Der
RHEINER REPORT am Sonntag
kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung
D
Lokales Seite 4
as Loch in Rheines Haushalt ist riesig. Der RR hat Menschen auf der Straße gefragt, wo sie den Rotstift ansetzen würden.
A
Kultur Seite 5
m kommenden Samstag wird in der Aula des Schulzentrums Hopsten improvisiert. Zu Gast ist die Gruppe „Quasi-Impro“.
N
Sonntag, 06.02.2011 · 05. KW Telefon: 05971/80017-40 • redaktion@rheiner-report.de
Sport Seite 9-10
achdem der BVB am Freitag gegen Schalke torlos blieb, hatten die Verfolger gestern eine echte Chance, zwei Punkte aufzuholen.
Umwelt schonen und Kosten senken Energiesparmesse der Kreishandwerkerschaft am kommenden Wochenende Rheine. Energiesparen ist in Zeiten galoppierender Nebenkosten nicht nur eine Frage des Umweltbewusstseins, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Die vielen Mieter und Hausbesitzer, die in diesen Tagen teils kräftige Nachzahlungen an ihre Energieversorger leisten müssen, können ein Lied davon singen. Insofern ist der Zeitpunkt für die 8. Energiesparmesse der Kreishandwerkerschaft gut gewählt: Am 12. und 13. Februar, jeweils von 10 bis 17 Uhr, informiert sie am „Haus des Handwerks“ in der Laugestraße 51 in Rheine vor allem über die Möglichkeiten energetischer Gebäudesanierung. „Die Handwerksmeister der uns angeschlossenen Innungen haben festgestellt, dass der Informationsbedarf bei diesem Thema sehr groß ist“, sagt Alfred Engeler, Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerkerschaft in Rheine. Gerade bei der Altbausanierung gebe es noch viel Nachholbedarf. Was rund um Haus und Hof möglich ist, um den Energieverbrauch und die Kosten in den Griff zu bekommen, zeigen insgesamt 49 Aussteller auf einer Fläche von knapp 1.700 Quadratmetern.
Auf der Ausstellerliste finden sich Handwerksinnungen und Fachbetriebe aus dem Kreis Steinfurt, aber auch Beratungsstellen wie die Verbraucherzentrale oder die Fachstelle Klimaschutz der Technischen Betriebe der Stadt Rheine. Einsparpotenziale bei Öl- und Gasheizungen werden auf der Messe ebenso thematisiert wie erneuerbare Energien, Dach- und Fassadendämmung, Isolierfenster und -türen sowie Stromeinsparungen im Haushalt. Einen Schwerpunkt nimmt die allgemeine Energieberatung ein. Energieberater Sascha Ehlting und seine Kollegen wollen die Besucher dafür sensibilisieren, „dass es sinnvoll ist, zunächst mit dem Energieberater ein Konzept festzulegen, bevor mit Sanierungsmaßnahmen begonnen wird“. Erstmals auf der Messe vertreten ist in diesem Jahr der Bereich Sonnenschutz: Am Stand der Raumausstatter-Innung wird gezeigt, wie Räume im Sommer mit Markisen oder speziellen Folienbeschichtungen beschattet werden können, um damit die Kosten für den Betrieb von Kühlgeräten zu senken.
Sie finden uns in der Hauptstelle der Volksbank Matthiasstr. 30, 48431 Rheine - Tel.: 05971 406-5911 www.vbnml.de
Früher nervte mich die Gesundheitsreform/ Heute mache ich meine eigene !
AXA Geschäftsstelle Frank Wiesner Alte Bahnhofstr. 35, 48432 Rheine Mesum Tel.: 0 59 75/93 20-3, Fax: 0 59 75/93 20-5 frank.wiesner@axa.de
Beilagen Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:
Sieben Männer, sechs Plakate: Die Veranstalter präsentierten in dieser Woche die Höhepunkte der Energiesparmesse. Foto: Rheiner Report Obwohl die Energiesparmesse bereits zum achten Mal durchgeführt wird, zeigen sich bei den Ausstellern keine Spuren von Ermüdungserscheinungen. Gerne hätte Paul Osterbrink, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, noch weitere Teilnehmer auf der Messe untergebracht. „Wir haben aber leider sogar einigen absagen müssen, weil unsere Kapazitäten mit den 49 Aus-
stellern völlig erschöpft sind“, so Osterbrink. Zusätzlich zu den Werkstatthallen der Kreishandwerkerschaft wird auf dem Gelände an der Laugestraße deshalb ein Zelt aufgebaut, um alle Informationsstände beherbergen zu können. Neben der eigentlichen Energiesparmesse gibt es auch noch die Einbruchschutzmesse der Gemeinschaft Steinfurt im Netzwerk „Zuhause sicher
e.V.“. Hier erfahren die Besucher, wie sie die eigenen vier Wände wirkungsvoll vor Langfingern sichern können. In einer Nebenhalle wird im Rahmen der Veranstaltung zudem auch die alljährliche Brotprüfung der Bäckerinnung durchgeführt. Eine gute Gelegenheit, auch die ein oder andere Kostprobe zu ergattern. Der Eintritt zur Messe ist übrigens an beiden Tagen frei.
PIZZA