3 minute read

Institut Beatenberg: Schulischer Erfolg ist alternativlos

Schulischer Erfolg ist alternativlos

Institut Beatenberg – eine Modellschule – ein Familienbetrieb – fit fürs Leben

Kevin sitzt mit seinen Eltern im Sitzungszimmer einer Schulleitung. Alle sind sich einig. Er muss sich halt mehr Mühe geben. Die Hausaufgaben machen. Nicht so traurig sein, wenn ihn andere in der Schule «foppen». Und zuhause weniger am Handy sitzen. Alle Anwesenden meinen es gut. Man gelobt Besserung. Eine Woche später hat Kevin wieder seine Hausaufgaben vergessen. Der Klassenlehrer beschwert sich bei den Eltern. Alle haben doch mit ihm darüber gesprochen – so kann’s nun wirklich nicht weitergehen. Gut gemeint ist halt oft das Gegenteil von gut gemacht.

Entwicklung braucht Herausforderung Fit fürs Leben zu werden ist das Ziel schulischer Arbeit. Wichtig dabei ist, dass der Mensch in aller Regel das lernt, was er tut. Wir können etwa lernen, Verpflichtungen aus dem Weg zu gehen, bei Schwierigkeiten aufzugeben, uns über andere lustig zu machen. Oder auch, dass Leistung Freude bereiten kann, Schule ein Ort ist, an dem ich erfolgreich bin und es mich stolz macht, Herausforderungen zu meistern. Entwicklung bedeutet, dass Lernende Spass an der eigenen Leistung haben, Vereinbarungen einhalten, Freude am Lernen entwickeln und gute Gewohnheiten annehmen. Kurz gesagt: Fit fürs Leben werden. Darauf lassen sich Beziehungen aufbauen und eine eigene Zukunft gestalten. Dazu brauchen Lernende Menschen in der Schule, die sich nicht nur verantwortlich «fühlen», sondern auch verantwortlich zeigen. Jeden Tag, jede Woche. Bezugspersonen, welche unterstützen, fördern und fordern. Ihr Beruf ist der Erfolg der Lernenden – eben alternativlos.

Solche Bezugspersonen gibt es – und zwar im Institut Beatenberg.

Grafik: Worauf es (in der Schule) wirklich ankommt.

Schulinternat und Tagesschule für Lernende im Alter von 10 bis 16 Jahren

Unterricht in Niveaugruppen statt Jahrgangsklassen

Personalisierte Lernform im Bezugspersonensystem

Grafik:Buch «Zwäg», Andreas Müller Text und Bild: Institut Beatenberg, Sandro Müller

Das Wichtigste in Kürze

Schulinternat und Tagesschule für Lernende im Alter von 10 bis 16 Jahren. Unterricht in Niveaugruppen statt Jahrgangsklassen. Personalisierte Lernform im Bezugspersonensystem.

Glunten 699 3803 Beatenberg 033 841 81 81 www.institutbeatenberg.ch

Das unspektakulärste Ernährungsprogramm…

…vor 25 Jahren in Bern entwickelt, überlebt alle ModeDiäten und ist gefragter denn je!

Nein, damit nehmen Sie nicht zehn Kilo in drei Wochen ab. Nein, es geht nicht um eine neue StoffwechselDiät, einen noch besseren Diätdrink oder eine weitere mysteriöse Blutanalyse. Nein, Sie müssen nicht hungern oder Zwischenmahlzeiten, Kohlenhydrate und Einladungen streichen. Und nein, es handelt sich auch nicht um einen neu erfundenen Stoffwechseltyp, der Ihre Nahrungsauswahl noch mehr einschränkt. Das unspektakulärste Gewichtsreduktionsprogramm funktioniert ohne Firlefanz – und gibt es seit 2008 auch im Bälliz.

Das Vitalyse Ernährungsprogramm wurde 1990 mit dem Ziel entwickelt, der Ursache für Gewichtsprobleme auf den Grund zu gehen. Es basiert auf den drei Phasen «Gewichtsabnahme», «Stabilisierung» und «Gewichtserhaltung». In der Durchführung ist es unkompliziert. Es gibt weder fixe Diätpläne noch Ersatzmahlzeiten.

Schlank sein ist lernbar, richtig essen auch

Tina KnopfHubacher, dipl. Ernährungscoach von Vitalyse Thun, hilft Ihnen persönlich, Ihr Essverhalten auf gesunde Art zu verändern und es konsequent im Alltag umzusetzen – vielleicht unspektakulär, aber dauerhaft und mit Einfühlungsvermögen. Denn Essen soll Spass machen, kein schlechtes Gewissen.

Persönliche Beratungen

Indem Sie sich unter kompetenter Aufsicht ein definitiv neues Essverhalten aneignen, beseitigen Sie die Ursache Ihres Gewichtsproblems. Sie nehmen ab (rund 0,8 kg pro Woche), bekommen Ihr Gewicht, Ihre Figur und Ihre Ernährung Schritt für Schritt unter Kontrolle. Somit lernen Sie, eine erneute Gewichtszunahme zu verhindern.

Dank individuellen, regelmässigen Einzelberatungen ist es Tina KnopfHubacher möglich, den Erfolg zu steuern und wirklich auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Das Resultat: Sie nehmen rationell ab und bleiben motiviert.

Bild: Persönliche und professionelle Einzelberatung durch Tina Knopf-Hubacher.

Text: Vitalyse Thun Bild: Jungfrau Zeitung

Erfahrung einer Kundin

«Die Kilos purzelten trotz oder gerade wegen einem reichhaltigen Menüplan und schon während dem Abnehmen ging es mir körperlich immer besser. Seit meiner Jugend war ich nicht mehr so schlank und fühle mich dadurch gesund, vital und attraktiv. Der Slogan ‹Essen soll Spass machen, kein schlechtes Gewissen› trifft seit Beginn zu. Vitalyse Thun hat mich sehr überzeugt.» B. Teuscher, Aeschi

Termin jetzt reservieren

Wenn Sie nachhaltig abnehmen und Ihre Essgewohnheiten optimieren möchten, bietet Ihnen Vitalyse Thun ein unverbindliches Abklärungsgespräch an. Rufen Sie jetzt an und reservieren Sie sich einen Termin.

Vitalyse Thun

Tina KnopfHubacher dipl. Ernährungscoach/ OrthomolekularTherapeutin FOM Bälliz 52, 3600 Thun Tel. 033 221 84 00, www.vitalysethun.ch www.facebook.com/vitalyse.thun Weitere Standorte: www.vitalyse.ch

This article is from: