3 minute read

Bettencenter GmbH: Die Zeit

Die Zeit, die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns was gibt!

Zeit für Menschen, die dem gesellschaftlichen Druck nicht standhalten konnten. Vom Arbeitsmarkt ausgelaugt und anschliessend ausgemustert. Wenn Depressionen und Sucht zum Alltag werden. Das Bettencenter in Uetendorf beschäftigt seit 2011 Menschen, denen ein solches Schicksal widerfahren ist, und versucht zu helfen, sie so wieder ins normale Leben zurückzuführen.

SozialSternPreisträger Pascal Kolb weiss aus eigener Erfahrung, dass psychische Probleme für einen Menschen und sein Umfeld zu einer grossen Belastung werden können. Damit Betroffene langsam wieder in eine normale Erwerbstätigkeit zurückkehren können, fordert er mehr passende Arbeitsplätze.

Pascal Kolb hat vor achtzehn Jahren die Bettencenter GmbH gegründet, welche letztes Jahr von Thun an die Riedernstrasse in Uetendorf verlegt worden ist. Nach Öffnungszeiten sucht man vergebens; die Kunden werden ausschliesslich nach Vereinbarung empfangen. Ein Highlight der Bettencenter GmbH sind Betten oder Möbelstücke aus mit Schweizer Holz gefertigten EuroPaletten. Ganz aktuell werden für Gärten und Balkone Hochbeete, ebenfalls aus EuroPaletten, hergestellt.

Bei den Matratzen werden sämtliche Schweizer Marken geführt und angeboten. Es wird keine Matratze verkauft, ohne dass der Kunde sie vorher ein paar Nächte getestet hat. Die Beratung rund ums Schlafen ist Pascal Kolb sehr wichtig. Jedes Produkt, welches in der Bettencenter GmbH gekauft wird, wird gratis geliefert, montiert und die alte Ware fachgerecht entsorgt.

Der Thuner SozialStern wird jeweils im Herbst vom BFK (Berufliche Förderung und Klärung Thun) an Unternehmen verliehen, welche sich für die berufliche Eingliederung von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung einsetzen. Seit sieben Jahren bietet Pascal Kolb immer wieder solche Arbeitsplätze in seinem Unternehmen an und wird sich weiterhin in diesem Bereich engagieren. Durch die gesammelte Erfahrung bietet er seit neuem auch für externe Menschen in jeder Lebenslage als «Wegbegleiter» sein Wissen an.

Aktuell hat Pascal Kolb zwei Mitarbeitende mit einer psychischen Beeinträchtigung bei sich angestellt. Der 44jährige Marcel Jufer ist seit sieben Jahren bei der Bettencenter GmbH angestellt und, wie Pascal Kolb sagt, ein Glückstreffer. Dank einem Sozialpädagogen ist diese Zusammenarbeit zustande gekommen. Angefangen hat Marcel Jufer, nachdem er von der psychiatrischen Tagesklinik gekommen ist, mit zwei halben Tagen pro Woche und konnte das Pensum bis jetzt auf 40 bis 50 Prozent steigern. Alles andere wäre zu viel. Langsam lassen die Versagensängste nach und durch die volle Integration im Betrieb kann auch das Selbstvertrauen wieder wachsen. Marcel Jufers grösster Wunsch ist, dass es mehr Leute wie Pascal Kolb geben würde, die wie ihm eine Chance geben. In

Die letzten Schliffe an einem bestellten Sofa aus Euro-Paletten.

der Klinik hat er Freude am Kochen für seine Mitmenschen bekommen. Dies macht er heute zweimal im Monat und kocht mit seinen Freunden mit anschliessendem TVProgramm. Hier in der Bettencenter GmbH fühlt er sich gut aufgehoben, obwohl er sich eigentlich zu Hause in seiner «Höhle» am wohlsten fühlt.

Die beiden Mitarbeitenden, Marcel Jufer (rechts) und Patrick Zbinden.

Pascal Kolb integriert seine beiden Mitarbeitenden, sofern es die Medikation erlaubt, in sämtliche Arbeitsprozesse. Das hilft der Wertschätzung und die beiden sollen auch im Äusseren als vollwertig sichtbar sein. So sind sie auch dabei, wenn die Möbel ausgeliefert werden, beim Auf und Abbau an Messen und auch bei Verkaufsgesprächen während der Messe. Das Trinkgeld wird kollegial aufgeteilt.

Als Trainingsprogramm von der Tagesklinik Thun aus dient dem zweiten Mitarbeitenden, dem 32jährigen Patrick Zbinden, sein Engagement bei der Bettencenter GmbH. Seit dem letzten Dezember arbeitet er zu 40 Prozent bei Pascal Kolb. Geplant ist, den Einsatz langsam zu steigern. Der gelernte Logistikassistent und Verkäufer möchte nach seiner Lebenskrise, wie er selber sagt, in einem Jahr wieder voll im normalen Leben integriert sein. Bei der Frage, was Patrick Zbinden anderen Betroffenen oder Menschen mitteilen möchte, sagt er: «Nimm dir Zeit für dich!»

Text und Bilder Christine Hunkeler, Werd & Weber Verlag AG

Pascal Kolb ist eine kreative und innovative Persönlichkeit. Im Jahr 2011 hat er sich aufgrund persönlicher Erfahrungen dazu entschieden, sich in sozialer Weise zu engagieren. Für Firmen, welche es in Betracht ziehen, selber Menschen mit einem psychisch belasteten Hintergrund durch eine Wiedereingliederung zu beschäftigen, steht Pascal Kolb mit Rat und Tat zur Verfügung.

Bettencenter GmbH

Riedernstrasse 9, 3661 Uetendorf Tel. 033 438 11 80 info@bettencenter.ch www.bettencenter.ch

This article is from: