Nadine und Julian zeigen ihre Traumhochzeit mit mediterranem Flair
Heiraten in der Kirche Tipps und Tricks für kirchliche Hochzeiten in der Schweiz
Hochzeitsplanung leicht gemacht
Die umfassende Checkliste
Summer of Love
Spieglein, Spieglein an der Wand – wer hat die schönste Hochzeit im ganzen Land?
Der Heiratsantrag ist der Startschuss zu einem grossen, unvergesslichen Tag: der Hochzeitstag, der längst nicht mehr nur an einem Tag gefeiert wird. Die Möglichkeiten, die Kreativität und die Träume kennen keine Grenzen. Selbst die Hochzeitsvorbereitungen werden zu zauberhaften Anlässen und funkelnden Highlights. Sei es die Auswahl des traumhaften Kleides, das Selbstgestalten der Trauringe, das Binden des eigenen Brautstrausses, der ausgelassene Polterabend oder, ganz neu im romantischen Tessin, das Aussuchen der Trauringe in einer Atmosphäre, die schon nach Flitterwochen duftet.
Und das Schönste: Für jedes Brautpaar ist die eigene Hochzeit die schönste im ganzen Land. Doch wie gelingt es, diesen Traum wahr werden zu lassen? Sie lassen sich auf vielen verschiedenen Wegen inspirieren. Und da möchten wir auch unseren Beitrag leisten. Wir haben das Thema «Heiraten in der Kirche». Denn auch heute noch hat die kirchliche Trauung für viele ihren besonderen Zauber und bringt wunderbare Aspekte und Vorteile mit sich. Die immer grösser werdende Auswahl an vielen Outdoor Locations in der Schweiz helfen euch sicher auch bei der Planung – aber Achtung, da spielt das Wetter, sprich die Jahreszeit, eine grosse Rolle.
Neben einer klassischen Checkliste bieten wir diesmal eine Fülle an Inspirationen für die neuesten Brautmodestyles, aussergewöhnliche Hochzeitskleider – auch für stilvolle Herren – und natürlich die zauberhafte Welt der floralen Pracht. Die unzähligen Möglichkeiten an Blumendekorationen, die auf jedem Foto einfach märchenhaft aussehen, sollten natürlich auch im Budget berücksichtigt werden.
Ich wünsche euch einen traumhaften Sommer voller neuer Inspirationen für eure Hochzeit!
Besiegeln Sie den Bund fürs Leben mit ganz besonderen Ringen. Handgefertigte Unikate für Ihre Liebe. Kleine Meisterwerke. Trauen Sie sich: maerchentrauringe.ch
Anzeige
Spieglein, Spieglein an der Wand – wer hat die schönste Hochzeit im ganzen Land?
10 Die Traumhochzeit von Nadine und Julian: Ein toskanisches Märchen im Morrhof
20 Lorena und Joël: Sanfte Farben, starke Emotionen
66 Melanie und Fabios Hochzeit in Davos: Mit dem Schatz auf der Schatzalp
94 Patrizia und Rémy: 2 Herzen, 1 Hochzeit
Fashion & Style
33 Raffiniert, mit Spitze und sexy: Inspiration für die perfekte Brautmode
38 Brauthandtaschen –Must-Have oder überflüssig?
40 Lieblingsprodukte für den Sommer-Glow
46 «First Look» – Ja oder Nein?
Herren
42 Der modebewusste Gentleman
Schmuck
48 Aussergewöhnliche Trauringe
Inspiration
52 Ein romantisches Spiel aus Blüten und Liebe
84 Eleganz und Dramatik: Modern Retro in Black and White
92 Moodboard: Sommer-Inspiration
104 Ein märchenhaftes
Shooting-Projekt: Heiraten im Blumengarten
Ratgeber
58 Die perfekte Outdoorhochzeit: Heiraten unter Freiem Himmel
62 Kirchliche Hochzeit in der Schweiz – Alles, was ihr wissen müsst
74 La Gioia Ascona – Juwelier mit Flitterwochenfeeling: Romantik pur beim Trau(m)ringkauf
76 Mediterranes Lebensgefühl an eurem grossen Tag: Ciao Ticino: Heiraten im Tessin
79 Gastgeschenke: Ein Muss oder das i-Tüpfelchen der Dekoration?
82 Dauerbrenner-Trend Fotoboxen: So findet ihr die passende Fotobox
100 Hochzeitsplanung: «to do Liste» für Deine Hochzeitsplanung
102 Aufgaben-Checkliste
Destinations
110 Centro Magliaso: Fünf-Sterne-Lage mit viel Charakter
112 Die schönste Reise eures Lebens
114 Perfekte Kulissen für den unvergesslichen Tag
116 NOŪS SANTORINI
Service
120 Alles auf einen Blick: Ausgesuchte Brautmodegeschäfte, Locations und Dienstleistende für euren schönsten Tag
129 Vorschau / Impressum
130 Schlusspunkt
Trau(m)ringkauf mit Flitterwochenfeeling
Das exklusive Juwelier-Hideaway La Gioia Ascona (siehe auch unser Bericht auf Seite 74–75 in diesem Heft) punktet mit einem ganz besonderen Angebot: Wer hier seine Eheringe im Wert von mindestens CHF 4000 kauft, bekommt zwei Übernachtungen in einer der schönen Suiten gratis dazu. Für die Leser und Leserinnen des Swiss Wedding legt das La Gioia noch einen drauf: Nehmt schnell an der zeitlich begrenzten La Gioia Ascona/ Swiss Wedding Aktion teil und macht aus einem Weekend im Tessin gleich eine kurze Ferienflitterwoche. Loveholidays in Ticino. www.lagioia-ascona.ch
Auszeichnung für Styled Shoots Neue Kategorie beim Swiss Wedding Award
Spannende News für alle Hochzeitsdienstleister: Beim jährlichen Swiss Wedding Award, der dieses Jahr am 27. Oktober im The Dolder Grand in Zürich stattfindet, gibt es eine neue Kategorie. In der Rubrik «Style Shoot» können ab sofort Inspirationsshootings eingereicht werden. Die Projekte werden dann von der hochkarätigen Jury geprüft und aus den fünf Finalisten wird das Siegerprojekt gekürt und mit dem Swiss Wedding Award ausgezeichnet – dem Gütesiegel für die Hochzeitsbranche. Zudem gibt es für das Siegerteam und die beteiligten Firmen eine grosse Präsenz ihres Projekts inkl. einer Sonderschau bei einer der Hochzeitsmessen der Swiss Wedding World.
www.swissweddingaward.ch
Törtlifee Wedding Süsses für Naschkatzen
Die Törtlifee Tortenmanufaktur in Suhr ist seit vielen Jahren eine der Top-Adressen, wenn es um süsse Naschereien geht. Ob Torten, Cakepops, Sweettables oder Macarons – Eliane Rohr und ihr Team haben die passende Süssigkeit für alle Naschkatzen (vieles übrigens auch vegan, laktose- oder glutenfrei). Um ihr Hochzeitsangebot noch besser zeigen zu können, hat die Törtlifee jetzt übrigens einen zweiten Instagram-Kanal nur für Hochzeitstorten und -desserts eingerichtet: Unter @toertlifee_weddings kommen Hochzeitspaare auf der Suche nach süsser Inspiration auf ihre Kosten. www.toertlifee.ch
Anzeige
Hochzeitskarten
Unsere einzigartigen Hochzeitskarten aus 100 % Schweizer Holz sind alles andere als gewöhnlich. Von Save-the-Date Karten bis hin zu Dankeskarten oder Anhänger –jedes Detail erzählt Ihre besondere Liebesgeschichte. www.holzlöffel.ch
Insta-Tipp @ ticino.wedding
Passend zu unserem Beitrag übers Heiraten im Tessin (Seiten 76–78) empfehlen wir diesmal das InstagramProfil von Ticino Wedding. Hier und auch unter www.ticino.wedding gibt es viele Infos, Tipps und Dienstleisterempfehlungen für alle, die in der Sonnenstube der Schweiz heiraten möchten.
Wedding
Dictionary
Buyout
Ein «Buyout» im Zusammenhang mit Hochzeiten bezieht sich auf die vollständige Buchung einer gesamten Veranstaltungsstätte oder eines gesamten Hotels/Restaurants durch ein Hochzeitspaar für seine Feier. Das bedeutet, dass das Hochzeitspaar das gesamte Hotel oder Restaurant für einen bestimmten Zeitraum mietet, sodass keine anderen Gäste oder Veranstaltungen parallel stattfinden. Diese Exklusivität ermöglicht eine ungestörte und personalisierte Hochzeitsfeier, bei der alle Räume und Dienstleistungen nur für das Hochzeitspaar und ihre Gäste zur Verfügung stehen.
Draht in die Redaktion
Habt ihr Ideen für die nächste Ausgabe der Swiss Wedding? Wünsche? Kritik? Oder eine Frage betreffend eurer Hochzeitsplanung, die euch unter den Nägeln brennt? Schreibt einfach an redaktion@swiss-wedding.ch. Wir freuen uns auf zahlreiche Nachrichten von euch!
Nadine und Julian an ihrem Hochzeitstag.
Die Traumhochzeit von Nadine und Julian
Ein toskanisches Märchen im Morrhof
Man muss nicht immer in die Toskana reisen, um das Flair des sonnigen Italiens zu erleben. Selbst bei unserem nördlichen Nachbarn gibt es bezaubernde Locations, die aussehen, als wären sie direkt in der Toskana. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Morrhof bei Mannheim in Deutschland, wo Nadine und Julian ihre unvergessliche Hochzeit gefeiert haben.
Simone Gori (Text), Diana Fischer (Bilder)
Der Morrhof aus der Vogelperspektive.
Emotionaler Einzug.
Im Sommer 2023 gaben sich Nadine und Julian vor rund 80 Gästen das Ja-Wort. Die Feier fand im malerischen Morrhof statt, der mit seinem toskanischen Charme alle verzauberte. Die kirchliche Trauung wurde unter freiem Himmel in der wunderschönen Location abgehalten – ein Traum für jedes Brautpaar.
Ein Empfang wie in Italien Nach der emotionalen Trauung wurde die Gesellschaft mit einem festlichen Champagnerempfang im toskanischen Garten begrüsst. Die Gäste konnten den herrlichen Kuchenanschnitt bei Livemusik geniessen und die idyllische Atmosphäre aufsaugen.
… und der Bräutigam mit seinen Jungs.
Die Braut mit ihren Ladies …
Ein Abendessen in der Orangerie
Obwohl das Wetter das geplante Abendessen im Freien verhinderte, sorgte die Indoor-Alternative für Begeisterung. Der Speisesaal im Orangerie-Look gab dem Abendessen einen ganz besonderen Charme. So konnten Brautpaar und Gäste die ganze Nacht trockenen Fusses durchtanzen.
Eine unvergessliche Feier
Nach dem gesetzten Dinner begann die eigentliche Party. Livemusik mit Gesang und Saxophon, ein DJ und eine fantastische Partyatmosphäre sorgten dafür, dass dieser Abend noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die ausgelassene Stimmung und die perfekte Organisation machten die Hochzeit von Nadine und Julian zu einem unvergesslichen Ereignis.
Das Hochzeitspaar schenkt gleich selbst ein.
Traumhafte
Hochzeitstafel, üppig dekoriert mit zarten Blumen.
Papeterie: Cartalia Studio Deutschland, @cartalia_deutschland
Perfekt organisiert Dank der Unterstützung von talentierten Dienstleistern wurde dieser Tag zu einem echten Highlight. Diana Fischer von DFischerWeddings sorgte für atemberaubende Fotos und Videos, während Nadine Metgenberg von Fine Weddings & Parties aus Hamburg als Wedding Planner alle Fäden in der Hand hielt.
Die florale Gestaltung von Josa Floral Storytelling und die Dekoration von Von Rock Events GmbH rundeten das Gesamtbild perfekt ab.
Nadine und Julian haben bewiesen, dass man auch in Deutschland toskanisches Flair erleben kann. Ihre Hochzeit im Morrhof war ein wahres Märchen – und ein wunderschönes Beispiel dafür, wie wichtig die Wahl der richtigen Location ist.
Das Paar beim Tortenanschnitt.
Dreimal im Glück
Drei faszinierende Trauring-Gruppen stehen zur Auswahl. Die Clarities bestechen durch die Schlichtheit der Formenkraft. Die Designs spielen phantasievoll mit Ihren Sinnen. Die Specials sagen liebevoll in jedem Detail, was Ihre Liebe so speziell macht.
Handwerk in Swiss Made Qualität
Wir vereinen traditionelles Handwerk mit innovativsten Technologien. Und das seit 1897. Bis ein HAPPINESS Ring die Manufaktur verlässt, geht er von Profi hand zu Profi hand. Jeder Ring wird von ausgebildeten Spezialisten wie Schmuckdesigner, Techniker, Gold- und Platinschmiede, Diamantgutachter, Juwelenfasser und Polisseusen für Sie individuell angefertigt - Swiss Made.
Berührende Botschaften für die Ewigkeit
Wenn modernste HAPPINESS Lasertechnik auf eure Liebe trifft, dann entstehen daraus individuelle Gravuren, die euch für immer hautnah berühren.
Wie immer ihr eure Gefühle verewigen möchtet, mit HAPPINESS Gravuren sind euch keine Grenzen gesetzt.
Lorena und Joël
Sanfte Farben, starke Emotionen
Am 16. September 2023 feierten Lorena und Joël ihren Hochzeitstag im Kreise von Familie und Freunden. Mit rund 180 Gästen bei der Trauung und 100 Gästen am Abend wurde dieser Tag zu einem besonderen Highlight, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Simone Gori (Text)
Julie Troxler (Bilder)
Der Hochzeitstag begann für Lorena und Joël getrennt, aber voller Vorfreude. Lorena bereitete sich im Kirchturm der Reformierten Kirche Amsoldingen mit ihren Bridesmaids vor, während Joël im Waldhotel mit seinem Best Man die letzten Vorbereitungen traf. Diese Momente des Getting Ready waren geprägt von Aufregung und freudiger Erwartung.
Die kirchliche Trauung
Die kirchliche Trauung und Segnung fand in der Reformierten Kirche Amsoldingen statt. «Unser gegenseitiges Eheversprechen in der Kirche war für uns der emotionalste Moment des Tages», erzählt das Paar. Lorena wurde von ihrem Vater in die Kirche geführt, was für sie beide ein sehr emotionaler Augenblick war. «Da flossen mir die Tränen, als mein Vater mich
meinem Verlobten übergab», erinnert sich Lorena. Nach der Trauung fand das erste Paarshooting statt, bei dem die frische Vermählung und die Freude des Augenblicks in wunderschönen Bildern von Fotografin Julie Troxler festgehalten wurde.
Ein Apéro voller Freude
Der anschliessende Apéro im Partyraum Hohle Amsoldingen
Lorena und ihre Brautjungfern – individuell gestylt und doch harmonisch.
Letzte Handgriffe.
Joel bereitet sich vor.
Lorena und Joel vor dem Eingang zur Trinkhalle.
Shooting im Abendlicht.
bot Gelegenheit für lockere Gespräche und erste Gratulationen. Eine besondere Attraktion war der Football Wurf für die Männer, der für viel Spass und Unterhaltung sorgte.
Sonnenuntergang in Interlaken
Für das Abendprogramm ging es weiter zur Trinkhalle in Interlaken. Bei einem zweiten Paarshooting wurde das Paar im Licht des Sonnenuntergangs festgehalten, gefolgt von einem Familienshooting. «Das Wetter war einfach perfekt und die halb offene Trinkhalle bot eine traumhafte Kulisse», schwärmt das Paar.
Eine Nacht voller Highlights
Der Abend begann mit einem festlichen Abendessen,
Erinnerungen für die Ewigkeit.
gefolgt von Beiträgen von Freunden und Familie. Ein besonderer Moment war das Anschneiden der Hochzeitstorte, das mit einem «Schwert» durchgeführt wurde. Dieser humorvolle und einzigartige Moment brachte alle zum Lachen. Der erste Tanz des Brautpaares eröffnete die Party und brachte alle Gäste auf die Tanzfläche. «Unser erster Tanz und die Eröffnung der Party waren einfach magisch», so Joël.
Die Planung und Vorbereitung
Die Hochzeitsplanung war für Lorena und Joël eine aufregende Zeit. Lorena, die schon immer ihre eigene Hochzeit planen wollte, fand es besonders schön, alles selbst zu organisieren. «Mein Mann und ich waren ein super Team. Es gab jedoch gegen Ende der Vorbereitungen einige stressige Momente, da noch viele kleine Details entschieden werden mussten», erzählt Lorena.
Herausforderungen und Überraschungen
Nicht alles lief ganz reibungslos: «Der Parkdienst bei der Kirche hat nicht wie geplant funktioniert, was dazu führte, dass einige Gäste warten mussten», erinnert sich Joël. Eine schöne Überraschung war hingegen das perfekte Wetter, das den Tag noch unvergesslicher machte.
Tipps für zukünftige
Brautpaare
Lorena und Joël geben frisch Verlobten den Rat, sich nicht zu viel Stress wegen kleiner Details zu machen. «Es ist eure Hochzeit und der Tag soll für immer in schöner Erinnerung bleiben», betont das Paar. Sie raten dazu, die Lieblingsfotografin zu buchen und den Tag so zu gestalten, dass er dem Paar gefällt, nicht nur den Gästen. «Geniesst den Prozess und diesen besonderen Tag, er geht so schnell vorbei!»
Ausgelassene Stimmung am Apero.
Tortenanschnitt mit dem Schwert.
Liebe liegt in der Luft.
Fotografin: Julie Troxler, @julietroxler.ch
Videografen: Diana & Roger, @dianaundroger
Floristin: Bettina Bärtschi, www.eden-moments.ch
Catering: Stefan Müller – Let’s Cook, @by_stefan_mueller
Trauringe: Meister Trauringe, gekauft bei Bijouterie Maegli, @meister_trauringe | @bijouterie_maegli
Styling: Juliana Lima, @julianalima_makeup
Apero: Ohni.Thun, @ohni.thun
Musiker: David Cabral, @davidcabraloficial
Eine berührende Zeremonie.
Beim Festmahl.
Raffiniert, mit Spitze und sexy: Inspiration für die perfekte Brautmode
Zugegeben, es ist schwer, euch die jeweils schönsten Brautkleider zu zeigen. Zu schön ist die Auswahl und die Welt der Brautmode, wo Eleganz auf Verführung trifft und Traditionen mit modernem Flair verschmelzen. Auf diesen Seiten präsentieren wir euch eine schöne Auswahl an Brautkleider, die mit
Raffinesse, zarter Spitze und einem Hauch von Sexiness bezaubern. Ob ihr von einem Kleid träumt, das romantische Spitze mit verführerischen Details kombiniert, oder von einem modernen, figurbetonten Schnitt, der eure Silhouette perfekt in Szene setzt – hier werdet ihr fündig.
Kristina Kaupp (Text), Pronovias (Bilder)
Gesehen bei:
Eulalia, Ladybird
Panot, Ladybird
Sagrada, Pronovias
Rupin, Ladybird
Posidonia, Pronovias
Merinda, Ladybird
Evy,
kostenlose Beratung Änderungsservice vor Ort ... über 1‘300 Brautkleider und 2‘500 Festkleider f f
Brauthandtaschen –Must-Have oder überflüssig?
Die Hochzeitsplanung ist eine Reise voller Entscheidungen, die oft das gewisse Etwas ausmachen. Eine dieser Entscheidungen, die immer wieder für Diskussionen sorgt, ist die Frage nach der Brauthandtasche. Ist sie ein stilvolles Accessoire oder ein unnötiges Extra? In diesem Beitrag beleuchten wir den aktuellen Trend der Brauthandtaschen.
Simone Gori (Text), Marissa Grootes (Bild)
Die Entscheidung für oder gegen eine Brauthandtasche hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen jeder einzelnen Braut ab. Während einige Bräute die Vorteile einer praktischen und stilvollen Tasche schätzen, bevorzugen andere die Freiheit, den Tag ohne zusätzliche Accessoires zu erleben.
Die wichtigsten Dinge immer dabei
Eine Brauthandtasche ermöglicht es dir, alle essenziellen Dinge wie Lippenstift, Taschentücher oder Notfall-Pflaster stets griffbereit zu haben. An deinem grossen Tag möchtest du bestimmt sicherstellen, dass du für jede Situation vorbereitet bist, und eine kleine Tasche kann hier Wunder wirken.
Andenken an die Hochzeit
Eine sorgfältig ausgewählte Brauthandtasche kann zu einem wertvollen Andenken an deine Hochzeit werden. Viele Bräute entscheiden sich für eine personalisierte Tasche, die sie auch nach dem grossen Tag als Erinnerung an diesen besonderen Moment schätzen.
Vervollständigung des Outfits
Eine Brauthandtasche kann das Hochzeitsoutfit perfekt ergänzen und ihm das gewisse Extra verleihen. Mit einer eleganten, auf das Kleid abgestimmten Tasche
setzt du stilvolle Akzente und rundest dein Erscheinungsbild harmonisch ab.
Too much?
Ein aufwendig verziertes Brautkleid ist oft schon ein Hingucker für sich. Eine zusätzliche Tasche kann das Gesamtbild leicht überladen wirken lassen, besonders, wenn auch noch ein auffälliger Schleier, Schmuck und ein Bouquet dazukommen. Weniger ist manchmal mehr, und es könnte ratsam sein, den Fokus allein auf das Kleid und den Brautstrauss zu legen.
Wozu genau?
Traditionell sind Brautkleider so konzipiert, dass sie keine Tasche erfordern. Die meisten Bräute haben ohnehin keinen Platz oder Bedarf für eine zusätzliche Tasche, da sie den Grossteil des Tages mit ihrem Partner, dem Brautstrauss und anderen wichtigen Dingen beschäftigt sind.
Einen Tag ohne Handy
Der Hochzeitstag ist eine einmalige Gelegenheit, wirklich im Moment zu leben und sich von der ständigen Erreichbarkeit zu lösen. Deine Trauzeugin wird sicher gerne deine wichtigen Dinge für dich griffbereit aufbewahren, sodass du den Tag unbeschwert und ohne Blick aufs Handy geniessen kannst.
Lieblingsprodukte für den Sommer-Glow
Endlich ist es wieder Sommer! Die Sonne scheint, die Tage sind länger, und es ist die perfekte Zeit, um den strahlenden Sommer-Glow zu geniessen. Man fühlt sich lebendiger, geniesst die warme Brise und die vielen schönen Produkte, die diesen besonderen Glanz unterstützen. Besonders an eurem Hochzeitstag wollt ihr natürlich besonders strahlen und einen unvergesslichen Auftritt hinlegen. Deshalb haben wir für euch unsere Lieblingsprodukte zusammengestellt, die euch einen wunderschönen Sommer-Glow verleihen. Lasst euch inspirieren und macht diesen Sommer zu eurem strahlendsten!
Kristina Kaupp (Text)
AVOCADO ÖL HAUT- & HAARPFLEGE LIGNE ST BARTH auf nishes.ch
Das elegante, vitaminreiche Öl aus reifen Avocados duftet verführerisch nach exotischer Tiaré-Blüte. Es ist vielseitig einsetzbar, spendet Feuchtigkeit und pflegt reichhaltig zugleich – ideal für die Brautpflege von Körper, Gesicht, Haar und entspannende Beauty-Rituale. Schon wenige Tropfen entfalten eine warme, sinnliche Ausstrahlung. Das wertvolle Avocado-Öl wird aus der ersten Kaltpressung gewonnen und ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Es hydratisiert und entspannt, regeneriert die Haut und fördert ihre Elastizität. Erhältlich auf www.nishes.ch.
Daily Protection Liquid Foundation SPF 50+
Perfekter Sommer-Glow mit Schutz. Die Daily Protection Liquid Foundation SPF 50+ bietet nicht nur ein natürliches, frisches Aussehen, sondern schützt Ihre Haut auch vor den intensiven Sonnenstrahlen des Sommers. Die leichte Formel gleitet sanft über die Haut, korrigiert Unregelmässigkeiten und bietet dank des hohen SPF einen wichtigen Schutz gegen vorzeitige Alterung durch Sonne. Ideal für alle Hauttypen, passt diese Foundation perfekt zu Ihrem natürlichen Hautton, unterstützt die Hautelastizität und hält Ihr Gesicht den ganzen Tag über natürlich strahlend. Ein Must-Have für jede sommerliche Beauty-Routine! www.rosekincosmetics.com
Vitamin Enriched Skin Tint
Dieses leichte Skin Tint ist vieles in Einem: Es pflegt die Haut und verleiht ihr eine natürlich aussehende Deckung. 18 flexible Farbtöne, die zu einer grossen Bandbreite an Hauttönen passen. Aber es sorgt nicht nur für das perfekte Aussehen, sondern schützt dank SPF 15 auch vor UVA- und UVB-Schäden. www.bobbibrown.ch
Daily Protection Mineral Loose Powder SPF 50+
Strahlender Teint und Schutz vor der Sommersonne. Mit dem Daily Protection Mineral Loose Powder SPF 50+ geniessen Sie nicht nur ein mattes, natürliches Finish, sondern schützen Ihre Haut auch effektiv vor den schädlichen UVA- und UVB-Strahlen des Sommers. Dieses ultraleichte, mikrofeine Puder verleiht Ihnen einen ebenmässigen Hautton und wirkt dank natürlicher Antioxidantien auch der Hautalterung entgegen. Ideal für alle Hauttypen, bietet es aufbaubare Deckkraft und ist speziell konzipiert, um Schweiss und Sebum zu kontrollieren, was es zum perfekten Begleiter für jede Sommeraktivität macht. www.rosekincosmetics.com
DARLING À LA PLAGE Summer Kit:
Das DARLING À LA PLAGE Summer Kit ist ein traumhaftes Set aus drei DARLINGProdukten in Originalgrösse, perfekt für die Flitterwochen. Es bietet Feuchtigkeit und Schutz vor, während und nach der Sonnenexposition. Das Set enthält das DARLING SCREEN-ME SPF50+ Sonnenspray, den DARLING BOOST-ME Tan Activator und die DARLING SOOTHE-ME After-Sun Lotion. Verpackt in einer schicken, pinken Kosmetiktasche, sorgt dieses Trio für stilvolle SommerHautpflege. Erhältlich auf www.nishes.ch.
Vitamin Enriched Smoothing Serum
Stärken Sie Ihre Hautbarriere mit dem NEUEN Vitamin Enriched Smoothing Serum, unserem beliebten 2-in-1-Serum mit Smoothing-Effekt und Glow-Essenz. Die Formel mit 10 wirksamen, hautpflegenden Inhaltsstoffen glättet, spendet Feuchtigkeit und verstärkt die Leuchtkraft der Haut, um eine perfekte Grundlage für ein frisches, nahtloses Make-up zu schaffen.
Extra Plump Lip Serum
Das Extra Plump Lip Serum verleiht den Lippen ein besonderes Finish mit intenisver Farbe und nicht klebendem Gefühl. Wo auch immer der Tag Sie hinführt, wann auch immer die Stimmung aufkommt – diese Wohlfühlformel hilft Ihnen, den Moment mit einem Wisch zu erobern: sofortige Aufpolsterung, 24 Stunden Feuchtigkeit und ganztägiger Glow. www.bobbibrown.ch
Digel
Hut von Digel, www.manne-sach.ch
Der modebewusste Gentleman
Am Hochzeitstag ist das Aussehen auch für den Bräutigam ein Highlight. Das muss aber nicht immer der klassische Anzug sein. Experimentierfreude – etwa ein gemustertes Jackett oder ausgeflippte kurze Hosen – ist durchaus erwünscht. Für Bräutigame gilt heute mehr denn je, erlaubt ist, was gefällt! Während die Braut schon längst Sneakers und Jeansjacke zum Kleid kombinieren darf, zieht die männliche Modewelt allmählich nach – und das mit einer solchen Wucht, dass die Braut nur staunen kann.
Kristina Kaupp (Text), Stock und erwähnte Dienstleister (Bilder)
Trend oder No-Go und wo?
Kurze Hosen beim Bräutigam? Da denken viele sofort: «Geht gar nicht!»
Aber warum eigentlich nicht?
Wenn ihr eine lockere, ungezwungene Hochzeit plant, können kurze Hosen mega stylisch und bequem sein. Es kommt halt drauf an, in welchem Rahmen geheiratet wird. Z. B. Eine sommerlichen Outdoor-Hochzeiten am Strand oder im Garten bei strahlendem Sonnenschein? Dann sind kurze Hosen die perfekte Wahl! Sie sind luftig und passen perfekt zur entspannten Atmosphäre. Aber auch bei Boho- oder Vintage-Hochzeiten, hier sind kurze Hosen, kombiniert mit coolen Hosenträgern und einem lockeren Hemd, der perfekte Hingucker. Ein bisschen Retro, ein bisschen hip – einfach perfekt! Und last but not least, bei Destination Weddings: Ihr heiratet auf einer tropischen Insel? Dann müssen die langen Hosen definitiv im Schrank bleiben. Kurze Hosen sind hier nicht nur angebracht, sondern ein Muss!
Triple AAA, Thalwil, www.tripleaaa.ch Sommer Look nach Mass.
Mannesach GmbH, Münsingen, www.manne-sach.ch
Anzug: A FISH NAMED FRED
Bild: ANDREA RUFENER PHOTOGRAPHY
Lloyd Schuhe von Lloyd, www.manne-sach.ch
Tipps für den perfekten Look
Ihr wollt den kurzen Hosen eine Chance geben? Dann hier ein paar Tipps, damit der Look auch wirklich sitzt:
Materialwahl
Geht auf Qualität! Leinen oder Baumwolle sind super angenehm und sehen gleichzeitig edel aus.
Passform
Die Hosen müssen gut sitzen. Nicht zu eng, nicht zu weit – einfach perfekt angepasst.
Farbwahl
Helle Farben wie Beige oder Pastelltöne passen super zum sommerlichen Vibe. Dunklere Farben können auch cool sein, wenn sie gut abgestimmt sind.
Kombinationen
Ein schickes Hemd, vielleicht eine Weste oder ein leichtes Sakko und coole Accessoires wie eine Fliege oder Hosenträger – so wird der Look richtig rund.
Mannesach GmbH, Münsingen, www.manne-sach.ch
Anzug: Massanzug WILVORST. Bild: ANDREA RUFENER PHOTOGRAPHY
Wann lieber nicht?
Es gibt allerdings auch Situationen, in denen ihr lieber auf kurze Hosen verzichten solltet. Dazu zählen eher die traditionellen oder kirchlichen Hochzeiten, hier sind lange Hosen oder ein Anzug einfach besser. Auch familiäre Traditionen sollte man berücksichtigen. Und im Winter? Hier ist es selbstredend, da friert ihr euch nur was ab.
Kurze Hosen beim Bräutigam können ein echter Hingucker sein – wenn sie zur Hochzeit passen. Für sommerliche,
lockere Feiern sind sie eine coole und bequeme Alternative zum klassischen Anzug. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und der Stil eurer Hochzeit passt. Mit dem richtigen Styling und einer guten Portion Selbstbewusstsein kann der Bräutigam in kurzen Hosen zum Highlight des Tages werden. Also traut euch und macht eure Hochzeit zu etwas ganz Besonderem!
Triple AAA, Thalwil, www.tripleaaa.ch
Shorts-Anzug nach Mass
«First Look» – Ja oder Nein?
First Look Shootings sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Doch was spricht für diesen intimen Moment vor der Trauung, und welche Gründe könnten dagegen sprechen? Wir beleuchten die Pro- und KontraArgumente, damit Ihr die für Euch richtige Entscheidung treffen könnt.
Der Moment, in dem sich Braut und Bräutigam das erste Mal am Hochzeitstag sehen, ist unbestritten magisch. Traditionell geschieht dies während der Zeremonie, doch immer mehr Paare entscheiden sich für ein sogenanntes First Look Shooting. Dabei sehen sich Braut und Bräutigam in einem intimen Rahmen vor der eigentlichen Trauung. Was sind die Vor- und Nachteile dieser Entscheidung? Wir haben sie für Euch zusammengefasst.
Mehr Zeit für Emotionen Ein grosser Vorteil des First Look Shootings ist die ungestörte Zweisamkeit. In diesem Moment könnt Ihr
Eure Emotionen frei zeigen, ohne die Blicke der Gäste. Es ist ein intimer Augenblick, den nur Ihr beide teilt und der oft zu einem besonders berührenden Erlebnis wird.
Entspannte Zeitplanung
Ein First Look Shooting ermöglicht es, einen Teil der Fotos bereits vor der Zeremonie zu machen. Das kann den Zeitplan des Tages entspannen, da Ihr nicht die gesamte Foto-Session in die oft knappe Zeit zwischen Trauung und Feier quetschen müsst. So könnt Ihr den Tag noch mehr geniessen und habt mehr Zeit für Eure Gäste.
Beruhigung der Nerven
Die Aufregung vor der Trauung ist oft riesig. Viele Paare berichten, dass sie durch den First Look ruhiger und entspannter in die Zeremonie gehen. Der erste Moment des Wiedersehens nimmt viel Nervosität und gibt Euch die Möglichkeit, gemeinsam in den Tag zu starten.
Verlust der traditionellen Spannung
Traditionell sieht der Bräutigam seine Braut zum ersten Mal, wenn sie den Gang entlang schreitet.
Dieser Moment ist oft voller Spannung und Emotionen, sowohl für das Paar als auch für die Gäste. Ein First Look nimmt dieser Tradition ein wenig den Zauber und die Spannung.
Andere Prioritäten setzen Nicht alle Paare legen grossen Wert auf viele oder besonders inszenierte Fotos. Für manche ist es wichtiger, jede Sekunde des Tages mit den Gästen zu teilen und den Ablauf nicht durch ein weiteres Shooting zu unterbrechen. Auch das ist eine völlig valide Entscheidung und sollte in die Überlegungen einfliessen.
Ob Ihr Euch für ein First Look Shooting entscheidet oder nicht, hängt ganz von Euren persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab. Beide Optionen haben ihre eigenen Reize und Herausforderungen. Wichtig ist, dass Ihr Euch wohlfühlt und der Tag so abläuft, wie Ihr es Euch wünscht. Nehmt Euch die Zeit, gemeinsam darüber zu sprechen und eine Entscheidung zu treffen, die zu Euch als Paar passt. Denn am Ende zählt nur, dass Euer Hochzeitstag einzigartig und unvergesslich wird – ganz egal, wann Ihr Euch das erste Mal seht.
Jede Liebe ist einzigartig und wird bei der Hochzeit mit den Trauringen besiegelt. Aber nicht mit irgendwelchen Trauringen, sondern aussergewöhnliche Meisterwerken, die eure Liebe perfekt symbolisieren. Trauringe sind mehr als nur Schmuckstücke; sie sind Ausdruck von Individualität und einzigartiger Handwerkskunst. Jeder Ring wird mit grösster Sorgfalt und Hingabe handgefertigt, sodass ihr ein echtes Unikat an eurem Finger tragen werdet. Ob klassisches Gold, edles Platin oder seltene Edelmetalle – lasst euch von diesen aussergewöhnlichen Trauringen inspirieren und findet den Trauring, der eure Persönlichkeit und eure Liebe perfekt widerspiegelt und für euch das Symbol für die ewige Liebe wird. Unter dem Motto «Aussergewöhnlich» präsentieren wir euch hier wunderschöne Trauringe dazu.
Meister
Ein zartes Spiel mit Formen und spannenden Akzenten. HAPPINESS Trauringe aus warmen Gelbgold 750 mit 12 Brillanten.
Kistler
Herzige Ringe. Mit Brillanten gefülltes Herz
Thomann
Ringe aus Gold Honey 750/- mit polierter Oberfläche sind mit 40 funkelnden Diamanten von insgesamt 0,600 ct. H/si besetzt. Ein aussergewöhnliches Schmuckstück.
Diadoro
Das in Handarbeit strukturierte Gelbgold verleiht diesem Ringpaar seine aussergewöhnliche Optik. Der edle Diamantbesatz in Weissgold ist fix mit dem Damenring verbunden. Durch die Fertigung in den Schweizer Ateliers von diadoro sind individuelle Breiten, andere Goldfarben sowie Platin problemlos möglich.
Pfalzer
Die markante Struktur «Grimsel» schimmert auf diesem Modell besonders sinnlich. Das bombierte Aussenprofil bürgt für einen aussergewöhnlich angenehmen Tragekomfort.
Die komplett in der Schweizer Manufaktur Pfalzer hergestellten Ringe der Kollektion Nature weisen eine hohe Individualität aus. 18 Karat Gelbgold, 100 % Swiss made.
Hablützel
Gelbgold 750. Wie das Paar, nicht gleich, aber sie passen zu einander.
Rhomberg
Die speziell mattierte Oberfläche im Spiel mit den unterschiedlich grossen 22 Diamanten, 0.215, tw-vsi, durch welche eine sanfte Wellenlinie zwischen dem Edelmetall und den Diamanten entsteht, lassen den Damenring dieses Ringpaares in 750/18 Weissgold zu etwas ganz besonderem werden.
Die Struktur und das Spiel zwischen der mattierten und polierten Oberfläche machen dieses Ringpaar aus Gelbgold aus 750/18 K zu etwas ganz Besonderem. Der Damenring wird mit einem Diamanten von 0.04ct w-si abgerundet.
Diadoro
Diese zweifarbigen Eheringe von diadoro überraschen durch die im Gelbgoldbereich gefassten Diamanten. Dies verleiht den Brillanten einen besonders warmen Glanz. Alle diadoro Trauringe werden nach Kundenwunsch gefertigt und sind in unzähligen Material- und Diamantvarianten erhältlich.
Rhomberg
Dieses aussergewöhnliche Tantal Ringpaar erfordert einiges an Geschicklichkeit bei der Fertigung. Das Spiel der polierten Wellenlinie mit der gehämmerten Oberfläche macht ihn einzigartig. Abgerundet wird das Damenmodel mit einem funkelnden Diamanten 0.02ct tw-si.
Diadoro
Die aussergewöhnliche Federstruktur wird diesem Ringpaar in aufwändiger Handarbeit verliehen. Der rundumlaufende Federkiel symbolisiert die Unendlichkeit einer Liebe und kann auf Wunsch mit Diamanten bestückt werden. Da alle diadoro Trauringe nach Kundenwunsch hergestellt werden, können individuelle Bedürfnisse optimal erfüllt werden.
Thomann
Diese Ringe aus Gold Blush 750/- bestechen durch ihre polierte und fein gesandelte Oberfläche, verziert mit 29 funkelnden Edelsteinen von insgesamt 0,580 ct. H/si. Ein eleganter Hingucker, der zeitlose Schönheit und luxuriösen Glanz vereint.
Meister
Dieses MEISTER Trauringpaar bringt Ihre unvergleichliche Persönlichkeit mit Charisma und einer eigenständigen Sprache zum Ausdruck. Ringe in Platin 950 mit einer unregelmässigen facetten Oberfläche und einem seitlich gefassten Diamantband.
Thomann
Ringe aus 900/- Tantal mit polierter Oberfläche. Durch die freie Fassung von 15 strahlenden Brillanten von 0,111 ct. H/si entsteht eine zeitlose Schönheit.
Hablützel
Platin, Herrenring mit einem Granit aus der Region, Damenring als Alliance mit einem olivgrünen Brillanten als farbliche Verbindung zum Granit.
Diadoro
Traditionelles Goldschmiede-Handwerk trifft auf Hightech-Material. Die Kombination von strukturierter Oberfläche und handgewickeltem Carbon ist technisch sehr aufwändig und kreiert einen reizvollen Kontrast. Alle diadoro Trauringe werden nach Kundenwunsch gefertigt und sind in unzähligen Material- und Diamantvarianten erhältlich.
Rhomberg
Das Design dieser leidenschaftlichen Kreation aus 750/18 K Weiss- und Rotgold ist geprägt durch seine vollendete Harmonie der wellenförmigen Linie, welche sich um den Ring herum schlängelt. Im Mittelpunkt des Damenrings stehen die von der Mitte ausgehenden, immer kleiner werdenden 11 Diamanten, 0.24 ct tw-vsi.
Meister
Die strukturierte Oberfläche verleihen diesem HAPPINESS Trauringpaar aus Weissgold 750 mit 4 Brillanten eine individuelle Note.
Pfalzer
Die zurückhaltende und doch markante Struktur «Grimsel» ist der Natur entnommen. Sie wird in der Trauringmanufaktur von Pfalzer in aufwändiger Handarbeit zu aussergewöhnlichen Eheringen verarbeitet. Dieses Ringpaar ist 5 mm breit. Auf dem Damenring schimmern 15 Diamanten. Swiss made by Pfalzer Lucerne.
Meister
Das schwungvolle Design und die exklusive Eleganz verleihen diesem MEISTER Ringpaar das ganz spezielle, unvergleichliche Etwas. Trauringe in Rose-/Weissgold 750 mit 9 Brillanten.
Ringe_fur_Verliebte_F12.indd
Anzeige
Ein zauberhaftes Shooting-Projekt
Ein romantisches Spiel aus Blüten und Liebe
In der Welt der Hochzeiten dreht sich alles um die perfekte Balance zwischen Liebe, Ästhetik und Individualität. Das neueste Shooting-Projekt der Fotografinnen Joylin Photography und Irina Stebler mit dem Titel «Ein romantisches Spiel aus Blüten und Liebe» verkörpert genau diese Werte und schafft eine Kulisse, die Romantik und Verspieltheit in den Vordergrund stellt.
Simone Gori (Text), Joylin Photography und Irina Stebler (Fotos)
Lustige Momente während der Zeremonie.
Momentan sehr trendig: Der Champagnerturm.
Das Thema dieses Projekts ist eine moderne, romantischverspielte Hochzeit, die in einer atemberaubenden Umgebung stattfindet. Die Wahl fiel auf eine denkmalgeschützte Villa, deren Garten mit exotischen Bäumen und Pflanzen aus der ganzen Welt die ideale Kulisse für diese Vision bietet. Inspiration fanden die beiden Fotografinnen in den aktuellen Hochzeitstrends wie dem glamourösen Champagnerturm, einer vielfältigen bridal party bestehend aus mehreren Frauen und Männern und weiteren stilvollen Elementen. Diese Trends spiegeln sich in jedem Detail des Shootings wider und schaffen ein unvergleichliches Hochzeitserlebnis.
Der Shooting-Tag
Das Shooting fand am 7. März 2024 statt und verwandelte die historische Villa und Orangerie des Thalvie in Thalwil in eine Märchenwelt voller Blüten und Liebe. Die atemberaubende Umgebung bot nicht nur die perfekte Kulisse, sondern unterstrich auch die romantische und verspielte Atmosphäre, die das Team kreieren wollte.
Tipps zur Umsetzung
der eigenen Inspiration Eine Hochzeit sollte immer die Persönlichkeit und die Beziehung des Brautpaares widerspiegeln. Daher ist es essenziell, dass die Gäste schon beim Eintreffen spüren, dass dies der perfekte Ort für das Paar ist. Um diese
Echte Emotionen.
Die Braut mit ihren Liebsten.
Entspannung im Herrenzimmer.
Es muss nicht immer Rindsfilet sein …
Die schön gedeckte Tafel.
Vision zu realisieren, sind spezialisierte Dienstleister:innen von unschätzbarem Wert. Sie sorgen dafür, dass jedes Detail perfekt ist und am Ende eine Hochzeit entsteht, die die Einzigartigkeit des Paares feiert. Wichtig ist auch, dass das Brautpaar den gesamten Prozess geniesst und die Planung als Teil ihres Liebesabenteuers sieht.
Ein Projekt dieser Grösse und Schönheit erfordert ein engagiertes und talentiertes Team von Profis. Dieses Team hat nicht nur unsere Vision zum Leben erweckt, sondern auch eine Atmosphäre geschaffen, die die Liebe und Romantik jeder Hochzeit perfekt einfängt. Lasst euch von diesem Shooting inspirieren und schafft eure eigene Traumhochzeit, die die Einzigartigkeit eurer Liebe widerspiegelt.
Wunderschöne Details.
Hier sind die wundervollen Dienstleister:innen, die dieses Shooting ermöglicht haben:
MUA Braut: Beauty Heaven by Valentina, @beautyheaven_by_v Haarstyling Braut: VS Hair&Makeup Artist, @makeupartist_vale_ Haare und Makeup bridesmaids: VS Hair&Makeup Artist, @makeupartist_vale_, Mooi Makeup and Hair, @mooi_makeup_and_hair
Dekoration Dinnertable: Options, @options_ch
Herzförmige Pizza: Don Leone, @donleonedelivery
Ein Meisterwerk der Törtlifee.
Die perfekte Outdoorhochzeit
Heiraten unter Freiem Himmel
Hochzeit unter freiem Himmel ist ein Traum vieler Paare. Doch was gibt es zu beachten, damit euer grosser Tag perfekt wird? In diesem Artikel erfährst du alles über die Planung und Durchführung einer Outdoorhochzeit.
Kann es märchenhafter sein? Das schönste «JA» in dem märchenhaft idyllischen Garten am Rande des glitzernden Koi-Teichs oder im edlen Innern zwischen Kronleuchter und Stoffbaldachin im Froschkönig. www.froschkönig.ch
Eine Hochzeit im Freien verspricht Romantik und ein einzigartiges Ambiente. Damit euer besonderer Tag reibungslos und unvergesslich wird, gibt es einiges zu beachten. Hier findest du die besten Tipps und Gedankenanstösse für eine gelungene Outdoorhochzeit – von der Wahl der Location bis hin zu wetterfesten Lösungen.
Die Wahl der perfekten Location Ob auf einer Blumenwiese vor einem idyllischen Bergchalet, in einem romantischen Schlosspark oder auf einem urbanen Dachgarten – in der Schweiz gibt es zahlreiche Locations, die eine Outdoorhochzeit ermöglichen. Überlegt euch, ob ihr eine Location mieten möchtet, die bereits über die notwendige Infrastruktur verfügt, oder ob ihr alles selbst organisieren wollt. Beides hat seinen Reiz, aber auch seine Herausforderungen.
Die Tücken der Infrastruktur Wenn ihr euch entscheidet, die Hochzeit selbst zu organisieren, unterschätzt nicht die
Notwendigkeit einer guten Infrastruktur. Strom für Beleuchtung und Musik, Wasser für die Küche und sanitäre Anlagen sind essenziell. Ein mobiler Toilettenwagen mag nicht romantisch klingen, aber er ist oft unerlässlich. Ebenso sollte an ausreichend Kühlmöglichkeiten für Getränke und Speisen gedacht werden.
Eine richtig «freie» Trauung Bei einer Hochzeit unter freiem Himmel bietet sich natürlich auch eine Freie Trauung an – bei dieser Form der Trauungszeremonie seid ihr als Paar komplett frei in der Wahl der Location. Eine Outdoortrauung hat einen ganz besonderen Charme. Die Natur bietet eine wunderschöne Kulisse, sei es in einem romantischen Garten, auf einer grünen Wiese oder an einem malerischen See. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Woran ihr aber unbedingt denken müsst: Schutz vor der Sonne und eine gute Schlechtwetteroption, falls das Wetter doch nicht mitspielen sollte.
Simone Gori (Text), Bilder via Unsplash und von den vorgestellten Locations
Der Bächlihof in Jona, ein Teil der Jucker Farm AG, bietet für das ganze Jahr einen romantischen und authentischen Rahmen für eine traumhafte
Was gibt es Schöneres, als das Hochzeitsdinner im Freien zu geniessen? Lange Tafeln unter Lichterketten, Picknickdecken auf einer Wiese oder elegante Pavillons – die Möglichkeiten sind endlos. Besonders wichtig ist, dass ihr eure Gäste kulinarisch verwöhnt. Ein Catering-Service, der sich auf Outdoor-Events spezialisiert hat, kann hier wahre Wunder wirken. Denkt daran, dass Essen im Freien auch Insekten anziehen kann, daher sind Moskitonetze oder kleine Windlichter eine gute Idee, um die Stimmung zu halten und ungebetene Gäste fernzuhalten.
Das richtige Outfit für eure Gäste
Wenn eure Hochzeit auf Gras oder Kies stattfindet, ist es wichtig, eure Gäste darüber zu informieren. So können sie passende Schuhe wählen und unangenehme Überraschungen vermeiden. Hochhackige Schuhe sind auf weichem Boden eher unpraktisch, daher sind flache
Hochzeit auf der grünen Wiese oder in der Reithalle? Der Hof Gertau bietet mit der historischen Sitterfähre eine wunderschöne Kulisse für die Trauung im Freien und eine Location mit RundholzAmbiente für die Feier bis zum Tanz in den Sonnenaufgang. www.hof-gertau.ch
Feiern Sie Ihre Liebe unter freiem Himmel! Die Merian Gärten bieten eine traumhafte Kulisse für Hochzeiten im Freien. Stellen Sie sich vor: sanfte Brisen, blühende Blumen und die wärmende Sonne, während Sie und Ihre Gäste unvergessliche Momente teilen. Ob im romantischen Garten der Villa Merian, am malerischen See, unter dem Lindenhain oder in einem Gewächshaus – alles ist auf dem Areal der Merian Gärten möglich und noch vieles mehr. www.meriangaerten.ch
Schuhe oder Keilsandalen ideal. Denkt auch an Accessoires wie Fächer für heisse Tage oder Wolldecken für kühle Abende. Diese kleinen Extras sorgen dafür, dass sich eure Gäste rundum wohlfühlen.
Schlechtwetteroptionen – damit nichts ins Wasser fällt
Gerade in der Schweiz kann das Wetter unberechenbar sein. Es ist daher unerlässlich, eine Schlechtwetteroption einzuplanen. Ein elegantes Zelt kann nicht nur vor Regen schützen, sondern auch bei grosser Hitze Schatten spenden. Denkt an Heizstrahler für kühle Abende und Ventilatoren für heisse Sommertage. Wichtig ist, dass eure Gäste sich bei jedem Wetter wohlfühlen.
Eine Hochzeit im Ausland – Italien als perfekte Wahl Für mehr Wettersicherheit und eine traumhafte Kulisse bietet sich eine Hochzeit im
Ausland an. Besonders Italien ist ein beliebtes Ziel für Outdoorhochzeiten.
Mit seinen malerischen Landschaften, dem mediterranen Klima und der hervorragenden Küche schafft Italien eine unvergessliche Atmosphäre. Von der Toskana bis zur Amalfiküste gibt es zahlreiche Locations, die perfekte Bedingungen für eure Traumhochzeit bieten.
Ein unvergessliches Erlebnis Eine Outdoorhochzeit kann ein unvergessliches Erlebnis sein, wenn sie gut geplant ist. Denkt an die kleinen Details, die den Tag besonders machen, und seid auf Wetterüberraschungen vorbereitet. Mit den richtigen Vorbereitungen wird eure freie Trauung unter freiem Himmel zu einem wundervollen Fest, an das ihr und eure Gäste euch noch lange erinnern werdet.
Die 8 wichtigsten Tipps für eure Outdoorhochzeit
1. Schlechtwetteroptionen
Ein Zelt ist ein Muss, um auf Wetterumschwünge vorbereitet zu sein.
2. Dresscode
Informiert eure Gäste über die Bodenverhältnisse und plant praktische Accessoires.
3. Perfekte Location
Wählt einen Ort, der die nötige Infrastruktur bietet oder plant alles selbst.
4. Infrastruktur
Denkt an Strom, Wasser, sanitäre Anlagen und Kühlmöglichkeiten.
5. Hochzeit im Ausland
Italien bietet dank seines Klimas und der Landschaft ideale Bedingungen.
6. Catering
Ein auf Outdoor-Events spezialisiertes Catering sorgt für das leibliche Wohl.
7. Gästekomfort
Bereitet Fächer, Decken und evtl. Sonnencreme für eure Gäste vor.
8. Dekoration
Nutzt die natürliche Umgebung und ergänzt sie mit stimmigen Details.
Traumhafte Placements für Outdoorhochzeiten
Outdoorhochzeiten sind der Inbegriff von Romantik und Naturnähe, und das richtige Arrangement kann den Zauber einer Hochzeit im Freien perfekt unterstreichen. Die Wahl der Tische, Stühle, des Geschirrs und der Dekorationen spielt dabei eine entscheidende Rolle, um eine stimmungsvolle und unvergessliche Atmosphäre zu schaffen. Dekorationen sind das Herzstück jeder Hochzeitsfeier und verleihen dem Fest dabei eine persönliche Note. Für eine Outdoorhochzeit eignen sich naturnahe Dekorationen besonders gut. Auch die Wahl der/des richtigen TraurednerIn ist wichtig, denn erst so wird das Natur-
Hussenzauber
Für den schönsten Tag im Leben sorgen diese exklusiven Hochzeitsstühle mit den richtigen Sitzkomfort von www.hussenzauber.ch
Foto: Jasmin Zimmermann
spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lasst euch mit unseren Tipps für eine Hochzeit unter freiem Himmel inspirieren, so wird der grosse Tag zu einem unvergleichlichen Erlebnis inmitten der Schönheit der Natur.
TRISKELL
Das Band zwischen zwei Menschen hat die unterschiedlichsten Farben, Breiten und Formen. Jedes Paar hat seine eigene Geschichte – lasst euch eure von Triskell erzählen. Berührend und individuell begleitet und organisiert TRISKELL freie Trauungen und Hochzeitsrituale für Paare.
www.triskell.ch
Options
Von Mobiliar über Geschirr und Tischwäsche bis hin zu Animationselementen – bei Options sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Für jedes Konzept und jedes Motto findet man einfach wundervolles Dekorationsmaterial zur Miete. www.options.ch
Kristina Kaupp (Text)
Kirchliche Hochzeit in der Schweiz – Alles, was ihr wissen müsst
Eine kirchliche Hochzeit in der Schweiz verspricht eine feierliche und bedeutungsvolle Zeremonie für Paare mit einem starken Bezug zu Tradition und Religion. Doch was gibt es bei der Planung zu beachten? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige – von der Buchung der Kirche bis zu den schönsten Gotteshäusern im Land.
Simone Gori (Text), Bilder von Unplash/Stock
Eine kirchliche Hochzeit in der Schweiz kann eine tief berührende und bedeutungsvolle Erfahrung sein. Mit sorgfältiger Planung und der richtigen Vorbereitung wird eure kirchliche Trauung zu einem unvergesslichen Moment, den ihr und eure Gäste für immer in Erinnerung behalten werdet.
Die Bedeutung einer kirchlichen Hochzeit
Eine kirchliche Hochzeit ist ein tiefes Bekenntnis und wird oft als spiritueller Höhepunkt einer Partnerschaft betrachtet. Die feierliche Zeremonie in einer Kirche, begleitet von Gebeten und Liedern, schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Für viele Paare ist es ein unvergesslicher Moment, vor Gott und der Gemeinschaft das Eheversprechen abzugeben.
Kosten einer kirchlichen Hochzeit in der Schweiz
Die Kosten für eine kirchliche Hochzeit in der Schweiz können variieren. Meistens wird eine Spende an die Kirche erwartet, die zwischen CHF 200 und CHF 500 liegen kann. Dazu kommen eventuell Kosten für Blumenschmuck, Musik und weitere Extras.
Einige Kirchen erheben auch Gebühren für die Nutzung der Räumlichkeiten, vor allem wenn ihr nicht zur örtlichen Gemeinde gehört.
Wie bucht man eine Kirche?
Eine Kirche zu buchen, ist meist unkompliziert. Setzt euch frühzeitig mit der Gemeinde in Verbindung, um den Wunschtermin zu sichern. In der Regel solltet ihr etwa ein Jahr im Voraus planen. Ein persönliches Gespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin hilft, alle Details zu klären und den Ablauf der Trauung zu besprechen.
Den passenden Pfarrer finden
Den richtigen Pfarrer oder die richtige Pfarrerin zu finden, ist ein wichtiger Schritt. Viele Paare wünschen sich jemanden, der sie persönlich kennt und ihre Geschichte in die Zeremonie einfliessen lassen kann. Fragt in eurer Gemeinde nach Empfehlungen oder sucht nach einem Pfarrer, der eure Werte und Vorstellungen teilt. Einige Paare entscheiden sich auch für einen externen Pfarrer, der ihre Hochzeit individuell gestaltet.
Religiöse Trauungen ausserhalb der Kirche Es ist durchaus möglich, eine religiöse Trauung ausserhalb einer Kirche zu feiern, zum Beispiel in einem Wald oder an einem See. Diese Art von Zeremonie muss jedoch im Vorfeld gut mit der Kirche und dem Pfarrer abgesprochen werden. Nicht alle Pfarrer sind offen für Trauungen im Freien, daher ist es wichtig, frühzeitig nachzufragen und entsprechende Genehmigungen einzuholen.
Die schönsten reformierten und katholischen Kirchen der Schweiz
Die Schweiz bietet eine Vielzahl wunderschöner Kirchen, sowohl reformierter als auch katholischer. Hier sind einige der schönsten:
1. Grossmünster, Zürich: Ein beeindruckendes Wahrzeichen und eine der bedeutendsten reformierten Kirchen des Landes.
2. Kathedrale St. Pierre, Genf: Diese Kathedrale bietet eine atemberaubende Kulisse für eine katholische Hochzeit.
3. Liebfrauenkirche, Zürich: Eine wunderschöne katholische Kirche, die für ihre atemberaubende Architektur bekannt ist.
4. Kirche St. Martin, Chur: Eine der ältesten Kirchen der Schweiz, die sowohl reformierte als auch katholische Hochzeiten beherbergt.
5. Fridolinsmünster, Bad Säckingen: Nahe der Schweizer Grenze gelegen, bietet dieses Münster eine einzigartige Atmosphäre für eine katholische Trauung.
Die 8 wichtigsten Tipps für eure kirchliche Hochzeit
1. Frühzeitig planen: Kontaktiert die Kirche und den Pfarrer mindestens ein Jahr im Voraus.
2. Kosten kalkulieren: Denkt an Spenden, Gebühren und zusätzliche Kosten für Blumenschmuck und Musik.
3. Persönliches Gespräch: Trefft euch mit dem Pfarrer, um eure Vorstellungen und den Ablauf der Trauung zu besprechen.
4. Pfarrer auswählen: Findet jemanden, der eure Werte teilt und eure Geschichte kennt.
5. Dekoration: Plant Blumenschmuck und andere Dekorationen frühzeitig und passt sie an die Kirche an.
6. Musik: Wählt passende Kirchenmusik und klärt, ob Livemusik möglich ist.
7. Schmuck und Kleidung: Denkt an kirchliche Traditionen und passt eure Kleidung an den Ort an.
8. Zeremonie im Freien: Klärt alle Details und Genehmigungen, wenn ihr eine religiöse Trauung ausserhalb der Kirche plant.
Melanie und Fabio an ihrem grossen Tag.
Melanie und Fabios Hochzeit in Davos
Mit dem Schatz auf der Schatzalp
Am 19. August 2023 feierten Melanie und Fabio ihren unvergesslichen Hochzeitstag. Mit 86 Gästen, einem atemberaubenden Bergpanorama und einer detailverliebten Planung schufen sie ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Simone Gori (Text), Luzia Schär (Bilder)
Melanie und Fabio begannen ihren besonderen Tag mit einem emotionalen First Look Shooting. «Dieser Moment war einfach magisch», erinnert sich Melanie. Die beiden sahen sich das erste Mal in ihrer Hochzeitskleidung und konnten ihre Vorfreude und Nervosität miteinander teilen.
Die Fotografin Luzia Schär hielt diese kostbaren Augenblicke fest, während das Brautpaar sichtlich gerührt war. Auch die Groomsmen und Bridesmaids wurden später in das Shooting einbezogen, was für viele weitere herzerwärmende Momente sorgte.
Der wunderschöne Brautstrauss.
Während dem Fotoshooting.
Trauung im Freien
Die freie Trauung fand im malerischen Berghotel Schatzalp in Davos statt. Unter freiem Himmel, umgeben von der beeindruckenden Bergkulisse, gaben sich Melanie und Fabio ihr Eheversprechen. «Die Eheversprechen während der freien Trauung und die emotionalen Reaktionen und sichtbare Freude aller Gäste sind unsere liebsten Erinnerungen», erzählt das Paar. Die Dekoration von Fabienne Hartmann von Zimtblumen setzte dabei florale Akzente, die perfekt zur natürlichen Schönheit der Umgebung passten.
Feierlichkeiten auf der Terrasse
Nach der Trauung ging es weiter mit einem Apéro auf der Terrasse, begleitet von Live-Musik, die von Familienange-
hörigen dargeboten wurde. Diese persönliche Note schuf eine intime und warme Atmosphäre. «Wir konnten den Tag in vollen Zügen geniessen, ohne uns um den Ablauf sorgen zu müssen, dank unserer Hochzeitsplanerinnen Sabrina und Désirée von Heimatgfühl», so Melanie und Fabio.
Ein Abend voller Überraschungen
Das Abendessen, gefolgt von verschiedenen Darbietungen und Spielen, organisiert von den Groomsmen und Bridesmaids, sorgte für viel Unterhaltung und Freude. Ein besonderes Highlight war das Anschneiden der Hochzeitstorte, das den Übergang zur Party einleitete. Und dann wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und gelacht.
Bald werden die Ringe getauscht!
Ein
Schlichte Eleganz.
Olivenbäumchen für das Trauritual.
Trauungsort mit Aussicht.
Die Reise zum grossen Tag
Melanie und Fabio lernten sich an Silvester 2015 in Davos kennen und verlobten sich während einer Wanderung zu einem Wasserfall auf den Azoren im November 2021. «Wir waren eine Stunde ganz allein vor Ort und konnten den Moment in vollen Zügen geniessen», erinnert sich das Paar.
Die Hochzeitsplanung verlief dank der Unterstützung ihrer Planerinnen reibungslos. «Sabrina und Désirée haben das Drehbuch und den Ablauf des Tages geplant, uns bei den Vorbereitungen unterstützt und waren am Hochzeitstag vor Ort, um alles zu koordinieren. Ihr Support war für uns sehr wertvoll in der ganzen Hochzeitsplanung.»
Ratschläge und Tipps für zukünftige Brautpaare
Melanie und Fabio würden sich jederzeit wieder für Hochzeitsplaner entscheiden und empfehlen dies auch anderen Paaren: «Sie haben uns den Druck während der Vorbereitungen genommen und viele kleine Details übernommen. So konnten wir jeden Moment in vollen Zügen geniessen.» Ein weiterer Tipp des Paares: «Macht euch keinen Stress und zu viele Gedanken bezüglich kleiner Details. Am Schluss wird sich das Meiste von alleine ergeben. Habt Geduld und sucht euch bei Bedarf professionelle Unterstützung.»
Während dem Shooting.
Fotografin: Luzia Schär, @luziaschaerdavos
Wedding Planning: Sabrina und Désirée von Heimatgfühl, @heimat_gfuehl
Floristin/Dekorateurin: Fabienne Hartmann von Zimtblumen, @zimtblumen
Brautkleid Shop: @wildspiritloversbridal
Brautkleid Marke: @ruedeseinebridal
Anzug Shop: @tailorsproject
Die Schatzalp: Ein Juwel mitten in der Natur.
Melanie und Fabio.
TAMUR by Martina
La Gioia Ascona – Juwelier mit Flitterwochenfeeling
Romantik pur beim Trau(m)ringkauf
Wenn ein exklusives Hideaway im Tessin auf ein inhabergeführtes Trauringstudio trifft, entstehen unvergessliche Erinnerungen für angehende Ehepaare.
Text und Bilder: Andreas Hoffmann und Martina Mittelmann
Schon die Ankunft im La Gioia Ascona ist bemerkenswert. Eine eigene Kabinenbahn mit etwa 100 m Länge führt auf die vom Tessiner Urwald umgebene Location. Die Gäste schweben vorbei an Bäumen, Blumen, Kunstwerken. Man fährt im wahrsten Sinne des Wortes «runter», entspannt und lächelt sich gegenseitig an.
Ein einzigartiges Konzept
Der renommierte Hoteltester Karl Wild bezeichnet das La Gioia Ascona als Hideaway der Superlative und hat es in seinem aktuellen Hotelguide unter die 100 schönsten Übernachtungsmöglichkeiten der Schweiz gewählt. Andreas Hoffmann und seine Frau Martina Mittelmann sind selbst bereits über 20 Jahre verheiratet und wollen mit ihrem einzigartigen Konzept, das persönliche Trauringberatung und gehobenen Urlaub vereint, jungen Ehepaaren ein Einkaufserlebnis bieten, von dem sie noch Ihren Kindern und Enkeln erzählen werden.
Maximale Privatsphäre
Jede Suite hat ihren eigenen Aussenbereich und eine Küche, so dass jedes Paar maximale Privatsphäre geniesst und
völlig frei und unabhängig seinen Tag gestalten kann. Panoramasauna und Pool stehen den maximal sechs Gästen, die im La Gioia Ascona übernachten können, gemeinsam zur Verfügung. Genauso die Blumengärten, wo Bienen und Schmetterlinge allgegenwärtig sind. Die inspirierende Umgebung lädt dazu ein, ein Glas Wein zu trinken, auf den Lago zu schauen und von der gemeinsamen Zukunft zu träumen.
Individuelle Beratung
Die individuelle Trauringberatung findet in aller Ruhe und ohne Kaufdruck im Schmuckstudio des La Gioia Ascona statt. «Es passiert sehr häufig, dass unsere Gäste mit grossen Augen sprachlos stehen bleiben, wenn sie unser Studio zum ersten Mal betreten», erzählt Martina mit einem Lachen. Der 180Grad Panoramaseeblick, der einen dort erwartet, ist wirklich atemberaubend. Bei schönem Wetter sitzt man draussen auf der Terrasse, die direkt an das Trauringstudio angrenzt. Martina und Andreas nehmen sich viel Zeit für Ihre Kunden und legen grossen Wert auf eine gepflegte, lockere Atmosphäre, bei der auch gerne viel gelacht und erzählt wird.
Umfassendes Sortiment
Das Trauringsortiment umfasst neben eigenen Designs von Martina auch Ringe von Giloy und der Schweizer Traditionsmarke Furrer-Jacot. «Es ist unser absolutes Anliegen, dass sich die angehenden Eheleute wirklich für Ihre Ringe begeistern. Wir haben uns deshalb ganz bewusst für die älteste Trauringmarke der Welt entschieden, weil sich diese langjährige Erfahrung natürlich auch in wunderschönem Design und Top-Qualität ausdrückt», erklärt Andreas Hoffmann.
Trauringkauf mit Gratis-Übernachtung
Nach der Beratung geht es dann, je nach Gusto, an den Pool, auf die eigene Terrasse oder man macht einen Ausflug in das romantische Ascona und seine malerische Umgebung. Wiederum ist entspannte Zweisamkeit angesagt, denn man ist ja im Urlaub und nächtigt wiederum im Hideaway. Wenn man dann am nächsten Morgen erneut zusammen aufwacht, sich in den Armen liegt und gemeinsam verliebt auf den Lago schaut, dann kommt vor der Rückreise nach Hause noch eine schöne Überraschung:
Martina und Andreas schenken jedem angehenden Ehepaar, das sich für den Kauf ihrer Trauringe im Wert von mindestens CHF 4000 im La Gioia Ascona entscheidet, die Kosten für zwei Übernachtungen!
Flitterwochenfeeling beim Trauringkauf, ist das nicht eine wunderschöne Idee?
La Gioia Ascona, www.lagioia-ascona.ch
Spezialangebot für Brautpaare – Trau(m)ringkauf mit Flitterwochenfeeling
Das exklusive Hideaway La Gioia Ascona punktet mit einem ganz besonderen Angebot, das zeitlich begrenzt ist: Brautpaare die im La Gioia Ascona ihre Trauringe im Wert von mindestens CHF 4000 kaufen, bekommen statt der üblichen zwei, sogar drei Übernachtungen in einer der bezaubernden Suiten geschenkt! So lässt sich Euer Trauringkauf ganz sicher in ein Mini-Flitterwochenfeeling umwandeln. Nutzt dieses zeitlich begrenzte Spezialangebot und geniesst im La Gioia Ascona ein ganz besonderes Erlebnis, das Eure Liebe und Verbundenheit noch stärker macht.
Gültig bis: 31.08.2024
Blick über die Terasse des Schmuckstudios des La Gioia Ascona: Traumhafter Ausblick auf den Lago Maggiore und die Isola de Brissago.
Grosse Auswahl an Trauringen und Schmuck im La Gioia Ascona
Trauringe von Furrer Jacot und Giloy Partner von La Gioia Ascona
Mediterranes Lebensgefühl an eurem grossen Tag
Ciao Ticino: Heiraten im Tessin
Das Tessin bietet das perfekte mediterrane Lebensgefühl, nur wenige Stunden von der Deutschschweiz entfernt. Hier kannst du in einer traumhaften Kulisse heiraten und gleichzeitig von der Nähe zur Heimat profitieren. Ob Palmen, Seeufer oder historische Villen – das Tessin vereint alles, was das Herz begehrt. So wird deine Hochzeit nicht nur für dich, sondern auch für deine Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Simone Gori (Text), MaxwellArt Photography (Bilder Locations) und Stock
Heiraten im Tessin verbindet mediterranen Charme mit der Nähe zur Heimat. Ob luxuriöse Villen, charmante Restaurants oder historische Schlösser – hier findest du die perfekte Location für deinen besonderen Tag. Lass dich inspirieren und geniesse die Vorteile einer Mini-Destination-Wedding im Tessin. Nutze die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Region bietet, und kreiere eine Hochzeit, die sowohl du als auch deine Gäste niemals vergessen werden.
Sprachbarrieren?
Kein Problem!
Viele denken, dass die Sprachbarriere bei der Hochzeitsplanung ein Hindernis sein könnte. Doch viele Dienstleister im Tessin sprechen Deutsch und sorgen dafür, dass die Kommunikation reibungslos verläuft. Von der Hochzeitsplanung bis zur Durchführung: Du wirst dich bestens aufgehoben fühlen. Dies erleichtert die Planung enorm und sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf die Vorfreude konzentrieren kannst. Zudem sind viele der Tessiner Dienstleister sehr erfahren im Umgang mit deutschsprachigen Kunden und bieten daher einen exzellenten Service.
Dienstleister aus der Deutschschweiz
Wenn du lieber jemanden «aus der Heimat» ins Tessin mitnehmen möchtest, ist das oft auch kein Problem. Auch viele Dienstleister aus der Deutschschweiz arbeiten gerne im Tessin und nehmen den Weg auf sich. Es lohnt sich, die Reisekosten zu vergleichen und die besten Angebote zu finden. Oft sind es vertraute Gesichter, die dir helfen, deinen grossen Tag perfekt zu gestalten. So kannst du von der Expertise und dem Engagement dieser Profis profitieren und deine Hochzeit ganz entspannt geniessen.
Traumhafte Locations für dein Ja-Wort
Villa Emden auf den Isole di Brissago: Diese Villa bietet eine einzigartige Kulisse auf den Brissago-Inseln. Umgeben von exotischen Pflanzen und mit einem atemberaubenden Blick auf den Lago Maggiore, wird deine Hochzeit hier unvergesslich. Die Villa Emden besticht durch ihren historischen Charme und die idyllische Lage, die perfekt für romantische Zeremonien geeignet ist. Ein Spaziergang durch den botanischen Garten wird sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste zu einem Highlight.
Villa Orselina: Hoch über dem Lago Maggiore gelegen, besticht die Villa Orselina mit Eleganz und einer herrlichen Aussicht. Der perfekte Ort für eine romantische Trauung und eine stilvolle Feier. Die luxuriösen Suiten und die exquisiten kulinarischen Angebote machen deinen Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. Die Villa Orselina bietet zudem vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Hochzeitsfotos.
Ristorante Da Enzo: Für eine intimere Feier bietet das Ristorante Da Enzo in Ponte Brolla eine charmante Atmosphäre und exzellente Küche. Hier wird dein Hochzeitsessen zu einem kulinarischen Highlight. Das Restaurant ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und die Verwendung regionaler Zutaten, die jedes Gericht zu einem Genuss machen. Und mit etwas Wetterglück kannst du hier eine Hochzeit
Die Villa Emden auf den Isole di Brissago.
Your perfect Ticino Wedding
Ob See oder Berge, bei VISTA sind die Möglichkeiten so vielfältig wie die Wünsche. Exklusive Feiern auf der Seeterrasse oder rauschende Partys vor der imposanten grünen Kulisse des Centovalli? Mit unvergleichlichem Seeblick kann man hier in den geschmackvoll renovierten Zimmern des VISTA Lakefront Boutique Hotels nächtigen. Perfekt für eine Hochzeit!
www.vistagroup.ch
«al fresco» feiern, also unter freiem Himmel. Wow!
Castello di Morcote: Das historische Castello di Morcote versprüht mittelalterlichen Charme und bietet zugleich modernen Komfort. Eine märchenhafte Location für eine besondere Hochzeit. Die weitläufigen Gärten und die imposanten Mauern des Castello schaffen eine eindrucksvolle Kulisse für deine Feier. Hier kannst du eine Zeremonie unter freiem Himmel geniessen und den Abend mit einem eleganten Festmahl in den historischen Sälen ausklingen lassen.
Geheimtipps und individuelle Beratung Neben den bekannten Locations gibt es im Tessin viele kleinere, unbekanntere Restaurants und Hotels, die ebenfalls viel zu bieten haben. Es lohnt sich, nach individuellen Geheimtipps zu suchen und sich beraten zu lassen. Viele Locations arbeiten eng mit talentierten Fotografen, Floristen und anderen Dienstleistern zusammen und können wertvolle Empfehlungen geben. Diese weniger bekannten Orte bieten oft eine besonders persönliche Atmosphäre und können auf die individuellen Wünsche des Brautpaares eingehen. Durch eine gründliche Recherche und das Einholen von Empfehlungen kannst du wahre Juwelen entdecken, die deine Hochzeit einzigartig machen.
Mehrtägige Feier: Das Rundum-Sorglos-Paket Warum die Feier nur auf einen Tag beschränken? Im Tessin bietet sich eine mehrtägige Hochzeitsfeier an: Begrüsse deine Gäste mit einem Welcome Drink am Freitag, feiere eine unvergessliche Party am Samstag und lass das Wochenende bei einem gemütlichen Brunch am Sonntag ausklingen. Eine Mini-Destination-Wedding, bei der niemand ins Flugzeug steigen muss, aber dennoch das Gefühl von Urlaub und Exklusivität aufkommt. Diese mehrtägige Feier ermöglicht es dir und deinen Gästen, die besondere Zeit in vollen Zügen zu geniessen und unvergessliche Momente miteinander zu teilen. Zusätzlich bieten sich viele Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge in der wunderschönen Tessiner Landschaft.
Flitterwochen in Italien
Und das Beste: Nach der Hochzeit kannst du direkt nach Italien in die Flitterwochen verreisen. Die Nähe zu Italien macht das Tessin zum idealen Startpunkt für eine romantische Reise. Ob die Amalfiküste, die Toskana oder die romantischen Städte wie Venedig und Rom – Italien bietet unzählige Möglichkeiten, um die ersten Tage als Ehepaar zu geniessen. Diese nahtlose Kombination aus Hochzeit und Flitterwochen spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für einen stressfreien Übergang in eure romantische Auszeit.
Gastgeschenke
Ein Muss oder das i-Tüpfelchen der Dekoration?
Eigentlich werden die Gastgeschenke oft etwas stiefmütterlich behandelt. Man fragt sich, braucht es diese überhaupt?
Sind sie wichtig? Oder man plant sie nur ein, wenn es das Budget noch zulässt. Schade eigentlich, denn Gastgeschenke haben eine lange Tradition und sind ein wunderschöner Brauch, der in vielen Kulturen weltweit gepflegt wird.
Kristina
Kaupp (Text)
Ewigi Liebi Sirup
Der klingende Name dieses Sirups spricht für sich. Eine gewichtige Botschaft verpackt als Gastgeschenk und Symbol für den Beginn einer gemeinsamen Reise voller «Ewigi Liebi».
www.goba-welt.ch
Gastgeschenke dienen als Dankeschön an die Gäste, die an eurem besonderen Tag teilgenommen haben, und sind gleichzeitig ein kleines Andenken an die Hochzeit. Bereits zu Zeiten des berühmten Sonnenkönigs pflegte man Gastgeschenke zu übermitteln, um seine Wertschätzung zu zeigen. In diesem Artikel möchten wir euch erklären, warum es sinnvoll ist, auch ein Budget für diese kleinen Aufmerksamkeiten einzuplanen.
Ein Danke & Merci
In der Schweiz und vielen anderen Ländern sind Gastgeschenke ein fester Bestandteil von Hochzeiten. Sie symbolisieren Dankbarkeit und hier ist es beispielsweise üblich, kleine, süsse Leckereien wie Pralinen oder Mandeln zu verschenken, liebevoll verpackt in hübschen Schachteln oder Beuteln, so dass diese die Dekoration verschönern.
In Italien gibt es den Brauch der «Bonboniere» – kleine Geschenke, die traditionell fünf Mandeln enthalten. Diese Mandeln stehen für Gesundheit, Wohlstand, Glück, Fruchtbarkeit und ein langes Leben. Diese sind auch schon bei den Vorbereitungen für die Hochzeit in Italien ein fester Bestandteil, da sie vom Brautpaar jederzeit genossen, die Planung versüssen sollen.
Gastgeschenke sind mehr als nur eine nette Geste. Sie sind ein Ausdruck der Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber den Gästen. Durch die Auswahl persönlicher und liebevoll gestalteter Geschenke zeigt man, dass man jeden Einzelnen schätzt und dankbar für die Anwesenheit der Gäste ist. Denn was wäre eine Hochzeit ohne Gäste?
Budgetplanung für Gastgeschenke Es ist wichtig, ein Budget für Gastgeschenke einzuplanen, da sie ein integraler Bestandteil der Hochzeitsfeier sind. Die Kosten können variieren, je nachdem, wie viele Gäste man hat und welche Art von Geschenken man wählt. Aber auch mit einem kleineren Budget kann man kreative und persönliche Geschenke gestalten, die die Gäste begeistern. Hier heisst es DIY. Ein Budget ab CHF 3 sollte man einkalkulieren, aber nach oben gibt es keine Grenzen. Mit einer durchdachten Planung und persönlichen Note könnt ihr sicherstellen, dass diese kleinen Aufmerksamkeiten einen grossen Eindruck hinterlassen.
Nachhaltigkeit bei Gastgeschenken?
Und ob! Nachhaltige Gastgeschenke sind umweltfreundliche, langlebige und oft wiederverwendbare Geschenke. Das können z. B. kleine Mini-Sukkulenten oder Kräuterpflanzen in hübschen
Töpfen sein, oder klassisch selbstgemachte Konfitüre, Honig, Salze und Öle. Hier sind insbesondere in den regionalen und handwerklichen Ideen keine Grenzen gesetzt.
Bei Gastgeschenken gibt es unendlich viele Möglichkeiten, kreativ zu sein oder diese auch als i-Tüpfelchen in der Dekoration einzusetzen. Sagt euren Gästen auf diese Weise Danke, das sie mit euch den schönsten Tag feiern – und wer bekommt schon nicht gerne Geschenke? Wir geben euch hier noch einige Tipps:
Jennis Hochzeiten
Mit Leidenschaft und viel Herzblut bietet Jennis Hochzeiten das komplette Angebot, von den Gastgeschenken über die Floristik, Dekoration bis zur Organisation der Hochzeit. Dabei wird hier mit langjähriger Erfahrung auf die Wünsche des Brautpaares eingegangen. www.jennis-hochzeiten.ch
10 Tipps für GASTGESCHENKE
Gastgeschenke: Kleine Aufmerksamkeiten mit grosser Wirkung
1. Euer persönlicher Touch Ob einfach, elegant oder aussergewöhnlich – gebt ein bisschen von euch selbst in die Gastgeschenke. Diese kleinen Aufmerksamkeiten spiegeln eure Persönlichkeit wider und machen eure Hochzeit unvergesslich.
2. Das i-Tüpfelchen der Tischdeko
Die Tischdekoration wird durch die Gastgeschenke perfekt abgerundet. Sie sind das i-Tüpfelchen, das eure festlich gedeckten Tische zum Strahlen bringt.
3. Rechtzeitig planen
Beginnt etwa 2-4 Monate vor der Hochzeit mit der Auswahl der Gastgeschenke. So habt ihr genügend Zeit, die perfekten kleinen Geschenke zu finden und sie liebevoll zu gestalten.
4. Essbare Geschenke bedenken
Bei essbaren Gastgeschenken achtet darauf, eventuelle Allergien eurer Gäste sowie religiöse Vorgaben und Traditionen zu berücksichtigen. So zeigt ihr, dass ihr an alle gedacht habt.
5. Doppelte Funktion
Ein personalisiertes Gastgeschenk kann gleichzeitig auch als Platzkarte dienen. So erfüllt es gleich zwei Funktionen und ist ein schöner Hingucker auf jedem Platz.
6. Schön platziert
Ihr müsst die Gastgeschenke nicht unbedingt auf dem gedeckten Tisch platzieren. Auch separat arrangiert zum Mitnehmen auf dem Heimweg sind sie eine liebevolle Geste und ein echter Blickfang.
7. Vielfältige Optionen
Gastgeschenke zum Aufessen sind immer beliebt, aber auch personalisierte und individuelle Geschenke kommen gut an. Überlegt, was am besten zu euch und euren Gästen passt.
8. Vergesst euch nicht
Plant auch für euch als Brautpaar ein Gastgeschenk ein. Es wird eine von vielen schönen Erinnerungen an euren besonderen Tag sein.
9. Danke sagen
Denkt auch an die Helfer und Trauzeugen. Ein kleines Gastgeschenk ist eine wunderbare Möglichkeit, ihnen für ihre wertvolle Unterstützung zu danken.
Wir hoffen, dass euch diese Tipps inspirieren und euch helfen, eure Hochzeit mit liebevollen Gastgeschenken noch unvergesslicher zu machen. Viel Spass bei den Vorbereitungen!
AromaeSale
Bei AromaeSale sind Naturprodukte, Nachhaltigkeit und Qualität aus landwirtschaftlichem Anbau Inspiration und zeichnen den Inhalt der Gastgeschenke aus. Nebst selbst hergestellten Kräutersalzen bieten sie Olivenöle und feinste «Vincotto Balsamicos» in diversen Geschmacksrichtungen an. Bald sind auch Limoncello, Arancello und mit Meerwasser gebrannten Gin erhältlich. Die Produkte stammen aus dem südlichsten Punkt Italiens, in der Provinz Lecce. Auch hier wird Natur, Manufaktur und Kulinarik in den Vordergrund gestellt. Alle Gastgeschenke werden nach dem Moodboard der Hochzeit gestaltet und werden mit Text oder Gastname personalisiert. www.aromaesale.ch
Vogelhochzeit Konfi
Als stimmig ausgewähltes Präsent bereitet die vollmundige «Vogelhochzeit» Konfi den Gästen beerig-kulinarischen Genuss und bliebt als kostbare Erinnerung an DEN grossen Glückstag. www.goba-welt.ch
La Bomboniera
Bei La Bomboniera Winterthur gibt es eine grosse Auswahl an Gastgeschenken für jeden Anlass und jeden Geschmack. Die Verpackungen sind handgefertigt, individuell und personalisiert. Die Beratung der Kunden steht hier im Mittelpunkt. Die Wünsche und Ideen werden mit Leidenschaft, Herzblut und viel Kreativität umgesetzt. Das Angebot erstreckt sich auch auf hochwertige, italienische Zuckermandeln in diversen Farben und Geschmacksrichtungen. Ob Gastgeschenke, Dekorationen oder Confettate (Candy Bar mit Mandeln), das Angebot ist sehr vielfältig. www.labomboniera.ch
Flauder Nidelzeltli
Die zarten Flauder Nidelzeltli, romantischhübsch im Schächteli, bezaubern als Tischdeko oder Bettmümpfeli die Hochzeitsgesellschaft. Und lassen dabei die Schmetterlinge im Bauch tanzen –nicht nur beim Hochzeitspaar. www.goba-welt.ch
Dauerbrenner-Trend Fotoboxen
So findet ihr die passende Fotobox
In den letzten Jahren haben sich Fotoboxen zu einem unverzichtbaren Highlight auf Hochzeiten entwickelt. Sie bieten nicht nur Spass und Unterhaltung für die Gäste, sondern fangen auch unvergessliche Momente ein. Doch bei der grossen Auswahl an Fotoboxen kann die Entscheidung schwerfallen. Wir haben einen Experten befragt. Michael Racle ist Gründer der Firma Fotichaschte.ch, eine der grössten Fotoboxanbieter der Schweiz, und er gab uns Tipps, worauf man achten sollte sowie und hilfreiche Tipps, um die richtige Wahl zu treffen.
Simone Gori und Michael Racle (Text)
Deine Fotobox
Hier kann man verschiedene Modelle mieten. Die Fotos kommen in Laborqualität und sind in verschiedenen Formaten erhältlich. Ebenso können die Fotos auch direkt auf Social Media geteilt werden. Bedienung über Touchscreen – online oder offline inkl. GIFs & Boomerangs. www.deinefotobox.ch
Die Auswahl an Fotoboxen ist riesig und jede hat ihre eigenen Besonderheiten. Grundsätzlich funktionieren alle ähnlich: Über einen Touchscreen wird ein Countdown gestartet, die Kamera nimmt das Foto auf und der Drucker gibt es direkt aus. Doch die Unterschiede liegen im Detail.
Optisch gibt es alles von kleinen, kompakten Boxen bis hin zu grossen Fotospiegeln, die die Gäste in Lebensgrösse ablichten. Funktional bieten einige Fotoboxen nur Fotos, während andere auch GIFs oder Videos aufnehmen können.
Worauf solltest du bei der Buchung achten?
Da das Ergebnis – ein gedrucktes Foto – bei allen Fotoboxen ähnlich ist, solltest du die Anbieter sorgfältig vergleichen. Einige bieten unbegrenzte Ausdrucke im Preis inbegriffen an, während andere pro Ausdruck abrechnen. Achte auch auf die Requisiten: Manche Anbieter liefern keine oder nur einfache Papier-Requisiten, während andere die Requisiten sogar dem Anlass anpassen – etwa für Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern.
Fotobox für Dich
Die passende Fotobox für jeden Anlass. Individuell, flexibel und personalisierbar. Die Fotobox ist technisch auf dem neuesten Stand. Dank der integrierten Canon M50 Kamera und dem beliebten LED-Ringlicht mit Countdown sind qualitativ hochwertige Bilder garantiert und werden in nur 8 Sekunden gedruckt. Das integrierte Microsoft Surface Pad erleichtert die Bedienung und speichert alle Fotos in einer Online-Galerie ab. www.fotoboxfuerdich.ch
Hello-Fotobox
Bei Hello-Fotobox findet ihr stillvolle Fotoboxen für eure Hochzeit. Unlimitierte Ausdrucke mit Layout, eine Requisitenbox, Postversand und noch vieles mehr ist bei unseren Fotoboxen dabei. www.hello-fotobox.ch
Personalisierung – Ja bitte!
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Personalisierung. Bei einigen Anbietern kannst du den digitalen Rahmen nicht anpassen, bei anderen nur den Namen und das Datum hinzufügen. Wiederum andere bieten die Möglichkeit, ein komplett individuelles Design zu erstellen, das zum Beispiel Elemente und Farben deiner Einladungskarten aufgreift.
Geheimtipp: Praktische und flexible Fotoboxen
Unser Geheimtipp für alle, die eine Fotobox buchen möchten, ist: Wähle eine Fotobox, die einfach aufzubauen und abzubauen ist und bei den unbegrenzte Ausdrucke im Preis inbegriffen sind. So kannst du die Fotobox bereits beim Apéro einsetzen, sie zwischendurch im Auto verstauen und am Abend erneut nutzen.
Happy Birthday Fotichaschte.ch
Erlebe unvergessliche Momente mit Fotichaschte.ch – dem grössten Fotobox-Anbieter der Schweiz, der 2024 sein 10-jähriges Jubiläum feiert! Die Fotoboxen bringen jede Menge Spass und Unterhaltung für dich und deine Gäste mit coolen Requisiten und passenden Hintergrundwänden. Und wenn gewünscht, wird die Fotobox sogar per Post direkt zur Location geschickt. www.fotichaschte.ch
Eine Lovestory in Schwarzweiss.
Eleganz und Dramatik
Modern Retro in Black and White
Im hektischen Wandel der Hochzeitstrends von Jahr zu Jahr bleibt eines konstant: der Wunsch nach einer einzigartigen und stilvollen Feier. Unser neuestes Shooting-Projekt trägt den Titel «Modern Retro in Black and White» und fängt die Essenz dieser Ambition perfekt ein. Inspiriert von der schlichten Eleganz und der dramatischen Wirkung einer schwarz-weissen Farbpalette, entstand ein Konzept, das gleichermassen modern und nostalgisch wirkt.
Simone Gori (Text), Lee Hochzeitsfotograf (Bilder)
Schwarz-Weisse Eleganz
Die Entscheidung für ein schwarz-weisses Hochzeitsthema mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch gerade diese Kombination verleiht jeder Feier eine zeitlose und edle Note. Obwohl das Design schlicht und aufgeräumt ist, schafft es durch die Kontraste und die Details eine besondere Dramatik.
Details.
Schleifen, ein Trend, den wir in der nächsten Zeit häufig sehen werden, spielen in diesem Konzept eine zentrale Rolle. Ob als Haarschmuck, an den Stühlen oder in der Dekoration – Schleifen setzen elegante Akzente und verleihen der Hochzeit eine nostalgische Note.
Inspiration und Trends
Der Mix aus modernem und Retro-Stil fasziniert durch seine stilvolle und ästhetische
Wirkung. Grosse, funkelnde Diskokugeln, elegante Perlenakzente und die allgegenwärtigen Schleifen bilden ein harmonisches Ensemble. Diese Elemente, gepaart mit der monochromen Farbpalette, versprechen, die Hochzeitssaison 2024 zu dominieren. Der Look ist nicht nur trendy, sondern auch zeitlos und wird sicherlich viele Brautpaare inspirieren.
Warum nicht in Schwarz heiraten?
Spiel mit Licht und Schatten.
Tipp für die Umsetzung Eines der wichtigsten Elemente bei der Umsetzung einer solch mutigen Farbwahl ist das Selbstvertrauen. «Traut euch!» lautet daher unser Rat an alle zukünftigen Brautpaare. Schwarz auf Hochzeiten kann unglaublich stilvoll und einzigartig wirken. Es bedarf oft nicht viel, um einen grossen Eindruck zu hinterlassen – manchmal sind es gerade die schlichten und
minimalistischen Ansätze, die eine Hochzeit besonders und unvergesslich machen. Dieses Projekt zeigt, dass eine mutige Farbwahl und ein Mix aus verschiedenen Stilen zu einem unvergesslichen Hochzeitserlebnis führen können. Lasst euch inspirieren und wagt es, eure Hochzeit genauso einzigartig und dramatisch zu gestalten wie unsere «Modern Retro in Black and White».
Ein Signature-Drink im Farbkonzept.
Schlicht und lecker.
Für die erfolgreiche Realisierung dieses Projekts hat eine Reihe talentierter Dienstleister zusammengearbeitet:
Organisation & Planung: Jour d’Or Hochzeiten, @jourdor_hochzeiten
Fotograf: Lee Hochzeitsfotograf, @lee_hochzeitsfotograf
Videograf: Jimmy Hua Films, @jimmyhua.films
Content Producer: Laura Herter Content, @laurahertercontent
Herrenausstatter: Pedro Placido, @atelierpedroplacido
Brautmode: True Society Zug, @truesociety_zug
Hair and Make up: Ferdasirin, @ferdasirin_atelier
Floristik und Deko: Luuniq, @luuniq
Konditor: @bakemeawish_lk
Musikerin: White Cello, @lizwhitecello Schmuck: Dila Accessoires, @dilaaccessoires
Auto: @midnightclassicmotors
Audio Guestbook: Fotifox, @fotifox.ch
Die Ringe.
Beim Tortenanschnitt.
Papeterie mit Eindruck.
In der Welt der Brautmode zeichnet sich ein faszinierender Trend ab:
Das schwarze Brautkleid
Black & White Hochzeit: Eleganz und Stil in Kontrastfarben
Während viele bei Hochzeiten sofort an weisse Kleider denken, wenden sich immer mehr Bräute der dunkleren, mysteriöseren Seite zu. Aber schwarze Brautkleider sind keine moderne Erfindung. Schon vor Jahrhunderten war Schwarz beliebt und stand für Frömmigkeit und Adel. Heute symbolisiert ein schwarzes Brautkleid Eleganz, Raffinesse, Individualität und den Wunsch, sich abzuheben. Ob als Symbol für Eleganz, eine rebellische Ader oder den Wunsch, Traditionen zu brechen – ein schwarzes Kleid kann all das und mehr verkörpern.
Das Thema «Black & White» bietet die perfekte Symbiose aus klassischer Schönheit und modernem Chic. Das schwarze Brautkleid ist ein mutiges Statement und
ein echter Hingucker. Es strahlt eine geheimnisvolle Eleganz aus und hebt sich von traditionellen Hochzeitskleidern ab. Kombiniert mit einem weissen Anzug vom Bräutigam, der eine frische und zugleich edle Note einbringt, entsteht ein harmonischer und zugleich aufregender Look, der eure Gäste begeistern wird.
Auch die Dekoration spielt bei einer Black & WhiteHochzeit eine zentrale Rolle. Das Black & White-Thema lässt sich herrlich mit Accessoires und vor allem in der Tischdekoration bis zu den Blumenarrangements gut umsetzen.
Black & White-Hochzeit –das ist weit mehr als nur eine vorübergehende Modeerscheinung!
Schwarzes Brautkleid
Das Kleid ist von Sincerity und ist auch in der Farbe Ivory erhältlich. Gesehen bei Thessa & Thomi, Thun
Dekoration / Romantic Rose
Ob eine schön gedeckte Tafel mit edlen Textilien, Geschirr und Kerzen, passende Blumendekorationen für Tische, Zeremonie oder Kirche, Willkommensschilder, Traubögen, Sträusse für die Braut und Brautjungfern, Anstecker für die Herren, Gastgeschenke oder Blumenschmuck für die vierbeinigen Freunde, hier bekommen Sie alles aus einer Hand. www.romanticrose.ch
Kristina Kaupp (Text)
Moodboard
Sommer-Inspiration
In jeder Ausgabe des Swiss Wedding lassen euch die besten Hochzeitsplaner:innen und Wedding Designer:Innen der Schweiz in ihre kreativen Köpfe blicken. Heute zeigt uns Sabrina von Sparkles & More ein Konzept für eine romantische Sommerhochzeit.
Simone Gori (Text)
Mein Name ist Sabrina Muri und ich freue mich sehr, euch mein neuestes sommerliches Moodboard für die Hochzeitssaison 2024 vorzustellen. Als Hochzeitsplanerin und Designerin bei Sparkles & More habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Essenz eines jeden Hochzeitstages einzufangen und den Paaren eine klare und inspirierende visuelle Vorstellung zu bieten.
Ein unverzichtbares Werkzeug Moodboards sind für mich ein unverzichtbares Werkzeug, um die Atmosphäre eines Hochzeitstages zu vermitteln und die Vorfreude zu wecken. Sie dienen als erste Inspirationsquelle für die Dekoration und helfen, den Stil des Events zu definieren. Ein Moodboard ermöglicht es dem Brautpaar, ihre Vision bildlich darzustellen und dient als Ausgangspunkt für die weitere Planung. Es kann mit allen Dienstleistern geteilt werden, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und die Wünsche des Brautpaares kennen.
Romantic summer
Mein konkretes sommerliches Moodboard basiert auf den Wünschen eines Brautpaares, das sich eine sommerliche Leichtigkeit mit viel Grün und einer feinen Akzentfarbe wünscht. Der Hochzeitstag wird ganzheitlich dargestellt – von den Einladungen über die Kleidung und Blumen bis
hin zur Torte und den Accessoires. Es geht darum, eine stimmige Atmosphäre zu erzeugen und Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Digital und Analog
Bei der Gestaltung von Moodboards kombiniere ich digitale und analoge Techniken. Ich nutze digitale Inspirationsquellen und erstelle analoge Collagen, indem ich Materialien kombiniere. Neue Trends wie künstliche Intelligenz lassen sich ebenfalls genial in Moodboards umsetzen – das vorliegende Moodboard wurde komplett mit KI erstellt.
Tipps für das Erstellen eines Moodboards
Falls ihr selbst ein Moodboard erstellen möchtet, habe ich ein paar Tipps für euch: Überlegt euch genau, was das Moodboard erreichen soll und für wen ihr es macht. Wenn der Stil, die Farben oder das Motto noch nicht entschieden sind, erstellt mehrere Moodboards, um die Entscheidung zu erleichtern. Mischt keine verschiedenen Stile oder Mottos in einem Moodboard und wechselt auf analoge Methoden, wenn die Flut an Inspiration zu gross wird.
Sabrina im Einsatz.
Patrizia und Rémy
2 Herzen, 1 Hochzeit
Mehr als ein Jahr haben wir Patrizia und Rémy auf ihrem Weg zu ihrer Traumhochzeit begleitet. Sie haben uns von ihrer Verlobung erzählt, Einblicke in ihre Hochzeitsplanung gegeben – und im Mai war es so weit: Patrizia und Rémy haben geheiratet! Wir dürfen euch ganz exklusiv die ersten Bilder der grossen Sause zeigen und lassen die beiden nochmal zu Wort kommen.
Simone Gori (Text), Geraldine Rhyner Fotografie (Bilder)
Patrizia: Von Freitag auf Samstag habe ich bei meinem Mami übernachtet.
Ich war ziemlich nervös, weil ich plötzlich nicht mehr sicher war, ob die Zeit, die wir für unser Getting ready eingeplant hatten, auch wirklich ausreichend war. Aber zum Glück haben sich meine Sorgen gar nicht bestätigt: Wir hatten so einen schönen und entspannten Morgen zusammen und meine Nervosität hat sich einfach in Luft aufgelöst. Ich wurde ganz relaxt von Susanne gestylt, später kamen unsere Fotografinnen Geraldine und Tamara dazu und wir hatten sogar noch Zeit, um erste Bilder zu machen.
Rémy: Ich habe auch bei meinem Mami übernachtet! Am Morgen kamen ein paar meiner Jungs und mein Bruder, der Trauzeuge, dazu und wir haben gemütlich gefrühstückt. Auch mein Getting ready wurde fotografisch festgehalten – und wir haben ein, zwei Bierchen getrunken, weil wir tatsächlich ein
Umringt von den Liebsten.
bisschen nervös wurden. Wir sind dann zum Treffpunkt für unseren First Look gefahren und haben dort auf die Mädels gewartet. Langsam wurde es auch richtig warm – Das Wetter ist auf jeden Fall etwas, das ich wieder gleich machen würde (lacht).
Patrizia: Genau, wir haben bei der Kanti in Frauenfeld unseren First Look gemacht – zusammen aber auch mit meinen Mädels, meinem Vater und meinem Bruder. Ich bin dann wieder zurück zu meinen Eltern und Rémy hat sich auf den Weg zur Hagschnurer Schüür in Hüttwilen gemacht, wo unsere Trauung stattgefunden hat.
Rémy: Ich habe die Gäste begrüsst und die Zeit raste einfach nur so dahin, schon war es Zeit für unsere Zeremonie. Übrigens: Ich wollte meine Ehegelübde gerne frei und spontan vortragen und habe mir nur wenige Notizen gemacht. Das würde ich vermutlich anders machen – ich habe keine Probleme damit, vor Leuten zu sprechen, aber ich war plötzlich so nervös und zittrig, ich habe mich fast selber nicht mehr erkannt.
Beim Shooting.
Blumen und Freundinnen – was will man mehr?
Floristin Patrizia in ihrem Element.
Audio-Gästebuch.
Das Trauungs-Setup.
Ein gelungenes Fest.
Patrizia: Du hast es super gemacht! Ich war ja auch mega nervös bei den Ehegelübden! Aber es war super, haben wir uns dazu entschlossen. Unsere persönlichen Worte haben unserer Trauung schon nochmal ein zusätzliches emotionales Level gegeben. Die Zeremonie selbst hat Simone von lovely words gehalten, und wir haben unglaublich viele positive Rückmeldungen auf unsere Trauung bekommen. Es war wirklich unfassbar schön und emotional.
Rémy: Wir sind auf Empfehlung von Simone ja auch direkt nach der Trauung 15 Minuten verschwunden und haben uns einen Moment für uns genommen. Damit uns niemand sieht, haben wir uns im WC eingeschlossen – klingt nicht sehr romantisch, aber es war so ein schöner und lustiger Moment, den ich sicher nie vergessen werde.
Patrizia: In der Zwischenzeit konnte der Apéro starten und wir sind dann einfach zirkuliert und haben alle Gäste begrüsst. Gefühlt war der Apéro aber innert Minuten vorbei, die Zeit ist wirklich gerast. Dann sind wir weiter zur Abendlocation. Wir haben in der Macardo Genuss Welt gefeiert.
Rémy: Als wir da angekommen sind, habe ich mich komplett entspannt: Unser Zeitplan ist aufgegangen, alles hat geklappt, die Bilder waren gemacht. Was ich übrigens auch toll fand: Ich glaube, unser Hochzeitstag war der erste Tag überhaupt, an dem ich mein Handy nie in der Hand hatte. Ich habe einfach komplett im Moment und in den Tag hineingelebt – und es waren ja sowieso alle wichtigen Menschen bei uns. Das war richtig schön. Ja, und plötzlich war es morgens um vier!
Patrizia: Ja Moment. Zuerst haben wir ja noch den Saal zum ersten Mal gesehen und ich war wirklich geflasht. Ich bin ja Floristin und die Blumen waren mir an diesem Tag sehr wichtig. Für die Hochzeit selbst haben neben der Blumenlaube auch vier Frauen unterstützt, die ich bei der Ausbildung zur Meisterfloris-
tin kennengelernt habe, und es hätte wirklich nicht schöner sein können. Der ganze Abend war toll! Das Essen mega lecker, die Stimmung super, und der Tätowierer, den wir gebucht haben, war den ganzen Abend bis in die frühen Morgenstunden beschäftigt.
Rémy: Das war wirklich mega. Ich habe mit einem Tattoo begonnen und danach gab es für unsere Gäste kein Halten mehr (lacht). Das war echt ein grosses Highlight und daran werden sich unsere Gäste noch ewig erinnern – besonders die, die selbst ein Tattoo als Andenken machen lassen haben.
Patrizia: Es haben viele auch direkt im Macardo übernachtet und so konnten wir am nächsten Morgen noch zusammen frühstücken, das war schön! Ausserdem haben alle beim Aufräumen geholfen, ein super Nebeneffekt. Ja, und ein paar Tage später sind wir in die Flitterwochen verschwunden – das würde ich auch immer wieder so machen. Wir konnten alle Eindrücke verarbeiten, uns erholen, einfach nur geniessen – und jetzt als verheiratetes Paar wieder in unseren Alltag starten. Es war einfach nur unvergesslich und unglaublich schön.
Kleid: The Dress Kreuzlingen, @thedresskreuzlingen
Trauung: lovely words, @lovelywords.ch
Musik Trauung: Jakub Ondra, @jakub_ondra
Bräutgam Rémy lässt sich das erste Tattoo des Abends stechen.
Hochzeitsplanung
«to do Liste» für Deine Hochzeitsplanung
Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein Heiratsantrag bekommen und JA gesagt? Dann beginnt jetzt eine schöne Zeit für die Planung der Hochzeit! Damit man schön den Überblick behält, haben wir für euch einen praktischen Spickzettel mit den wichtigsten «Big Points» zusammengestellt. So kann man nichts vergessen, seinen eigenen Zeitplan festlegen und sich die Bereiche einteilen. Dabei gilt «Nichts muss, alles kann», d. h. streicht einfach die Punkte, welche nicht zu euch passen. Wir wünschen euch viel Spass bei der Vorbereitung und noch ein kleiner Tipp: Geniesst die schöne Vorbereitungszeit mit den vielen neuen schönen Dingen & Organisatoren und ganz sicher wird eure Hochzeit ein Traum!
Text und Planung: Kathleen Kolditz und Kristina Kaupp
Termin festlegen und bei Bedarf Save the Date-Karten versenden
Budget festlegen und 10% Puffer einrechnen
Schritt 1
Wen wollt ihr einladen? Legt die Gästezahl fest und erstellt eine Gästeliste
Uberraschungen, Spiele und Reden koordinieren (Trauzeugen)
Kurzfristige Absagen der Location melden
Sitzordnung festlegen und Kinder, Vegetarier, Vegan oder Allergiker für Service kennzeichnen
Tischnummern & Namenskarten für die Tischdekoration schreiben und pro Tisch sortieren
11
Blumen
Florist finden
Brautstrauss & Wurfstrauss
Sträusse für Brautjungfern
Anstecker Bräutigam
Blumenkranz fürs Haar
Autoschmuck
Tischdekoration mit Vasen
Blumenmädchen mit Streublüten im Körbchen
13
Flitterwochen
Reisepass beantragen
An Impfungen denken
Reiseapotheke, Währung umtauschen, Kreditkarten
Mit Arbeitgeber Urlaub abstecken
Reiseziel buchen
Rechtzeitig packen!
Briefumschläge und Porto für Briefmarken
Die kleine Basis-Ausstattung: ggf. Save the Date-Karten
Einladungen
Menü- / Getränkekarten
Namenskarten
Anhänger o.ä. für Gastgeschenke Dankeskarten
Schön und sinnvoll:
Schildchen für Candybar, Buffet und Geschenketisch, Programm-/Kirchenhefte, Gästebuch, Willkommensschild
Für Hochzeiten ab ca. 50 Personen
Tisch- bzw. Sitzplan Tischnummern
Zeitplan
1 Jahr bis 6 Monate vor der Hochzeit
Save the Date versenden
8 bis 6 Monate vor der Hochzeit Einladung versenden (wenn es keine Save the Date-Karten gibt)
ODER: ca. 3 Monate vor der Hochzeit Einladung versenden (wenn Save the Date-Karten versendet wurden)
2 bis 1 Monat vor der Hochzeit nach dem Probeessen: Menükarten Kirchen-/Programmheft fertigstellen
4 bis 2 Wochen vorher
Anhänger / Etiketten an den Gastgeschenken befestigen Namenskarten erstellen und Tischnummern für die Tische. Sitzplan entwerfen!
1 Woche vorher
Sitzplan fertigmachen und ausdrucken lassen
Namenskarten, nach Tisch sortiert, bereitlegen
1 Tag vorher und Hochzeitstag
Menükarten, Tischnummern und Namenskarten auf die Tische legen Sitzplan aufstellen
nach der Hochzeit
Dankeskarten drucken lassen!
Ein märchenhaftes Shooting-Projekt
Heiraten im Blumengarten
Mit dem neuesten Shooting-Projekt «Heiraten im Blumengarten / Glashaus» hat ein talentiertes Team eine zauberhafte Welt voller Farben, Leichtigkeit und romantischer Blumenpracht geschaffen. Diese Kulisse bietet nicht nur eine traumhafte Location, sondern auch eine Vielzahl an praktischen Annehmlichkeiten, die eine Hochzeit unvergesslich machen.
Simone Gori (Text), Aline Gerber (Bilder)
Das verliebte Paar.
Ein wunderschönes Setup.
Die Ringe.
Dieses Shooting richtet sich an alle Brautpaare, die von einer Hochzeit im Glashaus einer Gärtnerei träumen. Die hier gezeigte Location, Blumen Specker in Rheineck, bietet nicht nur ausreichend Parkplätze und eine wunderschöne Blumendekoration, sondern auch eine perfekte Location inklusive Catering. Mit einer Musikanlage, einem Beamer samt Leinwand, einer stilvollen Lounge und einer Wiese für freie Trauungen ist alles vorhanden, was man für eine perfekte Hochzeit braucht. Besonders ideal ist dieser Ort für Paare, die ein wenig Unterstützung bei der Planung benötigen. Ein Glashaus als Hochzeitsort – wie cool ist das denn?
Das Thema und die Inspiration
Das Thema des Shootings war leicht, blumig und farbenfroh. Bei der Dekoration fiel die Entscheidung auf viele kleine, filigrane Blumen in allen Farben, um den Trend 2024/25 aufzugreifen und den Fokus wieder auf das Fest der Liebe zu legen. Hochzeitskleider, die leicht und praktisch sind und sich im Wind bewegen, standen im Vordergrund. Die Inspiration kam aus der Vorstellung, dass Liebe fröhlich ist und einen schweben lässt – dies sollte auch die Blumendeko widerspiegeln. Eine grosse Vielfalt an Blumen aus dem Schweizer Markt wurde integriert, um diese Leichtigkeit und Fröhlichkeit zu vermitteln.
Der Shooting-Tag
Das Shooting fand am 8. Oktober 2023 statt und verwandelte das Glashaus in eine farbenfrohe, verspielte Märchenwelt. Die leichten, filigranen Blumen und die lebendige Dekoration schufen eine Atmosphäre, die die Leichtigkeit und Freude der Liebe perfekt einfing.
Auf zum Apéro!
Die Blumenmädchen.
Tipps zur Umsetzung der eigenen Inspiration
Ein entscheidender Tipp für zukünftige Brautpaare ist, die Saison der Blumen zu beachten. Was blüht an eurem grossen Tag? Lasst euch von Fachpersonen beraten und inspirieren. Je mehr professionelle Unterstützung ihr habt, desto mehr könnt ihr eure Liebe feiern und mit euren Gästen geniessen, ohne euch um die Eventorganisation kümmern zu müssen. Diese Unterstützung mag mehr Budget erfordern, doch die sorglose Zeit ist unbezahlbar.
Dieses zauberhafte Projekt wurde von einem engagierten und talentierten Team realisiert. Dieses Team hat eine magische Atmosphäre geschaffen, die die Leichtigkeit und Freude der Liebe perfekt einfängt.
Fotografie: Aline Gerber, @alinegerber.ch
Location und Blumen & Deko: Blumen Specker GmbH, @blumen_specker_gmbh
Centro Magliaso: Fünf-Sterne-Lage mit viel Charakter
Das idyllische Centro Magliaso am Luganersee ist ein Geheimtipp für Brautpaare, die es unkompliziert mögen und viel Gestaltungsfreiheit wünschen.
Anita Suter
Unter der Woche ist die idyllische Ferienanlage am Luganersee ein Ort für Jugend- und Musiklager, für Wandergruppen, Sport- und Familienferien. Das Centro Magliaso ist, womit es wirbt: ein Ferienzentrum für Alle. Stammgäste, die mitunter seit Generationen hierher pilgern, wissen um den ansteckenden Zauber dieses besonderen Ortes.
Wieso ihn also nicht auch für den schönsten aller Tage nutzen und sich das Ja-Wort zum Soundtrack von zirpenden Grillen und Vogelgesang geben?
Mit seinen rund 100 auf zehn Gebäude
verteilten Zimmern und seiner unschlagbaren, naturnahen Lage samt vielseitiger Infrastruktur ist das Centro Magliaso geradezu prädestiniert, Hochzeitsfeste der besonderen Art durchzuführen.
Viel Raum für individuelle Ausgestaltung
Noch befindet man sich im Centro Magliaso bei der Ausrichtung von Hochzeitsfesten ganz am Anfang. Umso grösser ist die Gestaltungsfreiheit seitens des Paares. «Wir sind flexibel und auch offen für ausgefallene Ideen», so Roland Fischer, der das Centro seit
Entspannung in der Natur.
Centro Magliaso
Da das Centro Magliaso ausserhalb der Ferienmonate Juli und August vor allem unter der Woche belegt ist, gibt es an zahlreichen Wochenenden noch Verfügbarkeiten. www.centro-magliaso.ch
Perfekte Lage direkt am See.
vergangenem Herbst führt. «Wenn jemand auf Wasserski heiraten oder per Gleitschirm einfliegen möchte, habe ich da absolut nichts dagegen», sagt der Event- und Tourismuserfahrene Direttore.
Aber auch ohne gewagte Einlagen à la James Bond finden sich in der weitläufigen Parkanlage zahlreiche Ecken, Nischen und Besonderheiten wie eine Feuerstelle im eigenen Wäldchen, die einem Hochzeitsfest das besondere Extra verleihen dürften. Der idyllische Steg eignet sich hervorragend als lauschige Fotokulisse. Oder gibt eine kleine Ausfahrt im Ruderboot das noch bessere Sujet her? Soll es vielleicht ein Boccia-Turnier oder eine Schnitzeljagd zur Auflockerung sein? Auch Pingpongtische stehen zur Verfügung.
Die charmante, ebenfalls zum Centro gehörende Osteria del Foce eignet sich mit ihren urchigen Steintischen perfekt als Apéro-Location mit Tessiner Charme. Gut zu wissen: Der Musiker, der dort sonntags jeweils seinen Auftritt hat, kann ebenfalls fürs eigene Fest gebucht werden. «Eine Hochzeit im Centro Magliaso soll vollkommen auf die Gäste abgestimmt sein», hält Roland Fischer fest. Ganz nach dem Motto: Alles kann, nichts muss.
Eventsaal mit Bühne Auch die Schweizer Sonnenstube ist nicht vor Wetterkapriolen gefeit – das lässt sich nicht schönreden. Für bis zu 100 Gäste bietet deshalb der 2023 renovierte und veredelte Event- und Esssaal inklusive kleiner Bühne Platz. Das kulinarische Angebot wird in Abstimmung mit dem Brautpaar erstellt. «Unser Chefkoch greift auf einen breiten Erfahrungsschatz in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels zurück und kann flexibel auf Gästewünsche eingehen», betont Roland Fischer.
