2 minute read

EDITORIAL/IMPRESSUM

Beglückendes für alle

Philipp Burkard

Zum Frühling in Thun gehören: Die Schweizer Künstlerbörse, welche Thun jedes Jahr während fünf Tagen zum Mekka der Kleinkunst macht. Das Gauklerfestival, das die Innenstadt belebt. Das Kunstmuseum, das eine neue Ausstellung eröffnet. Das ThunPanorama, das im Schadaupark in die Saison startet. Die Schloss konzerte, die im Juni ein vielfältiges Programm präsentieren. Einige dieser Institutionen und Veranstaltungen gehören seit Jahrzehnten zu Thun, andere haben sich in den letzten 15 Jahren erfreulich entwickelt. Und Neues kommt hinzu: Alle sind gespannt auf das Bollywood-Festival auf dem Rathausplatz Anfang Juni –wie wird das? Und was läuft in einem Jahr im KKThun, wo jetzt auf Hochtouren gebaut wird? Der Frühling unterstützt noch die schöne Ambiance, über welche sich Kulturveranstalter in Thun freuen können. Die mächtige Umgebung, die freundliche Innenstadt, das nahe Wasser ergänzen sich mit der Kultur zu einem Gesamterlebnis, das äusserst attraktiv ist. Die städtische Kulturabteilung unterstützt das ganze Jahr über viele Veranstaltungen. Kultursubventionen haben zwei Ziele: Sie bieten einer Reihe von bestehenden Institutionen und Veran staltern das Fundament, ohne das sie nicht auskämen. Und sie ermöglichen neue künstlerische Initiativen und Projekte, welche die Stadt und ihre Lebensqualität bereichern sollen. Die Mittel dazu sind nicht unbegrenzt; die städtische Kulturförderung versucht, sie sinnvoll einzusetzen.

Ich bin überzeugt, dass das Veranstaltungsprogramm der nächs ten Wochen auch für Sie, liebes Publikum, Bereicherndes und Beglückendes bereit hält. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen!

Philipp Burkard, Leiter Kulturabteilung Stadt Thun

IMPRESSUM ISSN 1662-0992 HERAUSGEBER: Stadt Thun, in Part ner schaft mit der Innenstadt-Genossenschaft Thun IGT und Thun Tourismus VERLAG, KONZEPT, REALISATION: Weber AG, Werbeagentur und Verlag, Gwatt strasse 125, 3645 Gwatt, Tel. 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56, E-Mail thun@weberag.ch LEITUNG: Alexandra Jäggi und Jürg Alder, Stadt Thun; Ursula Thöni, IGT; Annette Weber, Weber AG Verlag. INSERATE: Bernhard Hunziker, Weber AG. STADTREDAKTION: Jürg Alder (Leitung), Barbara Frantzen, Thomas Judt, Hans Mischler, Urs Niklaus. Beiträge, die mit diesem Logo gekennzeichnet werden, sind offizielle Inhalte der Stadtverwaltung Thun REDAKTIONIGT/MENSCHEN/WEITERE BEITRÄGE: Weber AG Verlag TITELBILD: Beat Straubhaar, Weber AG COMICS: Max Spring, Bern AUFLAGE: 57000 Exemplare DRUCK: Ringier Print Zofingen AG PAPIER: 80gm2, weiss, matt gestrichen VERTEILUNG: Stadt Thun, Aeschlen, Allmendingen, Amsoldingen, Blumenstein, Buchen, Eriz, Fahrni, Forst, Gunten, Gwatt, Heiligenschwendi, Heimberg, Heimenschwand, Hilter fingen, Höfen, Homberg, Horrenbach-Buchen, Hünibach, Innereriz, Längenbühl, Linden, Merligen, Niederstocken, Oberhofen, Oberstocken, Pohlern, Reutigen, Ringoldswil, Schwanden Sigriswil, Schwarzenegg, Schwendibach, Sigriswil, Steffisburg, Süderen, Teuffenthal, Thierachern, Tschingel, Uebeschi, Uetendorf, Unterlangenegg und Zwieselberg. Zusätzlich in Geschäften und Hotels in der Thuner Innenstadt, Kaserne Thun. NÄCHSTE AUSGABE: 16./17. Juni 2010.

This article is from: