1 minute read

Urnenpark kommt neuer Bestattungskultur entgegen

G E M E I N D E

Nicht Einzel-, aber auch nicht Gemeinschaftsgrab: Der neue Urnenpark im Friedhof Spiez kommt den veränderten Bedürfnissen bei Bestattungen entgegen.

Rund 100 Menschen werden jährlich auf einem der drei Friedhöfe von Spiez bestattet. Dabei hat sich die Art der Beisetzungen in den letzten Jahren stark verändert: Mehr als die Hälfte der Bestatteten finden ihre letzte Ruhe in einem Gemeinschaftsgrab, während das traditionelle Reihengrab mit persönlichem Grabstein und eigener Bepflanzung immer weniger gefragt ist. Und nur noch 10 Prozent der Beisetzungen sind Erdbestattungen. Immer höher ist die Zahl derer, die ihre Asche ausserhalb eines Friedhofs in der Natur ausstreuen lassen.

Urnenpark vereinigt mehrere Entwicklungen

Alle diese Entwicklungen werden nun im Friedhof Spiez berücksichtigt und vereinigt – in dem im September eingeweihten Urnenpark: Hier wird die Asche der Verstorbenen in Urnen aus leicht verrottbarem Material wie Holz oder Maisstärke beigesetzt. Im Urnenpark werden die Urnen nach einem vorgegebenen Raster angeordnet. Pro Standort können bis zu zwei Urnen beigesetzt werden. Die Grabesruhezeit beträgt auch bei dieser Bestattungsart mindestens 20 Jahre. Das Beisetzen einer weiteren Urne ist somit möglich. Die vorgeschriebenen verrottbaren Urnen schliessen jedoch eine spätere Verlegung in ein anderes Grab aus.

Namensschilder sind möglich

Wie in einem Gemeinschaftsgrab können auch im Urnengrab einheitlich gestaltete Namensschilder angebracht werden. Eine individuelle Bepflanzung oder ein individuelles Grabmal sind zwar nicht möglich, doch können Blumen an dafür vorgesehenen, gemeinsamen Ablageplätzen niedergelegt werden.

Planung und Gestaltung durch Friedhofsgärtner

Geplant und gestaltet hat den neuen Urnenpark Friedhofgärtner Heinz Locher. Die Friedhofverwaltung der Gemeinde Spiez spricht ihm für die würdevolle und gepflegte Anlage einen ganz besonderen Dank aus.

Je nach Bedürfnis bzw. Nachfrage könnten dereinst auch in den Friedhöfen Einigen und Faulensee UrnenparkGräber realisiert werden.

Abteilung Sicherheit Friedhofverwaltung

Kontakt und Auskünfte

Gemeindeverwaltung Spiez Abteilung Sicherheit Sonnenfelsstrasse 4, 3700 Spiez Tel. 033 655 33 48, Fax 033 655 33 66 sicherheit@gemeindespiez.ch

This article is from: