2 minute read

8. Vorsorgevorum Interlaken

Next Article
Kolumne

Kolumne

Rund 80 Personen folgten dem umfang- und abwechslungreichen Programm des 8. Vorsorgeforums Interlaken

Ronald Biehler, CEO der BIEHLER Stiftungsberatungen und Management sowie Organisator des 8. Vorsorgeforums Interlaken, führte durch die Veranstaltung

8. Vorsorgeforum Interlaken

Wiederum musste auch das 8. Vorsorgeforum Interlaken bedingt durch COVID-19 vom März 2021 auf den 14. September 2021 verschoben werden. Dieses fand im Lindner Grand Hotel Beau Rivage statt und durfte rund 80 Personen begrüssen, welche sich zu den Themen Berufliche Vorsorge, Pensionskassen, Immobilien, Nachhaltigkeit und Kapitalanlagen trafen.

Kompetente Referenten und Podiumsteilnehmer behandelten die heutigen Herausforderungen für Pensionskassen. Hanspeter Konrad, Direktor des Pensionskassenverbandes erläuterte die aktuelle Situation der BVGReform. Die Chefökonomen der Swiss Life und AXA Versicherungen gaben ihre wirtschaftlichen Aussichten bekannt und wiesen auf eine drohende Inflation hin. Spannend waren die verschiedenen Podiumsdiskussionen über die EntwickIungen und Trends bei den Immobilien, Anforderungen an nachhaltige Kapitalanlagen und deren Klimaziele als auch Aktuelles aus dem Pensionskassenumfeld.

Ein Höhepunkt war das Referat der Schweizerischen Nationalbank mit der aktuellen Wirtschaftslage und Entwicklungen in der Geldpolitik. Traditionell folgte der Businesslunch bei welchem die Diskussionen, neue Kontakte und Netzwerke vertieft wurden.

Die BVG-Sammelstiftung Jungfrau nimmt am 7. Vorsorgeforum Interlaken am 16. September 2020

Was sind die Auswirkungen und Erkenntnisse nach COVID-19 für die Pensionskassen? Welche Anlagestrategie ist in diesen bewegten Zeiten und volatilen Renditeaussichten angebracht? Wie entwickeln sich nun die Immobilien und gehört Nachhaltigkeit ins Portfolio?

Am Mittwoch, 16. September 2020, wird im Lindner Grand Hotel Beau Rivage das 7. Vorsorgeforum Interlaken durchgeführt. Hochkarätige Referenten werden zu den Themen Risiken, Marktaussichten, Langlebigkeit, Leistungsversprechen, Negativzinsen und weiteren Herausforderungen als auch

Peter Tschütscher und Carsten Haubner von der KGAL Investment Management GmbH & Co.KG Ueli Stähli, Bank EKI und BVG-Sammelstiftung Jungfrau, Dr. Roland Scheurer, Schweizerische Nationalbank, Karin Pieren, Swiss Vorsorgestiftung für das Kabinenpersonal, Michael Reinle, Noventus Pensionskassen

Hamsa El-Bannani, SIX, Peer Kocur, Helvetica AG, Robert Sekula, Swiss Finance and Property AG, Mischa Imhof, SIX Adrian Leiser, BCV Banque Cantonale Vaudoise Asset Management, Linh-Thu Le, InvestInvent AG, Salvador H. Müller, InvestInvent (v.l.n.r.)

Ivo Bracher, bonainvest Holding AG, Dr. Peter Schnider, vps/epas-Verlag, Peer Kocur, Helvetica AG (v.l.n.r.) Stephan Jäggi, die Mobiliar, Patrick Flückiger, Basler Versicherungen, Dominik Glaser, Basler Versicherungen, Markus Werner, Swiss Life AG (v.l.n.r.)

Ausstellungsstände der Veranstaltungspartner umrahmten den gesamten Anlass Bei herrlichstem Spätsommerwetter genossen die Teilnehmenden die Sonnenstrahlen

This article is from: