
2 minute read
la belle vue in Spiez
PUBLIREPORTAGE
Das neue Café la belle vue in Spiez
Wie ein skandinavisches Kaffeehaus mitten in Spiez zum neuen sozialen Treffpunkt geworden ist
Das Wort «Fika» beschreibt in Schweden eine kurze Verpflegungspause, die man mit Familie oder Freunden verbringt. Genau diese Tradition soll nun im la belle vue Café in Spiez zelebriert werden. Während der Pause wird das soziale Umfeld des Menschen gestärkt und ein Kaffee getrunken. Dazu dürfen selbstverständlich hausgemachte Leckereien wie Süssgebäck, salzige Snacks oder einfache Lunchs nicht fehlen.
Mit der Idee das Boutique Hotel, um ein Kaffeehaus zu bereichern wird Emilie Lindbloms Jugendtraum wahr. Die gebürtige Zweisimmerin mit schwedischen Wurzeln blickt mit Freude auf ihr Studiumaufenthalt in Stockholm zurück, wo sie mit ihren Kameraden täglich eine «Fika» einlegte, um so das soziale Umfeld zu pflegen.
«Im heutigen Alltagsstress ist es umso wichtiger geworden zwischendurch das Tempo rauszunehmen und
sich eine positive Pause zu gönnen» meint Emilie Lindblom, Mitinhaberin und Gastgeberin des la belle vue Cafés.
Das neurenovierte Kaffeehaus strahlt dank der neuen Deko viel Ruhe und Gemütlichkeit aus. Das Ziel der Innenarchitektin Verena Zaugg aus Luzern, bestand darin aus der alten Einrichtung ein zum Standort passendes Konzept zu erarbeiten, dass ländlich, leicht, natürlich, lieblich und vor allem weiblich daherkommt.
Doch mit Deko allein ist es noch nicht gemacht – auf den Inhalt soll es draufankommen. So hat das Wirtepaar vor der Eröffnung strategisch entschieden mit der Rösterei Heer in Thun zusammenzuarbeiten, wo noch auf traditionelle Weise mit einem Trommelröster gearbeitet wird. Denn gerade während der «Fika» geniesst der Kaffeekonsum ein hoher Stellenwert in Schweden.
Passend zum richtigen Kaffee wurde viel in eine Barista Maschine sowie zahlreiche Barista Schulungen investiert. «Für eine gute Tasse Kaffee
braucht es mehr als nur ein Knopfdruck. Auf das Zusammenspiel dreier Komponenten kommt es drauf an. Nämlich auf die richtige Kaffeeröstung, die richtige Kolbenmaschine und zum Schluss der
Mensch der sie bedient», meint Emilie Lindblom.

Zusätzlich zum Kaffeeangebot werden hausgemachte Leckereien angeboten, welche direkt in der eigenen Backstube produziert werden. Auch da kann ein Hauch Schweden nicht fehlen, so findet man nebst den hausgemachten Süssigkeiten auch teilweise schwedische Spezialitäten, wie zum Beispiel die «Kanelbullar», bei uns als Zimtschnecke bekannt.
Das Café Konzept stellt allgemein die Regionalität ins Zentrum, so wird zum Beispiel bei den wichtigsten Produkten mit lokalen Partnern wie Bäckerei Felder, Chrüzwäg Chäsi, Mira Tee, Metzgerei Martins oder Peter Beeren zusammengearbeitet. Dies zur Freude der Gäste, welche heutzutage im Sinne der Nachhaltigkeit regionale Partner bevorzugen.
Das la belle vue Café hat jeweils von Mittwoch bis Sonntag offen und hat in Spiez einen zwanglosen Ort geschaffen, an dem man sich entspannt mit Freunden, Familie und Bekannten trifft. Ein Plätzchen, wo man Stress abbauen kann und sich unbeschwert unterhalten kann, während man sich Speis und Trank gönnt.
Kontakt
la belle vue, Boutique Hotel, Café & Bistrot Emilie Lindblom Geschäftsführerin Seestrasse 36, 3700 Spiez
Manager@labellevuespiez.ch www.labellevuespiez.ch 033 654 84 64





