1 minute read

Tellspiele Interlaken

Wilhelm Tell ist kein freiheitskämpfer

Er ist auch kein gründervater, attentäter oder Revolutionär.

Er ist die griffige hauptfigur einer guten geschichte. Ein agent, ständig unterwegs, in wechselnden Verkleidungen, im auftrag derjenigen, die seine geschichte erzählen.

Die Erzählung vom Apfelschuss, die den Helden mit der Armbrust von allen anderen Helden unterscheidet, ist Import im wörtlichen Sinn. Hans Schriber, in seiner Aufzeichnung im «Weissen Buch von Sarnen», ist 1470 nicht der erste, der die Geschichte vom Tell erzählt. Zum ersten Mal wird sie in Europa fast dreihundert Jahre früher aufgeschrieben, und zwar an einem ganz anderen Ende des Kontinents. Am Hof des dänischen Bischofs in Roskilde wird zwischen 1185 und 1200 die «Gesta Danorum» verfasst, die Chronik der Heldentaten der dänischen Könige. Geschichtsschreiber Saxo «Grammaticus» hat die Geschichte vom Meisterschützen niedergeschrieben, der gezwungen wird, den Apfel vom Kopf seines eigenen Kindes zu schiessen. Aber Stop, auch Saxo war nicht der erste, der diese Geschichte niederschreibt. In den Norden Europas gelangt sie vom Mittleren Osten, dem heutigen Iran. Zum ersten Mal erscheint sie im Vers-Epos «Mantiq attair», das der persische Sufi-Dichter Farid du-Din vermutlich 1177 verfasst hat.

Es ist vollkommen unbekannt, auf welchen Wegen dieses Erzählmotiv von Persien nach Dänemark und schliesslich in die Innerschweiz gelangt ... (Fortsetzung im nächsten Bödeli-Info)

Auszug aus dem Buch «Wilhelm Tell Import-Export» von Michael Blatter und Valentin Groebner

Tellspiel Tickets zu gewinnen!

Greifen Sie sofort zu Telefon! Die ersten drei Anrufe gewinnen je 2 Eintritte für «Tell – ein Stück Schweiz». Tel. 077 414 53 91

Tellspiele Interlaken Tellweg 5 3800 Matten-Interlaken

DAS GROSSE FEST DER HEIMAT

SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2017, 14.00–16.00 UHR UNSPUNNEN FESTAUFFÜHRUNG – DAS GROSSE FINALE!

Das grosse Finale in der Festarena präsentiert alle Unspunnen-Themen mit der Grossen Festaufführung – das Beste von Unspunnen als faszinierendes Festspiel mit viel Unterhaltung, Spass, Brauchtum, Musik und überraschenden Elementen. Trachtentanz, Volkslieder, Jodeln, Chöre, Schützen, Schwinger, Alphorn, Fahnenschwingen, Alphirten mit Kühen, und vieles mehr aus allen Regionen der Schweiz bilden den idealen Abschluss des neuntägigen Fests.

Die Bundespräsidentin Doris Leuthard beehrt Unspunnen als Festrednerin, umrahmt von rund 850 Beteiligten, die für eine einzigartige Aufführung sorgen. Ideal für alle Unspunnen-Freunde, Festbesucher und Familien mit Kind und Kegel.

Zwei Stunden UNSPUNNEN PUR unter der musikalischen Leitung des bekannten Dirigenten und Arrangeurs Christoph Walter lässt die «Faszination Unspunnen» erstrahlen!

TICKETS ab CHF 29.00 JETZT SICHERN: UNSPUNNENFEST.CH/TICKETS

STRATEGISCHE PARTNER HAUPTPARTNER MEDIENPARTNER

This article is from: