2 minute read

Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft, Spiez

Strandhotel & Restaurant

«Please disturb» – nationaler Tag der offenen Zimmertüren

Neugierig was dahinter steckt?

Unter dem Motto «Please disturb» findet schweizweit der Tag der offenen Zimmertüren statt. Was Sie davon haben? «Please disturb» ist mehr als ein gewöhnlicher Tag der offenen Tür: Es ist der grösste Info-Event rund um die Ausbildung und «Berufung» in der Welt der Hotellerie und Gastronomie.

Ist dieser Tag etwas für mich? Schüler in der Berufswahlphase, Eltern, Lehrer und Berufsberater sowie alle Interessierten haben Gelegenheit sich ein Bild dieser spannenden Branche zu machen:

Sonntag, 30. März 2014, 11.00–17.00 Uhr

Ganz spieZiell dazu im ABZ: haben Sie den Einblick in die Bereiche der Fleischwirtschaft, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung.

Nützen Sie die Chance und blicken Sie in unterhaltsamen Aktivitäten hinter die Kulissen der Aufgabenbereiche:

Gastronomie (Hotel Belvédère & ABZ)

Hotellerie (Hotel Belvédère & ABZ)

Seminar und Event (Hotel Belvédère & ABZ)

Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung (ABZ)

Fleischwirtschaft: Aus-, Weiter- und

Fortbildung und Produktionsstätte (ABZ)

Interessant-vergnügliche Stunden sind Ihnen garantiert, es winken schöne Wettbewerbspreise und für’s leibliche Wohl ist gesorgt.

ABZ Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft Schachenstrasse 43 3700 Spiez Tel. 033 650 81 81 info@abzspiez.ch www.abzspiez.ch

Hotel Belvédère Schachenstrasse 39 3700 Spiez Tel. 033 655 66 66 info@belvedere-spiez.ch www.belvedere-spiez.ch

Sabines Gartenshow Gärtnern kann jeder!

Sabine Rebers Credo: Gärtnern kann jeder und es funktioniert überall, selbst auf kleinsten Flächen – einfach ausprobieren!

Gartenerfolg – auch gegen die Regeln und mit improvisierten Lösungen. Für junge Gärtner, die mit Leidenschaft ihren eigenen Weg abseits der Normen suchen. Sabine Reber liest aus ihrem neuen Gartenbuch, erzählt von ihren Gärten, und demonstriert praktische Tipps aus dem Buch. Anschliessend diskutiert die Autorin mit dem Publikum, beantwortet Fragen und signiert Bücher.

für Bildung und Kultur Donnerstag, 27. März 2014 20.00 Uhr Bibliothek Spiez Eintritt CHF 15.–

Sabine Reber, geboren 1970 in Bern, aufgewachsen in Biel. Arbeitete als Redaktorin, Reporterin und Autorin für verschiedene Schweizer Zeitungen. Seit 1997 freischaffende Schriftstellerin, hat Romane, Erzählungen, Gedichtbände, Hörspiele und Gartenbücher publiziert und ist mehrfach ausgezeichnet worden. Seit Jahren schreibt sie Gartenkolumnen, u.a. für die Schweizer Illustrierte, die Annabelle und den Schweizer Garten. Seit 2011 Gartenkolumnistin der Coopzeitung und des Zürcher Tagesanzeigers sowie der Ringier Zeitschrift Landliebe. Neben ihrer schriftstellerischen Arbeit nimmt sie Aufträge für Gartengestaltung und -beratung an. Sie hält literarische Lesungen, Gartenvorträge und unterhaltsame Talks für Firmen, Vereine und Private. Zusammen mit der Singer-Songwriterin Nonomai tritt sie auch mit dem poetischen Programm «Ins Feld geworfen» und mit der Performance «Schneestürme» auf.

This article is from: