
1 minute read
Zum Geleit
Es sei gleich vorweggenommen, dass es sich bei dieser Publikation weder um eine wissenschaftliche Abhandlung noch um eine esoterische Darstellung handelt. Ausgesprochen praxisbezogen und allgemein verständlich versteht es die Autorin und Initiantin dieser Publikation Maya Lalive, uns die Chancen mentaler Stärke näherzubringen. Der Begriff «mental» stammt vom mittellateinischen «mentalis» ab und bedeutet «geistig» – in Gedanken, in der Vorstellung – vorhanden. Unsere mentale Stärke ist entscheidend, ob wir bei Angst, Nervosität, Gruppendruck, mangelndem Selbstvertrauen, Unsicherheit und ähnlichen innerlichen Zuständen durchhalten oder aufgeben. Es ist eine Kopfsache! Viele Bergsteiger und Kletterer investieren viel Zeit in die Weiterentwicklung ihres Könnens, ihrer Techniken und ihrer Kondition, um sich Wünsche zu erfüllen und Ziele zu erreichen. Die gewünschte mentale Stärke erreichen wir nicht durch körperliches, sondern durch geistiges Fitnesstraining. Das vorliegende Handbuch hilft uns mit Übungen, Werkzeugen und Fallbeispielen, unser Talent auszuschöpfen und unseren optimalen Leistungszustand zu erreichen.
Im Namen des Gesamt-SAC, des Verlages und der Verlagskommission danke ich Maya Lalive und Ihrem Team, Co-Autor Jan Rauch und Illustratorin Yvonne Rogenmoser, für ihre vorzügliche Arbeit und hoffe, dass dieses Handbuch nicht nur Bergsteiger und Kletterer anspricht, sondern alle, die etwas für ihren Leistungszustand tun möchten.
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich die Motivation, genügend Zeit in das Training ihrer mentalen Fähigkeiten zu investieren, um dann am Berg, dank Einsatz der richtigen «Werkzeuge», ihrem Ziel näherzukommen.
Hünibach/Thun, Februar 2018 Peter Hubacher Präsident Verlagskommission SAC