Flat-Tari f mt
l.
39,95€
3
plus iPhone6 arif mtl. im Flat-T
39,95€
1) Preis gültig bei Abschluss eines osnatel Mobilfunkvertrags – siehe 2) und 3) – und nur solange der Vorrat reicht. 2) Nur für osnatel Kunden mit Neuvertrag oder Vertragsverlängerung – sonst 5 € mtl. mehr. Mtl. Preis in den ersten 24 Monaten inkl. Hardwarezuzahlung – danach mtl. 19,95 € ohne Hardwarezuzahlung. Mindestlaufzeit 24 Monate. Einmaliger Anschlusspreis 25 €. Internet-Flat bis 300 MB mit max. 7,2 Mbit/s, danach Drosselung auf max. 64 Kbit/s, Flat ins dt. Festnetz und zu Postpaid-Mobilfunk von osnatel. 150 SMS in alle dt. Netze. Verbindungspreise nach Verbrauch der Inklusivleistungen 19 ct/Min. bzw. 19 ct/SMS. 3) wie 2) mit folgender Abweichung: Mtl. Preis in den ersten 24 Monaten inkl. Hardwarezuzahlung – danach mtl. 29,95 € ohne Hardwarezuzahlung. Internet-Flat mit 500 MB Highspeed-Volumen. Flat in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze. SMS-Flat. 4) Die Gutschein-Aktion ist eine telefred-Aktion. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot befristet bis 11.01.2015. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. osnatel – eine Marke der EWE TEL GmbH, Luisenstraße 16, 49074 Osnabrück
Fahrrad Helmig RHEINE Osnabrücker Str. 298 • 48429 Rheine Telefon: 0 59 71 / 800 36 00 Fahrrad Helmig RIESENBECK Münsterstraße 28 • 48477 Riesenbeck Telefon: 054 54 / 18 00 80
3
Am Goldhügel 27a • 48432 Rheine Tel. 05971 91040-48 • info@telefred.de