Der
SONDERTHEMA:
KFZ-Repost
RHEINER REPORT am Sonntag
kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung
Lokales Seite 3
F
arbenspiel unter freiem Himmel: Das erste Holi-Festival in Rheine, auf dem Gelände des TV Jahn, war bunt, laut und ausgelassen – den Besuchern gefiel es.
Kultur Seite 5
M
ysteriöses Krimidinner: Das Original gastiert im September im Salzsiedehaus des Kloster Bentlage und sucht nach dem Mörder eines reichen Schlossbesitzers.
Sonntag, 31. 8. 2014 · 35. KW Telefon: 05971/80017-40 • redaktion@rheiner-report.de
S
Ticker Seite 6
chlechte Nachrichten für die Emsstadt: Die Krise auf der Dauerbaustelle „Auf dem Thie“ und die Haushaltssperre sind bewegenden Themen in unserem Wochenrückblick.
Für einen guten Start ins Leben Firma Multifit und die Eschendorf Apotheke unterstützen den „Bunten Kreis“ Rheine. (yp) Ängste und Sorgen begleiten viele Eltern, deren Kind viel zu früh, schwer, chronisch erkrankt oder mit Behinderungen geboren wird. Der im Oktober 2000 gegründete Verein „Bunter Kreis Münsterland“ lässt Eltern mit ihren Unsicherheiten, Sorgen und Ängsten nicht alleine. Das fachkundige Team unter Leitung von Elisabeth Böke, unterstützt Familien in den Christophorus-Kliniken in Coesfeld, am St. Franziskus-Hospital in Münster, am Universitätsklinikum Münster und am Mathias-Spital in Rheine in ihren seelisch,
sozial und gelegentlich auch finanziell belastenden Situationen. „Unser Verein finanziert sich zu 60 Prozent aus Spenden, Sponsoren sind deshalb bei uns immer willkommen“, betont die Geschäftsführerin des Vereins Elisabeth Böke. Seit einem Jahr gibt es nun schon das Projekt „Guter Start in Rheine“ in Kooperation mit der Multifit GmbH und der Eschendorf-Apotheke. Jetzt trafen sich zwei Förderer in Person von Damian Leonidas und Frederik Schöning und die Mitglieder des „Bunten Kreises Münsterland“ im Foyer des Mathias-Spitals, um ihre Zu-
sammenarbeit für ein weiteres Jahr zu verlängern – konkret in der Finanzierung einer weiteren Kinderkrankenschwester. Aufgaben des Bunten Kreises
Die Aufgabe des „Bunten Kreises“: „Unsere Arbeit der Familiennachsorge beginnt schon während der stationären Behandlung. Die Familien und ihr krankes Kind werden durch den „Bunten Kreis“ auf die Entlassung vorbereitet. Sie werden beraten, unterstützt und begleitet, damit der Übergang nach Hause gut gelingt“, erklärt Böke. Die ausgebildeten Helferinnen greifen den Eltern unter anderem bei der Planung und Koordination aller notwendigen ambulanten Therapien und Behandlungen, in sozialrechtlichen Fragen, bei Krisen und Trauer unter die Arme. Etwa 50 Familien werden so pro Jahr vom „Bunten Kreis“ betreut, der Bedarf dazu steigt stetig, weshalb zuverlässige Partner für den Verein unverzichtbar sind. Die Firma Multifit und die Eschendorf-Apotheke engagieren sich Leonidas und Schöning sind von Foto: Petrausch der Wichtig- und Notwendigkeit weiterhin für den „Bunten Kreis Münsterland“.
%
% Jetzt: %
%
e l l e d o laufm
Aus besonders günstig
%
über 80
ice nz und Serv te e p m o k h Jahre Fac rbetrieb
iste statt • Me ikes • Fachwerk rt ie auf E-B holservice • speziallis d ice un Ab rv e rs fe ie L •
lstücke e z n i E e k E-Bi uziert !!! stark red
%
statt 1999,-
Cannondale E-Series • Bosch Mittelmotor • Hydraulische Scheibenbremse Magura • 8-Gang Shimano Afine • tiefer Einstieg • Abnehmbarer Akku
209
Schauen Sie bei uns rein, weitere Knallerpreise für E-Bikes MTB´s, Fahrräder, Rennräder usw.
Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:
Damit auch chronisch kranke Kinder wie Tara (in Bild) mit einem Lachen in ihr Leben starten, unterstützt der „Bunte Kreis Münsterland“ die Eltern in der Versorgung. Foto: Bunter Kreis
Reisebüro Füssner
der Vereinsarbeit des „Bunten schen, die Hilfe brauchen direkt Kreises“ überzeugt: „Unsere zu Gute. Wir sind stolz, Partner Unterstützung kommt den Men- zu sein“, so Frederik Schöning.
AUSBILDUNG ZUKUNFT!
Gesundheitsberufe mit Zukunft Die Döpfer Schulen sind seit über 20 Jahren kompetenter Partner im Bildungsbereich und garantieren hochwertige Aus- und Weiterbildungen in Gesundheitsberufen. Ob Physiotherapeuten oder Logopäden – es gibt nach wie vor einen großen Bedarf. Wer hier eine Ausbildung machen möchte, ist bei den Döpfer Schulen Rheine genau richtig. Die staatlich anerkannten und zertifizierten Ausbildungen an den Döpfer Schulen dauern jeweils drei Jahre in Vollzeit und haben eine deutschlandweite Reputation. Sie schaffen eine solide Basis für eine sichere und erfolgreiche berufliche Zukunft. Die Döpfer Akademie bietet außerdem ausbildungs- bzw. berufsbegleitend, auch ohne Abitur, einen Studiengang Physiotherapie an, der mit dem Bachelor abschließt. Weitere Informationen und Termine unter: www.doepfer-schulen.de
9,statt 249
1s6p%art e € g 9,-
Beilagen
Falter 9.0 E
• neuer Bosch Mittelmotor • Nabenschaltung oder Kettenschaltung • LED Beleuchtung • Nabendynamo mit Standlicht • übersichtliches Dipslay • Akku 300Wh/400Wh
10%
• Impulse Mittelmotor • Hydraulische Bremsen Magura • 8-Gang Nabenschaltung • tiefer Einstieg • Federgabel und Sattelfederung
Matthiasstraße 17 48431 Rheine Telefon: 0 59 71/ 36 35
%
ab 1799,- € gespart
Impulse 1.0
Matthiasstraße 17 48431 Rheine Tel.: 05971 / 3635
Logopädie
Nächster Ausbildungsinfotag: Dienstag, 2.9.2014, um 16 Uhr statt 2799,-
2199,- €
22%
gespart
Physiotherapie
Nächster Ausbildungsinfotag: Donnerstag, 4.9.2014, um 17 Uhr
Ludgeristr. 27, 48429 Rheine Telefon: 05971 71014 info@zweirad-deppen.de www.zweirad-deppen.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8 - 12 Uhr u. 13 - 18 Uhr, Samstag: 9 - 13 Uhr
Salzbergener Straße 13 · 48431 Rheine Tel.: (05971) 5 20 09 · rheine@doepfer-schulen.de
www.doepfer-schulen.de