Register Antike Welt 2014

Page 1

Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte

VERLAG PHILIPP VON ZABERN · MAINZ · Darmstadt

INHALT

Achenbach, Reinhard, Schöpfungsmythen im antiken Israel, 5, 33–38 Agelidis, Soi, Zu Ehren der Demeter, zum Wohle der Seele. Die jährliche Prozession von Athen nach Eleusis, 6, 27–32 Albers, Jon, Die letzte Ruhestätte des Augustus. Neue Forschungsergebnisse zum Augustusmausoleum, 4, 16–24 Albrecht, Felix, Deutschland: Klassiker in neuem Licht – Multispektrale und dreidimensionale Palimpsesterschließung, 1, 6 Alexandritis, Annetta, s. Jarriel, Katie Amer, Zohar, s. Sukenik, Naama Arya, Darius A., Italien: Neue Funde in Ostia, 5, 4 Auenmüller, Johannes, s. Fitzenreiter, Martin

Zugvogel ohne Ringlein, 5, 97; «Aller Dinge Maß ist der Mensch ...». Vom menschlichen Maß ..., 6, 97 Bartl, Karin / Bloch, Franziska, Archäologie im Bürgerkrieg. Syriens Kulturgüter in Gefahr, 3, 15–20 Becker, Jörg, Nachruf auf Klaus Schmidt (1953–2014), 5, 5 Beckh, Thomas, s. Eichner, Ina Beinlich, Horst, Wiedergeburt aus dem Wasser. Kosmologische Vorstellungen aus dem Alten Ägypten nach dem «Buch von Fayum», 5, 17–25 Bickel, Susanne, Altägyptische Schöpfungsvorstellungen im Kult. Neue Forschungsergebnisse, 5, 13–16 Binder, Gerhard, Roms Marmor und die verödete Stadt Luna, Teil 1, 5, 51–57; Roms Marmor und die verödete Stadt Luna, Teil 2, 6, 65–71 Bloch, Franziska, s. Bartl, Karin Böhme, Sabine, Alltägliches aus Megiddo. Die ersten Funde, ihr Ausgräber und Berlin, 5, 41–43 Bolder-Boos, Marion, Punische Perle am Mittelmeer. Kerkouane, Tunesien, 3, 63–70 Börker, Christoph, Griechischer Wein in Assur? Ein Amphorenstempel aus Rhodos gibt Rätsel auf, 2, 39–41 Bormann, Lukas, Rez. Elaine Pagels, Apokalypse. Das letzte Buch der Bibel wird entschlüsselt, 2013, 1, 89 Brasse, Christiane, Mauern im Wandel. Neue Forschungen zum Befestigungssystem von Pompeji, 1, 22–28 Bretschneider, Joachim / Jans, Greta, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 4300 Jahre alte Palastbürokratie entschlüsselt, 4, 76–83 Breyer, Francis, Marsa Gawasis. Ein altägyptischer Ankerplatz für die Expeditionen nach Punt, 2, 10–14

Bannert, Herbert, Rez. Thomas A. Szlezák, Homer oder Die Geburt der abendländischen Dichtung, 2013, 1, 90 Bartels, Klaus, Aurea mediocritas. Das goldene Mittelmaß ..., 1, 97; Das Damoklesschwert. Tyrannenglück ..., 2, 97; Numquam plus ago, quam nihil cum ago. Vom tätigen Nichtstun und geselligem Alleinsein, 3, 97; Für alle zu wenig, für einen zu viel. Der Löwenanteil ..., 4, 97; De gustibus non est diputandum. Ein

Cahill, Nicholas D., Türkei: Rituelle Ei-Deponierung in Sardes, 3, 4 Calcoen, Bram / Müller-Hazenbos, Christiane, Leben im Tod. Die Grab­ kapelle des Userhat, 2, 66–70 Carrington, Jenny, s. Jarriel, Katie Cholidis, Nadja, «... eifrige Versuche mit Lumière’schen Autochromplatten gemacht». Fotografische Schätze im Archiv des Vorderasiatischen Museums, 1, 47–49

Die Titelthemen 2014 1 Inhaltsverzeichnis Hefte 1–6 1 Buchbesprechungen 3 Register: Personen, Gruppen und Völker 4 Register: Länder und Orte 7 Register: Sachen 8

DIE TITELTHEMEN 2014 Neues aus Pompeji, 1, 10–44 Häfen in der Antike, 2, 10–36 Syrien. Kulturschätze im Bürgerkrieg, 3, 8–36 Tod des Augustus, 4, 10–42 Antike Schöpfungsmythen. 5, 9–38 Athen, 6, 11–32

INHALTSVERZEICHNIS Hefte 1–6

Inhaltsverzeichnis und Register des Jahrgangs 45, 2014 Hefte 1–6 Cooley, Alison, «... die Komödie ist zu Ende». Die letzten Tage des Augustus, 4, 10–15 Diaz Boj, Alfonso, s. Placidi, Marco Dozio, Esaù, Rez. Christian Mann, Die Gladiatoren, 2013, 6, 91 Dreßler, Jan, Die gottlosen Philosophen vor Gericht. Der Streit um das philo­ sophische Weltbild im antiken Athen, 3, 77–81 Dries, Monique van den, Im Dienste der ungekrönten Königin von Palästina. Die antike Stadt Tell Balata, 2, 71–78 Eck, Werner, «Wehe, ich werde ein Gott». Die kultische Verehrung des römischen Herrschers, 4, 34–42 Eichner, Ina / Beckh, Thomas, Ägypten: Geheimversteck im Altar, 3, 5 Eingartner, Johannes, Rez. FrontinusGesellschaft e.V. (Hrsg.), Die Wasserversorgung im alten Rom. Sextus Iulius Frontinus, sein Werk in Lateinisch und Deutsch und begleitende Fachaufsätze, 2013, 5, 90 Ertel, Christine, Der Diokletianspalast in Split. Eine Kaiserresidenz in alten Mauern, 5, 68–73 Falkenstein-Wirth, Vera von, Die Forschungsstation Tell Arida im syrischen El Kowm. 20 Jahre paläolithische Ausgrabungen in der Wüstensteppe, 3, 21–27 Färber, Roland und Viktoria, Unterwegs, 1, 8–9; 2, 8–9; 3, 6–7; 4, 8–9; 5, 6–7; 6, 8–9 Feuser, Stefan, Hafendarstellungen der römischen Kaiserzeit. Bedeutung und Realitätsgehalt, 2, 25–30 Fischer, Josef, Rez. Ian Morris, Krieg. Wozu ist er gut, 2013, 3, 88; «Und sie erhoben die Hände zum lecker bereiteten Mahle». Ernährung im mykenischen Griechenland, 5, 44–50 Fitzenreiter, Martin / Auenmüller, Johannes, Cast Away. Gussformen von der Qubbet el-Hawa / Ägypten, 6, 58–64 Frantz-Szabó, Gabriella, Rez. Stefan M. Maul, Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde, 2013, 4, 90 Fuchs, Annine, Unbeeindruckt vom Wandel der Zeit. Das Sir John Soane’s Museum in London, 6, 86–89 Fulton, Carrie, s. Jarriel, Katie

Register 2014 | 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.