Barrierefrei und kinderfreundlich Geradezu prädestiniert zeigt sich die Location für ein generationenübergreifendes Fest. Das Gelände und einige der Unterkünfte sind barrierefrei, Kindern steht mit zwei Spielplätzen, Pool und viel Wiese mehr als genügend Unterhaltung zur Verfügung. So viel, dass es sich lohnt, auch gleich zwei, drei Tage vor Ort zu bleiben. Das gilt natürlich auch für erwachsene Gäste! Eine Viertelstunde zu Fuss wartet mit Caslano ein schmuckes Tessiner Dorf darauf, erkundet zu werden.
Ausflugsziele in der Region und im grenznahen Italien sind ebenfalls innert Kürze erreichbar. Das Schönste aber wartet direkt vor der Zimmertür: Nichts ginge über einen frühmorgendlichen Schwumm im See. Das gilt nach einem rauschenden Fest ganz besonders!
Die schönste Reise eures Lebens
Pläne schmieden, Koffer packen, Zweisamkeit geniessen: Der Honeymoon ist die Krönung der Hochzeit und romantischer Start in einen neuen Lebensabschnitt. Damit er gelingt, stehen Globetrotter-Spezialistinnen und -Spezialisten frischgebackenen Ehepaaren als Hochzeitsreisen-Profis zur Seite.
TEXT Sybille Brütsch-Prévôt
Gewinnt einen Reisegutschein für eure Flitterwochen
Globetrotter verlost einen Reisegutschein im Wert von 1000 Franken. Macht mit und freut euch auf eure bevorstehende Traumreise als Hochzeitspaar.
Teilnahmeschluss: 30.09.2024
Kaum sind Schleier abgelegt, Hochzeitsschuhe abgestreift und der Reis aus den Haaren gebürstet, können sich frischvermählte Paare auf ein weiteres Highlight freuen: den Honeymoon. Die Flitterwochen sind nach einer romantischen Traumhochzeit das Tüpfelchen auf dem i – und bleiben ein Leben lang in Erinnerung. Minutiös wird der Honeymoon deshalb geplant und vorbereitet. Einfacher, entspannter und professioneller gehts mit den GlobetrotterHochzeitsreisen-Spezialistinnen und -Spezialisten. Sie kümmern sich von A bis Z um alles, und das Beste: Sie haben Ideen und Inspirationen, auf die man alleine nicht kommt. Wetten?
Es gibt nicht DEN Honeymoon Was für die einen der weisse Traumstrand der Malediven ist, ist für andere eine Abenteuerreise mit dem Camper durch Neuseeland. Denn genauso wenig wie es DAS Hochzeitspaar oder DIE Hochzeit gibt, gibt es DEN Honeymoon. Wie auch immer ihr flittern
möchtet: Die GlobetrotterReiseberaterinnen und -berater zaubern das Passende aus ihrem riesigen Erlebnisrucksack. Wie wäre es zum Beispiel, mit dem Herzallerliebsten in einem Kajak dem kanadischen Sonnenuntergang entgegenzupaddeln, während eine Orca-Familie daneben durchs tiefblaue Wasser gleitet? Oder miteinander auf einem südafrikanischen Weingut auf das gemeinsame Glück anzustossen? Oder Hand in Hand auf einer abenteuerlichen Mehrtageswanderung durch den Regenwald von La Réunion zu streifen? Während es für die einen Paare nichts Romantischeres gibt, als sich bei einem Segeltörn auf den Seychellen tief in die Augen zu schauen, fühlen sich andere beim Klettern auf Hawaii ganz besonders verbunden.
Stressfrei flittern Selbstverständlich geht’s beim Honeymoon nicht nur um zündende Reiseideen, damit er unvergesslich wird. Sondern auch ums Planen und Organisieren – und manchmal auch ums Trouble-
shooten vor Ort. Und das kann ganz schön stressig sein. Vor allem, weil bereits die Hochzeitvorbereitungen selbst viel Zeit und Ressourcen fordern. Bei Globetrotter stehen euch auf Hochzeitsreisen spezialisierte Beraterinnen und Berater zur Seite, die zuhören, Ideen entwickeln und umsetzen. Damit ihr das tun könnt, was Ehepaare in erster Linie tun sollten: einander geniessen!
Zeremonie im Ausland Im Trend sind ausserdem Zeremonien an Traumdestinationen. Ob traditionell auf einer kleinen Insel in Französisch-Polynesien oder crazy in Las Vegas – Globetrotter weiss, wo’s am schönsten ist und worauf ihr bei einer Trauung im Ausland achten müsst.
Globetrotter Travel Service AG
Besucht die Beraterinnen und Berater in einem der 16 GlobetrotterReisebüros oder online unter www.globetrotter.ch/honeymoon
Das Abenteuer ruft!
Perfekte Kulissen für den unvergesslichen Tag
Ob in grossem oder in intimeren Kreis, ob ausgelassen-rustikal oder klassisch-elegant: Das Golf-, Gourmet- und Event-Resort Öschberghof am Rand des Schwarzwaldes bietet ideale Voraussetzungen für die Inszenierung unvergesslicher Hochzeitsfeiern.
Artur K. Vogel, Fotos: Tobias Tumac Photography
Höchste Kompetenz für den unvergesslichen Tag nur 30 Minuten von Schaffhausen
Eigentlich ist der Öschberghof bei Donaueschingen in Baden-Württemberg ein Golf-Resort der Luxusklasse mit drei Plätzen und insgesamt 45 Loch. Auch Fussballmannschaften kommen hierher ins Trainingslager. Während der Europameisterschaft von Mitte Juni bis Mitte Juli dieses Jahr zum Beispiel hat die spanische Nationalelf das ganze Resort gebucht. Und ja, zum Heiraten bietet sich der Öschberghof in idealer Weise ebenfalls an.
«Im Sommer haben wir jede Woche eine bis zwei Hochzeiten», sagt Event-Managerin Sabrina Wenzler. Sie steht bereit, um jede mögliche und fast alle unmöglichen Ideen und Vorstellungen zu erfüllen: «Wenn das gewünscht wird, und natürlich in enger Absprache mit dem Brautpaar, können wir alles aus einer Hand organisieren», sagt die junge, dynamische Managerin, die bereits über langjährige Erfahrung verfügt.
Blumenschmuck? Kein Problem! Der Öschberghof beschäftigt zwei Floristinnen. Sie verzieren das ganze
Resort mit frischen BlumenArrangements und tauchen Hochzeitsfeiern in ein Meer von Blüten. Die Hochzeitstorte aus der hauseigenen Patisserie kann, je nach Geschmack, zum kreativen Konditoren-Kunstwerk werden. Fotograf, Coiffeur, Make-up-Artistin, Fahrzeuge von Mercedes, festlich geschmückt, mit Fahrern? Sabrina Wenzler organisiert alles.
Von rustikal bis elegant Räumlichkeiten für den wichtigsten Tag im Leben bietet der Öschberghof in Fülle: Wer sich eine rustikale, gesellige Waldhochzeit wünscht, für den ist die urige «Öventhütte» samt Biergarten und Grillstation der ideale Ort zum Feiern. Gäste dürfen hier, mitten im Wald, so lange und so laut Party machen, wie sie mögen, ohne irgendwelche Nachbarn aufzuscheuchen. Falls Kinder dabei sind, können sie sich gleich neben der Hütte auf einem gut bestückten Spielplatz austoben.
Für Festivitäten in grösserem und eleganterem Rahmen
bietet sich der 400 Quadratmeter grosse Festsaal für 80 bis mehr als 300 Gäste an. Bodentiefe Fenster mit Blick auf den Golfplatz und ein edler Holzboden sorgen für eine gediegene Atmosphäre; modernste Technik mit einem höhenverstellbaren Akustik- und Lichtpanel ermöglicht eine perfekte Inszenierung: Die Hochzeitsgesellschaft und die festliche Dekoration werden stimmungsvoll ausgeleuchtet; der Sound der Hochzeitsband oder des DJ wird optimal verbreitet. Auf der angrenzenden Terrasse können an warmen Tagen Apéros und Häppchen serviert werden. Und das Küchenteam verwöhnt die Gäste mit einem opulenten saisonalen Menü oder Buffet.
Findet die Feier in kleinerem Rahmen statt, so stehen, je nach Teilnehmerzahl, fünf intimere Räumlichkeiten zur Verfügung, die natürlich ebenfalls ganz nach Wunsch hergerichtet werden. Oder man entscheidet sich für den luftigen, ans Restaurant «Esszimmer» angrenzenden Clubraum mit Panorama-
fenstern. Im «Hexenweiher», dem italienischen Restaurant in der Dependance mit mediterraner italienischer Atmosphäre und authentischer Küche, oder in der kleineren, angrenzenden Vinothek lässt sich ebenfalls eine unvergessliche Feier organisieren – mit Blick auf den Golfplatz und mit einer grosszügigen Terrasse für sonnige Tage.
Fine Dining und Weinexpertise auf höchstem Niveau
Wer seine Gäste zum Fine Dining empfangen möchte, reserviert das Gourmetrestaurant «Ösch Noir», wo Küchenchef Manuel Ulrich und sein Team seit 2018 eine moderne Gourmetküche auf höchstem Niveau pflegen: 2020 zeichnete der Guide Michelin Ulrich und das «Ösch Noir» mit einem Stern aus; der zweite folgte nur ein Jahr später.
Natürlich werden auch Weinkennerinnen und -kenner verwöhnt. Michael Häni ist zugleich Restaurantleiter und Chef-Sommelier im «Ösch Noir» und gebietet über einen riesigen Weinkeller, der
Raritäten und internationale Spitzengewächse birgt, die hier zu erstaunlich vernünftigen Preisen angeboten werden.
«Dieser Tag wird ein Leben lang in Erinnerung bleiben», sagt EventManagerin Sabrina Wenzler und verspricht: «Wir vom Öschberghof können alles bieten, was ihn zu einem einmaligen, denkwürdigen Anlass macht.»
NOUS Santorini, das ebenfalls von «Yes!Hotels» betrieben wird, ist zusammen mit anderen Art und Design Hotels im Besitz der bekannten Familie Joannou. NOŪS, ein Haus mit 119 Zimmern in Mesaria, Santorini, öffnete zum ersten Mal im Juli 2022. Yes! Hotels ist der Pionier unter den «Art & Design» Hotels in Griechenland. NOŪS ist Mitglied von Design Hotels – wie auch alle anderen Hotels der «Yes!Hotels» – Gruppe.
Einmalig schöne Hotelanlage.
NOŪS. Ein einzigartiges Konzept
Das Hotel folgt dem natürlichen Verlauf der traditionellen Architektur der beliebten Insel Santorini. Alle Suiten und Zimmer schmiegen sich der wunderschönen Felslandschaft an. Die verwendeten Materialien, Stile und Texturen sind seit Jahrhunderten auf der Insel zu finden und werden in das einzigartige und moderne Konzept integriert.
Die Geschichte von der Insel Santorini ist auf wunderbare Weise mit der Architektur des Hauses verbunden. Die weltberühmten Wandmalereien der Ausgrabunen in Akrotiri bestimmen die Farbpalette der Zimmer und des Foyers. Erdige Terrakottatöne und kräftige, warme Farben geben den Ton an. Traditionelle Elemente werden aufgegriffen und in die moderne Architektur integriert.
Das NOŪS bietet Kunst und Design an jedem Ort. Eine Sammlung zeitgenössischer griechischer Kunst von insgesamt 12 Künstler*innen ziert die Suiten, Zimmer und Gemeinschaftsplätze.
Kombiniert mit Designikonen u. a. von Doshi & Levien, Konstantin Grcic, Faye Toogood entsteht ein spannendes Umfeld, das zum Verweilen einlädt.
NOŪS. Eine neue Destination Übernachtung. Das neue Resort verfügt über 119 moderne Zimmer, die meisten davon mit eigenem Pool, und/oder privatem Garten. Grosszügig gestaltete Bungalows, Suiten und Zimmer, umgeben von grünen Oasen, eingebettet in die Vulkanlandschaft.
Kulinarik. Beim NOÛS Poolrestaurant werden Traditionelle Gerichte frish und modern zubereitet, eine Kunst, die hier mühelos gelingt. Eine neue kulinarische Erfahrung kann man jetzt mit den neu eröffneten
Architektur für Anspruchsvolle.
Klare Linien, schlichte Eleganz.
Weiss ist die Farbe Santorinis.
Klare Linien.
ELIO’S Italian American Chophouse erleben. Das Menu ist von den Strassen Little Italy’s in New York inspiriert und enthält die besten Zutaten der Insel Santorini und der Cycladen Inseln.
Wellness. Das SPA verfügt über insgesamt 5 Therapieräume für verschiedenste Anwendungen, sowie Innenund Aussenpools, Fitness Studio, Sauna, Dampfbad und einen Yoga Aussenbereich. Ausserdem können sich Gäste an der Vitamin-Bar stärken oder einen kleinen Salat oder Snack geniessen.
NOŪS. Gastfreundschaft neu gedacht Mit dem NOŪS Resort komplettiert die Yes! Hotel Group sein Portfolio. Young, Enthusiastic, Seductive: Einfach YES! Originelles Design, angesagte Kunst, moderne Architektur, neue Kulinarik und ein persönlicher Service für seine Gäste macht dieses Haus einzigartig.
NOŪS // The team
Architecture: Divercity
Architects in collaboration with MplusM Architects
Lighting Design: Eleftheria Deko
Landscape Architecture: Doxiadis + Art Curator: Nadia Argyropoulou
Member of Virtuoso Preferred Hotels
Member of Design Hotels
Member of YES! Hotels Group Member of Bonvoy Loyalty program (Marriott)
Social Media
Instagram: @yeshotelsgroup @noussantorini
Facebook: @YesHotels
Twitter: @YesHotelsGroup
LinkedIn: @YES! Hotels Group Hashtags: #NOUSSantorini
#YESHotelsGroup #ContemporaryHotels #DesignHotels
Entspannung pur.
Blick in ein Zimmer.
Alles auf einen Blick –unser Service für euch
Ihr sucht euer perfektes Outfit für den grossen Tag, euer Traumhotel oder die richtige Location? Hier werdet ihr fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister:innen sind gerne Teil eures Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.
Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautmodegeschäfts schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen, und ihre innere Stimme wird ihr zuflüstern: «Jetzt geht’s wirklich los.» Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen sowie das Bedürfnis das Beste zu wollen. Wählt deshalb ein Brautkleidgeschäft für euch aus, in dem ihr euch wohlfühlt und das auf eure
Bedürfnisse eingehen kann. Gleiches gilt für die Bräutigame auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsanzug. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, um euren Ansprüchen nachzukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniesst diesen Moment, er wird euch ewig in Erinnerung bleiben.
SCHWEIZWEIT PKZ WOMEN
info@pkz.ch www.PKZ.ch
Brands
Alberta Tanzini, Lunatica Milano, Marchesa Notte, Talbot Runhof, Vera Mont und viele mehr!
Auf die besonderen Momente im Leben kommt es an. Für den perfekten Auftritt an Hochzeiten, feierlichen Anlässen, Familienfeiern, im Business und mehr sind die Modehäuser von PKZ WOMEN eine Quelle der Inspiration. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Weg zu Ihrem Brautkleid ist ein Erlebnis voller Emotionen. Lassen Sie sich von uns in einem märchenhaften Ambiente auf 2000 m2 bei der Wahl Ihrer Traumrobe verzaubern und profitieren Sie von unserer 46-jährigen Erfahrung. NEU! Brautmode Deluxe-Beratung inkl. Fun-Factor, VIP-Lounge, Häppchen u. Prosecco. Sichern Sie sich Ihren Termin online oder per Telefon. Grosszügige und vielseitige Auswahl auch fürs Standesamt, Umstandsmode und Plus Size bis Gr. 60. Ausserdem Cocktailkleider und Fest-Anzüge sowie sämtliche Accessoires.
BEROMÜNSTER
Wicky Braut- & Festmode
Aargauerstrasse 1
6215 Beromünster
Tel. 041 930 13 25
info@brautmode-wicky.ch www.brautmode-wicky.ch
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr
Fr: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–19.00 Uhr
Sa: 8.30–16.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Freitag Abendverkauf bis 19.00 Uhr
Die grösste Auswahl an Braut- und Festmode in der Zentralschweiz. Über 1300 Brautkleider und 2500 Festkleider im Geschäft verfügbar.
Da lohnt sich der weiteste Weg – wir freuen uns auf dich!
SCHWEIZWEIT PKZ MEN
info@pkz.ch www.PKZ.ch/made-to-measure Brands
BOSS, Eton, Paoloni, Paul Kehl, Windsor, Zegna und viele mehr!
Auf die besonderen Momente im Leben kommt es an. Für den perfekten Auftritt an Hochzeiten, feierlichen Anlässen, Familienfeiern, im Business und mehr sind die Modehäuser von PKZ MEN eine Quelle der Inspiration. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Montag/Donnerstag/Freitag: Auf Terminanfrage tagsüber und abends bis 21 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9–11.30 Uhr und 14–18 Uhr
Samstag: 10–14 Uhr, auf Termin bis 17 Uhr
Nachhaltige Traumkleider zu Traumpreisen
Die Kunden schätzen besonders das herzliche, familiäre Ambiente, die überraschend grosse Auswahl an tadellosen Secondhandkleidern, wie auch neue Braut- und Festkleider, Mädchenkleider, Brautschmuck, Schleier, Taschen und weiteres bezauberndes Zubehör, zu erstaunlich günstigen Preisen.
Andrea Walker und ihr Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass Du den Verkaufsraum glücklich verlässt! Buche Deinen persönlichen Beratungstermin im Kreis Deiner Lieben und spüre die positive Energie! In der Boutique meinKleid-deinKleid wird Dein Kleiderkauf zum unvergessenen Event!
Auf Anmeldung. Termine können online über die Website gebucht werden.
Marken
AIRE Barcelona, Rosa Clará, Luna Novias – Platinum Select Store – die grösste Auswahl in der Schweiz. Ihre Brautkleid-Träume werden wahr!
Geniessen Sie VIP-Brautkleid-Beratung nur für sich und Ihre Liebsten!
TRISKELL
Freie Trauung Ihr wollt heiraten und das ist einfach wundervoll! TRISKELL begleitet und organisiert individuelle, freie Trauungen und Hochzeitsrituale. Unabhängig von Kulturen und Glaubensrichtungen entstehen einzigartige, liebevoll abgestimmte Hochzeitszeremonien. Jede Geschichte ist einzigartig –lasst eure erzählt werden! www.triskell.ch
I säge JA mit TRISKELL
– Andrea Rücker
Ich bin freie Traurednerin, Romantikerin und Liebhaberin von Chips. Mit Herz und Empa-
thie gestalte ich bedeutende Lebensmomente wie Hochzeiten, Taufen und Abschiedsrituale. Lass uns unvergessliche Augenblicke schaffen!
Mein Angebot:
Individuelle Trauung:
CHF 1790.00, inklusive Vorbereitung und Durchführung. Innerhalb von 50 km ab 4565 Recherswil (mit Andrea) und 50 km ab 6206 Neuenkirch (mit Selina) keine zusätzlichen Kosten. Mehrkilometer:
CHF 0.70/km. Reisezeiten: CHF 80.00/h. Professionelle Lautsprecher-Anlage für optimale Verständlichkeit.
