KW33

Page 6

Veranstaltungen

6

Der Rheiner Report

SO MO

22. August Theater

Sonntag, 22. August 2010

23. August

Sonstiges

„Drei Musketiere“, Freilicht- „Schock deine Lehrer – lies bühne Tecklenburg, Schlossstr. ein Buch!“, Stadtbibliothek 7, Tecklenburg, 19 Uhr Rheine, Matthiasstraße 37, Rheine, 14 Uhr „Michel aus Lönneberga“, Familienmusical nach den berühmten Kinderbüchern von Astrid Lindgren, Freilichtbühne Tecklenburg, Schlossstr. 7, Tecklenburg, 15.30 Uhr „Pippi Langstrumpf“, Kindertheater, Freilichtbühne Greven-Reckenfeld, Zur Freilichtbühne 36, Greven, 16 Uhr

Konzerte „Stadtparkkonzert“, mit dem Frauenchor Rheine und dem MC Sängerlust, Konzertmuschel im Stadtpark, Rheine, 15 Uhr

DI

24. August Sonstiges „Kunst+Leben“, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel, 14 bis 18 Uhr

„Gastspiel im Grünen“, Kloster Bentlage, Bentlager „Open-Air-Gala“, Klassik- Weg 130, Rheine, 10 bis 18 konzert mit dem Landesorche- Uhr Mit ihrem energiegeladenen, modernen Blues haben sich die Upsetters in die Herzen der Fans gespielt. Am Samstag sind sie ster Detmold, Emsaue, Greim Tholi in Rheine zu Gast. Foto: www.upsetters.de ven, 19 Uhr „Gartenfreunde-Som„Pippi Langstrumpf“, Kin„Platzkonzert“, auf dem merfest“, Heidackerstraße, dertheater, Freilichtbühne historischen Marktplatz, TeckRheine, 18 Uhr Greven-Reckenfeld, Zur lenburg, 11 Uhr Freilichtbühne 36, Greven, 16 Uhr Wenn Ihr Termin hier auch veröffentlicht werden soll, dann schicken Sie ihn an veranstaltungen@rheiner„Wein- & Braufest“, mit report.de. Golden-Oldie-Night, einer „Der Wettlauf zwischen Vielzahl an Biersorten, kuliHase und Igel“, für Kinder Alle Angaben ohne Gewähr. narischen Spezialitäten sowie „West Side Story“, Frei- ab vier Jahren, StadtbiblioWein- und Cocktail-Bereichen lichtbühne Tecklenburg, thek Rheine, Matthiasstraße „West Side Story“, Frei- „West Side Story“, FreilichtOsnabrücker Straße, Rheine, Schlossstr. 7, Tecklenburg, 37, Rheine, 15.15 Uhr lichtbühne Tecklenburg, bühne Tecklenburg, Schlossstr. ganztägig 20 Uhr Schlossstr. 7, Tecklenburg, 7, Tecklenburg, 20 Uhr 20 Uhr

MI

25. August

Sonstiges

Theater

S DEM GRENZLAND n ge mö gen t h nic mö ios nicht d u s t ess dio itn sstu F e e Si tn nn e Fi We nn Si We

FR SA

27. August

Kinder

Theater

28. August

Theater

Sonstiges

Seite 5

Konzerte

„My Fair Lady“, Freilicht„Gastspiel im Grünen“, bühne Greven-Reckenfeld, Kloster Bentlage, Bentlager Zur Freilichtbühne 36, Gre- „The Upsetters“, Blues, Weg 130, Rheine, 10 bis 18 ven, 20.30 Uhr Tholi, Auf dem Thie, Rheine, 21 Uhr Uhr „West Side Story“, Freilichtbühne Tecklenburg, Schlossstr. 7, Tecklenburg, 20 Uhr Komplettpreis: 6 Monatslinsen „Kinderflohmarkt“, Innenstadt, Rheine, 8 Uhr

DO

KONTAKTLINSEN*

19.

1 Pflegemittel + Behälter Konzerte

26. August

95

Aqua - Fitness

Nächster Krankenkassenkurs startet am 02.09. um 20Uhr. Jetzt anmelden!! (ca. 80% Erstattung durch die gesetzl. Krankenkasse)

Sonstiges

Tel: 05973 / 900 180

1 Sonnenbrille ohne Stärke „Bundeswehr Big Band“,

(*sph -1,0 bis -6,0 dpt.)

Theater

Gildehauser Straße 4 Oststraße 14

Just Just

04.September 2010 04.September 2010 10 Uhr - 16 Uhr 10 Uhr - 16 Uhr

Vorverkaufstermine Vorverkaufstermine 23.08.2010 10:00 + 12:00

Montag Uhr Montag 23.08.2010 15:00 10:00 + 18:00 12:00 Uhr Mittwoch 25.08.2010 15:00 15:00 + + 18:00 18:00 Uhr Uhr Mittwoch 27.08.2010 25.08.2010 09:00 15:00 + + 11:00 18:00 Uhr Uhr Freitag Freitag 27.08.2010 16:00 09:00 + 18:00 11:00 Uhr si Samstag 28.08.2010 10:00 : Martin Terhaar und Personalreferent), Annika Iking, 16:00 + + 12:00 18:00 Uhr Uhr si (Ausbildungsleiter Samstag 28.08.2010 10:00 + 12:00 12:00 Uhr Uhr Montag 30.08.2010 10:00 + irim, Patrick Schultewolter, Wilhelm Nassmacher (Vorstandsmitglied). 15:00 + 12:00 19:00 Uhr Montag 30.08.2010 10:00 Mittwoch 01.09.2010 10:00 15:00 + + 12:00 19:00 Uhr Uhr Mittwoch 01.09.2010 16:00 10:00 + 18:00 12:00 Uhr Donnerstag 02.09.2010 16:00 09:00 + 18:00 12:00 Uhr Donnerstag 03.09.2010 02.09.2010 10:00 09:00++12:00 12:00 Uhr Uhr Freitag Freitag 03.09.2010 10:00 + 12:00 Uhr

kasse Gronau begrüßt vier neue Azubis Start mit

mmerden die en Lisa auffrau nanzen erung), tewol(diese Bankrstand rtreten Wilhelm Ausbileferenßt. Vielhkeiten

• Ihre persönlichen Ziele sind unsere Motivation Ihre persönlichen unsere Motivation • Trainieren + SpassZiele untersind gleichgesinnten Frauen Trainieren Sie + Spass unter gleichgesinnten Frauen •• Vertrauen auf das Original, es ist Ihr Körper viel Spaß in Sie dieauf Ausbildung • Vertrauen das Original, es ist Ihr Körper

telefo-

nntags gepräg- Spaß hieran teil. Sie erhielten ernd soTeamgeist in einer Wir sivon ichbar! Si ten niMitarbeiterschaft sch für e erre erwarten ste Grundinformationen zu ihrem die neuen Azubis in den näch- künftigen Arbeitsumfeld und be® strahlendem Sonsten Jahren Ausbildung bei der suchten (bei ® nenschein mit dem Fahrrad) die hiesigen Sparkasse. Im Vordergrund der Ausbildung, einzelnen SparkassenJust Ladies Rheine • Königsesch Str. 49 • 48431 umRheine sich ihren so Ausbildungsleiter Martin Ter- Geschäftsstellen, Just Ladies Rheine • 48431 Rheine Königsesch Str. 49 • Telef.: 05971-962 neuen Kollegen persönlich vorhaar, soll zudem der Spaß97-62 an• info-rheineII@justladies.de Telef.: 05971-962 97 62 • info-rheineII@justladies.de zustellen. der Ausbildung, am kollegialen www.justladies.de www.justladies.de Miteinander im Sparkassenteam In der nun folgenden Zeit werden Schleswig-Holstein · Hamburg · Niedersachsen · NRW· Hessen· Bayern und an Schleswig-Holstein der Kundenberatung - die neuen Auszubildenden durch · Hamburg · Niedersachsen · NRW· Hessen· Bayern einen ständigen Wechsel von Bestehen. So nahmen die jungen Mitarbei- rufsschulunterricht, Ausbildung ter der Sparkasse Gronau bereits am Arbeitsplatz sowie anderen an den ersten Einführungstagen zahlreichen Schulungsmaßnahmit viel Elan und eben noch mehr men ihren Beruf erlernen.

Benefizkonzert, Marktplatz, 20.30 • Uhr 0 25 62 / 68 15

Rheine, • 48599 Gronau • 48599 Gronau

• 0 25 62 / 71 99

Kinder

„West Side Story“, Freilichtbühne Tecklenburg, Schlossstr. 7, Tecklenburg, „Gespensterjäger auf ei20 Uhr siger Spur“, Taschenlampengeschichten für Kinder ab acht Jahren, Stadtbibliothek Rheine, Matthiasstraße 37, Rheine, 19 Uhr „Kunst+Leben“, Ausstellung, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel, 14 bis 18 Uhr „Gastspiel im Grünen“, mit „Villentour“, Rundtour Kunst der Jahrhundertwende durch den Ortskern Neu- um 1900 bis zur zweiten Hälfte enkirchens, Villa Hecking, des 20. Jahrhunderts, KlosAlphons-Hecking Platz 1, ter Bentlage, Bentlager Weg Neuenkirchen, 15 Uhr 130, Rheine,, 10 bis 18 Uhr

Sonstiges

Sonstiges

Möbel-Outlet NOH GmbH Markenmöbel zu Niedrigpreisen Südstraße 9, Nordhorn/Klausheide Tel. 0 59 21-8 19 31 85 od. 0151-56 58 00 00

KOMMEN • KAUFEN • MITNEHMEN Bei uns sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis!

20% Rabatt

auf alle Esszimmertische

6 gleichwertige Stühle kaufen 5 bezahlen

NEUE WARE EINGETROFFEN!

www.moebel-nordhorn.de · Auf alle Möbel aus unserem Verkaufshaus Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr

Hallen-Trödelmarkt Sa., d. 21.8.2010, in Lingen, Emslandhallen, Lindenstr. 24 A (ab 8 Uhr) Jeder kann mitmachen! Anmeldung und Info: Tel. 05406/4041 und

e Servic

betrie

b

Gartenstraße 27 • 48496 Hopsten Tel. 05458 / 936717 • Mobil 0160 / 98311204

Verkauf, Montage und Reparatur von • Rollläden • Markisen • Rolltoren • Raffstore

• Wintergartenbeschattungen • Garagentoren • Beschattungen aller Art • Rollladenantriebe

Sonnenschutz - Rollladen - Insektenschutz

Markisen Damit die Hitze draußen bleibt Fenstermarkisen von markilux sorgen drinnen für angenehme Kühle, wenn es draußen so richtig schön warm ist. Wir beraten Sie gern:

Hansaallee 36 · 48429 Rheine Ganztägig erreichbar! · Tel. 0 59 71 / 835 25 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr www.hasken-rheine.de weha@hasken-rheine.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW33 by Rheiner Report GmbH - Issuu