2 minute read

SPITEX Region Thun: Lebensqualität zu Hause

Lebensqualität zu Hause dank SPITEX

Lebensqualität ist selbstbestimmte Lebensgestaltung. Deshalb helfen wir unterstützungs- und pflegebedürftigen Menschen, im vertrauten sozialen Umfeld wohnen zu bleiben.

Egal ob alt, gebrechlich, sterbend oder jung, akut oder chronisch krank, rekonvaleszent, psychisch krank oder zu stark gefordert: Jeder Mensch ist einzigartig. Jedoch fühlt sich jeder Mensch zu Hause, in den eigenen vier Wänden am wohlsten, weil da der Anspruch an eine individuelle Lebensgestaltung am besten gewährleistet bleibt. Exakt auf dieses Bedürfnis haben wir unser umfassendes Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Gemeinden Thun, Spiez und Heimberg aufgebaut.

Was haben wir zu bieten − Der SPITEX Region Thun ist es ein grosses Anliegen, dass Sie ein ganz persönlich abgestimmtes Pflege- und Betreuungs paket erhalten. − Am Anfang eines Auftrages an die SPITEX klären wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Umfeld ab, welche Dienstleistungen wann und wie häufig gewünscht und notwendig sind. − Die SPITEX Region Thun bietet Ihnen kompetente Beratung in allen Belangen der Hilfe und Pflege zu Hause. − Die SPITEX Region Thun koordiniert und vermittelt Dienstleis tungen anderer Organisationen im Gesundheits- und Sozial wesen. − Die SPITEX Region Thun ergänzt mit ihren Dienstleistungen die

Leistungen von Ihnen, Ihren Angehörigen und Nachbarn.

Das Pflege- und Betreuungsteam Die Einsätze erbringen bestens qualifizierte Fachpersonen aus dem Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftsbereich. Persönliche Ansprechperson Damit eine optimale Koordination der Pflege und Betreuung gewährleistet ist, wird Ihnen eine Bezugsperson der SPITEX Region Thun zugeteilt. Diese ist die persönliche Ansprechperson für Sie als Klientin oder Klient, aber auch für die Angehörigen und für alle anderen beteiligten Personen oder Organisationen.

Wie findet die SPITEX den Weg zu Ihnen? Sie nehmen Kontakt mit der SPITEX Region Thun auf. Sei es, dass Sie vom Spital, von Ihrem Hausarzt angemeldet werden, oder dass Sie selbst Kontakt mit uns aufnehmen. Eine Fachperson wird sich umgehend bei Ihnen melden, um einen Termin für eine genaue Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause durchzuführen.

Wann kommt die SPITEX nach Hause? 7 Tage in der Woche von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr sind wir für Sie unterwegs

Text: Bernhard Moser Bilder: Lisa Schäublin

S P I T E X

Hilfe und Pflege zu Hause

20 Jahre SPITEX Region Thun

SPITEX Region Thun, Malerweg 2, 3600 Thun, Telefon: 033 226 50 50 E-Mail: info@spitex-region-thun.ch, www.spitex-region-thun.ch Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr, 14.00–17.00 Uhr, in den übrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmässig abgehört

This article is from: