KW37-2014

Page 1

Der

SONDERTHEMA:

Garten im Herbst

RHEINER REPORT am Sonntag

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

D

Lokales Seite 3

enkmäler öffnen heute ihre Pforten: Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals sind in der Region heute viele altehrwürdigen Bauten zu besichtigen. Wir sagen, wo.

S

Kultur Seite 5

ieben ehemalige Schüler des Künstlers Ernst Hermanns zeigen im Kloster Bentlage in ihrer Ausstellung „Allez les boules“ eine Hommage an ihren Lehrer.

F

Sonntag, 14. 9. 2014 · 37. KW Telefon: 05971/80017-40 • redaktion@rheiner-report.de

Ticker Seite 6

ür die Rheiner Forensik in Bentlage und die MorrienAusstellung im Falkenhof stellt sich die Frage nach einer Verlängerung. Mehr dazu im Wochenrückblick.

Achtung Radarkontrolle! Zweiter bundesweiter Blitz-Marathon am Donnerstag / 24 Stunden Einsatz Rheine. (aw) Autofahrer und insbesondere Raser aufgepasst: Am kommenden Donnerstag, 18. September, wird auch der Kreis Steinfurt nicht verschont bleiben, wenn der zweite bundesweite Blitz-Marathon morgens um sechs Uhr im ganzen Land startet. Über 13.000 Polizisten sind an diesem Tag im Einsatz. Insgesamt wird an 7.500 Stellen im gesamten Bundesgebiet geblitzt. So auch auf den Straßen hier in der Gegend. 216 Verkehrstote bisher „Allein in Nordrhein-Westfalen hatten wir im ersten Halbjahr dieses Jahres 216 Verkehrstote. Die Hauptursache ist dabei nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit“, berichtet Johannes Tiltmann von der Kreispolizeibehörde Steinfurt. „Auch wir hier in Steinfurt verfolgen mit

der Aktion das Ziel, den Verkehr insgesamt sicherer zu machen.“ Die Stellen, an denen diesmal gemessen wird, wurden im Kreis Steinfurt in erster Linie von Jugendlichen vorgeschlagen, die an dem Crash Kurs NRW teilnehmen. In diesem Kurs wird den Teilnehmern – vorwiegend Führerscheinbewerber und Fahranfänger – schonungslos real aufgezeigt, welchen Gefahren man sich selbst und andere durch überhöhte Geschwindigkeit und Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr aussetzt. „Dieser Kurs ist ein Präventionsprojekt und der Erfolg gibt den Initiatoren landesweit Recht“, so der Mann der Polizei Pressestelle dazu. Die Messstellen, an denen am kommenden Donnerstag und bis zum frühen Morgen am Freitag im Kreis Steinfurt gemessen wird, werden vorab von der Polizei genannt. Allerdings ge-

schieht dies ohne zeitliche Hinweise. Hinweise aus der Bevölkerung Matthiasstraße 17 48431 Rheine Tel.: 05971 / 3635

Johannes Tiltmann abschließend: „Es steht nicht primär die Schulwegsicherung im Fokus. Die ausgewählten Stellen können sich überall im Kreis befinden. Neben den Vorschlägen durch die Jugendlichen, hat es auch diesmal allgemeine Hinweise aus der Bevölkerung gegeben, denen wir teilweise nachgehen werden.“ Durch den Blitz-Marathon soll die Verkehrssicherheit nachhaltig verbessert werden. Auch weil die dunkle Jahreszeit vor der Tür steht, sollen alle Verkehrsteilnehmer – vom Pendler über den Motorradfahrer bis zum Fahranfänger – auf die Gefahren von zu hohem Tempo hingewiesen werden Es bleibt zu hoffen, dass diejenigen, die

Matthiasstraße 17 48431 Rheine Telefon: 0 59 71/ 36 35

Beilagen Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:

Die Raser im Visir: Am kommenden Donnerstag wird wieder im gesamten Bundesgebiet „geblitzt“. Auch im Kreis Steinfurt sind viele hundert Beamte 24 Stunden im Einsatz, um Temposünder abzulichten. Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Kiwall + Schürmann

SenerTec

durch ihre Fahrweise sich und den Fuß durch solche Maßnahandere gefährden, zumindest ein men vielleicht häufiger mal vom wenig sensibilisiert werden und Gas nehmen.

D e r k o m p e t e n t e P a r t n e r r u n d u m I h r e P V- A n l a g e

Ihr Profi auch für stark verschmutze Solaranlagen Ertragseinbußen müssen nicht sein: Solar-Reinigung lohnt sich! Sichern Sie den Ertrag Ihrer Anlage:

Schonende und umweltfreundliche Reinigung:

Ertragsgewinn durch Modulreinigung:

Eine Photovoltaik-Anlage stellt eine nicht unerhebliche Investition dar. Darum ist es wichtig, einen optimalen Ertrag zu erzielen.

Mit einer speziellen Reinigungstechnik schützen wir die optimale Effizienz Ihrer Anlage. Als besonderer Service wird Ihre Anlage beim Reinigen von unseren Servicetechnikern optisch auf Fehler überprüft.

Beispiel: Anlage mit einer Größe von 64,08 kWp:

Ertragsverlust durch Verschmutzung:

Tagesertrag vor der Reinigung: Tagesertrag nach der Reinigung:

134,90 kWh 168,63 kWh

Leistungssteigerung durch die Reinigung:

5-30%

Ablagerungen, Schmutz und Staub beeinträchtigen den Ertrag Ihrer Anlage. Häufig bedeutet dies Ertragseinbußen von bis zu 30%. Einbußen, die in den meisten Kalkulationen der Anlagen nicht berücksichtigt sind.

Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung. Sprechen Sie uns an! Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

☎ 0 59 31 / 8 48 00 - 10 Nach einer professionellen Reinigung erzielt Ihre Anlage wieder einen optimalen Ertrag.

Dieselstraße 12a 49716 Meppen Tel.: 0 59 31 / 8 48 00-444 service@l-w-e.de

w w w. e n e r g i e s p a r- p a r t n e r. d e


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.