Wie reinigt man eine PV Anlage richtig?
Hartnäckige Verunreinigungen wie Vogelkot, tote Insekten, Staub usw. können sich im Laufe der Zeit auf Solarmodulen ansammeln und ihre Leistung beeinträchtigen. Saubere Module sind entscheidend für eine maximale Energieerzeugung. Es ist wichtig, bei der Reinigung vorsichtig zu sein, um Beschädigungen zu vermeiden. Sowohl bei Balkonkraftwerken als auch bei Dach-Photovoltaikanlagen sollten Reinigungsmaßnahmen nur bei starker Verschmutzung in Betracht gezogen werden. Leichte Verschmutzungen können oft vom Regen abgespült werden, besonders bei Anlagen mit einem Neigungswinkel unter 12 Grad, die anfälliger für Schmutz sind, da Regen und Schnee den Schmutz nicht vollständig entfernen können.
Weiterlesen? Gerne auf solarmagazine.at :)