Lohnt sich eine PV-Anlage mit Batteriespeicher?
Die Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Diese Lösung bietet Hausbesitzern nicht nur eine nachhaltige Energiequelle, sondern auch eine stärkere Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Doch lohnt sich die Investition? In diesem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Aspekte ein.
Wie funktioniert die Mischung aus Photovoltaikanlage und Batteriespeicher?
Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um. Diese Energie kann entweder direkt im Haushalt genutzt, ins öffentliche Netz eingespeist oder in einem Batteriespeicher zwischengespeichert werden. Batteriespeicher speichert den überschüssigen Strom, der tagsüber produziert und nicht sofort verbraucht wird. Dieser Strom steht abends oder in sonnenarmen Zeiten zur Verfügung.
Weiterlesen? Gerne auf solarmagazine.at!