Planung
Eine Hochzeit zu planen, ist kein Kinderspiel. Wer keine Erfahrung mit der Organisation von grossen Events oder zu wenig Zeit hat, ist gut beraten, einen Profi hinzuzuziehen. So wird schon die Planungszeit zum Highlight.
TRISKELL
Andrea Christina Rücker
Hauptstrasse 26 4565 Recherswil
Telefon 079 738 59 94 info@triskell.ch www.triskell.ch
The Dolder Grand
Zimmer
175 Zimmer und Suiten mit Blick auf die Stadt Zürich, den See oder die Alpen. Die Innenausstattung ist perfekt abgestimmt. Die Zimmer versprühen somit alle ihre individuelle Verbindung von Eleganz und Exklusivität. Abgerundet wird das Wohnerlebnis im Dolder Grand mit atemberaubendem Blick auf die Stadt Zürich oder in die Natur.
Bankett
Der exklusive Ballroom, die moderne Gallery, die Gallery Lounges sowie die hellen Garden Salons bieten Platz für Hochzeiten mit bis zu 400 Personen.
Specials
Das Dolder Grand ist ein offizielles Traulokal der Stadt Zürich. Geniessen Sie ausserdem die erlesene Sterneküche, das luxuriöse Spa auf 4000 m², die hauseigene Floristik und Patisserie. Profitieren Sie von der persönlichen Betreuung vor und während Ihrer Hochzeit durch unsere Hochzeitsspezialist:innen.
730 m2 Eventflächen, grosser Rössli-Festsaal mit 252 m2, 10 m Raumhöhe und 380 m2 Garten für bis 200 Hochzeitsgäste, weitere Räume (30 m2 bis 168 m2).
Standort
Zentrale Lage, 5 Min. von der Autobahn A1, 50 gratis Parkplätze, Anbindung an den ÖV (Bahnhof Illnau, Direktverbindung zum HB Zürich).
Hotels
Ob in Stadtnähe, am See oder in den Bergen, hier findet ihr eine Top-Auswahl der schönsten Hochzeitslocations der Schweiz. Ihre Hotelier:innen und ihre Belegschaft freuen sich riesig, euch den schönsten Tag im Leben zu bereiten.
Kategorie ***** Superior Kurhausstrasse 65 8032 Zürich Tel. 044 456 62 00 eventsales@thedoldergrand.com www.thedoldergrand.com
Rössli Illnau
Kemptalstrasse 52 8308 Illnau ZH
Telefon 052 235 26 62
info@roessli-illnau.ch www.roessli-illnau.ch
Golf Saint Apollinaire
Golf Saint Apollinaire schreibt die Geschichte des Zisterzienser Klosters aus dem 12. Jahrhundert fort. Nur 15 Minuten von der Basler Innenstadt und 5 Minuten vom EuroAirport Basel entfernt, tauchen Sie ein in eine Welt von vergangener Zeit. Golf Saint Apollinaire ist Teil der Leading Golf Courses und bietet das perfekte Ambiente für Ihre Traumhochzeit.
Bankett
Die wunderschönen mondänen Säle bieten einen einzigartigen Rahmen
Golf Kyburg
Golf Kyburg liegt eingebettet in der sanften Hügellandschaft der ehemaligen Rossweiden des Kyburger Adels. Die Anlagen auf dem Rossberg, gut erreichbar zwischen Zürich und Winterthur, sind Teil der Leading Golf Courses und beeindrucken mit viel Charme und Charakter. Die perfekte Location für Ihre Märchenhochzeit.
Bankett
Feiern Sie Ihre Hochzeit in einzigartigem Rahmen! Das Restaurant La Gloria erinnert mit seiner kolonialen Architektur an New England und bietet Platz für bis zu 100
Golf Sempach
Im grössten Golf Resort der Schweiz feiern Sie Ihre Traumhochzeit mit einzigartiger Aussicht, in eindrücklicher Architektur mit himmlischen kulinarischen Genüssen. Golf Sempach ist Teil der Leading Golf Courses und liegt im Herzen der Schweiz. Bankett
Die stilvollen Festsäle mit Sicht auf die Alpen und über den Sempachersee sowie das ausgezeichnete Restaurant Le Club bieten einen einzigartigen Rahmen für bis zu 300 Gäste. Marktfrische Produkte von regionalen
für Hochzeiten mit bis zu 300 Gästen. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unserem Gastronomie-Team mit exzellenter und marktfrischer Küche verzaubern.
Specials
Traumhafte Lage inmitten der Natur, architektonisch aussergewöhnliches Gebäude, Zeremonien im Freien möglich, in 15 Minuten ab Basler Innenstadt erreichbar, eigenes hochklassiges Catering, professioneller und erfahrener Event-Service, Platz für bis zu 300 Gäste.
Gäste. Unser GastronomieTeam begeistert mit exzellenter Küche und verführerischen Menüs. Marktfrische und regionale Produkte stehen dabei an oberster Stelle und garantieren einen unvergesslichen Genuss.
Specials Traumhafte Lage inmitten einer Waldlichtung, umgeben von alten Lindenbäumen und der romantischen Kulisse der Kapelle Rossberg, Zeremonie im Freien möglich, zwischen Zürich und Winterthur, eigenes hochklassiges Catering, professioneller und erfahrener Event-Service, Platz für bis zu 100 Gäste.
Lieferanten sind für uns selbstverständlich.
Specials Zentrale Lage im Herzen der Schweiz, schnell erreichbar, nur 5 Minuten ab Autobahnausfahrt A2 Sempach, traumhafte Aussicht auf den See und die Alpen, Zeremonien im Freien unter den mächtigen Bäumen möglich, eigene hochklassige Gastronomie, professioneller und erfahrener Event-Service, eindrückliche Architektur mit grossen Sälen, Platz für bis zu 300 Gäste.
4*-Lifestylehotel, direkt am schönen Lachner Hafen am Zürich-Obersee: 14 Designrooms, 6 JuniorSuiten, 1 Suite.
Bankett
Räumlichkeiten für 20 bis 120 Personen mit Blick über den Zürichsee. Apéro am Seeufer oder in der Marina Lachen für bis zu 80 Personen.
Specials Brautpaarzimmer (JuniorSuite) offeriert, Hotelzimmer zu Vorzugspreisen für Hochzeitsgäste, ab 50 Personen exklusive Hochzeitsfeier (keine andere Hochzeit im 1. Stock), attraktive Konditionen für Hochzeitsfeiern am Freitag. Anlegestelle für Kurs- und Charterschiffe direkt vor dem Haus, öffentliche Parkplätze/Busparkplätze direkt neben dem Hotel.
Hotel Waldhuus Davos
Zimmer
108 neu renovierte Zimmer und Suiten in zeitlos alpinem Chic – alle mit eigenem Balkon oder eigener Terrasse und einer traumhaften Aussicht auf die Davoser Bergwelt.
Bankett
Unsere fünf flexibel kombinierbaren Seminar- und Banketträume mit Tageslicht und einer Fläche von 40 bis 190 m² bieten Platz für jeden Anlass und für bis zu 150 Gäste.
Specials Bei uns verbringt das Hochzeitspaar die Hochzeitsnacht kostenlos in einer romantischen Honeymoon-Suite. Und natürlich bieten wir im Rahmen unseres HochzeitsPackages auch für alle anderen Gäste besonders attraktive Konditionen.
Kategorie **** Superior Mattastrasse 58 7270 Davos Platz / Schweiz Tel. 081 417 93 33 waldhuus@mountainhotels.ch www.waldhuusdavos.ch Ein Betrieb der Davos Klosters Bergbahnen AG
Caspar – Das Drei-Häuser-Hotel
Stilvolle Location für ein unvergessliches Erlebnis
Das Drei-Häuser-Hotel in Muri, umgeben von malerischer Natur und nur eine kurze Fahrt von den städtischen Zentren entfernt, ist die ideale Location für Ihre Hochzeit. Mit einer reichen Geschichte von 400 Jahren Gastfreundschaft vereinen die historischen Gasthöfe Ochsen und Adler mit dem modernen Haus Wolf ein einzigartiges Ensemble. Das Hotel bietet 50 komfortable Zimmer, zwei Restaurants, Seminarräume und den beeindruckenden Caspar-WolfSaal. Dieser neu errichtete
Saal ist ein Juwel und eignet sich perfekt für diverse Veranstaltungen, insbesondere für Hochzeiten. Mit seiner herausragenden Akustik ist er auch für kulturelle Veranstaltungen geeignet, und sein skulpturales Dach aus Holzelementen verleiht eine warme Atmosphäre. Der Caspar-Wolf-Saal kann je nach Bestuhlung bis zu 120 Gäste beherbergen. Gerne unterstützt das HotelTeam Sie bei der Planung Ihres Events und bietet Ihnen ein unverbindliches Angebot, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel.
Caspar-Wolf-Weg 1 5630 Muri AG
Tel. 056 200 71 00
events@casparmuri.ch www.caspar-muri.ch
Hotel Belvoir Rüschlikon
Zimmer 60 Zimmer, alle mit traumhafter Seesicht. Wählen
Sie Ihre Zimmerkategorie:
Panorama Club, Lifestyle, Panorama Club Junior Suite, Lifestyle Junior Suite oder das Penthouse Loft, das für das Brautpaar zu Spezialkonditionen erhältlich ist.
Bankett
Exklusiver Belvoir-Saal (300 m²) für 50 bis 180 Personen mit integrierter Bühne
Bankett-Saal (77 m²) für bis zu 48 Personen
Specials Freie Zeremonie und Hochzeitsapéro im neuen BelvoirGarten mit Blick auf den See.
Geniessen Sie kulinarische Höhenflüge aus unserer GaultMillau-Küche mit fantastischer Aussicht auf den Zürichsee und die Glarner Alpen.
Ihre Hochzeitsfeier ist bei uns exklusiv – nur eine Hochzeitsfeier pro Tag im Hotel.
Attraktive Hochzeitspauschale mit vielen inkludierten Leistungen.
Säumerstrasse 37
8803 Rüschlikon Tel. 044 723 83 83
info@hotel-belvoir.ch www.hotel-belvoir.ch
Gut AG St. Gallen
Unsere gesamte Trauringkollektion umfasst nebst den hauseigenen Kreationen auch die Kollektionen von Diadoro, Fischer und Christian Bauer. Wir verarbeiten nur Edelmetalle von Oekogold, die zu 100 % aus recyceltem Material gewonnen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Ihr Gut-Team
Öffnungszeiten
Mo–Fr: 9.00–12.00 Uhr 13.00–18.30 Uhr
Samstag: 9.00–17.00 Uhr
Schmuck
Neben den Fotos sind die Eheringe oft das einzige, was von einem Hochzeitstag sichtbar übrig bleibt. Das Zeichen der Verbindung von zwei Menschen sollte entsprechend sorgfältig ausgewählt werden.
Gut AG St. Gallen Marktgasse 7 9004 St. Gallen
Telefon 071 222 20 67 info@gut-goldschmied.ch www.gut-goldschmied.ch
Torten
Wenige Elemente einer Hochzeit haben so viel Geschichte und Bedeutung wie die Torte. Entsprechend ist sie auch nicht einfach nur ein Dessert, sondern ein Stück Kunst.
Törtlifee
Angebot
• Hochzeitstorten
• Cupcake-Tower
• Sweets-Table
• Give-Away-Cookies
• Dessert im Glas
• Sweets für Allergiker:innen
Als eine der ersten Adressen im Mittelland steht Törtlifee für personalisierte Fondant-, Buttercremetorten, Naked Cakes und vieles mehr.
Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Torten und sind erst mit einer perfekten Ausarbeitung zufrieden.
Die Hochzeitstorten sollen
nicht nur schön aussehen, sie müssen auch gut schmecken. Auch bei Lebensmittelallergien darf von einer schönen Hochzeitstorte geträumt werden.
Törtlifee
Tortenmanufaktur & Confiserie
Tramstrasse 25 5034 Suhr
Telefon 062 530 67 13
info@toertlifee.ch www.toertlifee.ch
Romantic Rose Wedding Decoration
Romantic Rose Wedding Decoration steht für White Dreams Romantik, Luxus und Eleganz.
Die Dekoration muss die Augen des Gastes suchen und ihn dazu anregen, sich an einem inspirierenden Universum der Schöpfung zu erfreuen. Wir kreieren, gestalten und planen Events, die von kleinen Feiern über Firmenveranstaltungen bis
zu unglaublichen und einzigartigen Hochzeiten reichen.
Dekoration darf leben, bringt Liebe in den Raum und verleiht jedem Fest das gewisse Etwas.
Öffnungszeiten
Mi–Do: 9.30-11.45 14.00-18.00
Freitag: 14.00-18.00
Samstag: Nach Vereinbarung
Dekoration und Floristik
Dekoration und Floristik sind visuelle Grundpfeiler jeder Hochzeit. Sie ermöglichen es, sich und seinen Stil deutlich auszudrücken und verwandeln jede Location in eine Hochzeitswelt.
Romantic Rose Home & Weddingdecorations
Lisa Polito
Vogelsangstrasse 8
5300 Turgi (AG)
romanticrose@bluewin.ch www.romanticrose.ch
Telefon 079 217 84 32
Mario Burkhard art floral Gerechtigkeitsgasse 48 3011 Bern
Telefon 031 311 09 77 mb@marioburkhard.ch www.marioburkhard.ch
Blumen sind unsere Leidenschaft, unsere Herzensfreude, und wir haben uns darauf spezialisiert, diese Leidenschaft in atemberaubende Hochzeitsfloristik zu verwandeln.
Unsere Mission ist es, Träume in der ganzen Schweiz wahrwerden zu lassen. Wir glauben fest daran, dass eure Hochzeit keine Grenzen haben sollte, sondern von Emotionen und Schönheit geprägt sein sollte.
Mit einem Team von leidenschaftlichen Blumenkünstlern und einer unerschöpflichen
Quelle an kreativen Ideen, sind wir hier, um eure Hochzeit in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln. Wir verstehen, dass jede Hochzeit einzigartig ist, genau wie die Liebe, die sie feiert, und wir arbeiten eng mit euch zusammen, um sicherzustellen, dass jede Blume und jedes Arrangement eure Persönlichkeit und eure Geschichte widerspiegelt. Öffnungszeiten
Mo–Fr: 8.00–18.30 Uhr Sa: 8.00–16.00 Uhr
Mario Burkhard art floral
Vorschau Herbstausgabe
Herbstliche Hochzeitsthemen
Wie wäre es inmitten von Weinreben zu heiraten? Der Herbst bietet zahlreiche saisonale Ideen – von der Location über das Essen bis hin zur Garderobe. Wir stellen euch eine Auswahl für Herbstliebende vor.
Minimalismus in der Dekoration
Manchmal ist weniger mehr – Wir zeigen euch, wie gekonnt eingesetzte DekoElemente dem grossen Tag das gewisse Etwas verleihen. Schlichte Eleganz und ausgewählte Hingucker unterstreichen das Fest und die Einzigartigkeit der gefeierten Liebe.
Entspannung und Pflege
Wenn das Wetter langsam kälter wird, ist ein Wellnessausflug genau das richtige, um einmal abzuschalten und sich als Paar zu erleben. Wir präsentieren Wellnesshotels wie auch Ideen, um bei sich zu Hause eine eigene Wellnessoase einzurichten.
Die Herbstausgabe der Swiss Wedding erscheint am 31. Oktober 2024.
Annette Weber-Hadorn, Weber Verlag AG a.weber@weberverlag.ch
Verlagsleiter Zeitschriften
Dyami Häfliger-Hadorn, Weber Verlag AG d.haefliger@weberverlag.ch
Co-Chefredaktion
Maja Giger m.giger@swiss-wedding.ch
Co-Chefredaktion ,
Creative Director
Simone Gori s.gori@swiss-wedding.ch
Weitere Autor:innen
Kristina Kaupp
Korrektorat
Laura Spielmann, Weber Verlag AG
Nina Bieri, Weber Verlag AG
Grafik / Layout
Cornelia Wyssen, Weber Verlag AG
Copyright Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.
Anzeigenverkauf
Maja Giger m.giger@swiss-wedding.ch
Mediadaten unter www.swiss-wedding.ch/mediadaten Aboverwaltung abo@weberverlag.ch 033 334 50 44
Druck
AVD Goldach AG Sulzstrasse 10 – 12, 9403 Goldach www.avd.ch
Abonnieren Einzelverkaufspreis Fr. 14.–Abonnement 1 Jahr Fr. 48.–Abonnement 2 Jahre Fr. 96.–www.swiss-wedding.ch/abo
Kreativ auf Knopfdruck
Kreativität auf Knopfdruck – eine Herausforderung, die viele Hochzeitsdienstleister nur zu gut kennen – ich nicht ausgeschlossen. Ob Florist:innen, Trauredner:innen oder Hochzeitsfotograf:innen – sie alle bewegen sich in einem kreativen Spannungsfeld, in dem es kein Richtig oder Falsch gibt. Jede florale Komposition, jede emotionale Traurede, jede liebevoll gestaltete Dekoration und jedes eingefangene Hochzeitsfoto können auf unzählige Arten interpretiert und umgesetzt werden. Doch wie schafft man es, diese Kreativität immer wieder aufs Neue zu entfachen, vielleicht sogar, wenn die Bedingungen alles andere als ideal sind (ich denke hier an den sehr verregneten und damit herausfordernden Mai, der hinter uns liegt)?
Erfahrung ist hier der Schlüssel. Sie stellt sicher, dass Kreativität nicht nur unter perfekten Umständen spriesst, sondern auch dann, wenn die Zeit knapp ist, die Erwartungen hoch sind und die Nerven blank liegen.
Erfahrung lehrt uns auch, flexibel zu sein und sich den Gegebenheiten anzupassen. Sie gibt uns das Selbstvertrauen, auch in unerwarteten Situationen kreative Lösungen zu finden. Jeder Handgriff, jede Entscheidung, die wir in der Vergangenheit getroffen haben, formt unsere Fähigkeit, in der Gegenwart kreativ zu sein.
Für Hochzeitsdienstleister bedeutet dies, dass sie ihre Kreativität ständig weiterentwickeln und verfeinern müssen. Jeder Auftrag, jede Hochzeit ist eine neue Herausforderung, eine neue Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu testen und zu erweitern. Und obwohl die Arbeit nie «fertig» ist, liegt genau darin der Reiz: in der ständigen Suche nach Perfektion,
im Streben nach dem perfekten Moment, der perfekten Blume, der perfekten Rede. Kreativität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit, Hingabe und unermesslicher Erfahrung.
Alles Liebe, Simone Gori Co-Chefredaktorin, Creative Director Swiss Wedding
erleben Traumreise
« Plant ihr eure Hochzeitsreise? Ob Berge, Tropen oder urbane Abenteuer – wir gestalten euch die schönste Reise eures Lebens. »
Jasmin Holenstein Reiseberaterin und Hochzeitsreisen-Spezialistin in Zug
Jetzt kostenloses Welcome-Paket für Eheringe sichern