ThunMagazin 02/13

Page 14

14

SCHULEN

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungsansta 1838 wurde das Thuner Progymnasium feierlich eingeweiht. Das «Progy», heute die Oberstufenschule Progymatte, feiert im Juni als älteste Schule Thuns das 175-Jahre-Jubiläum. Und die Vereinigung der ehemaligen Thuner Prögeler gibt es bereits seit 1926.

Ein Markstein: Das Progy-Gebäude wurde in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts gebaut.

Peter Aegerter – ehemaliger Prögeler und als Stadtratspräsident höchster Thuner 2013: Ihm gefiel damals besonders der Chemieunterricht.

Am 7. Juli 1926 trafen sich in der «Metzgern» 30 Ehemalige des Progymnasiums Thun, um die «Vereinigung der ehemaligen Thuner Prögeler» (VTP) zu gründen. Diese Vereinigung gibt es heute immer noch. Eine in Thun besonders geschätzte Publikation ist ihr Jahresbericht. Darin hält der Berichterstatter jährlich eine wertvolle Chronik über das Stadtgeschehen fest. Zudem berichten Ehemalige von nah und fern oder stellen dar, was sie an ihrer Klassenzusammenkunft erlebt haben. Rund 4500 Mitglieder zählt die VTP und ist somit einer der grössten Vereine des Kantons Bern. «Dass diese Vereinigung in der heutigen Zeit überhaupt noch existiert, ist ja an sich ein kleines Wunder», sagt der administrative Schulleiter Kurt Leiser und spricht damit die extrem stark verwurzelte Tradition an, welche im Progy vorherrscht. Auch Ueli Christen, der die Schule im pädagogischen Bereich leitet, ist stolz auf seine Schule. So sehr, dass er mit viel Euphorie und Herzblut die für Juni angesagten Jubiläumsfeierlichkeiten «175 Jahre Progy Thun» zusammen mit seinem OK organisiert (siehe Kasten). Denn eingeweiht worden war das Progymnasium Thun am 12. November 1838.

allererste allgemeine Bestimmung aus dem Reglement des Progymnasiums Thun von 1838. Obschon aus dem vorletzten Jahrhundert, galt dies eigentlich – wenn auch durch viele Reformen neu definiert – sehr lange. Traditionen sind noch heute mit dem Progy verwurzelt. Wie zum Beispiel das Kadettenwesen. Ebenfalls sind im Progy die Kunst- und Sportklassen integriert.

Als «Bildungsanstalt» gestartet «Das Progymnasium Thun ist eine Bildungsanstalt, sowohl für solche Schüler, die sich dem Gewerbe- oder Handwerksstande, als für solche, die sich einem wissenschaftlichen Berufe widmen. Es soll dieselben befähigen, entweder in die höhere Industrieschule oder in das höhere Gymnasium einzutreten.» Dies war die

Markstein: neues Gebäude Ein Markstein in der Geschichte des Progymnasiums war der Umzug in den Neubau an der Jungfraustrasse im Jahr 1930, wo sich die heutige Oberstufenschule Progymatte immer noch befindet. Der äussere Charakter und auch Elemente des inneren Bereiches – zum Beispiel die alte Schuluhr im Erdgeschoss – erinnern noch heute an die Erstellungszeit. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude saniert. Die Klassenzimmer wurden vergrössert. Auch ganz wichtige Änderungen wurden aus schulischer Sicht vollzogen: Bis in die 1980er-Jahre war das Progy eine reine Knabenschule, dann erfolgte die Durchmischung. Und im Zuge des neuen Schulmodelles ist es jetzt die Oberstufenschule Progymatte mit Real- und Sekundarklassen. Urgesteine: Ueli Christen und Kurt Leiser Die beiden heutigen Schulleiter Ueli Christen und Kurt Leiser kennen ihr Progy wie die eigene Westentasche. Christen wurde


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

KREUZWORTRÄTSEL

1min
page 69

AEK Bank 1826: Zahlungsverkehr einfach gemacht

1min
pages 67-68

elektro-mobil.ch: Neuheiten und Trends

2min
pages 65-66

Hadorn AG: Systematisch neue Kunden gewinnen mit

2min
page 64

Peter Spring AG: Meister der Farben

2min
page 63

Luginbuehl.com/Trendhosting: Die schnellsten Websites

1min
page 59

Wymann Elektro AG: Ein vielseitiger Betrieb

1min
pages 54-55

Optilens: Neues Training bei Leseschwäche

4min
pages 56-58

Jubiläum: Tertianum: Zehn-Jahre-Jubiläum Bellevue

2min
page 53

Jubiläum: 30 Jahre Hewoo AG – das Whirlpool-Paradies

3min
pages 50-52

Casa Immobilien: Neuüberbauungen Sunnmatte Thun

3min
pages 48-49

Energie Thun AG: Das Kraftwerk auf dem Dach

1min
page 47

Brunner + Imboden: Selbst Strom produzieren und Geld

1min
page 46

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + Drogerie AG

2min
page 45

TOURISMUS

1min
page 41

Optik Thoma Vision System Store: Trockene und tränende

4min
pages 42-44

Schifffahrt Berner Oberland: Ablegen. Aufleben. Auf dem

2min
page 39

Der Grosserfolg «Heisse Zeiten» kommt zurück

1min
page 36

Höhenflug am Thunersee: Bericht zu Stephan Eichers

2min
page 35

KKThun: Programm April bis Juni 2013

1min
page 34

Schloss Oberhofen: Saisoneröffnung

1min
page 33

IGT-Gutscheine: Immer eine gute Geschenk-Idee

2min
page 32

HairCut Bes: Business Class

2min
page 30

Atelier tina.b: Wissen Sie, welche Farbe Ihnen richtig gut

1min
page 31

Integrationsfachstelle: SICHT – für ein respektvolles

4min
pages 27-29

Jubiläum: Zehn Jahre Mädchenarbeit Thun

1min
page 26

Stadtbibliothek: Bücherwürmer können jetzt besser online

1min
page 17

Serie Kinder- und Jugendförderung: KinderKiste Thun

4min
pages 20-22

Stadtansichten: Der unfertige Innenhof beim Bahnhof Thun

3min
pages 23-24

Innenstadt: Wenn Fleischverarbeiter, Haarstylisten und

6min
pages 10-12

MENSCHEN

7min
pages 6-9

175 Jahre Progy Thun: Von der damaligen «Bildungs

4min
pages 14-15

EDITORIAL

1min
page 5

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.