
2 minute read
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Alle Angaben in diesem Buch wurden vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und von ihm und dem Verlag mit Sorgfalt geprüft. Inhaltliche Fehler sind dennoch nicht auszuschliessen. Daher erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autor noch Verlag übernehmen Verantwortung für etwaige Unstimmigkeiten.
Alle Rechte vorbehalten, einschliesslich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks und der elektronischen Wiedergabe.
© 2021, Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, CH3645 Thun/Gwatt
Idee und Texte: Urs Lauper Grafiken: Urs Lauper Umschlaggestaltung: Marianne Küffer, Urs Lauper Lektorat: Marianne Küffer
Werd&Weber Verlag AG: Gestaltung / Satz: Julian Spycher Korrektorat: Rosemarie Schenk
ISBN 9783039220953
www.werdverlag.ch
Der Verlag Werd & Weber wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Strukturbeitrag für die Jahre 2021–2024 unterstützt.
neutral Drucksache
1.1 Zum Buch........................................................................... 9 1.2 Wer soll dieses Buch lesen?..............................................12
2.1 Erste Prämisse:
Der Mensch ist von Natur aus egoistisch .........................15 2.2 Zweite Prämisse:
Das Partnerwahlverhalten ist von Natur aus biologisch motiviert..........................................................21 2.3 Dritte Prämisse:
Der Mensch ist von Natur aus depressiv..........................29
3 Beziehung und Liebe in der Wissenschaft........36
3.1 Egoismus...........................................................................36 3.2 Partnerwahl...................................................................... 40 3.3 Depression.........................................................................59 3.4 Monogamie.......................................................................77 3.5 Geschichte der Ehe...........................................................87
5 Was ist eine Beziehung, was Liebe.................101
5.1 Einteilung der Beziehungen............................................101
1
Vorwort
1.1 Zum Buch
Dieses Buch ist kein Ratgeber – davon gibt es mehr als genug – eine solche Annahme würde mich beleidigen. Ratschläge sind bekanntlich die schlimmsten Schläge. Es ist weder ein Ratgeber für Paare, die ihre Beziehung aufbauen oder retten wollen, noch für professionelle Berater, die Paare coachen. Der einzige Zweck dieses Buches ist, in das Chaos von Beziehung, Liebe und Partnerschaft etwas Systematik zu bringen, wobei ich versucht habe, auf einige wenige Prämissen, auf Grundsätze abzustellen, die einerseits kaum angezweifelt werden können und andererseits trotz ihrer Einfachheit praktisch alle Phänomene, die wir in diesen Bereichen erleben, logisch zu erklären vermögen.
Ich versuche hier die Mechanismen in Beziehung und Liebe zu erklären. Dabei müssen wir uns im Klaren sein, wovon wir sprechen. Für die meisten von uns wird eine Beziehung die Norm sein, in der gegenseitige Achtung, ein Gleichgewicht von Erhalten und Geben, eine gewisse Ausrichtung auf das Leben des anderen selbstverständlich sind. Das dürfen wir auch so annehmen, denn dies wird in der Regel auch für den allergrössten Teil der Menschen so sein, mit denen wir überhaupt je Kontakt haben werden (ich spreche hier vor allem für den westeuropäischen, allenfalls den gesamteuropäischen und nordamerikanischen Kulturkreis). Wir müssen uns aber bewusst sein, dass be