2 minute read

Stadt- und Regionalbibliothek Thun: Ein Rückzugsort

ein rückzugsort vom hektischen alltag

Nicht nur Restaurants, auch Bibliotheken haben treue Stammkunden. Daniel Wenger und seine beiden Kinder beispielsweise – sie sind häufig in der Stadtbibliothek Thun anzutreffen. «thun! das magazin» sprach mit ihnen über die Gründe, weshalb sie so gerne hier sind.

Daniel Wenger und seine Kinder Kajsa und Linus fühlen sich in der Stadtbibliothek wohl – hier findet der Vater Ruhe, Kajsa ihre Lieblingslektüre und Linus seine Lieblings-Comics.

Bibliotheken sind beliebte Aufenthaltsorte – Inseln der Ruhe mitten im Getümmel der Stadt. Dies beobachtet Jeanne Froidevaux, Leiterin der Stadt- und Regionalbibliothek Thun an der Bahnhofstrasse 6, seit Jahren. «In Büchern und Magazinen schmökern, zwischen den Regalen oder in einem unserer Sessel, ist offensichtlich eine beliebte Form der Erholung», sagt sie. Es gibt richtige Fans der Bibliothek. Einer von ihnen ist Daniel Wenger, der mit seinen beiden Kindern Kajsa und Linus regelmässig hier anzutreffen ist. «thun! das magazin» sprach mit ihnen.

Daniel Wenger, Sie und Ihre beiden Kinder, Kajsa und Linus, sind offensichtlich gerne hier. Weshalb? Die Bibliothek ist ein Rückzugsort vom hektischen Alltag. Hier kann ich in Ruhe stöbern. Kajsa liest viel und findet hier Nachschub. Linus entdeckt gerade das Lesen mit seinen geliebten Comics.

Kajsa und Linus, ihr seid heute 10- und 8-jährig. Seit wann kommt ihr in die Bibliothek? Und was sucht ihr hier? Kajsa: Seit ich lesen kann, leihe ich mir «Die 3 !!!» und «Magic Girls» aus – manchmal auch Unbekanntes, z.B. ein Gartenbuch. Linus: Seit ich lesen kann! Tim & Struppi.

schnUPPeraBOnneMent Für 20 FranKen

Das Angebot eines Schnupperabonnements während drei Monaten gilt einmalig für Kunden, die noch nie in der Stadtbibliothek eingeschrieben waren. Es kann anschliessend in ein Jahresabonnement umgewandelt werden. Weitere Infos: www.thun.ch/stadtbibliothek Und Sie, Daniel Wenger? Was lesen Sie am liebsten, und wo halten Sie sich innerhalb der Bibliothek am liebsten auf? Mein Lieblingsort ist zur Zeit, wo Sachbücher sind, die mich interessieren – aktuell z.B. solche über den 1. Weltkrieg. Ich leihe mir aber auch viele Filme auf Blu-Ray und Musik-CDs aus.

Was würden Sie jemandem sagen, der noch nicht Kunde der Bibliothek ist – weshalb sollte sie oder er es werden? Die Bibliothek bietet extrem einfachen Zugriff auf alle Arten von Medien, auch sehr aktuelle, zu allen Themen. Sie ist zentral gelegen und bietet – im Gegensatz zu Internetdiensten – Beratung und Unterstützung an.

Was müsste sich ändern, damit die Stadtbibliothek für Sie drei noch attraktiver würde? Kajsa: Nichts. Linus: Noch mehr coole Filme. Daniel Wenger: Das Angebot der Digitalen Bibliothek Bern ausbauen. Bei Bedarf Newsletters zu empfohlenen Neuerscheinungen.

Eine Welt ohne Bibliotheken wäre für Sie …? Kajsa: Etwas würde mir fehlen. Linus: Es wäre ungäbig. Daniel Wenger: Bibliotheken bieten seit jeher einen freien Zugang zu Wissen und Information – für alle sozialen Schichten. Ohne Bibliotheken wäre dieser Zugriff nicht gewährleistet – dies wäre ein grosser Verlust für unsere Gesellschaft.

This article is from: