2 minute read

Industrielle Betriebe Interlaken AG

Next Article
Kolumne

Kolumne

Gut beraten zur eigenen E-Ladestation

Der Kauf eines Elektroautos ist kein Hexenwerk. Etwas komplexer wird es bei der Installation einer eigenen E-Zapfsäule zu Hause.

Wer ein E-Auto kaufen will, sollte sich schon vor der Anschaffung über die Lademöglichkeiten zu Hause informieren. Was bei einem Einfamilienhaus meistens einfach lösbar ist, kann bei Mehrfamilienhäusern herausfordernd sein.

Das Laden von E-Autos erfordert eine hohe elektrische Leistung. Werden in einem Gebäude mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen, reicht die Leistung des Hausanschlusses nicht mehr aus. Insbesondere dann nicht, wenn zeitgleich leistungsstarke Haushaltgeräte im Einsatz sind. Es besteht das Risiko einer Überlastung der Hausanschlussleitung. Bevor es also mit der Installation der Ladeinfrastruktur losgeht, lohnt sich ein professioneller Check vor Ort. Die IBI klärt mit Ihnen den Bedarf an Lademöglichkeiten ab und analysiert die bestehende Installation. Anschliessend werden mögliche Ausbaustufen und die damit verbundenen Kosten aufgezeigt.

Individuelle Abrechnung

Auch die Abrechnung des Ladestroms will geregelt sein. Besonders in Einstellhallen wird meistens eine Aufteilung pro Ladepunkt und Benutzer gewünscht. Hier bietet die IBI die Möglichkeit, mehrere Ladestationen für verschiedene Nutzer an nur einem einzigen Stromzähler anzuschliessen. Die an den Ladestationen bezogenen Energiemengen werden jedem Nutzer individuell auf seiner Stromrechnung ausgewiesen. Eine Lösung, die sich lohnt: die Grundinstallation ist einfach und kostengünstig und spart Mietgebühren für weitere Stromzähler.

Industrielle Betriebe Interlaken AG

Fabrikstrasse 8 3800 Interlaken www.ibi.ch

An alle Gäste die im Sommer und Herbst so zahlreich unsere Restaurants besucht haben und an alle Gäste die uns noch besuchen werden.

Vielen Dank

Feine Wildspezialitäten wie der Hirschpfeffer Jägerart mit Rotkohl, Rosenkohl, Marroni, Preiselbeerbirne und Williamskartoffeln

oder

Reh Entrecôte im Kräutermantel auf Waldpilzragout / Wildbeilagen

oder

Hirschfiletmedaillons im Speckmantel auf Lauchrisotto / Wildbeilagen mit Steinpilzen. Take away – Gross die Pizza zum mini Preis

Öffnungszeiten bis am 14. November 2021 von Freitag bis Sonntag ab 16 - 22 Uhr Montag und Dienstag ab 11.30 - 22 Uhr

Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag

Mittagsmenus mit frischem Fisch, zartem Fleisch und feinen vegetarischen Gerichten. mit Suppe oder Salat ab Fr. 19.50

Ruhetage: Montag und Dienstag

BETRIEBSFERIEN VOM 14. NOVEMBER BIS MITTE MÄRZ 2022 Ab dem 15. November 2021 WOCHENENDBETRIEB von:

Freitag bis Sonntag von 11 bis 22.30 Uhr

NEU auch Mittags offen NEU – LUNCHCHEQUES WILLKOMMEN

BETRIEBSFERIEN AB DEM 19. DEZEMBER BIS 19. JANUAR 2022

Wir freuen uns auf Ihre Reservation Das Seiler au Lac Team und Stefan Zingg 033/828 90 90 | hotel@seileraulac.ch | www.seileraulac.ch

Gutschein für einen Aperitif

Für 2 Personen vor dem Essen erhalten Sie ein Glas Weisswein, Prosecco oder Fruchtsaft. Einlösen im Seerestaurant «La Gare» oder der Pizzeria «La Bohème» im Hotel Seiler au Lac in Bönigen. Gültig bis: 19. Dezember 2021

This article is from: