
3 minute read
EDITORIAL
from ThunMagazin 02/16
by WEBER VERLAG
Von der Information zur Kommunikation – bringen Sie sich ein!
Sie erschien schwarz-weiss, mit gelben und roten Winkeln und Titeln, auf gräulichem Papier, ohne Inserate: die «Stadtzytig» selig. Erblickt hatte sie das Licht der Welt Ende 1996, als sie erstmals verteilt wurde, damals noch ganz durch die Stadt finanziert. Kaum im Kindergartenalter, präsentierte sich die «Stadtzytig» – ab 2003 – vierfarbig. Finanziert wurde sie von da an vor allem über Werbung. Und ab 2005 trug das Heft, in dem nun auch die City-Organisation IGT und die Thun Tourismus Organisation TTO Beiträge publizierten, den heutigen Namen: «thun! das magazin». Auf jeweils etwa zehn Seiten finden Sie darin Themen der Stadtverwaltung – zu erkennen am Stadt-Logo unten auf der Seite.
Gut möglich, liebe Leserin, lieber Leser, dass Sie in den 20 Jahren, seit es dieses Heft gibt, zum einen oder andern Thema etwas sagen wollten. Nur: Wie? Anrufen, aber wen? Via Twitter mitteilen, auf Facebook posten? Möglich wäre eine E-Mail an thun@weberag.ch. Klar ist: Das Bedürfnis nach Dialog bzw. Kommunikation wächst in unserer Gesellschaft weiter. Da ist eine rasante Entwicklung im Gang.
21 Jahre war ich Informationsbeauftragter der Stadt Thun, war für die Medienarbeit von Gemeinderat und Verwaltung zuständig und produzierte – zusammen mit einem städtischen Redaktionsteam – die Behördenbeiträge in der «Stadtzytig» und im heutigen «Thun-Magazin».
Nun gehe ich in Pension. Meine Nachfolgerin, Simone Tanner (s. S. 13), ist nun Kommunikationsbeauftragte. Die neue Bezeichnung macht Sinn: Behörden müssen zwar nach wie vor breit informieren, aber auch den Dialog suchen. Vermehrt über Social Media, vor allem jedoch in direkten Begegnungen, in Gesprächen, in Mitwirkungsangeboten – hier in Thun demnächst zur Ortsplanungsrevision, zur Wohnstrategie, zur Zukunft der Siedlung Freistatt, der Schadaugärtnerei und vielem mehr. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, bringen Sie sich ein!
Ich wünsche dem «Thun-Magazin», meiner Nachfolgerin, dem städtischen Redaktionsteam, dem Team der Weber AG und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, alles Gute und natürlich einen lebendigen Austausch über spannende Themen!
Jürg Alder
Informationsbeauftragter der Stadt Thun
3 EDITORIAL
MENSCHEN
6 Bruno Carizzoni: «Ich habe es genossen, sehr gut gehabt und freue mich jetzt auf neue Herausforderungen.»
STADT THUN
12 Städtische Dienstleistungen: Drei Hauptstandorte der Stadtverwaltung 13 Wir stellen uns vor: Neues Team Stadtmarketing und Kommunikation 15 Stadtentwicklung: Szenarien für die Zukunft der «Freistatt» 17 Stadtgeschichte: «Es gab durchaus auch helvetische Revolutionen» 19 Kunstmuseum Thun: Ein spanischer Blick auf die Schweiz 21 Mein Lieblingsort in Thun: Markus Weibel: «Ein Ort für Überraschungen» 23 Sanierung Stadtbibliothek: Romane und Sachbücher länger ausleihen! 24 Verein Chance Swiss: Engagement im Kampf gegen Menschenhandel 25 Bauen in Thun: Bundesgericht stützt Thuner Bauentscheid
SHOPPING / INNENSTADT
8 Innenstadt: Ganz einfach mehr Ferien 33 IGT-Gutscheine: Fröhliche Gesichter –dank IGT-Gutscheinen
TOURISMUS
26 Thun-Thunersee Tourismus:
«Unsere Stadtführungen werden Sie überraschen»
EVENTS / KULTUR
18 KKThun: Programm April bis Mai 2016 23 Mühleplatz Thun: «Kräuterlust» am Wildpflanzenmärit 30 Vier-Jahreszeiten-Konzerte: Neue Gesichter in der Kirche Blumenstein 30 Alex Porter am 21. April in der SILEA 31 Schlosskonzerte Thun: Klassikstars und musikalische Geheimtipps
32 57. Schweizer Künstlerbörse:
Eine Wundertüte
35 Rebgesellschaft Thunersee-Bern:
Tag der offenen Weinkeller 35 Schloss Oberhofen: Feiern Sie den Muttertag im Schloss Oberhofen am Thunersee! 35 bkbeo: Ausstellung ART 2016 35 Schloss Spiez – Lassen Sie sich entführen! 41 Eva Frei: Spiezer Rundgänge der andern Art
PUBLIREPORTAGEN
20 innoBE: «Oft sehen die Leue vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr»
27 BLS Schifffahrt Berner Oberland:
Zwei Seen – unendlich viele Erlebnisse
29 Krebser AG: Buchtipps 32 Eiger-Loge Oberland, Thun: Werte und Globalisierung
37 1. Food-Truck-Happening in Thun
39 BEKB Thun: Innenstadt wird zum Spielparadies 42 Vitalyse Thun: Das unspektakulärste Ernährungsprogramm ...
43 Gesundheitstipp Bälliz Apotheke +
Drogerie AG: Gefäss-Check – Kennen Sie Ihr Gefässalter? 44 Optilens GmbH: Ihr Kind hat Mühe beim Lesen? Das muss nicht sein 46 Pallas Kliniken: Ein Leben ohne Sehhilfe 47 Chartreuse Drogerie: Burgerstein Microcare – das Individuum im Fokus 49 Hängematten Paradies: Der Laden – einzigartig
49 Schönheitspraxis Naturalis: Machen Sie Ihren Körper fit für den Frühling/ Sommer 52 Zytbörse Thun: Arbeit gegen Zeit – Zeit gegen Arbeit 53 Grüne Region Thun: 30. April 2016: Energie-Zukunft am Tag der Sonne in Heimberg erleben
55 Chartreuse, Osteria da Pasquale:
Benvenuti in der Chartreuse! 57 Geri Handels AG: Power, Style & Trend 58 Carrosserie Waber: Ihr Partner für Blech- und Lackarbeiten! 59 Gyger Flachdachbau AG: Lassen Sie Ihr Flachdach sanieren vom Flachdach-Fachmann
60 Regionale Energieberatung:
Gebäudeenergieausweis GEAK® Plus 61 Energie Thun AG: Bis zu 5000 Franken glatt geschenkt 63 AEK BANK 1826: Amortisation der Hypothek im heutigen Zinsumfeld