
1 minute read
Ortsplanungsrevision: Die Stadt gibt
from ThunMagazin 02/17
by WEBER VERLAG
Die Stadt gibt Einblick in die Ortsplanungsrevision
Der Stadt Thun ist es ein Anliegen, die Thuner Bevölkerung in den Prozess der Ortsplanungsrevision (OPR) einzubeziehen. Am 6. Mai findet mit dem «Open House» der zweite Anlass statt, der interessierten Thunerinnen und Thunern Einblick in die laufenden Arbeiten zur OPR gewährt.
Ende November 2016 präsentierte das Planungsamt der Stadt Thun ein erstes Mal Stossrichtungen und Arbeitsthesen zur lau-
«Open House» Zukunftsbilder und Handlungsoptionen
Samstag, 6. Mai, von 10 bis ca. 16 Uhr, in der Konzepthalle 6, Scheibenstrasse 6, 3600 Thun
Der Anlass ermöglicht einen Einblick in die laufenden Arbeiten der Ortsplanungsrevision. Der Stand der Arbeiten wird in Form von Zukunftsbildern präsentiert. Gleichzeitig bietet die Stadt Anfang Mai Führungen zu verschiedenen Themen der Ortsplanungsrevision an.
www.ortsplanungsrevisionthun.ch Facebook: Ortsplanungsrevision Thun Twitter: OPR_Thun
fenden Ortsplanungsrevision. Etwa 200 Interessierte befassten sich mit den präsentierten Inhalten. Sie nutzten die Gelegenheit für Rückmeldungen und zum Gespräch mit den Verantwortlichen.
Verkehr und Freiräume im Fokus
Zwei Themenbereiche scheinen die Thunerinnen und Thuner besonders zu interessieren: Einerseits der Verkehr, bei dem für viele die Förderung des Fuss und Veloverkehrs im Zentrum steht. Andererseits kamen am Anlass im November immer wieder Frei und Grünräume zur Sprache. Sie sind ein zentrales Anliegen der Bevölkerung und gleichzeitig eine wichtige Qualität der Stadt Thun. Nebst diesen Themen fand die Absicht, die Stadt Thun nach innen zu entwickeln, breite Zustimmung. Die wertvollen Rückmeldungen dienen dem Planungsamt vor allem dazu, die Stimmung und Haltung der Bevölkerung in wichtigen Themen der Stadtentwicklung aufzunehmen. Die Inputs wurden den einzelnen Teilprojekten zur Überprüfung zugeteilt und sind seither in die Weiterbearbeitung eingeflossen.
Am 6. Mai ist die nächste Gelegenheit für die Bevölkerung, sich einzubringen (siehe Infobox).
Text Christoph Kupper, Felix Adank, st Bild zvg
Frei- und Grünräume wie der Bonstettenpark liegen der Thuner Bevölkerung besonders am Herzen.