
2 minute read
Lerntherapie, Spiez
from SI September 2015
by WEBER VERLAG
lerntherapie
Spielend Lernen
Die idee
Lernen ist Entwicklung. Doch nicht immer läuft diese nach Wunsch. Was tun, wenn vermehrtes Üben nicht hilft und Nachhilfe zu wenig greift? Lernstörungen können verschiedene Ursachen haben. Die Lerntherapie geht diesen auf den Grund. Im Zentrum stehen die Lernenden mit ihrer Persönlichkeit. Dabei wird auch das Umfeld berücksichtigt.
angebot für wen?
Die Lerntherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die … die Freude am Lernen verloren haben.
Lernen mühsam finden. lernen wollen mit ihren besonderen
Lernvoraussetzungen wie AD(H)S,
Teilleistungsstörungen, Hochbegabung usw. umzugehen. ihr Lernen organisieren und ihre Lernstrategien optimieren wollen. sich auf eine Prüfung vorbereiten und lernen wollen mit Stresssituationen umzugehen. nach einem Unterbruch, den Wiedereinstieg wagen.
Selbstvertrauen aufbauen möchten.
Vorgehen
Die Lerntherapeutin geht auf die besonderen Bedürfnisse der Lernenden ein, nutzt vorhandene Ressourcen und unterstützt sie im Umgang mit ihren Schwächen. Eine sinnvolle Zeitplanung, die Gestaltung des Arbeitsplatzes, die Entwicklung geeigneter Lernstrategien, der Umgang mit Erwartungsdruck, Konflikten und (Prüfungs-)Angst sind Themen, an denen gearbeitet wird. In geschütztem, wertschätzendem Rahmen lernen die Klienten sich und ihre Arbeitsweise besser kennen und sich ihrer Gefühle bewusst zu werden. Durch Erfolgserlebnisse gewinnen die Lernenden an Selbstvertrauen, wobei die Lernfreude (wieder-)entdeckt werden kann.
anmeldung
Für Fragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Patrizia Baftiu.
Patrizia Baftiu Dipl. Lerntherapeutin ILT Stationsweg 12 3646 Einigen Tel. 033 654 24 75 Natel 078 784 19 68 learning-pat@ hotmail.com
Programm September
Bibliothek Ludothek Spiez
Lirum Larum
Freitag, 4. September 2015 9.30 – 10.00 Uhr
Digitale Sprechstunde
Donnerstag, 17. September 2015 14.00 – 15.30 Uhr
Öffnungszeiten Bibliothek und LesBar
Montag 14.00 – 19.00 Uhr Dienstag 14.00 – 19.00 Uhr Mittwoch 09.00 – 11.00 Uhr 14.00 – 19.00 Uhr Donnerstag 14.00 – 19.00 Uhr Freitag 14.00 – 19.00 Uhr Samstag 10.00 – 14.00 Uhr
Wann
1 mal pro Monat am Mittwochnachmittag von 14.30 bis ca. 15.30 Uhr

9. September 2015 14. Oktober 2015 11. November 2015 9. Dezember 2015 13. Januar 2016 10. Februar 2016 9. März 2016
Öffnungszeiten Ludothek
Montag 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 11.00 – 13.00 Uhr
für BiLDuNG uND KuLTur
lesefieber on Tour 2015
Freitag, 11. September 2015, 20.00 Uhr Podium Bibliothek Spiez
Eintritt CHF 20.– inklusive Apéro
Buchperformance mit Manuela Hofstätter

Habt keine Angst vor Büchern! Ungelesen sind sie ganz harmlos!
Buchhändlerin und Literaturbloggerin Manuela Hofstätter präsentiert Ihnen mit ihrem «Lesefieber on Tour» auf überraschende Weise neue Belletristik für jeden Geschmack.
Geniessen Sie eine vergnügliche Stunde und gönnen Sie sich danach einen feinen Apéro umgeben von Büchern in unserer Bibliothek.
Organisiert zusammen mit der Volkshochschule Spiez-Niedersimmental