5 minute read

THUN TOURISMUS

Wie Thun Tourismus Gäste nach Thun bringt…

Die Dienstleistungsorganisation Thun Tourismus legt den Fokus 2011 konsequent auf vier Bereiche: das Welcome-Center im Bahnhof Thun, Stadtführungen, Tagungen und Seminare sowie den Internetauftritt.

Das Team im Welcome-Center Thun: v.l.n.r. Gabriela Zenhäusern, Simone Andrey, Therese Graber, Alexandra Puric, Karin Spori, Corinne Lüthi. Schon bald ist wieder Frühling!

In vier Bereichen will Thun Tourismus 2011 besonders aktiv sein:

Welcome-Center Das Welcome-Center im SBB-Bahnhof vermittelt touristische Angebote rund um den Thunersee. Hier werden Gäste jederzeit kompetent und umfassend über die Attraktionen in der Stadt und in der Region informiert. Hotelübernachtungen, Billette für Events, Stadtführungen, Seminare und Ausflüge für Gruppen etc. können hier direkt gebucht werden.

Stadtführungen Thun Tourismus bietet eine reiche Palette an professionellen Stadtführungen mit gut ausgebildeten Stadtführerinnen und einem Stadtführer an. Die Führungen umfassen sowohl Themenführungen wie den «Kleist Stadtrundgang», der im Zusammenhang mit den Aktivitäten rund um den 200. Todestag des Dichters Heinrich von Kleist stattfindet (siehe Kasten), wie auch klassische Stadtführungen durch die Altstadt, auf den Schlossberg, ins Schlossmuseum und ins Thun-Panorama. Aktuelle Informationen sind im Welcome-Center oder über die Webseite www.thun.ch/tourismus erhältlich.

Tagungen/Seminare In mehreren Fachzeitschriften wirbt Thun Tourismus zusammen mit den Thuner Hotels und weiteren Leistungsträgern für Thun als idealen Standort für Tagungen und Seminare. Internet Tourismusangebote sowie Veranstaltungen aus Stadt und Region Thun sind auf dem Stadt-Thun-Portal unter www.thun.ch/tourismus abrufbar. Zusätzlich bekannt gemacht werden die Angebote auf www.thunersee.ch und auf der Webseite von Schweiz-Tourismus, www.myswitzerland.com.

INFO

Tipps aus dem Welcome-Center, Frühjahr/Sommer

Reservieren Sie die besten Plätze für «Gotthelf –das Musical» heute schon bei uns und laden Sie Ihre Freunde und Bekannten nach Thun ein. Thun Tourismus bietet ein attraktives Musical-Package mit Übernachtung an!

Kleist in Thun 2011 ist eine Veranstaltungsreihe zum 200. Todestag des Dichters Heinrich von Kleist. Reservieren Sie sich Ihr Ticket für die diversen Anlässe bei uns, oder buchen Sie einen «Kleist Stadtrundgang» mit Dr. Jon Keller, Stadt archivar a.D.

30 SBB-Gemeinde-Tageskarten der Stadt Thun werden täglich (nur an Thunerinnen und Thuner gegen Ausweis) abgegeben. Die Nachfrage ist jeweils sehr gross, so dass sich eine frühzeitige Reservation empfiehlt. Der von der Stadt festgelegte Ausgabepreis beträgt CHF 44.–. Reservationen der Tageskarten unter www.thun.ch/tageskarten oder 033 225 90 00.

Stadtführungen, hier mit Heidi Arnet, sind bei Jung und Alt sehr beliebt. Blick vom Rathausplatz auf den Schlossberg.

INFO

Öffnungszeiten und Kontakt Welcome-Center

Welcome-Center im Bahnhof SBB Öffnungszeiten:Montag bis Freitag 09.00-18.30 Uhr Samstag 09.00-16.00 Uhr Telefon: 033 225 90 00, E-Mail: thun@thunersee.ch

«Städteverführer» –Thun Tourismus nutzt Synergien Ab Mitte April ist der «Städteverführer» im Welcome-Center erhältlich. Im «Städteverführer» wird unter dem Motto «Ein perfekter Tag in der Stadt…» jeweils ein 24-Stunden-Tag beschrieben. Zudem enthält er Insidertipps zu Restaurants, Geschäften und zum Kulturangebot. Fürs 2011 hat Schweiz Tourismus mit der UBS eine gross angelegte Städtekampagne geplant, welche ausgewählte Schweizer Städte einem inter nationalen Publikum bekannt machen soll. Die Kampagne wirbt weltweit mit einem Städte film Schweiz und dem «Städtever führer», der mit einer Auflage von 680000 Exemplaren in fünf Sprachen erscheint.

«Thunpackage» – einmal im Leben ein richtiger VIP sein Damit aus Tagesgästen Übernachtungsgäste werden, wurde das so genannte «Thunpackage» ins Angebot genommen: Wer auf seinem Städtetrip in Thun übernachtet, geniesst während seines Aufenthalts einen VIP-Status bei allen im «Städteverführer» aufgeführten Insidertipps. Ein einmaliges Erlebnis für unsere Gäste! Mehr Informationen gibt’s ab April auf www.thun.ch/ tourismus.

Text: TTO Bilder: zvg/Hans Mischler

PROMOTION

22. April–31. Mai 2011: Frühlingsaktion am Thunersee

Wählen Sie von vier attraktiven Angeboten drei zum Aktionspreis von nur 52 Franken aus. Im Vorverkauf (bis am 21. April 2011) kostet die Aktion sogar nur 42 Franken.

Zur Auswahl stehen: eine Retourfahrt aufs Niederhorn, den Niesen, das Stockhorn oder eine Tageskarte 2. Klasse für den Thuner- und Brienzersee.* Das Billett ist während der ganzen Aktionsdauer gültig und kann an drei beliebigen Tagen genutzt werden. Zusätzlich erhalten Sie noch einen 50%-Gutschein für den Eintritt in die St.Beatus-Höhlen.

Information und Kauf

Welcome-Center Thun, Telefon 033 225 90 00

* Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern/Grosseltern gratis. Nicht gültig auf Spezialfahrten.

BOXING DAY

A COLOURFUL FACE . 00 UHR . APRIL 2011 | 19 6

MITTWOCH, 6. APRIL 2011 BEGINN | 19.00 UHR TREFFPUNKT | OBERE HAUPTGASSE THUN

EINE FREIE UND ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNG MIT APÉRO, GESCHICHTE UND ÜBERRASCHUNG EINE HOMMAGE AN DIE OBERE HAUPTGASSE HERZLICH WILLKOMMEN

IDEE | ZELLWEGER ARCHITEKTEN AG, THUN www.za-ag.ch

OBERE HAUPTGASSE THUN

Singkreis Bethlehem & Thun BernChor21 Vokalensemble Berner Musikkollegium

Antonín Dvořák Stabat Mater, op. 58,

für Chor und Orchester

Sonntag, 20. März, 17.00 Uhr Stadtkirche Thun

Konzertmeisterin: Daniela Ianos-Lätsch Solisten: Iris Eggler, Sopran Judith Lüpold, Alt Jan-Martin Mächler, Tenor Michael Kreis, Bass Leitung: Patrick Ryf Vorverkauf: Buchhandlung Lüthi, Bälliz 16, Thun, Tel. 033 222 39 38

Radio BeO: Tipps zum Hinhören

FUSSBALL SUPER LEAGUE SPIELE

Radio BeO ist bei allen FC Thun-Spielen live dabei

6. Politforum Thun, 11./12.03.

«Gemeinden effizient führen – trotz Politik» Radio BeO berichtet ausführlich über diesen Anlass

52. Schweizer Künstlerbörse in Thun, 13.04. bis 17.04.

BeO-Info-Sonderserie 11. bis 15. April, täglich um 17.20

BeO-Abstimmungsstudio, 15.05.

Ab 14.00 BeO-Abstimmungsstudio immer zur vollen Stunde mit Resultaten, Stellungnahmen und Analysen Ab 19.00 BeO-Sunntig: Abstimmungsstudio, Zusammenfassung der Resultate, Stellungnahmen und Analysen

13. Swiss Economic Forum SEF 2011 in Interlaken 19./20.05.

Radio BeO ist mit Liveschaltungen und Hintergrundberichten dabei BeO-Sunntig, 29. Mai ab 19.00: Ausführlicher Rückblick auf das 13. Swiss Economic Forum SEF 2011 in Interlaken

Das beste Programm auf 88.8 MHz · www.RadioBeO.ch · www.BeO.FM

Was alles läuft in diesem Jahr

Was läuft alles in diesem Jahr in Thun? Die Übersicht zeigt alle beim Büro für Veranstaltungen der Stadt Thun angemeldeten grösseren Anlässe. Weitere können aktuell dazu kommen.

27. März 8.–9. April 9. April 13.–17. April 5. Mai 14. Mai 20.–22. Mai 3.–13. Juni 16.–19. Juni 18.–19. Juni 25. Juni 25. Juni 10.–11. Juni Fisherman’s Friend StrongmanRun Waffenplatz Thun Rocket Air Slopestyle – Mountain-Bike Event Grabengut Altstadt – Ostermärit Obere Hauptgasse Künstlerbörse KKThun Pre Ride Happening Mühleplatz propART&StreetArt Contest Konzepthalle 6 Gauklerfestival Innenstadt Budeler/Schaustellerwoche Lachen Bollywood Festival Thun Rathausplatz Tag der Musik Waisenhausplatz Gwattfest Obermattschulhaus (PP) Lerchu-Fest Spielplatz Lerchenfeld Grossmarkt Innenstadt

2. Juli Juli/August Juli/August 15.–17. Juli 20.–30. Juli 12.–13. August 19.–20. August 20. August 20. August Bluegrass Festival Thun Grunderinseli Altstadt-Konzerte Rathausplatz thunerSeespiele – Gotthelf – das Musical Lachen Internationales Drehorgelfestival ganze Innenstadt Festival am Schluss Mühleplatz Thunfest Innenstadt Drachenbootrennen Aarequai Freienhof Fischerstechen Hotel Freienhof Inferno Triathlon Lachen

27.–28. August 28. August 2.–11. September Jugendturntage Lachen Thuner Stadtlauf Grabengut Eishalle Oberländer Herbstausstellung Expo-Areal

9. September 10. September

KleinKunstTag Waisenhausplatz Stand Up Paddling Event Aarebecken 11. September Schadaufest Schadaupark 16.–18. September WAG Herbst-i-vent Hännisweg 25.–27. September Ausschiesset/Fulehung ganze Innenstadt 14.–15. Oktober Seniorenmarkt Rathausplatz 22. Oktober Kulturnacht Innenstadt 3.–6. November NeuLand Expo-Areal 26. November Altstadt-Adventsmärit Obere Hauptgasse

This article is from: