KW35

Page 1

Der

RHEINER REPORT am Sonntag

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

Lokales Seite 2

D

ie traditionelle Straßenparty verspricht für das kommende Wochenende ein buntes Programm mit viel Musik und einer großen Flammen-Show.

Kultur Seite 5

H

eute findet das dritte Konzert des Rheiner Orgelsommers statt. Um 19 Uhr präsentiert Kantor Matthias Mißbach Choräle in der Jacobi-Kirche.

Sonntag, 05.09.2010 · 35. KW Telefon: 05971/ 80017-40 • redaktion@rheiner-report.de

Sport Seite 9-11

Z

umindest gewonnen hat die deutsche Nationalelf gegen Belgien. Am Dienstag will sie gegen Berti Vogts´ Mannen zeigen, was sie wirklich kann.

„Keine Angst vor den Alten“ Bundesfamilienministerin Schröder besucht Marienstift in Rheine Von Britta Schulte Rheine. Zeit für kritische Fragen blieb wenig beim Besuch der Bundesfamilienministerin in Rheine. Kein Wunder: Denn auf dem Programm von Dr. Kristina Schröder standen am Donnerstag neben dem Termin im Marienstift auch noch Visiten bei Einrichtungen in Mönchengladbach, Lingen und Georgsmarienhütte sowie die Rückfahrt nach Berlin. Die jüngste Bundesministerin der Republik informierte sich vor Ort über die Senioren-Einrichtung der Caritas sowie über zwei generationsübergreifende Projekte des Stifts. „Toll ist, dass hier die Wohnbereiche nicht Station eins und zwei heißen, sondern beispielsweise ,Waldheim‘“, lobte die Ministerin nach einem kurzen Blick in die Einrichtung. Manchmal komme es einfach auf solch kleine Details an, damit sich die Bewohner zu Hause fühlen. Unwesentlich blieb dabei, dass es die 33-jährige Politikerin bei ihrem straffen Zeit-Korsett mit der Recherche nicht ganz so genau nehmen konnte. Denn der von ihr gesichtete Weg-

weiser führte eigentlich nach Wadelheim – die Stationen im Marienstift sind nach Rheines Stadtteilen benannt. Nett und freundlich wirkte die Ministerin trotz ihres strammen Programms. Interessiert folgte sie den ihr vorgestellten Erfahrungsberichten zu den generationsübergreifenden Projekten des Seniorenheims in Kooperation mit der Euregio-Gesamtschule. Die jüngsten Teilnehmer der Runde sind gerade in die sechste Klasse gekommen. Sie haben – wie schon viele Euregio-Schüler vor ihnen – im Rahmen einer „AltenheimAG“ im fünften Schuljahr jede zweite Woche das Stift und seine Bewohner besucht. Auch als sie von gemeinsamen Bastelaktionen erzählten, war den Sechstklässlern der Respekt vor dem „hohen Besuch“ deutlich anzumerken, „Keine Angst vor den Alten“, heißt das zweite Projekt, das der Ministerin vorgestellt wurde. Zwölf Schülerinnen und zwölf Senioren lernten sich dabei kennen, brachten einander die unterschiedlichen Lebenswelten näher und wurden dabei filmisch und fotografisch dokumentiert.

Stellensuche leicht gemacht

Kam trotz ihres engen Zeitplans beim Besuch in Rheine kaum ins Schwitzen und Rotieren: Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder. Foto: bs „Haben Sie Angst, alt zu werden?“, fragte Dr. Kristina Schröder passend zum Thema eine der jugendlichen Teilnehmerinnen. „Das wird eh bald kommen“, war die verblüffende Antwort der Zehntklässle-

N UND RENOVIERER

BAUHERREN UND RENOVIERER AUFGEPASST! FGEPASST! Ausgabe 1069 / 6.9.2009 TERMIN Pano Mac Anz. 1 / 36. W. / 10 / Pohl_Kuechen_1069 / Stellt_sich_vor Anz.-Nr.

nd Renovierer aufgepasst! örseie: rt! Ausgabe 1069 / 6.9.2009 TERMIN Pano Mac Anz. 1 / 36. W. / 10 / Pohl_Kuechen_1069 / Stellt_sich_vor Anz.-Nr.

des ein 89-jähriger MarienstiftBewohner. „Wir finden auch nicht alles gut, was die Jungen machen.“ Ob er damit nur die Schüler meinte oder auch die Nesthäkchen-Ministerin, blieb offen.

Herbstzeit ist beste Pfanzzeit

KÜCHEN POHL stellt sich vor! KÜCHEN POHL stellt sich vor! *keine Beratung, kein Verkauf

s reduz

rin. So richtig Angst habe sie aber nicht. Meistens werde bei bei generationsübergreifenden Projekten nur betont, dass die Jungen Verständnis für die Alten entwickeln sollten, kritisierte in-

Rheine. Am Dienstag (7. September) informiert die Arbeitsagentur Rheine im hauseigenen Berufsinformationszentrum (BiZ, Dutumer Str. 5) zum Thema „Stellensuche leicht gemacht“. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Interessenten erhalten Tipps zum Erstellen eines persönlichen Bewerberprofils in der Internet-Jobbörse und bekommen Suchwege für die einfache Stellensuche im Internet erläutert. Ausgangspunkt für die Stellensuche ist die Jobbörse der Agentur für Arbeit. Es wird auch dargestellt, wie alternative Stellenbörsen im Internet zu finden sind. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 05971/930135 wird gebeten.

Schautag* Unsere Filialen im Überblick: messe in neuenkircHen offenerHeute Sonntag Unsere Filialen im Überblick:

on Mittwoch, denvon 5.5.2010 bis-Samstag, den 8.5.2010 12.00 18.00 Uhr

Nordhorn

Filiale Bielefeld-Jöllenbeck Ihrer Küche mitFiliale Gütersloh Eickumer Straße 84 Neue Ware ist fertig.

Filiale Bringen Sie den Bielefeld-Jöllenbeck

Filiale Gütersloh

Grundriss Viele Neuheiten! Jetzt sehr Guntherstraße 1 / großes 33330 Gütersloh 33739 Bielefeld und sichern Sie sich einen einmaligen an Stämmchen für Kübel, Friedhof und Steingärten. Telefon: 0 52 41 / 2 34 75 - 0 Telefon: 0 52Sortiment 06 / 91 09 - 0 Alle Fax: 0 52 41 / 2 34 75 - 9 Fax: 0 52 06 / 91 09 99 Aktuell: Gräser, Heide, Clematis, Hausbäume Koniferen. Internet:und www.kuechenpohl.com Internet: www.kuechenpohl.com Aktionspreis unserer Hersteller. E-Mail: janina.pohl@kuechenpohl.com E-Mail: janina.pohl@kuechenpohl.com Ausstellungsküchen Ecke Marienfelder Str.

Guntherstraße 1 / Ecke Marienfelder Str. 33330 Gütersloh Telefon: 0 52 41 / 2 34 75 - 0 Fax: 0 52 41 / 2 34 75 - 9 Internet: www.kuechenpohl.com E-Mail: janina.pohl@kuechenpohl.com Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00–19.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa. 9.00–16.00 Uhr Mo.– Fr. 10.00–13.00 + 14.00–18.00 Uhr Sa. 10.00–14.00 Uhr

Eickumer Straße 84 33739 Bielefeld Telefon: 0 52 06 / 91 09 - 0 Fax: 0 52 06 / 91 09 99 Internet: www.kuechenpohl.com E-Mail: janina.pohl@kuechenpohl.com

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10.00–13.00 + 14.00–18.00 Uhr Sa. 10.00–14.00 Uhr

radikal Mit FeStpreiSgarantie biS 2012*(Bei freier Schrankwahl) reduziert! Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00–19.00 Uhr Sa. 9.00–16.00 Uhr

*Bei Abnahme der Küche bis spätestens Mai 2012

Ausstellungsküchen küchen stark reduziert! bis zu

reduziert. ährend der Hausmesse:

Uhr bis 18.00 Uhr ag, dem 27. 9. 2009, Uhr bis 14.00 Uhr 13 bis 18 Uhr.

Grundriss Ihrer Küche mit und inen einmaligen Aktionspreis

Filiale Neuenkirchen Filiale Neuenkirchen

Filiale Rheiner Straße 14 Neuenkirchen 48485 Neuenkirchen 0 59 73 / 90 05 Rheiner Tel.: Straße 14 48485 Neuenkirchen Fax: 0 59 Telefon: 0 59 73 / 90 05 60 73 / 90 05 Fax: 0 59 73 / 90 05 81 www.kuechenpohl.com Internet: www.kuechenpohl.com neuenkirchen@kuechenpohl.com E-Mail: E-mail:

60 81

Öffnungszeiten: neuenkirchen@kuechenpohl.com Di.– Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr

Filiale Nordhorn

Filiale Nordhorn

Rheiner Straße 14 Thüringer Str. / Ecke Bentheimer Str. 48485 Neuenkirchen 48529 Nordhorn Telefon: 0 59 73 / 90 05 60 Telefon: 0 59 21 / 3 08 39 - 0 Fax: 0 59 73 / 90 05 81 Fax: 0 59 21 / 3 08 39 - 66 Internet: www.kuechenpohl.com Internet: www.kuechenpohl.com E-Mail: neuenkirchen@kuechenpohl.com E-Mail: nordhorn@kuechenpohl.com Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Di.– Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Mo. – Fr. 9.00–18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr Sa. 9.00–17.00 Uhr

Mo.:

Thüringer Str. / Ecke Bentheimer Str. 48529 Nordhorn Telefon: 0 59 21 / 3 08 39 - 0 8.00 - 18.00 Uhr • Sa.0von - 13.00 Fax: 59 218.30 / 3 08 39 - 66Uhr Internet: www.kuechenpohl.com Sonntags Schautag 11.00 bis 18.00 Uhr E-Mail: nordhorn@kuechenpohl.com

Öffnungszeiten: Einfahrt über Münsterstrasse • 48477 Hörstel-Riesenbeck Mo. – Fr. 9.00–18.00 Uhr Telefon (0 54 54) 70 66 • www.artmeyer-pflanzenforum.de Sa. 9.00–17.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW35 by Rheiner Report GmbH - Issuu