1 minute read

Raiffeisenbank Jungfrau

Next Article
Urfer Optik AG

Urfer Optik AG

Von der richtigen Welle und geleasten Traktoren…

… und weshalb kaufen nicht immer die beste Option ist.

Spricht man mit Sébastien «Sebi» Fuchs über unberührte Schneehänge, blitzen seine Augen. Sie führten den Firmenkundenberater der Raiffeisenbank Jungfrau zu seinem neusten Hobby Skitouren, weil Eishockeyspielen gerade eine Pause machen musste. Er mag Adrenalinschübe und rauschende Wellen fürs Wellenreiten, Wakeboarden und mehr.

Adrenalinschübe kennen auch seine Firmenkunden, wenn sie eine neue Produktionsmaschine benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Liquidität zu schonen. Da kommt nun öfters und für alle erdenklichen kostenintensiven Anschaffungen ein «Investitionsgüterleasing» in Frage. Ob ein leistungsfähiger Traktor für den Hof, weitere IT-Infrastruktur zur Digitalisierung oder neueste Geräte im Fitnesscenter – mit etwas Vorausplanung ist Leasing eine attraktive Lösung. Bei der Raiffeisenbank auch als Gesamtpaket mit Versicherung über den Genossenschaftspartner Mobiliar erhältlich.

«Ja, ich bin eine Wasserratte – egal, welche Form oder Temperatur es hat» gibt Sébastien Fuchs zu mit viel Charme, den er vielleicht seiner welschen Mama zu verdanken hat?

Bei seinen Sporthobbies kann er Risikofreudigkeit ausleben, die auch seine Firmenkunden mitbringen müssen. Weil ihn Unternehmertum fasziniert, bildet er sich auch in Betriebswirtschaft weiter und kann so seinen Kundenkreis mit viel Wissen beraten, welche Finanzierungsvariante sich am besten eignet. Die Liquidität schonen, finanziell flexibel bleiben und technologisch auf dem neusten Stand – dies einige der Vorteile des Raiffeisen Leasing.

Sebi Fuchs’ persönlicher Tipp:

«Nicht in jeder Unternehmenssituation ist kaufen die beste Option. Prüfen Sie auch Leasing, das schafft attraktive Alternativen.»

Sébastien Fuchs

Firmenkundenberater Raiffeisenbank Jungfrau Untere Bönigstrasse 3 3800 Interlaken 033 828 82 88 jungfrau@raiffeisen.ch www.raiffeisen.ch/jungfrau

This article is from: