Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) musste im Wiener Landtag einen Mangel an Lehrkräften in den Pflichtschulen einräumen. Bei einer Fragestunde äußerte er, dass es große Anstrengungen erfordere, um die offenen Stellen zu besetzen, insbesondere an Volksschulen. Die Zahl der Schüler an diesen Schulen steige zudem stark.
ÖVP-Abgeordneter Harald Zierfuß berichtete von einer Umfrage, die ergab, dass in mindestens 50 Klassen Lehrkräfte fehlen und an 60 Prozent der Pflichtschulen Personalmangel herrscht. Wiederkehr bestätigte, dass nicht alle Planstellen besetzt sind.
In einer Aktuellen Stunde kritisierte Grünen-Gemeinderat Felix Stadler den zunehmenden Lehrermangel und die Probleme in Kindergärten sowie Schulen. FPÖ-Gemeinderat Maximilian Krauss wies auf die hohe Anzahl an Suspendierungen an Schulen hin. Neos-Abgeordnete Bettina Emmerling forderte hingegen Verbesserungen auf Bundesebene. SPÖ-Abgeordnete Nicole Berger-Krotsch betonte, dass alle Parteien zusammenarbeiten müssten, um das Bildungssystem