KW41

Page 1

Der

RHEINER REPORT am Sonntag

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

W

Lokales Seite 4

o ist die nächste Apotheke oder eine Bushaltestelle? Ein neues Geoportal soll die Suche rund um den Begriff Münsterland im Internet erleichtern.

K

Kultur Seite 5

ultur pur im Emsquartier: In den Schaufenstern werden jetzt historische Ansichten der Gegend gezeigt und im eec eröffnet heute eine jüdische Galerie.

A

Sonntag, 17.10.2010 · 41. KW Telefon: 05971/80017-40 • redaktion@rheiner-report.de

Sport Seite 13-16

m Freitag hat sich der BVB an die Tabellenspitze gearbeitet. Gestern hatten die sonst Großen zumindest die Chance, etwas nach oben zu klettern.

Spitzenreiter, Spitzenreiter, FCE

Energieberatung

3:2-Sieg führt Eintracht Rheine auf den Platz an der Sonne Von Hubert Niebuhr Rheine. In einem Spiel mit unterschiedlichen Halbzeiten besiegte der FCE Rheine gestern Nachmittag den FC Gütersloh 2000 mit 3:2 und setzte sich für zunächst einmal 24 Stunden an die Tabellenspitze. 19 Punkte haben die Rheinenser nun auf dem Konto, aufgrund des besseren Torverhältnisses stehen sie somit auf Platz 1. Allerdings spielt am heutigen Sonntag Dornberg gegen Emsdetten 05 und bei dieser Konstellation ist davon auszugehen, dass sich die Dornberger die Tabellenführung zurückerobern werden. Güterslohs Trainer Dirk Flock haderte zwar ein wenig mit der Niederlage, denn seine Truppe war in der zweiten Halbzeit doch die dominierende Mannschaft, die erste ging aber eindeutig an den FCE. Rheines Coach Ulli Peltner lobte seine Elf für die couragierte Mannschaftsleistung gegen die starken Gütersloher. „Die erste Halbzeit war die beste Halbzeit meiner Mannschaft in dieser Saison“, so die Auffassung des Trainers. Hier kann man

ihm nur zustimmen. Die besten Spieler waren eindeutig Daniel Seidel und Andre Klostermann. Unermüdlich in der Laufleistung und auch ständig in der eigenen Abwehr zur Stelle. Ständige Angriffe über die beiden Flügel, besonders auf der linken Seite. In der 35. Minute konnte Daniel Seidel mit einem blitzsauberen Kopfball nach Flanke von Telsemeyer aus sieben Metern einnetzen. Gütersloh jedoch gab nicht auf, setzte nach, erspielte sich die ein oder andere Chance und hatte somit auch das Glück des Tüchtigen, als über die linke Seite Temel Hop sich durchsetzte und auf Plucinski passte, der sich im Gewühl die Kugel schnappte und zum 1:1 ausglich. Die Stärke des FCE wurde dann aber deutlich, als sich die Truppe am Riemen riss und kurz vor dem Pausentee das 2:1 erzielte. Diesmal war es Andre Klostermann, der nach einem Freistoß und einer Ballverlängerung aus kurzer Distanz per Kopf traf und somit seine Truppe in die Kabine führte. Nach der Pause drehten erneut die Ostwestfalen auf

Bernardstr. 29 - 49809, Lingen (Ems) Tel.: 0591 710014-0, Fax: 0591 710014-29 info@quadt.eu www.quadt.eu

SPD kritisiert Atom-Politik

Ist ganz der stolze Papa und kann auch stolz auf seine Leistung und die der Mannschaft sein: Andre Klostermann. Foto: nie und konnten durch aggressives Forechecking dem FCE den Schneid abkaufen. In der 53. Minute stolperte Torwart Epker unglücklich beim Rauslaufen und Raffaele Wiebusch hatte keine Mühe zum 2:2-Ausgleich. Die Pelt-

000000000 www.menke.de

ch gerne ! i l z Hermen, Kaffe m asse o k l T wil eine auf

Liebevolle Betreuung und hochwertige Pflege Im Seniorenzentrum „Am Humboldtplatz“ in Rheine kümmern sich qualifizierte, examinierte Pflegefachkräfte mit Herz und Erfahrung um pflegebedürftige Menschen. Bedürfnisorientiert und aktivierend nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Das zentrale Qualitätsmanagement trägt dafür Sorge, dass die Qualität der Pflege und Betreuung auf hohem Niveau bleibt. Unser Motto: Miteinander – Füreinander.

Seniorenzentrum „Am Humboldtplatz” Humboldtplatz 22 48429 Rheine Tel. (0 59 71) 80 27-0

Mehr Infos: de www.pro-talis.

ner-Truppe hatte in der Folgezeit ihre liebe Mühe mit den starken Güterslohern. Ein ums andere Mal rollte eine Angriffswelle auf den Rheiner Strafraum zu, aber die Abwehr um Torwart Epker klärte stets. Die Defensi-

ve stand unter Druck – aber sie hielt. Die Erlösung kam schließlich in der 88. Minute, als Peter Beckmann über links auf die Reise geschickt wurde und unter dem Jubel der knapp 500 Zuschauer das Siegtor erzielte.

Rheine. Die Ablehnung der Resolution zur Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke durch die Ratsmehrheit von CDU und FDP ist bei der SPD-Ratsfraktion auf völliges Unverständnis gestoßen. „Die Ablehnung dieser Resolution im Rat ist ein Kniefall von CDU und FDP vor den großen Energiekonzernen“, erklärte der Rheiner SPD-Fraktionsvorsitzende Jürgen Roscher. Beide Fraktionen hätten damit erheblich zu einer Schwächung kommunaler Energieversorger beigetragen. „Gleichzeitig ist es eine Rolle rückwärts weg vom städtischen Klimaschutzkonzept, das beide Fraktionen noch vor einigen Jahren im Rat einstimmig unterstützt haben“, machte Jürgen Roscher die Partei-Position deutlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.