Die Größe und Dimensionierung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) spielt eine entscheidende Rolle für deren Effizienz und Rentabilität. Hier sind mehrere wichtige Aspekte, die bei der Planung berücksichtigt werden sollten:
1. Flächenbedarf und Leistung: Die Größe einer Photovoltaikanlage hängt von der verfügbaren Dachfläche oder Freifläche ab. Je größer die Fläche, desto mehr Solarpaneele können installiert werden, was die Gesamtleistung der PV-Anlage erhöht.
2. Leistungsbedarf des Haushalts oder Unternehmens: Die Dimensionierung richtet sich nach dem durchschnittlichen Energieverbrauch. Eine größere Photovoltaikanlage produziert mehr Strom und kann einen höheren Anteil des Energiebedarfs decken.
3. Ausrichtung und Neigungswinkel: Die optimale Ausrichtung der Solarpaneele nach Süden und der richtige Neigungswinkel (normalerweise zwischen 30° und 45°) maximieren die Sonneneinstrahlung und damit die Energieerzeugung.
Weiterlesen? Gerne auf solarmagazine.at :)