KW01-2011

Page 1

Der

RHEINER REPORT am Sonntag

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

W

Lokales Seite 3

as ist aus den guten Vorsätzen für dieses Jahr geworden? Werden sie noch gehalten? Und hat es sie überhaupt gegeben? Der RR hat nachgefragt.

A

Kultur Seite 5

m 18. Januar sorgt die Show „Mother Africa“ für ein buntes Programm aus Akrobatik, Artistik, Musik, Tanz und Zirkus.

Sonntag, 09.01.2011 · 01. KW Telefon: 05971/80017-40 • redaktion@rheiner-report.de

W

Weltreport Seite 7

er sich direkt beim Kauf versichern will, dass Eier nicht dioxinverseucht sind, kann dies mit einer Handy-Applikation überprüfen.

„Wir essen alles weiter“

Rheinenser schlagen zumindest auf dem Markt wie gewohnt zu Von Britta Schulte Rheine. „Die kann man doch noch essen?“, fragt eine Marktbesucherin mit Blick auf den Eierstapel am Stand von Katrin Brömmelhaus. Allerdings klingt die Stimmlage eher schmunzelnd als ernsthaft besorgt. Genau so wirkt die Stimmung der Marktbesucher insgesamt. Der Dioxin-Skandal ist häufig Thema – weniger gekauft wird deshalb allerdings nicht. „Wir sind hier Stammkunden. Deshalb machen wir uns keine Sorgen“, ist sich beispielsweise das Ehepaar Kaphues einig. „Aber eine Schweinerei ist das schon“, denken die beiden 76-Jährigen. Auch Jana Helmer kennt den Stand und hat keine Bedenken. Schließlich erfahre man auch, woher die Eier kommen. „Wer weiß, was man schon alles gegessen hat“, sieht es Isabell Wieneke ganz nüchtern. „Schließlich soll das Dioxin jetzt auch schon seit Monaten verbreitet werden.“ Und gerade jetzt scheint die

Gefahr eher gering zu sein, noch an Dioxin-Produkte zu geraten. Denn auf dem Markt ist laut Katrin Brömmelkamp jeder mit einem Beleg der zuliefernden Bauernhöfe unterwegs, dass die jeweiligen Betriebe sauber sind. Grundsätzlich wundert die Marktfrau, dass nur eine mögliche Belastung von Eiern thematisiert wird. „Die Gefahr beim Fleisch ist ja genauso groß. Und selbst Dinge wie Kuchen dürfte man dann eigentlich auch nicht mehr essen.“ Grundsätzlich kann sich die 33-Jährige auch einen positiven Nebeneffekt des Futter-Skandals vorstellen: „Wir hoffen, dass die Kunden wieder bewusster einkaufen und auf Qualität achten, statt immer nur das Billigste zu suchen.“ Auch andere Marktleute haben keinen Vertrauensverlust bemerkt. „Die Kunden fragen schon mal, aber wir haben nicht weniger Eier verkauft“, erzählt etwa Anni Göttering, Mitarbeiterin der Gärtnerei Garmann. „Und nach den Nummern hat bis-

Solarthermie

Bernardstr. 29 49809, Lingen (Ems) Tel.: 0591 710014-0 Fax: 0591 710014-29 www.quadt.eu

Betrüger unterwegs

Die Eier von Katrin Brömmelhaus (l.) gehen noch weg wie heiße Semmeln. Zumindest ihre Kundinnen Jana Helmer (r.) und Isabell Wieneke haben keine Bedenken. Foto: bs her noch keiner geguckt.“ Obwohl eine der jüngsten Meldungen im DioxinSkandal war, dass in Rheinland-Pfalz vor allem auf

Wochenmärkten belastete Eier verkauft wurden, scheinen die Rheinenser „ihren“ Marktleuten zu vertrauen. Oder sie sehen es wie eine

Frau mittleren Alters an einem weiteren Stand: „Erst waren es die Rinder, dann die Schweine, jetzt sind´s Eier – wir essen alles weiter!“

Neuenkirchen. Die Polizei bittet bei Haustürgeschäften oder beim Ansprechen durch fremde Personen auf offener Straße um besondere Vorsicht. Am Mittwochmittag ist in St. Arnold ein unbekannter Mann aufgetreten. Der etwa 1,85 Meter große, vollschlanke und schwarzhaarige Unbekannte sprach auf der Straße einen älteren Herrn an und verwickelte ihn in ein Gespräch. Schließlich verkaufte er dem Mann aus St. Arnold Jacken, Schmuck und Taschen. Dabei handelte es sich um Waren minderer Qualität.

X

X

X X X

X X X

X X X

Kinovergnügen der Extraklasse mit 24p Wiedergabe

X X

Hochauflösender 7.1 Surround Sound mit Dolby TrueHD

X

X

X X

BDP 2700 Blu-Ray Player

X

Blu-ray Disc™-Wiedergabe für gestochen scharfe Bilder in Full HD, DivX-Ultra-zertifiziert für verbesserte Wiedergabe von DivX-Videos, 1080p bei 24 Bilder/Sek. für kinogleiche Bilder, DVD-Video-Upscaling auf 1080p über HDMI für Bilder in annähernder HD-Qualität, Untertitelverschiebung für Breitbild ohne fehlende Untertitel, BD-Live (Profil 2.0) Blu-ray-Bonusmaterial im Internet, High-Speed-USB 2.0 zur Wiedergabe von Videos/Musik von USB-Flashlaufwerken, EasyLink für die Steuerung aller EasyLinkGeräte mit nur einer Fernbedienung. Art.Nr: 1325667

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

RHEINE • Kardinal-Galen-Ring 44 • Tel.: 05971/8990-0

Keine Mitnahmegarantie.

Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW01-2011 by Rheiner Report GmbH - Issuu